Weitere Meldungen – Page 1027
-
Article
Ecuador: Neue Marke für Bananen
Durch die neue Marke sollen das Herkunftsland Ecuador hervorgehoben und die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden.Das Ecuadorianische Minsterium für Außenhandel und die Vereinigung der Bananenexporteure (AEBE) haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen, nach der eine nationale Bananenmarke etabliert werden soll. Nach Meldung von Eurofruit ist das Ziel die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und die Abgrenzung ...
-
Article
Italien: Kiwi-Produktion trägt massive Schäden durch Fröste davon
Durch die schweren Fröste, die Ende April große Teile Europas getroffen haben, sollen bis zu 70 % der Kiwi-Produktion in einem großen italienischen Anbaugebiet geschädigt worden sein.Die niedrigen Temperaturen in der Zeit vom 20. bis 22. April hatten nach Schätzungen von Wissenschaftlern massive Auswirkungen auf die Erzeuger im Latium, wo ...
-
Article
Lidl USA: Erste Filiale öffnet am 15. Juni - 20 Filialen bis zum Sommerende geplant
Man überlege sogar, mehrere Filialen gleichzeitig zu öfnnen. Bis Ende des Sommers 2017 plane Lidl die Eröffnung von 20 Filialen, innerhalb eines Jahres sollen es 100 sein. Die ersten Lidl-Filialen werden in den Bundesstaaten Virginia, North Carolina und South Carolina stehen. Wie die FAZ berichtet, gebe es laut Amerika-Chef Brendan ...
-
Article
EU-Kommission will Glyphosat für weitere zehn Jahre zulassen
Grundlage dafür sei die vorangegangene Einstufung der Unbedenklichkeit von der Europäischen Chemikalienagentur (Echa).Die Europäische Kommission sah von einer Verlängerung von möglichen 15 Jahren ab und lässt das Glyphosat für weitere zehn Jahre zu, heißt es bei lid. Einschränkend soll Glyphosat nicht vor der Ernte, in öffentlichen Parks und auf Spielplätze ...
-
Article
Verpackung: Entwicklung von Leitfaden für nachhaltige Verpackung
„Recyclingfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Eco Designs von Verpackungen. Aber Eco Design ist mehr als Design for Recycling“, so lautet ein wesentliches Resümee des Forum Eco Design, das am 5. Mai im Rahmen der interpack-Messe in Düsseldorf stattfand. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Runden Tisch Eco Design von Kunststoffverpackungen ...
-
Article
Fenaco: Weniger Umsatz, leicht höherer Gewinn
Der Nettoerlös der fenaco Genossenschaft sank 2016 preisbedingt um 1,6 % auf 5,94 Mrd Franken. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg dank Marktanteilsgewinnen und erhöhter Kosteneffizienz leicht auf 123,4 Mio Franken, das Unternehmensergebnis auf 96,8 Mio Franken. Die Eigenkapitalquote stieg auf über 50 %, wie die Genossenschaft mitteilte.In den vier Geschäftsfeldern Agrar, ...
-
Article
Neuseeland: Kern- und Steinobst-Erzeuger blicken positiv in die Zukunft
Neue Apfelsorten, eine entspannte Situation bei Saisonarbeitern von den pazifischen Inseln und eine stabile Marktsituation in 80 Ländern würden dazu führen, dass die Stein- und Kernobst-Branche in Neuseeland wieder positiv in die Zukunft blicken könne. Die Nachfrage der Erzeuger bei den Apfel-Baumschulen seien teilweise so hoch, dass man sie kaum ...
-
Article
Deutschland: Wurden osteuropäische Erntehelfer ordnungswidrig gemeldet und entlohnt?
Es bestehe der Verdacht, dass Erntehelfer und Saisonarbeitskräfte in einem der deutschen Anbaugebiete keinen Mindestlohn erhalten haben und für sie keine Sozialversichungsbeiträge abgeführt werden. Das Ermittlungsverfahren werde gegen sechs Gemüseerzeuger geführt, wie Die Rheinpfalz berichtet. Mit Hilfe von Dolmetschern seien zahlreiche Saisonarbeiter als Zeugen vernommen worden.
-
Article
Ukraine: Gurkenpreise auf Fünf-Jahrestief
Die Gurken seien zweimal so günstig, wie vor einem Jahr, zudem seien sie auf ein Fünf-Jahrestief gefallen. Im Süden und der Zakarpattia-Region seien die Preise auf umgerechnet 0,53 Euro bis 0,60 Euro/kg gefallen, wie Info-Shuvar berichtet.Die Erzeuger hätten jetzt sogar zugestimmt, die Gurken für 0,21 Euro bis 0,32 Euro/kg zu ...
-
Article
Italien: Naturitalia verzeichnet positives Ergebnis in 2016
Trotz der schwierigen Markt-Herausforderungen, ungünstiger Witterungsbedingungen und des rückläufigen Konsums von Obst und Gemüse konnte Naturitalia das Jahr 2016 mit einem Mengenzuwachs von 3,9 % und einem Wertzuwachs von 14,7 % abschließen.Das zur Apo Conerpo-Gruppe gehörige Unternehmen vermarktete 2016 rund 135.000 t Obst und Gemüse. Präsident Roberto Cera, der bei ...
