Weitere Meldungen – Page 1011

  • Foto: Port of Antwerp
    Article

    Bilbao will sich als Tor nach Nordspanien für Übersee-Obstimporte positionieren

    2017-07-06T13:00:00Z

    Foto: Port of AntwerpDie Hafenbehörde von Bilbao und der Großhandelsmarkt Mercabilbao kooperieren, um Fruchtladungen aus Lateinamerika und Afrika zu gewinnen. Der Hafen habe im vergangenen Jahr insgesamt einen Anstieg des Obst- und Gemüseverkehrs um 17 % verzeichnet. Bei einem Treffen mit Vertretern von sieben Botschaften aus südamerikanischen und afrikanischen Ländern, ...

  • Süßkirschen_CMRS_2_Web_01.jpg
    Article

    AMI: Deutsche Süßkirschenproduktion nach unten revidiert

    2017-07-06T12:52:00Z

    Im deutschen Süßkirschenanbau sind die ohnehin niedrigen Ernteerwartungen nach den gebietsweise starken Regenfällen erneut nach unten revidiert worden. Wie die AMI schreibt, ergänzen weiterhin Lieferungen aus dem Ausland das Angebot.Die Ernte gehe aber zügig voran und der Reifeprozess verlaufe in diesem Jahr schneller als normal. Die Baumbehänge waren durch die ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweizer Strauchbeerenernte hat begonnen

    2017-07-06T10:52:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandHimbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren sind aufgrund der vielen Sonnentage von sehr guter Qualität. Im Februar und März waren die Temperaturen überdurchschnittlich hoch, deshalb haben die Früchte einen Erntevorsprung von rund sieben bis zehn Tagen, gab der Schweizer Obstverband jetzt bekannt.Zurzeit werden in der gesamten Schweiz größere Mengen ...

  • Flag_of_Spain.svg_04.png
    Article

    Spanien: O+G-Exporte nach Deutschland im 1. Quartal 2017 kräftig gestiegen

    2017-07-06T10:50:00Z

    An den wichtigsten Zielmärkten für spanische Exporte von Obst und Gemüse habe sich laut Fepex im ersten Quartal 2017 kein großer Unterschied zum Vorjahreszeitraum gezeigt. Der größte Anteil, 94 % der Gesamtausfuhren, sei in die EU gegangen. Mit rund 5 Mrd Euro habe man hier ein Plus von 9 % ...

  • Südtirol_VI.P_Golden_Delicious_am_Baum_2010_02.jpg
    Article

    Schweiz: Golden Delicious macht Hauptanteil des Gesamtlagerbestands Ende Juni aus

    2017-07-06T10:29:00Z

    Ende Juni 2017 habe der Gesamtlagerbestand an Äpfeln in der Schweiz bei 9.090 t gelegen (Vorjahreszeitraum: 6.529 t).Den Hauptanteil mache laut Swisscofel und dem Schweizer Obstverband die Sorte Golden Delicious mit 4.974 t aus, was einem Anteil von 55 % des Gesamtlagerbestandes entspreche und um 1.783 t höher liege als ...

  • Österreich: Apfellagerstand halbiert sich
    Article

    Österreich: Apfellagerbestand halbiert sich

    2017-07-06T10:17:00Z

    Wie AgrarMarkt Austria (AMA) berichtet, ist der Lagerbestand an heimischen Äpfeln von Mai bis Juni von 12.256 t auf 6.630 t gesunken. Dieser Juni-Lagerstand sei der niedrigste seit dem Beginn der AMA-Aufzeichnungen, in einem normalen Erntejahr läge der Apfellagerstand bei durchschnittlich 30.000 t. Zuletzt wurde die Auslagerungsgeschwindigkeit von 3.297 t ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_93.jpg
    Article

    EU/Japan: Politische Grundsatzeinigung für angestrebtes Freihandelsabkommen erzielt

    2017-07-06T09:38:00Z

    „Die heute erzielte Grundsatzeinigung zwischen der EU und Japan ist vor dem G20-Gipfel ein wichtiges Signal für freien Handel und gegen Protektionismus. Die Einigung zeigt, dass Handelsabkommen für offene Märkte im wechselseitigen Interesse abgeschlossen werden können. Die Globalisierung braucht Regeln, Handelsabkommen tragen dazu bei', erklärte Bundesministerin Brigitte Zypries.Eine aktive und ...

