Weitere Meldungen – Page 107
-
Article
WUR: Warum eine ausgewogene Ernährung für Bienen und ihr Volk wichtig ist
Honigbienen, die Nahrung für die Mitglieder ihres Volkes sammeln, wählen aus einem breiten Spektrum von Blüten aus. Die Bienen wissen, welche Nährstoffe sie brauchen, und wenn ihnen etwas fehlt, versuchen sie, dies auszugleichen, so Wageningen University & Reseacrh (WUR).
-
Article
QS-Arbeitshilfe zur Vermeidung von Abdrift
Pflanzenschutzmittel sind nach guter fachlicher Praxis zielgenau und möglichst verlustfrei auszubringen. Aus verschiedenen Gründen kann es trotzdem passieren, dass die ausgebrachten Pflanzenschutzmittel auf Nachbarfelder, in Gewässer oder Biotope gelangen. QS hat eine neue Arbeitshilfe veröffentlicht, die dabei unterstützt, potenzielle Abdriftrisiken besser einzuschätzen.
-
Article
Japan erweitert den Zugang für australische Trauben
Die japanischen Verbraucherinnen und Verbraucher werden in der kommenden Saison die gesamte Palette australischer Tafeltrauben kaufen können, nachdem die Einfuhrbeschränkungen für verschiedene Sorten aufgehoben wurden.
-
Article
Studie der Uni Antwerpen bietet neue Einblicke in bakterielle Zusammensetzung von Erdbeerpflanzen
Bestimmte Bakterien in Erdbeerpflanzen führen zu weniger Schimmel und möglicherweise zu mehr Geschmack. Das geht aus einer Bürgerstudie der Universität Antwerpen hervor. Pflanzen, die im Freien angebaut werden, haben die natürlichste Bakterienzusammensetzung. Auf der Grundlage der neuen Erkenntnisse wollen die Forscher ein biologisches Pflanzenschutzmittel herstellen.
-
Article
Chile/Trauben: Plus von Exportvolumen und -wert durch Qualität, neue Sorten und verbesserte Logistik
Chile exportierte im Wirtschaftsjahr 2023/24 64 Mio Kartons Trauben im Wert von mehr als 1 Mrd US-Dollar FOB, was einem Anstieg des Volumens um 7 % und des Wertes um 13 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die verbesserten Ergebnisse wurden trotz des durch klimatische Probleme verursachten Produktionsrückgangs erzielt, so ...
-
Article
BGA: Zweite Chance für ein leistungsstarkes Europa
„Ich gratuliere der Kommissionspräsidentin zu Ihrer Wiederwahl. Die schnelle Einigung der EU-Parlamentarier ist ein gutes und wichtiges Zeichen für Stabilität auf europäischer Ebene. Jetzt kann und muss die Kommission an die Arbeit gehen, es warten viele Baustellen. Das ist eine zweite Chance für Frau von der Leyen und für ein ...
-
Article
Spargelernte in Thüringen leicht überdurchschnittlich
Nach vorläufigen Ergebnissen beläuft sich die im Ertrag stehende Spargelfläche mit Stand von Ende Juni in diesem Jahr auf insgesamt 239 ha. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik einen Rückgang der Anbaufläche um 19 ha bzw. 7 %.
-
Article
Baden-Württemberg: Hohe Ertragsverluste bei Freiland-Erdbeeren - Niedrige Spargelernte erwartet
Durch Spätfröste, aber vor allem eine zu feuchte Witterung mit Starkregen und Überschwemmungen, zeichnet sich im Südwesten im Jahr 2024 eine sehr niedrige Erdbeerernte ab. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann insgesamt eine Erntemenge von nur 16.700 t Erdbeeren erzielt werden. Im Vorjahresvergleich wäre das ein Rückgang um ...
-
Article
Agroscope: Mit der Raubmilbe gegen die Tomatenrostmilbe
Tomatenproduzenten stehen vor vielen Herausforderungen. Eine davon ist die Bekämpfung der Tomatenrostmilbe, eine durch die Milbe Aculops lycopersici verursachte Erkrankung, die zu erheblichen Ernteverlusten führt. Aktuelle Forschungsarbeiten haben laut Agroscope die mögliche Wirksamkeit einer neuen Raubmilbe bei der Bekämpfung der Tomatenrostmilbe aufgezeigt.
