Weitere Meldungen – Page 103
-
Article
Europa: Feuerameisen auf dem Vormarsch
Klein, aber oho: Das trifft auch auf die südamerikanische Rote Feuerameisen (Solenopsis invicta). In mindestens 15 südlichen Bundesstaaten der USA sowie in Puerto Rico ist die massiv invasive Art bereits angekommen. Betroffen sind auch Australien, Taiwan und China. Sogar in Europa, genauer gesagt Sizilien, ist die Ameise angekommen, wie Spektrum ...
-
Article
UK: Gute Ernte schwarzer Johannisbeeren trotz teils ungünstiger Wetterbedingungen
Die Ernte schwarzer Johannisbeeren im Vereinigten Königreich ist in diesem Sommer höher ausgefallen als erwartet. Und dies trotz einer weiteren schwierigen Anbausaison mit ungünstigen Wetterperioden in letzter Zeit, berichtet fruitnet.com.
-
Article
Peru: Dürftiges erstes Halbjahr 2024 für den Knoblauchanbau – Aussichten wieder optimistischer
Seit 2020 hat der internationale Knoblauchmarkt recht schwierige Zeiten hinter sich.
-
Article
Spargelernte 2024 in Niedersachsen: Vermutlich niedrigstes Ergebnis seit 2013
In Niedersachsen wurden 2024 auf 3.860 ha ertragsfähiger Fläche 21.673 t Spargel gestochen. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor.
-
Article
Kaufland/Lidl: Einkaufskörbe aus PreZero-Rezyklat
Die Unternehmen der Schwarz Gruppe reduzieren auch bei der Filialausstattung den Einsatz von Neuplastik.
-
Article
Erstmals Tonerdhummel-Königin in Deutschland nachgewiesen
Wissenschaftlicher Erfolg für das Citizen-Science-Projekt Hummel-Challenge: Während der bundesweiten Challenge wurde erstmals eine Tonerdhummel (Bombus argillaceus) in Deutschland nachgewiesen.
-
Article
Edeka setzt Zeichen für Vielfalt beim Christopher Street Day
Vom 27. Juli bis 4. August findet zum 44. Mal die sogenannte Hamburger Pride Week statt.
-
Article
Destatis: Importpreise im Juni 2024 +0,7 Prozent gegenüber Juni 2023
Die Importpreise waren im Juni 2024 um 0,7 % höher als im Juni 2023.
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Kompetenznetzwerke für mehr Wertschöpfung im Biobereich
Der Anteil der ökologischen Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern wächst.
-
Article
GfK Consumer Index: Dämpfer für Melonen und Erdbeeren – Steinobst legt zu
Für Frisches Obst und Gemüse war der Juni 2024 kein guter Monat.
-
Article
Kühne+Nagel: Effizienzsteigerungen im ersten Halbjahr 2024
Der Nettoumsatz der Kühne+Nagel-Gruppe lag im ersten Halbjahr 2024 bei CHF 11,6 Mrd., der EBIT bei CHF 778 Mio und der Gewinn bei CHF 576 Mio.
-
Article
Deutscher Obst & Gemüse Kongress: Frühbucherpreis endet am 31. Juli
Wer jetzt noch schnell 200 Euro sparen will, sollte sich bis zum 31. Juli zum Preis von 690 Euro anmelden, danach kostet die Teilnahme am DOGK zum Normalpreis 890 Euro. Selbstverständlich sind zum Frühbucherpreis alle Leistungen garantiert. So auch die Teilnahme am Get-together am 23. September in der Seifenfabrik in ...
-
Article
Neuseeland: Gute Wetterbedingungen kurbeln Avocadoexporte an
Nach zwei aufeinanderfolgenden Jahren, die von Sommerwirbelstürmen heimgesucht wurden, kann sich die neuseeländische Avocadobranche in dieser Saison über höhere Exportmengen freuen.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Summer Vibes mit Zwetschgen und Pflaumen
Pflaumen und Zwetschgen gehören zum Sommer wie Sonne, Eis und Urlaubs-Feeling. Von Juli bis in den Oktober hinein werden hierzulande die aromatischen Heimatjuwelen geerntet. Nicht annähernd lang genug für die vielen Fans: Denn für 41 % der Deutschen zählen Zwetschgen und Pflaumen zu ihrem Lieblingsobst*.
-
Article
Hafen Rotterdam als wichtiger Standort für Reederei-Gruppe aus Singapur
Die Eco Maestro, das erste mit Methanol betriebene „Dual Fuel“-Containerschiff, wurde in Rotterdam getauft.
-
Article
Australien: Finanzielle Unterstützung für die Tafeltraubenindustrie
Die australische Tafeltraubenindustrie will die langjährige und starke Exportposition der australischen Erzeuger durch ein neues Programm in Höhe von 2,8 Mio AUD schützen, um den Marktzugang und die Handlungsfähigkeit zu verbessern, teilt reefertrends mit.
-
Article
Schweiz: Wassermelonen hoch im Kurs
Im Juli und August läuft die Schweizer Melonensaison. Trotz Vielfalt und Popularität ist die Melone im Schweizer Anbau eine Nische, wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) mitteilt.
-
Article
Italien: Hitze und Trockenheit bringen Landwirtschaft in Bedrängnis
Der italienische Nationale Verband für landwirtschaftliche Wassernutzung (ANBI) weist in einem Beitrag auf die derzeitige dramatische Situation der Landwirtschaft im Zusammenhang mit der Hitze und Trockenheit hin, so Vilt.be.
-
Article
Knuspr möchte Frische-Versprechen mit Geld-Zurück-Garantie unter Beweis stellen
Sollte die Qualität eines frischen Produkts nicht den Erwartungen der Kunden entsprechen, verdoppelt Knuspr seine Geld-Zurück-Garantie und erstattet den zweifachen Produktpreis.
-
Article
Jordanien: Deutlicher Anstieg bei O+G-Exporten
Der jordanische Landwirtschaftsminister Khaled Hunaifat teilte kürzlich mit, dass die nationalen Agrarexporte bis Ende Mai dieses Jahres eine halbe Milliarde jordanische Dinar erreicht haben, was einem Anstieg von 25,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht, wie reefertrends mitteilt.