Weitere Meldungen – Page 1008
-
Article
Ukraine: Gurken-Exporte im 1. Halbjahr 2017 um 40 Prozent gestiegen
Insgesamt habe die Ukraine im ersten Halbjahr 2.500 t Gurken exportiert, im Vorjahreszeitraum sind es nur 1.800 t gewesen, wie fruit-inform berichtet.Wie auch im Vorjahr seien Polen und Weißrussland mit rund 80 % der Gesamtexporte die Hauptabnehmer gewesen. Im Jahresvergleich habe Polen die Gurkenimporte aus der Ukraine um 18 % ...
-
Article
Metro Group: Aufteilung abgeschlossen - Separater Börsengang gestartet
Das Amtsgericht Düsseldorf als Registergericht hat die Abspaltung ins Handelsregister eingetragen. Die Spaltung der Metro Group in die Lebensmittelsparte mit den Metro-Großmärkten und den Real-Supermärkten und die Elektroniksparte mit den Ketten Media Markt und Saturn ist damit wirksam. Noch anhängige Klagen gegen die Aufteilung gehen nun den Rechtsweg, stehen der ...
-
Article
Neuseeland: Vereinbarung zur Schädlings-Eindämmung unterzeichnet
Foto: ZespriGruppen aus der Landwirtschaft und das Ministerium für Primärindustrien (MPI), haben die Vereinbarung im Rahmen des Government Industry Agreement for Biosecurity readiness and response (GIA) unterzeichnet, heißt es aus Neuseeland. Man habe eine Basis zur gemeinsamen Entscheidungsfindung gefunden, um die Auswirkungen zu reduzieren, denn es handle sich dabei um ...
-
Article
Reichenau-Gemüse eG: Tomaten haben Saison
Foto: Reichenau-Gemüse eGAuf der Gemüseinsel im Bodensee reifen die Tomaten auf einer Fläche von sieben Fußballfeldern. Insgesamt werden in diesem Jahr wieder über 2 Mio kg Tomaten geerntet. Mit 21 verschiedenen Sorten ist die Tomate das abwechslungsreichste Gemüse was bei Reichenau-Gemüse angebaut wird, so Geschäftsführer Johannes Bliestle. Sorgsam von Hand ...
-
Article
Konsum: Verbraucherpreise lagen im Juni 2017 um 1,6 Prozent über Vorjahreswert
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, haben sich die Preise für Nahrungsmittel von Juni 2016 bis Juni 2017 um 2,8 % erhöht. Der Preisanstieg für Nahrungsmittel im Vorjahresvergleich habe sich im Juni 2017 damit weiter verstärkt (Mai 2017: +2,4 %; April 2017: +1,8 %). Die Preise seien vor allem für ...
-
Article
Uni Gent: Salz im Gießwasser wirkt sich positiv auf den Geschmack von Tomaten aus
Forscher der Universität Gent haben herausgefunden, dass salzhaltiges Gießwasser dem Aufbau von Zucker in Tomaten zu Gute kommt. Die Wissenschaftler wollen zukünftig den Salzgehalt in den Versuchen noch stärker variieren, um die Effekte besser untersuchen zu können, so das Forschungsinstitut. Durch die Variierung des Salzgehaltes könne die Wasseraufnahme der Pflanzen ...
-
Article
BVL: Anordnung des Ruhens für Ortiva zur Anwendung an Kohlrabi im Gewächshaus
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für die Anwendung des Pflanzenschutzmittels Ortiva (Zulassungsnummer 024560-00) an Kohlrabi im Gewächshaus das Ruhen angeordnet. Mit Bezug auf das BVL meldet QS, dass die Anwendung an Kohlrabi im Freiland weiterhin in Kraft bleibe.Hintergrund sei die seit dem 1. Januar 2017 bestehende Änderung ...
-
Article
Copa-Cogeca stellt sich gegen Biopatente
Copa-Cogeca hat in einem Schreiben an Mitglieder des Europäischen Parlaments dafür appelliert, den Einsatz von Patenten für aus im Wesentlichen biologischen Verfahren gezüchtete Pflanzen zu verhindern. Der Dachverband der europäischen Landwirte und der landwirtschaftlichen Genossenschaften verwies darauf, dass das aktuelle System des Gemeinschaftlichen Sortenschutzes Community Plant Variety Right (CPVR) gut ...
-
Article
BLE: Kakis liegen im Trend - Einfuhr 2016 verdoppelt
Foto: BLEDeutschland ist einer der Hauptabnehmer für Kakis, die insbesondere aus Spanien stammen. Wie die BLE mitteilte, werde das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Qualitätskontrolleuren ab sofort Bilder und Erläuterungen zu Kakis in ELSKA – dem elektronischen Bildkatalog zur Erläuterung der Vermarktungsnormen für Obst und Gemüse zur Verfügung stellen. Aufgrund der steigenden ...
