Weitere Meldungen – Page 1021
-
Article
NL: Zukunftsforschung für Mehrzahl der Gewächshausproduzenten wichtig
Laut einer Umfrage von LTO Glaskracht Nederland will die Mehrzahl der niederländischen Gewächshausunternehmer in den kommenden Jahren mehr Geld für verschiedene Programme zur Entwicklung neuer Anbautechniken und für die Verbesserung der Pflanzengesundheit ausgeben. Ein Projekt, zu dem die Branche befragt wurde, ist z.B. das seit Jahren laufende Programm „Gewächshaus als ...
-
Article
Quality and consistency key to Costa Rican organic pineapple appeal
Foto: Eosta/Nature & MoreEosta, one of the world’s leading importers and marketers of organic fresh produce, is anticipating an increase in the amount of Costa Rica pineapple growers converting from conventional to organic production, driven bystrong consumer-led demand in Europe and the US according to a press release.With the season’s ...
-
Article
QS: Verkostungsaktionen mit Rewe und dem Landfrauenverband Hessen
Foto: QSZusammen mit dem Landfrauenverband Hessen starteten am 8. Juni QS-Verkostungsaktionen bei Rewe: Acht Wochen lang werden nun in ganz Hessen Gerichte aus Produkten mit dem QS-Prüfzeichen von den LandFrauen live in Rewe-Märkten zubereitet und zum Probieren angeboten. „Mit den passenden Rezeptkarten zu den Gerichten gibt es zusätzlich praktische Tipps ...
-
Article
SanLucar erfüllt als erstes Unternehmen in Tunesien die Kriterien der GRASP-Evaluation
Foto: SanLucarDie tunesischen Farmen der SanLucar Group, La Cinquième Saison und Flor’Alia, haben das Evaluationszertifikat GRASP erhalten, das gute Sozial-Standards im Agrarsektor auszeichnet, berichtet das Unternehmen.Die multinationale Firma für Obst und Gemüse in Premiumqualität ist das erste Unternehmen in Tunesien, das diese Evaluation erfolgreich absolviert und darüber hinaus exzellente Ergebnisse ...
-
Article
CMA CGM intensiviert Umweltengagement
Die Reederei arbeitet nach eigenen Angaben an einer kontinuierlichen Senkung des Carbon-Ausstoßes.In Zusammenhang mit dem World Environment Day am 5. Juni gab CMA CGM bekannt, dass die CO2-Emissionen pro transportierten Container 2016 um 4 % gesenkt wurden. Mit diesem Schritt folgt das Unternehmen dem Ziel, zwischen 2015 und 2025 den ...
-
Article
Spanien: Erste Picotas ab Mitte Juni
Die spanische Kirschenkampagne ist in vollem Gange. Die gesamte Produktion wird auf ca. 100.000 t geschätzt. Größtes Anbaugebiet ist Aragón mit erwarteten 40.000 t (+13 %). Sowohl bei den frühen als auch mittelfallenden Kirschen gab es nach Informationen der Agrarorganisation UAGA einen guten Fruchtansatz. In anderen Anbaugebieten wird es dieses ...
-
Article
EU nach wie vor größter Exportmarkt für südafrikanische Citrusfrüchte
2016 gingen 41 % der südafrikanischen Ausfuhren in die EU, doch entwickelt die Citrus-Industrie daneben weitere neue Märkte. So wurde zwischen China und Südafrika 2016 eine Absichtserklärung unterzeichnet, die die Grundlage für eine Erweiterung der Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern bilden soll. Weitere Abnehmer sind der Mittlere Osten, Indien, Asien und ...
-
Article
Südafrika: Hohe Erträge bei Citrusfrüchten erwartet
Der südafrikanische Citrus-Sektor prognostiziert ein Ernte-Plus sowie eine weitere Zunahme bei Exporten von Soft-Citrus und Zitronen. Auch die Absätze von Grapefruit erholen sich weiter.Für die Citrus-Kampagne 2017 erwarten Experten Ausfuhrmengen von insgesamt 118,6 Mio Kartons á 15 kg und damit ein Plus von 10 Mio Kartons gegenüber dem Vorjahr. Während ...
-
Article
Spanien: Schwieriger Start in die Steinobstkampagne
Nach Schätzungen der Cooperativas Agroalimentarias (Agrarlebensmittelgenossenschaften) beträgt die Gesamtproduktion in der Steinobstkampagne 1.766.656 t. Das sind 7,34 % mehr als im letzten Jahr. Die Wetterbedingungen im Winter und Frühjahr waren günstig, sodass die Produzenten eine volle Ernte und Qualitätsfrüchte erwarten. Auch die Kaliber sollen groß und gleichmäßig ausfallen. In diesem ...
-
Article
EU-Agrarhaushalt soll 2018 um gut 2 Prozent steigen
Foto: Europäische KommissionDer Haushaltsentwurf der Europäischen Union für das Jahr 2018 sieht gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung des Agrarbudgets für marktbezogene Ausgaben und Direktbeihilfen um 2,1 % auf insgesamt 43,5 Mrd Euro vor. In dem von EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger kürzlich präsentierten Etatentwurf steigen nach Angaben von Agra Europe die geplanten ...
