Weitere Meldungen – Page 1080

  • Empafrut_Direktor_Reynaldo_Hilbck_Guzmán_Mangos__1_.JPG
    Article

    Peru: Exportsteigerung bei Beeren, Avocados, Mangos und Trauben erwartet

    2017-01-04T11:01:00Z

    Für 2017 erwartet die Vereinigung der peruanischen Exporteure (ADEX) eine deutliche Erhöhung bei der Ausfuhr von Agrarprodukten um 10%. Einen maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung habe die erhöhte Nachfrage nach z.B. Beeren, Avocados, Mangos oder auch Trauben aus dem Ausland. Die peruanischen Fruchtunternehmen arbeiten seit Jahren erfolgreich daran, den Export ...

  • Umstrukturierung im Anbau von Citrusfrüchten in Israel
    Article

    Israel: Umstrukturierung im Anbau von Citrusfrüchten

    2017-01-04T10:53:00Z

    Die Anbaufläche für Citrusfrüchte betrug in Israel im Marketingjahr 2016/2017 18.910 ha und damit 590 ha weniger als im Marketingjahr 2015/2016. Dies geht aus dem Jahresbericht des USDA hervor. Die Produktionsfläche betrug dabei 16.410 ha, die übrigen 2.500 ha sind junge Obstanpflanzungen. Da hier eine Umstrukturierung von Grapefruit auf Orangen ...

  • reo_veiling_03.jpg
    Article

    REO: 172 Millionen Euro Jahresumsatz – Lauch bleibt Produktführer

    2017-01-04T10:42:00Z

    Die REO Veiling hat das Jahr 2016 mit einem Umsatzplus von 7% auf 172,2 Mio Euro abgeschlossen. Lauch bleibt mit einem Umsatz von 27 Mio Euro bei der Veiling wichtigstes Produkt. Auf dem zweiten Platz folgen Pilze mit 17 Mio Euro, teilt das Unternehmen mit. Die Anfuhren gingen leicht um ...

  • belorta.jpg
    Article

    Bel’Orta: Umsatzplus trotz schwierigem Jahr 2016

    2017-01-04T10:39:00Z

    Außergewöhnlich schlechtes Wetter und das Russland-Embargo haben den belgischen Obst- und Gemüseerzeugern einiges abverlangt. Für Salat, Tomaten und Äpfel war die vergangene Saison besonders schwierig. Trotzdem vermeldet der landesweit größte O+G-Vermarkter Bel’Orta ein Umsatzplus von 2% auf 412 Mio Euro. Im vergangenem Jahr hatte Bel’Orta 130 Erzeuger der Veiling Haspengouw ...

  • Avocado-Plantage_Peru.jpg
    Article

    Peru: 4,2 Prozent Wachstum im Landwirtschaftssektor in 2017

    2017-01-04T09:03:00Z

    „Wir erwarten ein Wachstum zwischen 4% und 4,2% für das landwirtschaftliche Bruttoinlandsprodukt. Dieses Wachstum werden wir auch in den kommenden Jahren weiter ausbauen können“, erklärte José Hernandez, Minister für Landwirtschaft und Bewässerung, gegenüber andina news. Bis zum Jahr 2021 rechne er mit einem Plus von 5%.

  • Kronen_Logo_02.JPG
    Article

    FRUIT LOGISTICA: Kronen stellt zwei Neuheiten vor

    2017-01-04T08:45:00Z

    Mit dem Spirello 150, einer Gemüsespiralen-Schneidemaschine, und der GEWA XL, einer Waschmaschine, präsentiert sich die Kronen GmbH vom 8. bis 10. Februar auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin.Wie das Unternehmen in seinem Newsletter mitteilt, können mit dem Spirello 150 große Mengen Gemüse schnell und sauber in dekorative Spiralen geschnitten werden. ...

  • Migros_Logo_Web_02.jpg
    Article

    Schweiz: Migros-Tochter LeShop erzielt zum vierten Mal in Folge Rekord-Umsatz

    2017-01-04T08:30:00Z

    Mit 182,1 Mio CHF hat LeShop, der Online-Supermarkt der Migros, 2016 erneut einen Rekordumsatz erzielt, wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) berichtet.Dank des ausgebauten Service-Angebots konnte LeShop zum vierten Mal in Folge den Umsatz steigern. Um 3,5% (6,1 Mio CHF) ist er im Vergleich zu 2015 gestiegen. Der Umsatz im Bio-Bereich ...