-
Article
EU-Öko-Verordnung: So nicht – sonst endet Bio in der Nische
Der in Brüssel abgestimmte Entwurf für eine neue EU-Öko-Verordnung habe das Potenzial, das auch von der Bundesregierung gewünschte Wachstum des Biomarkts auszubremsen. Positiv zu vermerken sei, dass der „Bio-Grenzwert“ vom Tisch sei. Allerdings wurden stattdessen in Artikel 20 Regelungen aufgenommen, die bei kleinsten Spuren von bei Bio unerlaubten Stoffen sowohl ...
-
Article
UK/Study: Aldi is the highest performing supermarket for customer satisfaction
The UK Customer Satisfaction Index (UKCSI), published today by The Institute of Customer Service, reveals how customers hold the power when it comes to business performance. The report reveals Aldi is now the highest performing supermarket for customer satisfaction, overtaking M&S and Waitrose, whilst also making the largest gains in ...
-
Article
Niederlande: Gewächshausspezialist Greenco ab 2018 wieder solo
Das noch zur Kooperative DOOR gehörende Unternehmen Greenco wird ab 1. Januar kommenden Jahres wieder eigene Wege gehen. Die gewünschte Win-win-Situation, die sich zwischen Greenco und dem anderen DOOR-Mitgliedsunternehmen Prominent hätte einstellen sollen, blieb aus. Dies liege insbesondere auch an den unterschiedlichen Entwicklungsphasen, in denen sich beide Unternehmen zum jetzigen ...
-
Article
Peru: Regenfälle haben kaum Auswirkungen auf Mango-Exporte
Medien hatten berichtet, dass die Folgen des El Niño im März die Mangoproduktion in Peru treffen könnte, vor allem aufgrund beschädigter Bewässerungsanlagen (auch das Fruchthandel Magazin berichtete). Wie es jetzt bei freshfruitportal heißt, gebe es keinen Grund zur Sorge.Ricardo Polis, Präsident der Agricultural Association of Producer Unions (AGAP), hatte im ...
-
Article
Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“: Frisches Obst für frische Entscheidung
Ulrike Buesser, SPD und Emanuel Bugia, frugee GmbH; Foto: Großmarkt in Sendling. JetztAm 12. Juli haben die acht im Münchner Rathaus ansässigen Fraktionen, CSU, SPD, Die Grünen, Bayernpartei, FDP, die LINKE, Liberal-Konservative Reformer und ÖDP einen frischen Obstkorb vom Münchner Großmarkt erhalten. Initiator der Aktion „Tutti Frutti im Rathaus“ ist ...
-
Article
Schweiz: Große Schäden durch Hagel und Sturm
Die Unwetter am 8. Juli 2017 haben vor allem in Regionen im Westen der Schweiz erhebliche Schäden verursacht. Betroffen waren nach Angaben von Schweizer Hagel die Regionen La Sarraz und Yverdon im Kanton Waadt, Bielersee und die Region Biel, das Berner Seeland und die Region zwischen Niederbipp im Kanton Bern ...
-
Article
Rheinland-Pfalz: Schadensmeldung nach Spätfrösten ab sofort möglich
Landwirtschaftliche Unternehmen mit Erwerbsobstbau, die aufgrund von Schäden durch Spätfröste im April 2017 in ihrer Existenz bedroht sind, können von heute an ihre Schäden an die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) melden. Dies teilte das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau mit. Zur Meldung wurden auf der Homepage der ADD ...
-
Article
Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gesunken
Im deutschen Großhandel lagen die Verkaufspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im Juni 2017 um 3 % unter denen des Vorjahreszeitraums. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Gegenüber Mai 2017 wurde hingegen im Durchschnitt 3,1 % mehr bezahlt. Insgesamt lagen die Verkaufspreise im deutschen Großhandel mit ...
-
Article
Fruitnet Forum South-East Europe: Presenting tools for success in the export business
Fruitnet Forum South-East Europe (21.-22. November 2017 in Belgrade) is the best place for the region’s fruit and vegetable suppliers to learn about developing their exports. Plus, it's a valuable opportunity for international suppliers to discover new commercial opportunities in the region itself.Focusing on major market trends and new commercial ...
-
Article
Forschung: Pflanzen können Schädlinge zum Schutz zu Kannibalen machen
Forscher um John Orrock von der University of Wisconsin-Madison haben herausgefunden, dass Pflanzen Tiere zu Kannibalen machen können. Konkret getestet haben sie das im Rahmen einer Studie an Tomatenpflanzen, heißt es in einer Pressemitteilung der Universität.Die Wissenschaftler haben die Pflanzen zunächst mit verschiedenen Konzentrationen von Methyljasmonat eingesprüht, einer Substanz, die ...
-
Article
Deutscher Kartoffelhandelsverband e.V.: 66. Internationale Kartoffel-Herbstbörse – save the date
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. lädt am 27. September 2017 zur 66. Internationalen Kartoffel-Herbstbörse ein. Treffpunkt der Branche ist wie in den Vorjahren Deck 10 im Maritimen Museum in Hamburg. Die Internationale Kartoffel-Herbstbörse beginnt um 17 Uhr. Für Firmen aus der Kartoffelbranche und darüber hinaus bietet die Internationale Kartoffel-Herbstbörse eine hervorragende ...