Weitere Meldungen – Page 1081
-
Article
Chile: Geringfügige Auswirkungen durch weihnachtliche Regenfälle
Nach Angaben der Asociación de Exportadores de Frutas de Chile (ASOEX) wurden durch Regenfälle während der Weihnachtstage nur minimale Schäden an einem Großteil der Ernten verursacht. Allerdings habe das ungewöhnliche Wetter keine Auswirkungen auf den Export von Blaubeeren, so dass diese wie geplant verarbeitet werden können.Wie ASOEX-Präsident Ronald Bown sagte, ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Landgard mit neuen Konzepten zu Vielfalt und Moderne
In Halle 20B-02 präsentiert Landgard vom 8. bis 10. Februar frische Ideen und Verkaufs- und Lizenzkonzepte auf der FRUIT LOGISTICA. Wie es in einer Mitteilung heißt, wird auch zum ersten Mal der Landgard Award verliehen, der jährlich Mitgliedsbetriebe ehren wird, die sich in besonderer Weise für den Gartenbau verdient gemacht ...
-
Article
Brasilien: Exporte von Orangen für 2016/17 nahezu gleichbleibend
Nach Schätzungen des United States Department of Agriculture (USDA) liegen die Exporte von Frischorangen für das Marketingjahr 2016/17 nahezu auf dem gleichen Niveau wie in der aktuellen Saison. Den Prognosen zufolge werden in der kommenden Saison insgesamt rund 0,7 Mio Kisten bzw. 28,56 t frische Orangen exportiert. Diese Zahl entspricht ...
-
Article
Düsseldorf: Traditionshändler Früchtehaus am Zoo seit 31. Dezember 2016 geschlossen
Eines der wohl bekanntesten O+G-Fachgeschäfte im Großraum Düsseldorf, das Früchtehaus am Zoo auf der Rethelstrasse, ist Geschichte. Wie Inhaber Frank Weller sagte, habe man sich für die Aufgabe des Geschäfts aus persönlichen Gründen und nicht aus wirtschaftlichen entschieden. Das Traditionsunternehmen solle nicht in fremde Hände gehen, erläuterte Weller. „Wir sind ...
-
Article
Rijk Zwaan: Neue Eissalat-Züchtung Merlinas RZ
Eine interessante Sorte für den Anbauplan 2017 ist die neue Eissalat-Sorte Merlinas RZ von Rijk Zwaan. Sie kann das ganze Jahr angebaut werden, eignet sich aber besonders für den Frühsommer, Sommer und Herbst.Merlinas zeichnet sich durch einen mittelgroßen Kopf mit guter Blattschichtung und langsamer Füllung aus. Dadurch ist der Salat ...
-
Article
Austrian apple trade hopes for buy-out
The financial failure of major packer-supplier Steirerfrucht has hit hard in Austria's renowned apple-producing heartland Styria
-
Article
Spotlight on NPD
The global fresh produce trade gathered in Berlin last week for the annual extravaganza that is Fruit Logistica. FPJ picks out some of the most interesting new product developments
-
Article
Innovation success for Staay Group
The Staay Food Group has won the 2013 Fruit Logistica Innovation Award, with UK product Flower Sprouts coming in third.
-
Article
Fruit Logistica Innovation finalists announced
Messe Berlin and Fruchthandel Magazine have announced the 10 nominations for the 2013 Fruit Logistica Innovation Award.
-
Article
City Farming wins FLIA 2013
Netherlands-based firm's custom greenhouses with LED lighting take top prize at Fruit Logistica
-
Article
Ten nominated for innovation prize
Companies from Germany, the Netherlands, Belgium, Israel and the UK are up for the 2013 Fruit Logistica Innovation Award
-
Article
VOG confident for apple season
Italian apple group reports “highly satisfactory” exports, thanks to high quality fruit and good prices
-
Article
South Tyrol apples get a rebrand
The South Tyrolean Apple Consortium has announced a protected geographical indicator (PGI) label for its fruit and total image rebranding.
-
Article
Alto Adige apples protected against Chinese
The Italian media has reported that the EU is preparing to “recognise the Alto Adige apple in order to stop the invasion of "fake" apples from China carrying the same name”.