  • Karl_Dürbeck.jpg
    Article

    Internationale Fruchtbranche trauert um Karl Dürbeck

    2017-01-03T15:32:00Z

    Wie jetzt bekannt wurde, ist Karl Dürbeck nach schwerer Krankheit verstorben. Er war einer der ganz Großen des internationalen Fruchtgeschäftes. Für die Fruchtbranche ist er immer weit mehr gewesen als nur ein bloßer Mitbewerber. Karl Dürbeck war in seiner aktiven Zeit stets Mit- und Vordenker, ein Gestalter und Macher par ...

  • IFCO präsentiert neue Kampagne “Let’s Eat” wähjrend der FRUIT LOGISTICA
    Article

    FRUIT LOGISTICA: IFCO präsentiert neue Kampagne „Let’s Eat”

    2017-01-03T15:00:00Z

    Unter dem Slogan „A better supply chain serves us all. Let’s eat.” will das Unternehmen seine Kunden und Partner dazu motivieren, gemeinsam weltweit frischere und qualitativ hochwertige Lebensmittel auf den Tisch zu bringen. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Zusammenarbeit aller Teilnehmer an der Lieferkette, durch die Verbraucher mit frischen ...

  • ppo.jpg
    Article

    Schweiz: PPO Services übernimmt Helfer Suisse

    2017-01-03T14:54:00Z

    Zum 1. Januar 2017 hat PPO Services AG die Firma Georges Helfer SA (Suisse) in Gland übernommen.Die Nachfolgeregelung der Georges Helfer SA sei damit langfristig gesichert, teilte die PPO Services AG mit. Für das Unternehmen sei dies eine Ergänzung der bereits angebotenen Dienstleistungen. Der Name von Georg Helfer SA bleibe ...

  • Kirschen_Ungarn_Web.jpg
    Article

    Ungarn: Schlechtes Jahr 2016 für die Obst-Produktion

    2017-01-03T14:53:00Z

    Um rund ein Drittel geringer ist die Obstproduktion in Ungarn im vergangenen Jahr ausgefallen. Nur 750.000 t bis 800.000 t konnten geerntet werden. Verantwortlich für den Rückgang um rund 300.000 t seien Frühlingsfröste, Stürme, Hagel und Starkregen, wie Ferenc Ledó, Leiter von FruitVeB, gegenüber Hungary today erklärte.Bei den Erdbeeren seien ...

  • Kolumbien.bmp
    Article

    Kolumbien: 19.400 Hektar Obstbäume gepflanzt

    2017-01-03T14:50:00Z

    Die Anbaufläche für Obstbäume ist in Kolumbien im vergangenen Jahr um insgesamt 8%, das entspricht 19.400 ha, gewachsen. Wie F&H hoy berichtet, gehe die Regierung davon aus, dass die Produktion so auf über 35 Mio t steigen könne.Der Agrar-Sektor habe im Jahr 2016 11 Mrd Peso (3,6 Mrd USD) als ...

  • HDG_Logo.png
    Article

    HDG the fruit Consultants bietet jetzt auch in Deutschland Qualitätskontrollen an

    2017-01-03T11:36:00Z

    Das Tochterunternehmen HDG Germany GmbH bietet seit Anfang dieses Jahres neben der Schadenabwicklung auch Qualitätskontrollen an. Dazu hat sich das niederländische Unternehmen die beiden Fruchtexperten Christian Eising und Christian Sass ins Boot geholt. „Angesichts des wachsenden norddeutschen Marktes und der guten Wirtschaftslage bedeuten das international vernetzte Fachwissen und die Präsenz ...

