Weitere Meldungen – Page 323
-
Article
Aurelia Stiftung geht gegen Verlängerung der Glyphosat-Zulassung vor
Foto: Kara/fotoliaIn Anbetracht neuerer wissenschaftlicher Studien über den unmittelbaren Einfluss von Glyphosat auf das Insektensterben verlangt die Aurelia Stiftung von der EU-Kommission eigenen Angaben zufolge, die Verlängerung der Zulassung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat aufzuheben. Die Überprüfung der Zulassung wurde beantragt und soll notfalls beim Europäischen Gericht in einem Musterverfahren durchgesetzt werden. ...
-
Article
Fußballer Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
Thomas Müller (Mitte), CEO Martin Wild (l.) und Mitgründer Martin Seitle Foto: Mike Meyer PhotographyNach Mario Gómez und der KRONE Gruppe investiert nun auch FC Bayern Rekordspieler Thomas Müller in das nachhaltige Konzept des Food-Tech Start-ups, teilt Organic Garden mit.Von der Farm bis auf den Teller der Konsumenten: Dieser ganzheitliche ...
-
Article
Schwieriges Jahr belastet Ergebnis für 2022 von T&G Global
Eine dritte Saison der Covid-19-Ernte und Störungen in der Lieferkette, steigende Arbeits- und Betriebsmittelkosten sowie die Auswirkungen von Qualitätsproblemen bei einem Teil der neuseeländischen Envy™-Ernte haben dazu geführt, dass T&G Global für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr einen Verlust nach Steuern von 0,9 Mio NZ-Dollar verzeichnete, verglichen mit ...
-
Article
BayWa mit Rekordergebnis 2022
Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbucht der SDAX-Konzern 504,1 Mio Euro (Vorjahr: 266,6 Mio Euro) – im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von knapp 90 %. Der Umsatz liegt 2022 bei 27,1 Mrd Euro (Vorjahr: 19,8 Mrd Euro). „In einem volatilen Marktumfeld, geprägt von ...
-
Article
Bayer mit deutlichem Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis
Der Konzernumsatz erhöhte sich 2022 währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) um 8,7 % auf 50,739 Mrd Euro. Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg um 20,9 % auf 13,513 Mrd Euro. Hierin enthalten waren positive Währungseffekte in Höhe von 429 (Vorjahr: minus 507) Mio Euro. Die EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen verbesserte sich auf 26,6 ...
-
Article
AREFLH befasst sich mit neuer GAP und Entwurf der Verpackungsverordnung
Im Rahmen der Generalversammlung am 23. März in Lérida, Katalonien, organisiert AREFLH (Versammlung der europäischen Gartenbauregionen) eine öffentliche Konferenz über die neue GAP und die zukünftige europäische Verpackungsverordnung. Da die neue GAP für die Entwicklung einer widerstandsfähigeren und grüneren Landwirtschaft von großer Bedeutung ist, wirft sie viele Fragen auf. AREFLH ...
-
Article
Online-Supermarkt Oda ist neuer QS-Systempartner
Foto: OdaSeit Jahresbeginn ist Oda, Norwegens führender Online-Supermarkt, auch auf dem deutschen Markt aktiv und neuer QS-Systempartner.Um Lebensmittelbestellungen effizient abwickeln und Produkte in optimaler Frische an KundInnen liefern zu können, hat das 2013 in Norwegen gegründete Unternehmen im Berliner Süden ein Logistikzentrum aufgebaut, über das es seit Februar 2023 Haushalte ...
-
Article
Welche Lösungen können wir nutzen, bevor wir chemische Pflanzenschutzmittel einsetzen?
Der Pflanzenschutz ist eines der wichtigsten Elemente in der Obstproduktion. Heute ist es für alle Erzeuger obligatorisch, die Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes zu befolgen. Dabei handelt es sich um eine Methode der integrierten Produktion, die im Laufe der Jahre verfeinert wurde und die konventionelle Produktion ersetzt hat. Im Rahmen des ...
-
Article
Kartoffeln: HZPC feiert 125-jähriges Jubiläum und erhält Prädikat Royal
Am 27. Februar 2023 feierte der Kartoffelzüchter HZPC sein 125-jähriges Bestehen. Drs. A. A. M. Brok, Kommissar des Königs der Provinz Friesland, überreichte HZPC auch die Urkunde für das Prädikat Royal. Eine besondere Anerkennung für den internationalen Marktführer auf dem Gebiet der Kartoffelzüchtung, des Pflanzkartoffelhandels und der Entwicklung von Produktkonzepten.Gerard ...
-
Article
Spanien: Unbefriedigende O+G-Exportbilanz 2022
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse erreichten nach offiziellen Daten in 2022 ein Volumen von 12 Mio t, (-10,4 %) im Wert von 15,93 Mrd Euro (+1,6 %).Der Rückgang der Exportmengen im Vergleich zum Vorjahr war bei Obst mit einem Minus von 13 % am deutlichsten und ...