  • Foto: industrieblick/fotolia
    Article

    MLR-Forschungsprojekt: Digitales Bildungsangebot begeistert Jugendliche spielerisch für gutes Essen

    2017-07-06T09:18:00Z

    Foto: industrieblick/fotolia„Smartphones und andere digitale Endgeräte sind die täglichen Begleiter vieler junger Menschen und aus deren Alltag nicht mehr wegzudenken. Um Jugendliche in ihrer Lebenswelt abzuholen und für Ernährungs- und Verbraucherfragen zu interessieren, sind wir in Baden-Württemberg neue Wege gegangen“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, ...

  • Foto: SanLucar
    Article

    SanLucar: Neue Verpackung für XL-Aprikosen, -Paraguayos und -Kirschen

    2017-07-06T07:12:00Z

    Foto: SanLucarSanLucar präsentiert auf dem deutschen und österreichischen Markt seine neuen Früchte-Safes. In der neuen XL-Slider-Verpackung zum Auf- und Zuschieben sind Paraguayos und Aprikosen der Größe AAA und Kirschen der Größe 28+ perfekt vor Druck und ganz hygienisch vor unliebsamen Fingern geschützt, teilte das Unternehmen mit.Die neuen SanLucar Früchte-Safes zeigen ...

  • Tesco_14.jpg
    Article

    Tesco für Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet

    2017-07-06T07:00:00Z

    Mit dem Building Stronger Communities Award sei das Engagement ausgezeichnet worden, die Lebensmittelabfälle in den Filialen durch das Umverteilungssystem Community Food Connection zu reduzieren, berichtet Tesco.Community Food Connection habe in Kooperation mit FareShare bereits über 10 Mio Mahlzeiten aus überschüssigem Essen an über 5.400 lokale Wohltätigkeitsorganisationen und Community-Gruppen spenden können. ...

  • qs_05.jpg
    Article

    QS-System: Ausführungsqualität der Labore auf dem Prüfstand

    2017-07-05T14:39:00Z

    71 % der anerkannten Labore bestanden den QS-Laborkompetenztest, völlig fehlerfrei waren jedoch nur gut ein Drittel dieser Labore. QS-anerkannte Labore schnitten dabei erheblich besser ab als Labore im Anerkennungsverfahren, so QS. „Der QS-Laborkompetenztest ermöglicht es den Laboren Probleme und Fehlerquellen zu identifizieren und so die Qualität der Analysen kontinuierlich zu ...

  • Rabobank-Studie: Neues Potential in der Glashausproduktion durch Zusammenschlüsse
    Article

    Rabobank-Studie: Neues Potenzial in der Glashausproduktion durch Zusammenschlüsse

    2017-07-05T14:30:00Z

    Der dritte Teil der Rabobank Studie zum europäischen Glashaus-Sektor kommt zu dem Schluss, dass sich europäische Gewächshaus-Erzeuger durch Zusammenschlüsse besser an die Marktentwicklung anpassen können. Dabei sieht das Finanzinstitut drei mögliche Geschäftsstrukturen, die nach Ansicht der Analystin Cindy van Rijswick zukunftsträchtig sind.„Trotz der Zusammenschlüsse bleibt der Gewächshaussektor auch in Zukunft ...

  • Swisscofel_04.JPG
    Article

    Positions-Papier Swisscofel:Pflanzenschutz braucht Innovation statt neue Paragraphen

    2017-07-05T14:29:00Z

    Der Swisscofel-Vorstand begrüßt, dass mit dem ‚Aktionsplan Pflanzenschutz‘ des Bundesamts für Landwirtschaft messbare Ziele, konkrete Maßnahmen und nachvollziehbare Indikatoren definiert werden. Sie sollen zu einer Reduktion der Risiken beitragen, die von Pflanzenschutzmitteln (PSM) ausgehen. Beim Festlegen der Maßnahmen müssen dabei die Ansprüche von Landwirtschaft, Mensch und Umwelt angemessen und verhältnismäßig ...