  • DBV_Bauernverband_03.jpg
    Article

    DBV: Präsident fordert Überarbeitung des Revisionsentwurfs zur EU-Ökolandbau-Verordnung

    2017-01-03T10:20:00Z

    Praxisfern und nicht realisierbar – so beschreibt Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), den bisherigen Entwurf der EU-Ökolandbau-Verordnung. Wie es in einer Mitteilung heißt, fordere er eine grundlegende Überarbeitung von der Europäischen Kommission.Rukwied habe sich an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt mit der Bitte gewandt, sich im Agrarrat dafür einzusetzen, den ...

  • Argentinien: Rückgang in der Citrusfrucht-Produktion erwartet
    Article

    Argentinien: Rückgang in der Citrusfrucht-Produktion erwartet

    2017-01-02T14:30:00Z

    Nach Angaben des United States Department of Agriculture (USDA) ist bei den Citrusfrüchten aus Argentinien aufgrund von Frost und schlechten Wetterbedingungen mit einem Produktionsrückgang zu rechnen.In der Zitronenproduktion sei für das Marketingjahr 2016/2017 aufgrund eines Frosteinbruchs in den Hauptanbaugebieten im frühen September mit einem Rückgang von 1,4 Mio t (Marketingjahr ...

  • Erdbeeren_2-klein_08.jpg
    Article

    Schweiz: Erdbeeren brachten im LEH den meisten Umsatz im Beerensegment

    2017-01-02T13:47:00Z

    122 Mio CHF hat der Schweizer Lebensmitteleinzelhandel zwischen Januar und Oktober 2016 mit Erdbeeren gemacht. Sie führen damit klar das Beerenangebot an, wie der landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) schreibt.Der Marktbericht Früchte und Gemüse des BLW-Fachbereichs Marktanalyse setzt die Himbeeren mit rund 64 Mio CHF Umsatz auf Platz 2. Dahinter folgen mit ...

  • bund_möhren_08.jpg
    Article

    Schweiz: Große Menge Möhren und gelbe Zwiebeln eingelagert

    2017-01-02T13:46:00Z

    Die Preise im Lebensmitteleinzelhandel werden bis April 2017 eher unterdurchschnittlich ausfallen, da Möhren und Zwiebeln in großen Mengen in der Schweiz eingelagert werden konnten, schreibt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW).Ohne Bio wurden im November 2016 etwa 42.000 t Möhren und 16.700 t gelbe Zwiebeln eingelagert. Damit liegen die Zahlen höher ...

  • Netto_logo_150x100.JPG
    Article

    Netto: Rückruf von Enoki-Pilzen

    2017-01-02T13:44:00Z

    Bereits Ende Dezember 2016 hatte Netto eine Rückrufaktion für Enokipilze gestartet, wie es in einer Mitteilung des Lieferanten des Discounters heißt. Betroffen seien die Pilze mit den Los-Nummern: L-5006, L-5007, L-5101, L-5102, L-5103, L-5104,L-5106 und L-5202.Ein unabhängiges Labor hatte bei einer Routinekontrolle den Erreger Listeria Monocytogenes gefunden. „Zwar ist dieses ...

  • Feldsalat_Pfalzmarkt_-_Cech_2015__2__01.JPG
    Article

    Ökotest stellt Feldsalat auf Probe

    2017-01-02T12:00:00Z

    Panikmache bei Feldsalat? Pflanzenschutzmittel sind selbstverständlich potentiell mit Risiken behaftet, doch bis sie tatsächlich auch Schaden im menschlichen Körper anrichten, müssten Unmengen der jeweiligen Obst- oder Gemüseprodukte gegessen werden. Die zugelassenen Rückstandshöchstwerte sind im Sinne des Verbraucherschutzes entsprechend angesetzt. Das Verbrauchermagazin Öko-Test stellt die Testergebnisse bei Feldsalat jetzt allerdings als ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_82.jpg
    Article

    EU-Importe: Insgesamt weniger Schädlinge gemeldet

    2017-01-02T11:30:00Z

    Die Zahl der gemeldeten Schadorganismen bei Lieferungen in die Europäische Union hat abgenommen. Das geht aus dem jüngsten Bericht der Europäischen Kommission zum Schnellwarnsystem EUROPHYT über Pflanzengesundheit und Schadorganismen hervor. Danach meldeten die Zollbehörden der EU und der Schweiz im Jahr 2015 insgesamt 7.180 Fälle, in denen Lieferungen nicht den ...