-
Article
European Tomato Forum: Konsumenten greifen verstärkt zu Geschmacks-Tomaten
Der LEH will zwölf Monate im Jahr kontinuierlich mit guten Qualitäten beliefert werden. Deshalb hält Gert van Straalen, Managing Director von Thanet Earth in Kent, die Belichtung in den Gewächshäusern während der nordeuropäischen Wintermonate für unabdingbar.Den Teilnehmern des European Tomato Forums erklärte er am 02. Juni 2017 welche Techniken zur ...
-
Article
Belgien/Luxemburg: Colruyt ruft zypriotische Kartoffeln zurück
Foto: ColruytDer belgische Einzelhändler begründete den Schritt mit einer zu hohen Konzentration des Wirkstoffs Fosthiazat, der im Kartoffelanbau als Nematizid zur Abtötung von Fadenwürmern eingesetzt wird. Sowohl in Belgien als auch in Luxemburg wurde von den Ketten Colruyt und Solucious vorsorglich ein Warenrückruf der Frühkartoffelsorte Charlotte in 5 kg-Verpackungen veranlasst, ...
-
Article
Deutschland: Erneut Millionenschäden im Obstbau
Hatten Unwetter bereits am 19. Mai millionenschwere Schäden in der Landwirtschaft verursacht, kam es nach Angaben der Vereinigten Hagel in der 22. KW regional zu weitaus höheren Verlusten. Für die Zeit vom 28. Mai bis zum 1. Juni wurden der Versicherung insgesamt über 30.000 ha als geschädigt gemeldet. Wie es ...
-
Article
Südafrika: Wahrscheinlich ältester Apfelbaum des Landes auf dem Tafelberg gefunden
Das Tru-Cape Team, das Apfelbaum entdeckt hat (v.l.n.r.): Buks Nel, Brian Berkman and Henk Griessel neben dem vermutlich ältesten Apfelbaum Südafrikas. Foto: Hortgro ScienceDer kürzlich entdeckte Baum könnte sich möglicherweise als ältester Apfelbaum Südafrikas erweisen, wie Elise-Marie Steenkamp von Hortgro Science berichtet. Es wird vermutet, dass der Baum mehr als ...
-
Article
Russland: Höhere Verbraucherpreise für Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Kohl
Grundnahrungsmittel sind in Russland seit Jahresbeginn teurer geworden. Wie Agra Europe berichtet, meldete der Föderale Statistische Dienst Rosstat, dass der durchschnittliche Preis für einen Basiswarenkorb - bestehend aus 33 Lebensmitteln - Ende April bei 3872,5 Rbl (61,20 Euro) lag. Das waren 5 % mehr als zu Jahresbeginn. Der Anstieg wurde ...
-
Article
AMI: Fröste führen bei Strauchbeeren zu Ernteeinschnitten
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa liegen die Strauchbeeren im Trend und der Anbau expandiert. Allerdings sind durch die Spätfröste Ende April in Deutschland Ausfälle zu beklagen, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Die Anbaufläche von Strauchbeeren wurde in Deutschland zuletzt stetig erweitert und zwar von 6.800 ha ...
-
Article
Niederlande: Jan Oskam BV legt Grundstein für neue Lagerhalle in Neerijnen
Das Unternehmen hat vor kurzem den Grundstein gelegt für den 3.500 m² umfassenden Ausbau der neuen Lagerhalle in der Zweigstelle Neerijnen. Sie wird nach der Fertigstellung als Sortier-und Verpackungshalle dienen. „Es hat alles sehr viel Mühe gekostet, bis wir anfangen konnten. Sogar ein Wechsel des Finanzinstitutes war erforderlich, um die ...
-
Article
BVL: Widerruf der Zulassung für Pirimor Granulat zur Anwendung an Kohlrabi
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Pirimor Granulat (Wirkstoff: Pirimicarb) zur Anwendung an Kohlrabi mit sofortiger Wirkung widerrufen. Da die Grundzulassung für das Insektizid weiter fortbesteht und sich der Wiederruf nur auf die Anwendung an Kohlrabi bezieht, kommen die gesetzlichen Aufbrauchfristen nicht zum ...
-
Article
Schweiz: Schnuppertag zeigte vielseitigen Beruf
Begeistert der Beruf Gemüsegärtner/in? Genau das wollte der Verband Schweizer Gemüseproduzenten am Nationalen Schnuppertag vom 30. Mai 2017 herausfinden. Er besuchte fünf Betriebe und befragte die Schnuppernden zum Thema Berufswahl. 30 Schnuppernde lernten an diesem Tag den Beruf als Gemüsegärtner/in aktiv kennen.Auf dem Betriebsrundgang auf dem Biohof Heimenhaus, in Bibern ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüseimporte nehmen weiter zu
Nach offiziellen Daten hat Spanien im ersten Quartal 2017 812.821 t (+5%) Obst und Gemüse importiert (Wert: 703,7 Mio Euro). Davon entfielen auf Gemüse 457.822 t (+6%), Wert: 285 Mio Euro (+18%). An frischem Obst wurden 354.999 t (+4%) im Wert von 418,7 Mio Euro (+17%) eingeführt. Nach Bananen, dem ...