Weitere Meldungen – Page 1031
-
Article
Maersk Line: Satellitennavigationssystem wird auf der Macfrut vorgestellt
Das Globale Positionsbestimmungssystem (GPS), das in Echtzeit über die Position der Container auf den Weltmeeren und den Zustand der beförderten Früchte Auskunft gibt, wird von Maersk Line vom 10. bis 12. Mai 2017 auf der Macfrut in Rimini vorgestellt.Das Satellitennavigationssystem, das mit RCM (Remote Container manager) ausgestattet ist, ermöglicht es, ...
-
Article
Hafen Hamburg: Erstes 20.000-TEU-Containerschiff läuft in Hamburg ein
Foto: MOL Mitsui O.S.K. Lines400 m Länge und fast 59 Metern Breit: Die Mol Triumph, das neue Flaggschiff der japanischen Reederei MOL Mitsui O.S.K. Lines, gehört zu den größten Containerschiffen der Welt. Sie kann so viele Container laden, wie kaum ein anderes Schiff zuvor. Mit einer Kapazität von 20.170 TEU ...
-
Article
USA: Importsperre für argentinische Zitronen wird aufgehoben
Die Vereinigten Staaten werden die seit Januar 2017 gültige Importsperre für Zitronen aus Argentinien in Kürze aufheben. Das haben US-Präsident Donald Trump und der argentinische Präsident Mauricio Macri nun bei einem Treffen in Washington vereinbart, berichtet Agra Europe. Demnach sollen die argentinischen Zitronenerzeuger ab dem 26. Mai wieder auf den ...
-
Article
Schweiz: Lager von Bio-Äpfeln werden Ende Mai geleert sein
143 t Bio-Tafeläpfel lagen an Lager, wie der aktuelle Bericht von Bio Suisse und Swisscofel zeigt. Das sind 437 t weniger als im Vorjahr und ein so niedriger Stand wie seit vier Jahren nicht mehr. Wegen der niedrigen Lagerbestände werden seit Ende Februar Ergänzungs-Importe zugelassen, damit möglichst lange Schweizer Äpfel ...
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Erdbersaison eröffnet
Die Anbaufläche in Mecklenburg-Vorpommern betrug im Jahr 2016 791 ha, die Gesamterntemenge belief sich auf knapp 8.000 t bei einem mittleren Ertrag von ca. 102 dt/ha. „Damit war die Erdbeerernte sehr enttäuschend, was der Witterung geschuldet war“, bedauerte Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt. Nach Angaben des Statistischen ...
-
Article
Copa und Cogeca: Stellungnahme zur zukünftigen ländlichen Entwicklungspolitik der EU
Copa und Cogeca betonten bei einer vom europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses in Brüssel organisierten Konferenz die Bedeutung der ländlichen Entwicklungspolitik der EU sowie der Umsetzung der Erklärung von Cork 2.0 zur Sicherung eines besseren Lebens in ländlichen Gebieten.In einer Stellungnahme dazu heißt es von Copa und Cogeca: Die Erklärung von ...
-
Article
Mondi: CEO Peter Oswald is confident of the company's future
Peter J Oswald; Foto: MondiPeter J Oswald, who takes over as CEO of the Mondi Group on 11 May, expressed his confidence in the future of Mondi. He explained that Mondi is well positioned to face increasing consumer expectations despite rapid global change and strong competition in the sector. “We ...
-
Article
Verhandlungen zum Verpackungsgesetz in kritischer Phase
Bild: Maik Schwertle / pixelio.deAm 12. Mai entscheidet sich, ob der Bundesrat einer Änderung des Verpackungsgesetztes zustimmt. Das Gesetz sieht eine Ausweitung der Pfandpflicht und eine Förderung von Mehrwegverpackungen vor, zudem werden Verwertern Recyclingquoten vorgeschrieben, die bis zum Jahr 2022 je nach Material auf bis zu 90 Prozent steigen. ...
-
Article
Polen: Blaubeererzeuger blicken optimistisch in die Zukunft
Nachdem die polnischen Blaubeererzeuger die Fröste der vergangenen Woche relativ unbeschadet überstanden haben, blicke die Polish Berry Cooperative optimistisch auf die diesjährige Ernte. „Es sieht sehr gut aus und wir hoffen, dass unsere drei Erzeuger dieses Jahr die Marke von 3.000 t erreichen“, sagte Verkaufsdirektorin Agata Malkiewicz gegenüber producebusinessuk. In ...
-
Article
Neuseeland/Portugal/Spanien: Informationsaustausch zu PSA
Erzeuger aus Spanien und Portugal sind in Neuseeland zusammengekommen, um sich über deren Erfahrungen mit PSA und aktuellen Maßnahmen vertraut zu machen. Im Nordwesten Spaniens und Norden Portugals sei es im Winter, aufgrund der Temperaturen von teilweise -7 Grad Celsius, verstärkt zu Symptomen gekommen. Vor allem weibliche Pflanzen ...
