Weitere Meldungen – Page 335
-
Article
Hapag-Lloyd mit außergewöhnlich starkem Ergebnis in 2022
Foto: Hapag LloydDas 175. Jubiläum konnte Hapag Lloyd auf Basis vorläufiger Zahlen mit einem EBITDA in Höhe von 20,5 Mrd US-Dollar (19,4 Mrd Euro) abschließen. Das EBIT wuchs auf 18,5 Mrd US-Dollar (17,5 Mrd Euro). Wesentlich dazu beigetragen haben höhere Frachtraten, so das Unternehmen. Zugleich führten Störungen in den globalen ...
-
Article
Aldi Nord strukturiert Unternehmen nach Streitbeilegung um
Jahrelang gab es Meinungsverschiedenheiten und Rechtsstreitigkeiten, nun wurde eine Einigung erzielt: Der Discounter wird unter einer einheitlichen Holding-Gesellschaft in der Form einer Stiftung & Co. KG in den kommenden Monaten zusammengefasst, berichten Medien mit Bezug auf Aldi Nord.Die jeweiligen Familienstiftungen der Angehörigen der Gründer Theo und Berthold Albrecht sollen jeweils ...
-
Article
Niederlande: Zwiebelproduktion in 2022 deutlich zurückgegangen
In der aktuellen Ackerkultur-Schätzung schätzt das Niederländische Statistikamt CBS den Bruttoertrag an Saatzwiebeln im Jahr 2022 auf 1,2 Mio t. Dies entspräche dem niedrigsten Wert seit dem Jahr 2018. Es wurden dem CBS zufolge 1 Mio t gelbe und 0,2 Mio t rote Saatzwiebeln geerntet. Außerdem wurden 268.000 t Steckzwiebeln ...
-
Article
BVE: Leitfaden zum Klimaschutz für die Ernährungsindustrie veröffentlicht
Foto: BVE„Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität“: Der neu entwickelte Leitfaden hilft Unternehmen der Ernährungsindustrie, das Thema Klimaschutz ganzheitlich zu betrachten und die notwendigen Weichen für eine ressourcenschonende Produktionsweise zu stellen. Erarbeitet wurde er im Rahmen der BVE-Klimaschutzkampagne „PlusPlus-Prinzip“ gemeinsam mit ÖKOTEC (ÖKOTEC Energiemanagement GmbH) und dem ...
-
Article
Petersilie zur Giftpflanze des Jahres 2023 gewählt
Zum zweiten Mal hintereinander entscheidet eine beliebte Nahrungspflanze das Rennen bei der Wahl der Giftpflanze des Jahres für sich. Und wiederum zeigt sich, dass unsere Lebensmittel auch eine dunkle Seite haben, von der viele Menschen keine Kenntnis haben, teilt der Botanische Sondergarten Wandsbek mit. Aber auch in diesem Jahr kann ...
-
Article
Bestäuberinsekten: EU-Kommission will Schutzmaßnahmen ausweiten
Foto: uschi dreiucker_pixelioDie Brüsseler Behörde stellte dazu einen „neuen Deal für Bestäuber“ vor, der als Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategien des Green Deals das Naturschutzpaket ergänzen soll. Die Initiative stellt eine Überarbeitung des 2018 vorgestellten Vorgängers dar und umfasst Ziele für 2030 sowie Maßnahmen, mit denen vor allem der Rückgang der Bestäuber ...
-
Article
Hafen von Bilbao: Flexibilität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit
Diese drei Eigenschaften sieht der Hafen von Bilbao bei den logistischen Abläufen für die Obst- und Gemüsebranche als entscheidend an und bietet sie den Verladern und Logistikunternehmen auch an. Auf der FRUIT LOGISTICA will die Hafenbehörde diese Vorteile präsentieren. Am Stand A-61 in Halle 25 stellt die Hafenbehörde ihre leistungsstarke ...
-
Article
BMEL/Technische Universität München: Ökolandbau leistet Beitrag zu Klimaschutz
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag 30 % Ökolandbau bis 2030 vorgenommen. Eine neue wissenschaftliche Untersuchung der Technischen Universität München zeigt die positiven Umweltwirkungen einer ökologischen Bewirtschaftung und wie sie die Kosten für die Gesellschaft verringert, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).Die Ergebnisse der aktuellen Studie zeigen, dass ...
-
Article
Made in Nature/Italien: Bioobst und -gemüse bleibt mit 5,7 Prozent Marktanteil konstant
Mit über 2 Mio ha ökologischer Anbaufläche ist Italien auf dem besten Weg, sich als europäischer Spitzenreiter zu etablieren. Mit diesen Zahlen ist das Land gut aufgestellt, das Ziel der 'Farm to Fork'-Strategie zu erreichen. Daten aus einer Analyse des italienischen Marktes zeigen, dass sich der O+G, insbesondere der des ...
-
Article
Bayer/M2i Group: Partnerschaft für Vertrieb pheromonbasierter biologischer Pflanzenschutzmittel
Foto: Bayer AGIm Rahmen dieser Vereinbarung wird Bayer eigenen Angaben zufolge ausgewählte M2i-Produkte zur Bekämpfung schädlicher Lepidoptera in Anbaukulturen wie Stein- und Kernobst, Tomaten und Trauben exklusiv vertreiben.M2i nutzt Biomimikry-Methoden (also das Nachahmen von natürlichen Prozessen), um innovative Schädlingsbekämpfungsmethoden zu entwickeln: Schädlinge werden so angelockt, gefangen oder das ...