  • Marokko: Diversifizierung der Citrus-Exporte
    Article

    Marokko: Diversifizierung der Citrus-Exporte

    2017-07-05T14:29:00Z

    Zwar sind geringe Einbrüche bei Marokkos Citrus-Exporten zu verzeichnen, doch macht das Land kontinuierlich Fortschritte bei der Diversifizierung seiner Exporte sowie bei dem Versuch, größere Volumen in Gebiete südlich der Sahara zu senden und neue Märkte im Nahen Osten zu finden. Dies vermeldete das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seinem Halbjahresbericht. ...

  • ERIAFF Konferenz: Landwirtschaft und Gartenbau bieten nachhaltiges Wachsen
    Article

    ERIAFF Konferenz: Landwirtschaft und Gartenbau bieten nachhaltiges Wissen

    2017-07-05T14:25:00Z

    Landwirtschaft und Gartenbau bieten die Lösungen für zukünftige Herausforderungen: ausreichende Produktion für die wachsende Welt-Bevölkerung sowie nachhaltige Produktionsmethoden mit reduziertem Rohstoffbedarf und weniger Emissionen. Der wesentliche Wettbewerbsvorteil dieses Wissens ist noch nicht anerkannt: das nachhaltige Ansehen der Verbrauchern.Während der ERIAFF-Konferenz 2017 am 29. und 30. Juni in Den Haag diskutierten ...

  • coface_05.jpg
    Article

    Coface-Länderbewertung: Spanien und Portugal heraufgestuft

    2017-07-05T13:16:00Z

    Von der Finanz- und Wirtschaftskrise und deren Folgen in Europa waren Spanien und Portugal mit am stärksten betroffen gewesen, jetzt gehe es wieder bergauf. In der aktuellen Länderbewertung von Coface wurden die beiden Länder heraufgestuft. Leichten Aufwind sehe Coface auch für Russland, im arabischen Raum und in Afrika seien die ...

  • Großbritannien: Zollfreiheit im Handel mit ärmsten Ländern wird fortgesetzt
    Article

    Großbritannien: Zollfreiheit im Handel mit ärmsten Ländern wird fortgesetzt

    2017-07-05T10:25:00Z

    Wie die britische Regierung ankündigte, wird der zollfreie Handelszugang mit 48 Nationen weltweit auch nach dem Brexit fortgesetzt.Die Regelung wirkt sich im Frischprodukt-Sektor positiv für Bangladesch, Burkina Faso, Mosambik, Mali, Benin und Haiti aus. An Produkten werden Bananen, einer der größten Importposten Großbritanniens, von der Vereinbarung profitieren. Das Land bezieht ...

  • maersk_zuschnitt_03.jpg
    Article

    Maersk Line: "Cyber-Attacke könnte 450 Millionen US-Dollar Schaden verursachen"

    2017-07-05T09:10:00Z

    Auch wenn der Betrieb bei Maersk Line nach dem Cyber-Angriff in der vergangenen Woche wieder laufe und die IT-Systeme wieder online seien, gehe Lars Jensen, CEO und Partner bei SeaIntelligence Consulting davon aus, dass sich die Schäden auf 450 Mio US-Dollar belaufen könnten, berichtet reefertrends. Die Terminals der Tochtergesellschaft APM ...

  • „Freshness from Europe“ beendet zweites Geschäftsjahr
    Article

    „Freshness from Europe“ beendet zweites Geschäftsjahr

    2017-07-05T08:00:00Z

    Das Projekt 'Frische aus Europa', das von der Europäischen Union, der italienischen Regierung und CSO Italien finanziert wurde, beendete das zweite Jahr seiner internationalen Promotion mit dem Summer Fancy Food Event in New York.Im Laufe des Jahres 2017 war das Projekt weltweit auf Messen wie der ASIA FRUIT LOGISTICA, PMA, ...

  • DFHV-Logo_40.jpg
    Article

    DFHV offiziell Mitglied bei 5amTag - Präsident Dieter Krauß in den Vorstand gewählt

    2017-07-05T06:59:00Z

    Der Verein 5amTag e.V. hat seine Strukturen novelliert, die Unternehmen haben nun alle eine direkte Mitgliedschaft in 5amTag e.V. und auch der DFHV wird diese Kampagne weiterhin ideell unterstützen. Gleichzeitig möchte der DFHV allen Fruchthandelsunternehmen eine Plattform zum Austausch bieten, damit die Kampagnenidee auch künftig im Interesse der Branche weiterentwickelt ...