-
Article
Southern Hemisphere: Citrus exports on the rise
The Southern Hemisphere Association of Fresh Fruit Exporters (SHAFFE) recently released its members predicted production and export volumes for 2017. Overall citrus export volumes from the southern hemisphere are expected to be 6 % higher than 2016, and 11 % higher than the last five year average, according to a ...
-
Article
Baden-Württemberg: Erdbeersaison gestartet
Am 4. Mai eröffnete Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch zusammen mit Kordula Kovac, Mitglied im Bundestagsausschuss Ernährung und Landwirtschaft, Wendelin Obrecht, Vorstandsvor-sitzender der OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG und Franz-Josef Müller, Präsident des Landesverbands Erwerbsobstbau Baden-Württemberg e.V., sowie Dr. Martin Schreiner, Dezernent für Ländlichen Raum des Landratsamt Ortenaukreis auf dem Zieglerhof in Lautenbach ...
-
Article
Neuseeland: Behörden warnen vor Kiwisamen aus dem Internet
Diese werden für verschiedene Sorten auf einer internationalen Website angeboten. Für den Import nach Neuseeland birgt dies große Risiken, da die Samen von Pflanzenkrankheiten oder Viren befallen sein könnten, heißt es aus Neuseeland. Das Ministry for Primary Industry (MPI) verfolge nach Informationen der Behörden alle Fällen mit Nachdruck. Produzenten in ...
-
Article
Neue Rasse des Falschen Mehltaus an Salat benannt
BI:33EU lautet der Name der neuen Rasse des Falschen Mehltaus an Salat, den das internationale Bremia Evaluation Board (IBEB) benannt hat.Die Rasse ist in Frankreich weit verbreitet und wurde auch in Deutschland, den Niederlanden, UK, Skandinavien und Belgien gefunden. Die südeuropäischen Ländern sind bis jetzt noch verschont geblieben, teilt Rijk ...
-
Article
Schweiz: Discounter gewinnen an Marktanteil bei Obst und Gemüse
2016 wurden im Schweizer Einzelhandel 16,8 % der Früchte und 16,6 % der Gemüse (inkl. Kartoffeln und Pilze) im Discounter verkauft. Damit ist der Marktanteil von Discountern bei Obst und Gemüse ein weiteres Jahr gestiegen, erklärt der BLW-Fachbereich Marktanalyse in seinem aktuellen Marktbericht. Bei den Discountern in der Schweiz wurden ...
-
Article
Viraler Schlagabtausch: Edeka kontert Lidls Werbe-Clip
Nachdem sich Lidl im Februar in einem Video über Edeka lustig gemacht hat, folgt jetzt der Konter: Vermeintliche Kunden wurden in die Obst- und Gemüseabteilung von Lidl eingeschleust, die sich nonverbal über das Angebot beschweren, berichtet Meedia.de. Die 'Kunden' ließen ihre Kleidung sprechen: „Hallo?“, „Jemand da?“ „Gibt es hier keine“ ...
-
Article
Neuseeland/Chile: Zusammenarbeit bei Bekämpfung der braun-marmorierten Stinkwanze
In Santiago, Chile, wurde die Wanze in drei Häusern in verschiedenen Lebensstadien gefunden. Der Fund habe in Neuseeland große Besorgnis ausgelöst, da es sich um den ersten Fund in der Südlichen Hemisphäre handelt und die Wanze leicht nach Neuseeland gelangen könnte, wo sie ähnliche klimatische Bedingungen vorfindet und so das ...
-
Article
Del Monte Europe: Neue Homepage ist online
Modern, bunt und nutzerfreundlich präsentiert sich die neue Homepage, auf der das breite Produktportfolio und nachhaltige Entwicklungen vorgestellt werden, wie es von Del Monte Europe heißt. Bilder von Plantagen, Mitarbeitern und Produkten führen den Nutzer durch die Homepage.„Wir sind stolz auf unsere neue Webseite, die es unseren Besuchern ermöglicht, ihr ...
-
Article
Deutscher Frucht Preis 2017: Deutschlands beste O+G-Abteilungen stehen fest
Foto: Rundschau/T.SchindlerAm 3. Mai wurden bei einem feierlichen Gala-Dinner in Baden-Baden die Gewinner des Deutschen Frucht Preis 2017 geehrt. Die Fachjury zeichnete insgesamt 17 Märkte aus. Die Gewinner 2017 in der Kategorie national sind: Rewe Markt Frankfurt, Grüneburgweg (Supermarkt klein), Rewe Richrath Köln-Opernpassage (Supermarkt), E-Center Wagner aus Coburg (Supermarkt groß), ...
-
Article
Belgien: Schwere Frostschäden bei Apfel-, Birnen- und Kirschenproduktion
300 Erzeuger sind von der Farmers Union und pcfruit zu den Frostschäden befragt worden. 78 % der Apfel-, 82 % der Kirschen- und 63 % der Birnenproduktion seien nach aktuellen Schätzungen betroffen. Wie der Belgische Bauernbund (Bourenbond) berichtet, sei der Schaden in einigen Gebieten aufgrund von Schutzmaßnahmen gering geblieben. Dort ...