Weitere Meldungen – Page 318
-
Article
Deutschland: Champignonernte 2022 um sechs Prozent gesunken
Foto: barmalini/AdobeStockIm vergangenen Jahr wurden in Deutschland 76.100 t Champignons geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 6 % weniger als im Vorjahr. Trotzdem handelte es sich nach 2021 und 2020 um die drittgrößte Erntemenge seit der Erfassung der Speisepilzernte 2012. Im Vergleich zum zehnjährigen Durchschnitt von ...
-
Article
Granada: Grünspargelkampagne beginnt mit Verspätung
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie andalusische Provinz Granada ist das größte spanische Anbaugebiet von Grünspargel. 2022 gab es mit einer Produktion von 30.000 t 15 % weniger als in einem normalen Jahr. Jetzt beginnt die neue Saison. Nicolás Chica, Generalsekretär der Agrarvereinigung UPA Granada, informierte das Fruchthandel Magazin über die aktuelle Situation. “Die ...
-
Article
Portugal: Hafen von Sines soll Hauptumschlagplatz für Früchte aus Brasilien werden
Foto: Viktar Malyshchyts/AdobeStockUm die iberischen, europäischen und nordafrikanischen Märkte als Hauptumschlagplatz für Obst aus Brasilien versorgen zu können, wird im Hafen von Sines derzeit ein Logistikzentrum errichtet, in dem Industrie- und Verarbeitungsanlagen installiert werden können, berichtet das Ministerie van Landbouw, Natuur en Voedselkwaliteit mit Bezug auf Lusa.Um den Bau zu ...
-
Article
Wachstumskapital in Millionenhöhe – shipzero treibt Dekarbonisierung der Logistik voran
shipzero Gründer Tobias Bohnhoff (l.) und Mirko Schedlbauer Foto: shipzeroshipzero befähigt Transport- und Logistikunternehmen Transparenz über ihre Emissionsdaten in der gesamten Supply Chain herzustellen. Nun erhält die Hamburger Datenplattform eine siebenstellige Wachstumsfinanzierung für die weitere Entwicklung des Produkts und die Internationalisierung. Durch die datenbasierte Aufbereitung und Analyse von Transportdaten identifiziert ...
-
Article
BVL/QS: Kartoffelanbau– Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmitel gegen Schnellkäferlarven
Foto: natara/AdobeStockZur Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwurm) im Kartoffelanbau (Freiland) hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Trika Expert und SoilGuard 0.5 GR erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, dürfen Trika Expert (Wirkstoff: lambda-Cyhalothrin) und SoilGuard 0.5 GR (Wirkstoff: Tefluthrin) jeweils im Zeitraum vom ...
-
Article
Westfalia: Befähigung durch Bildung
Foto: Westfalia Fruit, PR016Westfalia Fruit erweitert seine branchenführende Fokussierung auf Ausbildung und Wohlbefinden in Afrika, Lateinamerika und darüber hinaus. Bildung ist ein mächtiges Instrument, um die Lebensverhältnisse weltweit zu verbessern. Der Gründer von Westfalia, Dr. Hans Merensky, hat eine Stiftung zur aktiven Unterstützung von Schülern, Lehrlingen und Studenten beim Erwerb ...
-
Article
EPAL Deutschland erhält Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen
Foto: EPAL DeutschlandEPAL Deutschland hat sich der Initiative Klimaschutz Holzindustrie des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) angeschlossen und wurde zum 1. März 2023 als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Mit dem Engagement unterstreicht EPAL Deutschland eigenen Angaben zufolge seinen Einsatz für Ökologie und Klimaschutz und setzt damit den nächsten Meilenstein im Rahmen ...
-
Article
Palm Nuts & More: Höhere Exporte durch deutlich niedrigere Preise bei Mandeln
Foto: Konevi/PixabayDer Februar 2023 Position Report hat erneut eine sehr gute Zahl hervorgebracht. Die Verschiffungen in meisten Märkte konnten gesteigert werden. Das ist sicher auch den deutlich niedrigeren Preisen zu verdanken. Insbesondere China aber auch z.B. die Vereinigten Arabischen Emirate verzeichneten gute Steigerungen. Man sollte nicht außer Acht lassen, das ...
-
Article
Europäischer Rechnungshof: EU-Gelder - Lücken bei Aufdeckung, Lösung & Meldung von Interessenkonflikten
Obwohl es ein Regelwerk zur Vermeidung und Behandlung von Interessenkonflikten bei der Verwendung von EU-Geldern gibt, bestehen Lücken in Bezug auf die Förderung von Transparenz und die Erkennung von Risikosituationen. Zu diesem Fazit gelangt ein neuer Bericht des Europäischen Rechnungshofs, in dem es insbesondere um die Frage geht, wie das ...
-
Article
European Sustainability Forum – 10. Mai 2023 – Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiger Faktor
Das Thema Nachhaltigkeit bleibt auf der Tagesordnung. Für den Verbraucher ist Nachhaltigkeit aber oft eine Überforderung, da der Begriff nicht besonders scharf definiert ist. In einer Befragung von Konsumenten in Deutschland, Frankreich und Spanien im Juni 2022 wurde ermittelt, dass der Verbraucher unter nachhaltig produzierten Lebensmitteln in erster Linie saisonale ...
