Weitere Meldungen – Page 114
-
Article
Tschechische Republik: Frost dezimiert Obsternte
Die Frühjahrsfröste haben in Tschechien einen der schlimmsten Ernteschäden des letzten Jahrhunderts verursacht, teilt reefertrends mit und beruft sich dabei auf eine Mitteilung des tschechischen Obstverbandes.
-
Article
BGL: Bundeshaushalt 2025 muss der verkehrlichen Realität standhalten
Mit großer Sorge blickt der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) gemeinsam mit weiteren Wirtschafts-, Verkehrs- und Logistikverbänden auf den Bundeshaushalt 2025.
-
Article
Polen: Rajpol investiert in große Trockenfruchtanlage bei Warschau
Die polnische Rajpol Fruit Producers Group hat in der Nähe von Grójec, rund 40 Kilometer vom Warschauer Stadtzentrum entfernt, eine hochmoderne Anlage zur Verarbeitung und Trocknung von Obst eröffnet.
-
Article
Ungarn: Unterdurchschnittliche Kirschenernte erwartet
Die ungarische Kirschensaison ist in vollem Gange, doch aufgrund des extremen Frühlingswetters wird laut einem Bericht des ‚Trade Magazine Hungary‘ eine geringere Ernte als im Durchschnitt der vergangenen Jahre erwartet.
-
Article
Brasilien: Exportbranche hat die Europäische Union fest im Blick
Brasilien erzielte im vergangenen Jahr rund 1,35 Mr US-Dollar mit dem Export von Früchten. Darauf wies der Verband Abrafrutas anlässlich des Internationalen Tags der Früchte am 1. Juli hin.
-
Article
Höhere Wertschöpfung mit kleinfrüchtigen Cocktail-Tomaten
Das Tomatensortiment in den Supermarktregalen ist sehr vielfältig in Art, Form, Farbe und auch im Geschmack. Zu den Verkaufsschlagern zählen die kleinfrüchtigen Cocktail-Tomaten, welche in loser Form oder auch an der Rispe zum Kauf angeboten werden.
-
Article
BDC-Jahrestagung widmet sich Torfersatzstoffen und geplanter Verpackungsverordnung
Die Jahrestagung des Bundes deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. rückt näher, und mit ihr wieder spannende aktuelle Themen aus der Pilzbranche.
-
Article
Fairtrade International wählt neuen Vorstand
Die Generalversammlung von Fairtrade International, dem Dachverband aller FAIRTRADE-Organisationen weltweit, hat als höchstes Entscheidungsgremium einen neuen Vorstand gewählt.
-
Article
Agrarkunststoffe: Recyclingquote wächst
Die Recyclingquote bei Agrarkunststoffen ist weiter gestiegen. Das bundesweite Rücknahme- und Verwertungssystem für Erntekunststoffe in Deutschland (ERDE) meldete am 20. Juni für das Jahr 2023 eine Verwertungszuführungsquote von 71,7% bei Silo- und Stretchfolien.
-
Article
Europäische Union: Kräfteverhältnisse bei Tomaten verändern sich
Polen ist der Aufsteiger, wenn es um den Anbau von Tomaten in der Europäischen Union geht. Dies geht aus Daten von Eurostat und des niederländischen O+G-Dachverbandes GroentenFruit Huis hervor.
-
Article
Personelle Verstärkung im Management für Lorentzen & Sievers
Seit dem 1. Juli 2024 ergänzt Leonhard Horsch neben Frank Schuh die operative Geschäftsführung von Lorentzen & Sievers.
-
Article
China gibt grünes Licht für die Einfuhr von Tafeltrauben aus Peru über den Luftweg
Peruanische Tafeltrauben, die mittels Flugzeug importiert werden, können dank eines neuen Agrarabkommens zwischen den beiden Ländern nun auf den chinesischen Markt gelangen.
-
Article
Verpackung: Technopac Austria schließt sich mit the Royal NNZ Group zusammen
The Royal NNZ Group bv, ein multinationales Vertriebsunternehmen im Bereich Verpackungsmaterial für landwirtschaftliche und industrielle Produkte, und Technopac Austria haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben.
-
Article
UK: Erträge und Anbaufläche bei Gemüse 2023 zurückgegangen – auch Produktionsvolumen bei Obst rückläufig
Die Gemüseerträge im vergangenen Jahr sind um insgesamt 4,9 % auf 2,2 Mio t zurückgegangen, berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf Daten des britischen Ministeriums für Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra).
-
Article
Murcia – weltweites Epizentrum für Melonen- und Wassermelonen-Innovationen
Die Sommerfrüchte schlechthin, Melonen und Wassermelonen, machen Murcia zwei Wochen lang zum weltweiten Epizentrum der agronomischen und genetischen Innovation.
-
Article
Swisscofel/Bio Suisse: Lager bei Bio-Tafeläpfeln fast leer
Im Juni 2024 wurden die Bio-Apfellager um 156 t reduziert, dies entspricht in etwa der Hälfte vom Juni des Vorjahres, wie Swisscofel und Bio Suisse berichten.
-
Article
MSC setzt Investitionen im Hamburger Hafen fort
Die MSC Mediterranean Shipping Company hat Hamburg als Drehkreuz in zwei ihrer strategisch wichtigen Dienste, den „Swan“- und den neuen „Britannia“-Dienst, aufgenommen.
-
Article
Weiterhin Gurken-Lieferungen aus Russland in die EU
Trotz aller Sanktionen, die gegen Russland aufgrund seiner militärischen Aggression gegen die Ukraine verhängt wurden, beliefen sich die Importe von Gurken aus Russland in die EU auf 3,14 Mio kg.
-
Article
Spanien: Konsum von frischem Obst und Gemüse auch in 2023 rückläufig
Der spanische Pro-Kopf-Verbrauch von frischem O+G ist auch in 2023 weiter gesunken: bei Obst um 2,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 78,5 kg pro Person und Jahr und bei Gemüse um 2,6 % auf 48,9 kg.
-
Article
Bayern: Spargelsaison 2024 – früher Start mit zeitigem Ende
Die Spargelsaison in Bayern wurde in diesem Jahr überwiegend positiv bewertet. Die meisten Erzeuger, so teilt der Bayerische Bauernverband mit, zeigten sich zufrieden mit den Ergebnissen der Ernte.