Weitere Meldungen – Page 13
-
Article
Zukunft des ökologischen Obstbaus im Mittelpunkt des ersten Bio-Symposiums von BioMasters
Am 26. März trafen sich in Beesd ökologische und biologisch-dynamische Erzeuger, Kettenpartner und staatliche Stellen zum Bio-Symposium, das von BioMasters organisiert wurde. Das Treffen stand ganz im Zeichen der Perspektiven des ökologischen Anbaus und zeigte, dass der Sektor in vollem Gange ist, berichtet FruitMasters.
-
Article
Pflanzenschutzmittel Ridomil Gold R: Notfallzulassung zur Bekämpfung von Falschen Mehltau an Speisezwiebeln im Freiland
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Ridomil Gold R (Wirkstoffe: Kupferoxychlorid + Metalaxyl-M) erteilt.
-
Article
IfM Bonn: Künstliche Intelligenz findet zunehmend Akzeptanz in kleinen und mittleren Unternehmen
Die Anzahl der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, ist zwischen 2023 und 2024 um 8 Prozentpunkte auf 19 % gestiegen, teilt das Bonner Institut für Mittelstandsforschung mit.
-
Article
Ackerbau und Viehzucht: Vorschriften behindern die Zusammenarbeit
Eine effektive Zusammenarbeit zwischen Ackerbauern und Viehzüchtern kann zur Kreislaufwirtschaft und zu Umweltzielen wie der Verbesserung der Artenvielfalt beitragen - z.B. durch den Austausch von Land, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Beerenobst aus Spanien und Pflanzenschutz
Die Provinz Huelva ist das Hauptanbaugebiet für Erdbeeren in Spanien. Nach Angaben von Freshuelva, Verband der Erdbeerproduzenten und -exporteure von Huelva, schloss die vergangene Saison 2023/24 mit einem Volumen von 221.412 t Erdbeeren. Hinzukamen 40.288 t Himbeeren, 58.509 t Heidelbeeren und rund 2.000 t Brombeeren.
-
Article
BASF erwirtschaftete 2024 rund elf Milliarden Euro mit Innovationen
BASF hat im Jahr 2024 rund 11 Mrd Euro mit Produkten erwirtschaftet, die in den vergangenen fünf Jahren auf den Markt gekommen und durch Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten entstanden sind.
-
Article
Stärkung durch Zusammenarbeit: Aus VOG, VIP und VOG Products entsteht die Veo Alpoma
Die Südtiroler Apfelwirtschaft stellt sich neu auf: Unter dem Namen „alpoma“ haben die drei Erzeugerorganisationen VOG, VIP und VOG Products eine neue Vereinigung der Erzeugerorganisationen (VEO) ins Leben gerufen.
-
Article
Kaufkraft: Deutsche und Österreicher 2025 fast gleichauf – Schweizer weit vorne
Die Schweizer landen 2025 bei der Kaufkraft im deutschsprachigen Raum erneut auf Rang eins. Mit einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 53.011 Euro steht ihnen laut den neuen Kaufkraftstudien von NIQ-GfK deutlich mehr Geld für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung als den Österreichern mit 29.852 Euro und den Deutschen mit ...
-
Article
Niederlande festigen Position als führendes Zielland für peruanische Avocados
Peru behauptet seine Position als zweitgrößter Avocado-Exporteur der Welt hinter Mexiko mit einem Zuwachs von 284 Mio US-Dollar gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2024 verzeichnete Peru laut einem Bericht des niederländischen Agrar-Informationsdienstes ‚Agroberichten Buitenland‘ bedeutende Fortschritte bei der Produktion und dem Export von Hass-Avocados.
-
Article
BGA: Chance verpasst
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, hat sich zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag geäußert.
-
Article
Marokko: EU-Kommission weist spanische Vorwürfe wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung zurück
Die Europäische Kommission sieht laut einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes ‚Hespress‘ keine Anzeichen für Steuerhinterziehung bei marokkanischen Tomatenexporten in die EU.
-
Article
Russland: Entwicklung neuer Apfelsorten bringt heimische Obstzüchtung voran
Der russische Gartenbausektor floriert weiter, angetrieben von staatlicher Unterstützung und der raschen Einrichtung moderner Intensivobstanlagen, die nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums der Russischen Föderation allein im Jahr 2024 8.500 ha umfassen werden.
-
Article
AMI: Erste Angebotsaktionen mit indischen Tafeltrauben
Der deutsche Markt für Tafeltrauben wird weiterhin von südafrikanischen Sorten dominiert, während nun auch indische Trauben ihren Weg in die Supermärkte finden. Damit steigt üblicherweise auch die Werbepräsenz im Lebensmitteleinzelhandel. Der bevorstehende Frühling lässt auf der Verbraucherseite zunehmend Lust auf Trauben aufkommen.
-
Article
Brasilien: Effiziente Wasserbewirtschaftung steigert Mangoerträge
Brasilien zählt mit einer jährlichen Produktion von 1,2 Mio t bis 1,5 Mio t zu den größten Mangoproduzenten weltweit. Rund 20 % der Ernte sind für den Export bestimmt, vor allem in die EU und in die USA. Die Hauptanbaugebiete liegen im Nordosten, insbesondere im São-Francisco-Tal. Dort werden bis zu ...
-
Article
HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker in dynamischem Marktumfeld
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2024 trotz globaler Herausforderungen, wie der anhaltenden Konjunkturschwäche in Deutschland, dem militärischen Konflikt im Nahen Osten sowie dem Krieg in der Ukraine, eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung verzeichnet.
-
Article
BVEO-Gremientagung: Politische Zeitenwende gefordert
Die diesjährige Gremientagung der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO), die vom 23. bis 25. März in Konstanz stattfand, stand ganz im Zeichen eines unverändert herausfordernden Markt- und Politikumfeldes in Deutschland. Die Blicke der Branche waren und sind dabei vor allem nach Berlin und in Richtung der neuen ...
-
Article
HDE: Nationale und europäische Zahlungssysteme stärken
Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen macht der Handelsverband Deutschland (HDE) zusammen mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) und dem UNITI Bundesverband EnergieMittelstand auf die Bedeutung funktionierender Zahlungsverkehrssysteme für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam.
-
Article
Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress
Auf dem 20. Deutschen Verpackungskongress trafen sich am 20. März 2025 auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) führende Vertreter, Entscheider und Visionäre aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung.
-
Article
Australien: Macadamia-Ernteprognose leicht gesenkt
Am 20. Februar traf Sturm „Alfred“ auf die Ostküste Australiens und richtete dort teils erhebliche Schäden an. Nun gab die Australian Macadamia Society (AMS) eine aktualisierte Ernteprognose für Macadamias bekannt.
-
Article
Verbraucher greifen für Erdbeeren tiefer in die Tasche
Die aktuellen Verbraucherpreise für Obst und Gemüse in Deutschland zeigen in der 12. Kalenderwoche 2025 deutliche Veränderungen im Vergleich zur Vorjahreswoche. So sind Erdbeeren aus ausländischer Produktion mit 5,67 Euro pro Kilogramm um 33,6 % teurer als im Vorjahr, während sich der Preis für helle Tafeltrauben auf 4,26 Euro pro ...