-
Article
Kooperationspartnerschaft zwischen SIZA und WWF für Umweltschutz
Europäische Verbraucher sind kritisch: Verantwortlicher Umgang mit den natürlichen Ressourcen gilt zunehmend als Anliegen, das nicht verhandelbar ist. Um den Anforderungen des europäischen Marktes gerecht zu werden, ist SIZA jetzt eine Kooperation mit WWF South Africa eingegangen und widmet sich künftig auch Fragen zur umweltverträglichen, nachhaltigen Landwirtschaft, wie es in ...
-
Article
München hat zur ersten bundesweiten Tagung zum Thema Biolebensmittel in Kommunen eingeladen
Wie können Kommunen in der Gemeinschaftsverpflegung mehr Bio auf denTeller bringen? Welche Möglichkeiten bietet dazu das Vergaberecht und welche praktischen Erfahrungen gibt es bereits? Über 130 Teilnehmende aus Kommunen und anderen öffentlichen Einrichtungen, aber auch Cateringunternehmen, Lieferanten und andere Akteure waren am 9. Mai 2017 zu einer Tagung nach München ...
-
Article
Italien: Mafia-Mitglieder in Zusammenhang mit Lidl-Bestechung festgenommen
Nach Angaben italienischer und deutscher Medien sind 15 Mitglieder des Mafia-Clans Laudani wegen des Verdachts der Bestechung und Hehlerei festgenommen worden. Gegen die Firma Lidl Italia werde jedoch nicht ermittelt, erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.Ein Konzernsprecher von Lidl Italia sagte unserer Zeitung, dass das Unternehmen erst am Montag von den ...
-
Article
Dole Europe startet neue Endverbraucherkampagne JOM unterstützt mit Media
Foto: obs/JOM Jäschke Operational Media GmbHDie Dole Europe, Teil der Dole Food Company, dem weltweit größten Hersteller und Vermarkter von hochwertigem Obst und Gemüse, startet eine neue Endverbraucherkommunikation. Unter dem Thema '100% Natural Snacking' unterstützt JOM Jäschke Operational Media das Unternehmen mit Online Banner Werbung im Vermarktungsgebiet Deutschland zur Stärkung ...
-
Article
Osteuropa/Griechenland: Gemischte Aussichten für Steinobst
Foto: Petrov„Wir hoffen auf eine wirklich gute Saison für unsere Erzeuger in Larissa. Vor allem in den Gebieten weit über dem Meeresspiegel, die die besten Früchte in Bezug auf Farbe und Knackigkeit produzieren. Wir hatten einen milden Winter, was ein gutes Zeichen ist“, sagte Apostolis Zacharis von der griechischen Genossenschaft ...
-
Article
Costa Rica: Verbot für Bromacil
Das Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht (MAG) in Costa Rica wolle in den kommenden Tagen ein Dekret erlassen, um die Einfuhr von Bromacil zu verbieten. Außerdem werde es eine Frist von sechs Monaten geben, in der das Mittel noch verwendet werden dürfe, wie es bei dem Nachrichtenportal La Naciòn heißt.Vor ...
-
Article
Brasilien: Produktion verschiebt sich aufgrund ausbleibenden Regens
In Ceara, einem Bundesstaat im Nordosten Brasiliens, seien die Obstexporte um 43,6 %& im Vergleich zum Vorjahr gefallen, weil die Plantagen aufgrund zu geringer Regenfälle nicht ausreichend bewässert werden konnten.Im Nachbarstaat Rio Grande do Norte haben sich die Exporte dagegen fast verdoppelt, da sich die Produktion hierhin verschoben haben, zitiert ...
-
Article
Schweiz: Tomaten kommen auf den Markt
Foto: Verband Schweizer GemüseproduzentenDank der ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling sind die Schweizer Tomaten besonders gut gewachsen und weisen eine sehr gute Qualität auf. Die frischgeernteten Tomaten sind nach den Möhren das beliebteste Gemüse der Schweizer, teilte der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) mit. Nimmt man jedoch die Konsumzahlen aller Tomaten ...
-
Article
Port International: Portfolio wird um klimaneutrale spanische Erdbeeren erweitert
Foto: Port InternationalÖkologisch bewusste Verbraucher können seit dem 15. Mai mit gutem Gewissen Erdbeeren in der Schweiz einkaufen. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurde für diese Erdbeeren ein vollständiger CO2-Fußabdruck berechnet. Sämtliche Emissionen wurden anschließend durch Unterstützung von international anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen.In der Berechnung sind alle Treibhausgase berücksichtigt, die bei Anbau, ...
-
Article
BfR informiert anlässlich Ministerbesuchs über aktuelle Forschungsprojekte
Unabhängige Risikobewertung auf der Grundlage wissenschaftlich basierter Fakten sei unabdingbar für den gesundheitlichen Verbraucherschutz, so Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt während eines Besuchs des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).Da im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes täglich neue Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse veröffentlicht würden, seien Verbraucher von der Fülle der Informationen ...