-
Article
FLIA 2023: „Dutch premium quality vanilla“, Koppert Cress B.V., Niederlande ist nominiert
Foto: Koppert CressEin exklusives Sortiment niederländischer Premium-Vanille der Sorte Planifolia, einer Orchideenart, die erst nach drei Jahren Schoten bildet. Diese Vanille ist vergleichbar einer halbgetrockneten Muskateller-Traube: Es ist noch keine Rosine, sondern eigentlich viel mehr. Sie wird im Prinzip genauso angebaut wie die schwarze Sorte, aber dadurch, dass sie viel ...
-
Article
Freshfel Europe: Aussichten für O+G-Konsum in der Europäischen Union weiter unter Druck
Dies sind die Schlussfolgerungen aus den neuesten Verbrauchstrends, die Freshfel Europe durch eine Überprüfung in den Mitgliedstaaten diskutierte. Trotz einer sehr positiven Dynamik des Verbrauchsanstiegs gibt es viele Hindernisse, die die Entwicklung hin zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung der europäischen Verbraucher stark beeinträchtigen, erklärt Freshfel Europe.Der durchschnittliche Verbrauch von ...
-
Article
Global Coalition of Fresh Produce: Politische Maßnahmen nötig, um Versorgung mit O+G zu gewährleisten
In dem Bericht wird argumentiert, dass Obst und Gemüse ein entscheidendes Element bei der Umstellung auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung sowie ein Motor für Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der ganzen Welt sind. Eine Reihe von Herausforderungen bedrohe jedoch derzeit die langfristige wirtschaftliche Lebensfähigkeit des Frischwarensektors weltweit ...
-
Article
Großmärkte: Garanten urbaner Lebensmittelvielfalt
Foto: GFIGFI Deutsche Frischemärkte e.V. (GFI) ist seit über 20 Jahren auf der FRUIT LOGISTICA vertreten und eine feste Größe in der Branche. Auf dem Vitamin G Gemeinschaftsstand präsentieren sich die deutschsprachigen Großmärkte eigenen Angaben zufolge als vielseitige und hochwertige Handels- und Logistikplattformen für gesunde Ernährung.Jörn Böttcher, GFI-Vorstand und Geschäftsführer ...
-
Article
QS-Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln 2022: 99,33 Prozent der Proben ohne Beanstandung
Für das Rückstandmonitoring wertet die QS Fachgesellschaft Obst, Gemüse, -Kartoffeln GmbH (QS) insgesamt 17.047 Proben aus 41 Herkunftsländern im Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis zum 30. September 2022 aus. Nur bei 115 Proben (0,67 %) wurde eine Überschreitung der gesetzlich vorgeschriebene Rückstandshöchstgehalt festgestellt. „Unsere grenzüberschreitenden Kontrollen und einheitlichen Vorgaben ...
-
Article
Nature's Pride: "Eine bessere Welt für Mensch und Natur schafft man nicht allein, sondern gemeinsam"
Foto: Nature's PrideDeshalb setzt das Unternehmen auf langfristige Beziehungen zu den Erzeugern und Kunden und arbeitet gemeinsam daran, dass möglichst viele Menschen in den Genuss von schmackhaftem Obst und Gemüse kommen. „Wir stehen in ständigem Kontakt mit unseren Partnern und besuchen uns gegenseitig, um zukünftige Pläne zu bewerten und zu ...
-
Article
Vertical Farming: Future Crops hat keine Zukunft mehr
Das in Poeldijk im äußersten Westen der Niederlande ansässige Unternehmen Future Crops wurde laut einem Bericht des „Financieele Dagblad“ vom Bezirksgericht Den Haag am 24. Januar für insolvent erklärt. Der Vertical Farming-Spezialist baute auf einer Fläche von 3.000 m2 Fläche, verteilt auf neun Etagen, Salat und frische Kräuter wie Dill, ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Apulien mit großer Präsenz
Apeo-Präsident Giacomo Suglia | Foto: ApeoItalien, das in Berlin auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl an Ständen vertreten ist, bekommt zusätzliche Verstärkung aus der süditalienischen Region Apulien. Wie die APEO (Associazione esportatori produttori ortofrutta), der lokale Ableger von Fruitimprese, mitteilt, organisiert die Vereinigung einen Charterflug, um fast 200 Unternehmen ...
-
Article
Schweiz: Gewächshäuser sollen bis 2040 ohne fossile Brennstoffe beheizt werden
Foto: Jonas IngoldBis Ende 2030 sollen die Gewächshäuser zu 80 % ohne fossile Brennstoffe laufen, bis Ende 2040 dann zu 100 %. Die Last des Energiebedarfs bei Gewächshäusern teile sich in Grund- (80 %) und Spitzenlast (20 %). Letztere müsse rasch vorhanden sein. Deshalb soll vorerst die Grundlast fossilfrei gedeckt ...
-
Article
Thermologistic investiert 2,2 Millionen Euro in neues Equipment
Foto: ThermologisticDer international operierende Logistiker Thermologistic investiert in den Ausbau seiner Fahrzeugflotte. Das Frankfurter Unternehmen erweitert seine Flotte um 19 Euro-6-Zugmaschinen und 2 Spezial Auflieger. Die Investitionssumme für die neuen Fahrzeuge wird von Thermologistic mit 2,2 Mio Euro beziffert. Gleichzeitig schafft das Unternehmen eigenen Angaben zufolge mit der Einstellung neuer ...