-
Article
FAO/OECD: Avocados sollen 2030 meistgehandeltes Lebensmittel sein
Foto: eyewave/AdobeStockMit 12 Mio t Produktion und 3,9 Mio t für den Export wird sie Ananas und Mango mengenmäßig übertreffen. Damit würde sich das Anbauvolumen innerhalb von 20 Jahren verdreifachen, heißt es in dem Bericht 'Agricultural Outlook 2021-2030' der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Ernährungs- und ...
-
Article
ZVG entsetzt über SUR-Verschärfung von Sarah Wiener
Mit deutlicher Ablehnung reagiert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf die Änderungsvorschläge der EU-Abgeordneten und Berichterstatterin Sarah Wiener zur neuen Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation – SUR). Er fordert die EU-Agrar- und Umweltpolitiker auf, den Entwurf genauso wie den Vorschlag der EU-Kommission, vollständig zu überarbeiten. „Die Vorschläge ...
-
Article
VSSE/Webinar: Wenn die Sonne zum Notfall führt – Unfall was nun?
Nichts ist nervenaufreibender als sich in der stressigen Saison zusätzlich mit kranken Beschäftigten, Rettungseinsätzen und Bürokratie befassen zu müssen. Sobald die Sonne ab Mai kräftiger wird, häufen sich jedoch hitzebedingte Gesundheitsprobleme. Trotz aller Vorkehrungen können außerdem Unfälle nie ausgeschlossen werden. Das kostenfreie Webseminar am 27. März (15.30 Uhr bis 17 ...
-
Article
Neuer Ansatz nötig, um Resistenz von Insekten gegen Biopflanzenschutzmittel zu bekämpfen
Foto: Rose McKeonInsektenschädlinge, die Nutzpflanzen angreifen, verfügen über die Fähigkeit, Resistenzen gegen umweltfreundlichere Pflanzenschutzmittel zu entwickeln, und es bedarf eines neuen Ansatzes zur Bewältigung der Resistenzrisiken, so eine Analyse von Wissenschaftlern der Universität Stirling. Die Wissenschaftler haben in Zusammenarbeit mit der Universität Göteborg und der Staatlichen Universität von São Paulo ...
-
Article
Deutscher Wetterdienst erweitert Angebot der WarnWetter-App
Foto: DWDSeit März 2023 ist es möglich, über die Vollversion der WarnWetter-App neben Wettermeldungen auch Pflanzenmeldungen abzugeben. Diese können von jedem beliebigen Ort beobachtet und gemeldet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) plant, mit diesen zusätzlichen Informationen in der WarnWetter-App die Daten des bestehenden phänologischen Beobachtungsnetzes zu ergänzen und auch neue ...
-
Article
BMWK: 900 Milliarden Euro Schaden befürchtet - Klimaschutz und -anpassung dringend nötig
Von 2000 bis 2021 sind mindestens 145 Mrd Euro Schäden durch die Folgen der Klimakrise entstanden, alleine 80 Mrd davon seit 2018. Bis zur Mitte des Jahrhunderts rechnen die Forschenden je nach Ausmaß der Erderwärmung mit kumulierten volkswirtschaftlichen Schäden in Höhe von 280 Mrd Euro bis 900 Mrd Euro. Das ...
-
Article
Niedersachsen: Grünkohlanbau erholt sich nur langsam
Foto: Barbro Bergfeldt/AdobeStockNach Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten 2022 insgesamt 830 niedersächsische Betriebe im Freiland auf einer Fläche von etwa 22.000 ha Gemüse an. Die Erntemenge betrug rund 573.300 t. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Anzahl der Betriebe um 4,3 %, die Größe der Anbaufläche um ...
-
Article
BVL/QS: Anbau von Kernobst im Freiland - Notfallzulassung für Isomate CLR MAX TT
Zur Bekämpfung des Fruchtschalenwicklers (Adoxophyes orana) sowie des Lederfarbenen Schalenwicklers (Pandemis heparana) an Kernobst im Freiland hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Isomate CLR MAX TT erlassen.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, ist die Anwendung von Isomate CLR MAX TT (Wirkstoffe: ...
-
Article
OGM und OGA/OGV Nordbaden eG besiegeln Vertriebskooperation
Dr. Ulrich Dahm (Mittelbaden, l.) und Othman Chairat (Nordbaden)Bei der außerordentlichen Generalversammlung haben die Mitglieder der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) der Vertriebskooperation mit der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft (OGA) und der ihr angeschlossenen Vertriebsorganisation, der Obst- und Gemüse-Vertriebsgenossenschaft Nordbaden eG (OGV) in Bruchsal zugestimmt. Es gab bei 156 abgegebenen Stimmen nur ...
-
Article
DBV: Mercosur neu verhandeln - "Abkommen ist Bedrohung für die Landwirtschaft"
Anlässlich der gemeinsamen Reise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir nach Kolumbien und Brasilien fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Bundesregierung auf, das geplante Mercosur-Freihandelsabkommen neu zu verhandeln.'In der jetzigen Form ist dieses Handelsabkommen eine große Bedrohung für die deutsche ...