Weitere Meldungen – Page 1005
-
Article
Argentinien: Zitronenexporte fallen bis zu 25 Prozent geringer aus als 2016
Mit 75 % der Zitronen geerntet, hat All Lemon, die Qualitätskontrolle für Zitronenexporte in Argentinien, eine neue Ernteschätzung veröffentlicht.„Auch wenn die Lieferungen noch für einige Wochen laufen, weisen Daten bereits darauf hin, dass die Zitronenexporte aufgrund der geringeren Produktion in Nordwest-Argentinien 25 % geringer ausfallen werden als 2016“, wird Romain ...
-
Article
EU: Fortschritte bei Verhandlungen über Handelsabkommen mit Mexiko und Mercosur
Am 18. Juli hat die EU-Kommission Berichte über die jüngsten Verhandlungsrunden mit Mexiko und dem Handelsblock Mercosur veröffentlicht. Brüssel hoffe auf eine politische Einigung bis Ende des Jahres, da bei den Gesprächen gute Fortschritte erzielt wurden, heißt es in einer Mitteilung. Die Berichte fassen die Fortschritte in allen Verhandlungsbereichen zusammen, ...
-
Article
Spargel: Potenzial zum „Superfood“
Laut Analysten ist das Potenzial des Stangengemüses ähnlich hoch wie das von Avocados. Dies berichtet Fruitnet unter Berufung auf Emma Fenscott, Leiterin Konsumforschung beim Marktforschungsunternehmen World Panel.Spargel verzeichne ein jährliches Wachstum von 4,1 % und liege damit in diesem Jahr bei 77,6 Mio GBP (87,7 Mio Euro), erklärte Fenscott im ...
-
Article
Wales: Prinz Charles lobt Studie über „wahre Kosten“ der Lebensmittelherstellung
Foto: EostaPrinz Charles gratulierte Eosta, dem niederländischen Spezialisten für Bio-Obst und -Gemüse, für die neue und aus Sicht des Unternehmens wegweisende Studie „True Cost Accounting in Farming and Finance”. Diese zeige endlich auf, welche wahren Kosten bei der Herstellung von Lebensmitteln für Mensch und Umwelt entstehen, so Eosta. Neben den ...
-
Article
Polen: Deutlicher Rückgang der Apfel- und Birnenernte erwartet
Foto: Zwiazek SadownikowBei 2,85 Mio t könnte die diesjährige Apfelernte in Polen liegen, was einem Minus von rund 30 % im Vergleich zum Vorjahr entspreche. Bei der Birnenernte könnten es sogar mit 40.000 t sogar 40 % weniger sein, erklärte Professor Eberhard Makosz, Präsident der Gesellschaft zur Förderung der Zwergobst-Gärten, ...
-
Article
Aldi Süd wird als erster Lebensmitteleinzelhändler „Klimaschutz-Unternehmen“
Abgebildete Personen v.l.n.r.: Wolfgang Saam, Geschäftsführer Klimaschutz-Unternehmen e.V., Dr. Christoph Reichle, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Barbara Hendricks, Bundesumweltministerin, Jeanette Thull, Geschäftsführerin im ALDI SÜD Zentraleinkauf, Florian Kempf, Leiter Energiemanagement bei ALDI SÜD, Dr. Achim Derks, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer DIHK-Deutschland, IHK-Netzwerk; Foto: BMUB/Nina WetternBundesumweltministerin Barbara Hendricks hat den Lebensmittel-Discounter ...
-
Article
Fachaustausch: Biokunststoffe und Bioverpackungen
Am 03. November 2017 bietet Lorentzen & Sievers aufbauend auf dem Fachaustausch Biokunststoffe und Bioverpackungen 2016 ein Informationsupdate zu neuen Anwendungsbereichen von Biokunststoffen und dem Schwerpunktthema Kommunikation von Bioverpackungen an. Experten des IfBB - Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundstoffe der HS-Hannover sowie des Fraunhofer IAP -Institut für Angewandte Polymerforschung erörtern ...
-
Article
BMEL: Bewerbungsphase für „Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2018“ hat begonnen
Foto: BMELDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) würdigt mit dem Preis herausragende Ideen und Projekte zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, u.a. aus dem Handel und der Lebensmittelproduktion. Dazu erklärt Bundesernährungsminister Christian Schmidt: „Wir haben in Deutschland das Glück, jeden Tag aus einer Vielzahl von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln wählen zu können. ...
-
Article
Maersk Line: Systeme laufen nach Cyber Attacke noch nicht zu 100 Prozent
Vor drei Wochen hatte der Petya-Angriff die Systeme zahlreicher Unternehmen lahm gelegt. Wie reefertrends berichtet, laufen die Systeme bei Maersk Line noch nicht wieder zu 100 Prozent.So könne es noch an einigen Standorten zu Verzögerungen in der Anlaufzeit kommen. Auch beim Online-Bestellschein und kurzfristigen Angeboten für Trockengüter, die per E-Mail ...
-
Article
Ökolandbau in Niedersachsen wächst – aber nicht überall
Der Ökolandbau in Niedersachsen ist deutlich gewachsen. Im Landesdurchschnitt hat Niedersachsen im vergangenen Jahr 3,4 % Ökoanteil an der landwirtschaftlichen Gesamtfläche erreicht. Das ist eine Steigerung um 20 %, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Dort, wo der Ökolandbau stark ist, wächst er auch stark. Das ist der Nordosten ...