-
Article
fenaco/ZHAW: Forschungszusammenarbeit für pflanzliche Zell- und Gewebekulturen
Foto: ZHAW/BrüderliDie zelluläre Landwirtschaft verspricht Lösungen für viele aktuelle und zukünftige Herausforderungen, allerdings steckt die Forschung noch in den Anfängen, und konkrete Anwendungen sind rar. Um diesen Forschungsbereich zu unterstützen und Antworten für die Herausforderungen im Landwirtschafts- und Ernährungssystem zu finden, lancieren die fenaco Genossenschaft und die ZHAW Zürcher Hochschule ...
-
Article
Intech Worldwide GmbH: Neuer Standort in Hannover-Stöcken
So wird der neue Bürokomplex aussehen. Foto: Intech Worldwide GmbHAm Autobahndreieck Hannover-West (A2/A352) entsteht eine neue Großfabrik mit über 22.000 m2 Produktions- und Lagerflächen für Mehrwegsysteme und nachhaltige Paletten. Wie die Intech Worldwide GmbH mitteilte, werde seit 2008 in Hannover-Marienwerder produziert, durch eine überdurchschnittliche Expansion des Unternehmens sei die alte ...
-
Article
Preisentwicklung: Erst im Lotto gewinnen, dann Gurken essen?
Foto: eivaisla/AdobeStockDas Thema Inflation ist in aller Munde und als Folge erhält der Gurkenkonsum aktuell für manche Verbraucher einen bitteren Beigeschmack. Vor allem bei Social Media machen die Konsumenten ihrem Frust Luft, da die Stückpreise deutlich in die Höhe geschossen sind: Stichwort gestiegene Energiekosten und Knappheit in Spanien und Marokko. ...
-
Article
Südafrika: Deutliches Plus bei Avocado-Exporten möglich
Foto: jaboo foto/AdobeStockRund 18 Mio Kartons werden 2023 für den Export erwartet. Das wäre ein Anstieg von fast 2 Mio Kartons bzw. 10 % mehr als im vergangenen Jahr, berichtet Südafrikakorrespondent Fred Meintjes. Die Ernte sei nicht nur größer, auch die Vermarktungsaussichten seien viel besser als im vergangenen Jahr, besonders ...
-
Article
Minister Peter Hauk MdL: „Mit Ernährungstagen Bewusstsein für ausgewogene und nachhaltige Ernährung stärken“
„Jeden Tag stehen die Menschen vor der Herausforderung, sich zu Hause oder auch außer Haus gut, ausgewogen und nachhaltig zu ernähren. Mit unseren landesweiten Ernährungstagen unterstützen wir die Verbraucherinnen und Verbraucher dabei, trotz des oftmals stressigen und hektischen Alltags gut zu essen und dabei auch Regionalität, Nachhaltigkeit und die Vermeidung ...
-
Article
Bayer weitet „Nutrient Gap Initiative” aus
Ziel der Initiative ist es nun, in unterversorgten Gebieten auch den Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln zu verbessern. Der Schwerpunkt hatte zunächst auf Nahrungsergänzung gelegen – einem wichtigen Instrument, um Mangelernährung in diesen Gebieten zu begegnen. Anlässlich des zweiten Jahrestags der Initiative entwickelt das Unternehmen das Programm nun weiter, um die ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Grünkohl - Winterkönig unter den Superfoods
Foto: Barbro Bergfeldt/AdobeStockKaum haben sich die meisten heimischen Gemüseprodukte aus der Erntesaison verabschiedet, läuft er zur Hochform auf: Grünkohl, ein Gemüse, das man regional auch als Braunkohl, Hochkohl, Winterkohl, Krauskohl, Lippische Palme, Oldenburger Palme, Friesische Palme, Moos oder auch Federkohl kennt. Jahrelang galt der aromatische Blattkohl als eher uncool und ...
-
Article
ILS: Studie zur Erreichbarkeit von Lebensmittelläden in Nordrhein-Westfalen herausgegeben
Foto: Nomad Soul/AdobeStockFast vier von zehn Menschen können in Nordrhein-Westfalen (NRW) keinen Supermarkt innerhalb von zehn Minuten zu Fuß erreichen. Das ist ein Befund einer Erreichbarkeitsanalyse des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung. Vor allem in ländlichen Regionen ist das Einkaufen ohne Auto schwer. Die Ergebnisse sind jetzt im ILS-TRENDS „Darf ...
-
Article
EconPol Europe/ifo Institut: Auflösung der EU würde BIP pro Kopf in Deutschland um 5,2 Prozent senken
Eine Auflösung der Europäischen Union hätte enorme Wohlstandsverluste für die Mitgliedstaaten zur Folge. Das zeigen Analysen einer Studie des ifo Instituts und EconPol Europe. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf würde in Deutschland um 5,2 % zurückgehen, in Österreich um 7,8 %, in den Niederlanden um 7,7 % und in Belgien ...
-
Article
Schweiz: Bauernfamilien brauchen mindestens zehn Prozent höhere Erlöse
Foto: Suisse GarantieDie Landwirtschaft bleibt vor den steigenden Preisen für Produktionsmittel wie Energie, Diesel, Dünger, Futter aber auch Maschinen und Investitionsgüter nicht verschont. Im vergangenen Jahr haben sich diese um rund 10 % erhöht. Das entspricht Mehrausgaben für die Bauernfamilien in der Größenordnung von 1 Mrd CHF. Dank gewisser Anpassungen ...