-
Article
Erdbeerernte 2024 voraussichtlich 24 Prozent geringer als im Vorjahr
Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2024 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits sehr schlechten Erntejahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung mitteilt, erwarten die landwirtschaftlichen Betriebe eine Ernte von rund 70.000 t Erdbeeren im Freiland.
-
Article
Schlechte Witterung setzt dem Spargel zu
Nach aktuellen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wird die deutsche Spargelernte im Jahr 2024 auf 105.200 t geschätzt. Das sind 6 % weniger als im Erntejahr 2023 und wäre die niedrigste Erntemenge seit 2013.
-
Article
Huelva: Erdbeerkampagne mit 221.000 Tonnen abgeschlossen
Nach Informationen von Freshuelva (Verband der Erdbeerproduzenten und –exporteure von Huelva) wurde die Erdbeersaison 2023/24 mit einer Produktion von 221.412 t beendet. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 9 %.
-
Article
Düngegesetz: Zunächst kein Vermittlungsverfahren
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat noch nicht entschieden, ob es nach der Ablehnung der Novelle des Düngegesetzes im Bundesrat den Vermittlungsausschuss anruft. Dies werde geprüft, teilte eine Sprecherin des Ressorts am 19. Juli auf Anfrage gegenüber AGRA Europe mit.
-
Article
Zwei neue Vorstandsmitglieder für Plant & Food Research
Candace Kinser und Paul Connell sind die neuen Mitglieder des Verwaltungsrats, wie Plant & Food Research bekanntgegeben hat.
-
Article
„Fachaustausch PPWR” informiert zur EU-Verpackungsverordnung
Die PPWR, oder genauer Packaging & Packaging Waste Regulation, ist in aller Munde. Was passiert, wann passiert es, und was muss beachtet werden, und zwar von wem in welchem Prozess und vor allem: in welchem Land? Bisher ist die Lage häufig unübersichtlich. Der “Fachaustausch PPWR” vergangene Woche in Hamburg hat ...
-
Article
Rewe inszeniert Salat, Möhren & Co. für aktuelle Regio-Kommunikation
Wie wachsen Möhren, rote Beete, Kartoffeln oder Lauch eigentlich in den Feldern von regionalen Erzeugern, bis die Produkte erntefrisch in den Rewe-Märkten landen? Da nicht jeder die Möglichkeit hat, in einem Feld zu graben, zeigt Rewe eigenen Angaben zufolge an prominenten Plätzen, wie es unter der Erde aussieht.
-
Article
Erneut dauerhafte Preisreduktion bei über 100 Bio-Produkten von Lidl Österreich
Bio wird günstiger – und zwar dauerhaft: Ab 22. Juli senkt Lidl Österreich erneut die Preise für über 100 Produkte der heimischen Bio-Eigenmarke „Ein gutes Stück Heimat“ um bis zu 25 %, so der Discounter.
-
Article
Regina di Puglia: Auftakt zu Runde 2 des apulischen Trauben-Events
Bereits im vergangenen Jahr hatte das Event nationale und internationale Akteure der Branche und Journalisten nach Apulien gelockt, um “die Königin” der Region besser kennenzulernen: die Trauben. Denn die Gegend rund um den Absatz des italienischen Stiefels, und hier insbesondere die Region südöstlich von Bari, gehört zu den wichtigsten Produktionsgebieten ...
-
Article
Bejo Open Days für Züchter und Kettenpartner
Gemüseproduzenten und Kettenpartner aus der ganzen Welt sind alljährlich zu Gast bei den Bejo Open Days in Warmenhuizen. In diesem Jahr findet die Veranstaltung von Dienstag, 24. September bis Samstag, 28. September, statt.
-
Article
Buschbohnensaison hat mit zufriedenstellender Nachfrage begonnen
Ende Juni startete die deutsche Buschbohnensaison. Schnell stiegen auch Erzeuger aus Norddeutschland und Rheinhessen in die Vermarktung ein und mit der zunehmenden regionalen Versorgung gaben die Preise merklich nach.