-
Article
7. Deutscher Obst & Gemüse Kongress: Frühbucher-Preis läuft aus
Am 21./22. September wird der Deutsche Obst & Gemüse Kongress wieder Treffpunkt der gesamten Branche. Deutlich mehr als 500 Teilnehmer werden erwartet, vom Saatgutunternehmen bis hin zum LEH. Beste Voraussetzung, mit den Entscheidern des deutschen Handels ins Gespräch zu kommen. „Das Programm steht und bietet wieder zahlreiche Highlights. Bei den ...
-
Article
Brasilien: Obstexporte im ersten Halbjahr 2016 um zehn Prozent im Wert gestiegen
Durch einen drastischen Anstieg des Werts der Melonen-Lieferungen habe man 353 Mio US-Dollar erreicht, bezieht sich reefertrends auf das Ministry of Industry, Foreign Trade and Services (MDIC).Im Vergleichszeitraum 2016 haben die Exporte bei 321 Mio US-Dollar gelegen. Aufgeschlüsselt zeige sich bei Melonen eine Wertsteigerung um 21 % auf 41 Mio ...
-
Article
Argentinien/Peru: San Miguel übernimmt Agricola Hoja Redonda
Der argentinische Citrus-Spezialist San Miguel hat damit den größten Mandarinen-Produzenten Perus gekauft, berichtet fruitnet.com. Die Kaufsumme soll demnach 64 Mio US-Dollar betragen haben, die Vorteile lägen im Wesentlichen in einem besseren Zugriff auf die Wachstumsmärkte in Asien und an der US-Westküste. Damit verfügt San Miguel nun über eine Citrus-Produktion in ...
-
Article
Andalusien: Citrusproduktion um 12,3 Prozent gestiegen
Die andalusische Citrus-Ernte der Kampagne 2016/17 erreichte nach Daten des regionalen Landwirtschaftsministeriums 2,094.274 t. Das ist im Vergleich zur vergangenen Saison ein Wachstum von 12,3 %. Grund dafür sind die günstigen Wetterbedingungen im Frühjahr, durch die es nicht zu Problemen beim Fruchtansatz gekommen ist. Andalusien liegt mit einem Anteil von ...
-
Article
VOG: Ausklang der Vermarktungssaison mit wiedererwachtem Optimismus
Foto: VOGDie Apfelsaison 2016/2017 des VOG-Verbands neigt sich mit einem wiedererwachten Optimismus ihrem Ende zu. Dabei hatte das Vermarktungsjahr einen schwierigen Start: Die europäische Apfelernte lag das dritte Mal in Folge auf einem Rekordniveau von über 12 Mio t. Aufgrund des gedrosselten Exports der polnischen Äpfel durch das Russlandembargo und ...
-
Article
New Zealand Kiwifruit Growers Disappointed with any Breaches of Employment Standards
New Zealand Kiwifruit Growers Inc. (NZKGI) says that breaches of employment standards reflect the need for further involvement by both government and industry stakeholders to lift compliance with employment legislation.“As the kiwifruit industry expands rapidly, workers welfare remains paramount. The employers of around 10,000 permanent employees and 8,000 seasonal employees ...
-
Article
Petition „München braucht die Großmarkthalle“ zählt bereits mehr als 2.100 Unterschriften
Foto: Großmarkt in Sendling. JetztDie Ende Juni von der SPD Sendling gestartete Petition „München braucht die Großmarkthalle“ zählt bereits mehr als 2.100 Unterschriften. Die Aktion läuft noch bis Ende Juli.Markus Lutz, Vorsitzender des Bezirksausschuss Sendling und Initiator der Petition, freut sich über die rege Teilnahme der überwiegend aus München stammenden ...
-
Article
Tesco nimmt Erzeugern zusätzlich 80 Tonnen Kirschen pro Woche ab
UK hat eine ungewöhnlich große Kirschenernte erlebt. Wie Tesco in diesem Zusammenhang mitteilte, hat das Unternehmen von den Erzeugern 80 t pro Woche zusätzlich übernommen, um zu verhindern, dass die Früchte vom Baum direkt in den Abfall wandern.Laut Tesco bestehe eine Vereinbarung mit Lieferanten, ganzjährig auf Ernte zugreifen zu können ...
-
Article
Lidl: "Kroger will mit Klage Marktetablierung in den USA stören"
'Kroger hat eine auffällige Abwesenheit von Beweisen zur Untermauerung seiner Anschuldigungen geliefert', habe sich Lidl jetzt in Gerichtsakten zu der von Kroger eingereichten Klage der Markenverletzung geäußert, so Business Insider.Wie der Discounter erklärt haben soll, versuche Kroger den Start und Ruf von Lidl in den USA zu stören, indem man ...
-
Article
Glyphosat-Zulassung: Zukunft ungewiss
Die EU-Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat für weitere zehn Jahre ist ungewiss. EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis hatte laut proplanta betont, dass die Brüsseler Behörde die Lizenz nicht ohne Rückhalt der EU-Länder erneuern werde. Nach einer Studie der europäischen Chemikalienagentur Echa hält Andriukaitis den Krebsverdacht jedoch für ausgeräumt und die Substanz für ...