Weitere Meldungen – Page 35
-
Article
Hapag-Lloyd veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2024
Hapag-Lloyd hat im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger und untestierter Zahlen ein Konzern-EBITDA von 5,0 Mrd US-Dollar (4,6 Mrd Euro) erzielt.
-
Article
Tätigkeitsprogramm 2025 des Versuchszentrums Laimburg: Forschung für die Praxis
Das Versuchszentrum Laimburg hat sein Tätigkeitsprogramm 2025 veröffentlicht. Es umfasst mehr als 370 Forschungsprojekte und -tätigkeiten, die 2025 umgesetzt werden. Insgesamt starten 82 neue Projekte, davon 38 auf Vorschlag von Organisationen und Institutionen aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor Südtirols, so das Versuchszentrum.
-
Article
Temperaturrückgang wirkt sich auf Zucchini-Angebot aus
Mit dem Temperaturrückgang ist das Angebot an spanischen Zucchini innerhalb weniger Tage zurückgegangen. Alternativ stand am deutschen Markt marokkanische Ware zur Verfügung, aber auch in Nordafrika stehen aufgrund des Temperaturrückgangs geringere Mengen bereit.
-
Article
Fabio Zanesco: “Die Marke Kikokà hat definitiv Potenzial”
Pünktlich zum Italien-Special tausche ich mich mit Fabio Zanesco aus. Der CEO von Kikokà Europe berichtet mir, wie es um die aktuellen Mengen der gelben Kiwis steht, welche Pläne für die nächsten Monate und Jahre anstehen und welche Rolle neue Anbaugebiete oder neue Sorten dabei spielen (könnten).
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology: „CATsystem®”, Productos Citrosol S.A., Spanien ist nominiert
Das CATsystem® von Citrosol revolutioniert den Nacherntebereich durch die Einführung der Echtzeitüberwachung und -anpassung von Fungizidkonzentrationen, die eine unübertroffene Präzision und Effizienz gewährleisten.
-
Article
Deutsche Umwelthilfe leitet Eilverfahren wegen Flufenacet-Zulassungen ein - Landwirtschaftsminister Özdemir muss eingreifen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) leitet gegen die Zulassung der beiden Flufenacet-haltigen Pflanzenschutzmittel Elipris und Tactic Eilverfahren beim Verwaltungsgericht Braunschweig ein. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hatte im Oktober 2024 u.a. aufgrund von Klagen der DUH gegen die beiden Pflanzenschutzmittelprodukte den Widerruf der Zulassungen sämtlicher Flufenacet-haltiger Pflanzenschutzmittel angekündigt.
-
Article
Schmales Angebot an Paprika
Das Paprikaangebot in Spanien ist weiterhin übersichtlich. Die phytosanitären Probleme wirken sich weiterhin aus. Ein Teil der Ernte ist nicht für den Export geeignet, es fehlt die Stabilität der Ware. Zudem wirken sich die winterlicheren Bedingungen in Südspanien allmählich auf die Geschwindigkeit beim Farbumschlag aus.
-
Article
Türkei: Landwirte bauen wegen hoher Kosten und Klimawandel weniger Sorten an
Die Landwirte stellen fest, dass die Betriebsmittelkosten recht hoch geworden sind, vor allem bei großen Feldern, und suchen nach Methoden zur Kostensenkung, um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, berichtet Hürriyet Daily News.
-
Article
Höveler Holzmann: Die optimale SCM-Organisation als Schlüsselfaktor für Qualität
Wie das richtig ausgestaltete Supply Chain Management dafür sorgt, dass die richtigen Produkte, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Qualität ankommen. Die Herausforderungen der Frischeindustrie sind immens.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Deutsche Frischemärkte, Bio, Fairtrade & Nachhaltigkeit
„Es braucht ein Denken in Chancen statt Kontrollwahn“: Was sind die Erwartungen an die Politik? Welche Themen werden für die deutsche Obst- und Gemüsebranche im Jahr 2025 im Fokus sein? Darüber sprach Michael Schotten mit BVEO-Geschäftsführer Dr. Christian Weseloh.
-
Article
Limorè: Mit zehn Partnern und 40 Familien von 1.500 Tonnen auf 5.000 Tonnen Zitronen
Das süditalienische Kalabrien, an der „Sohle“ des italienischen Stiefels: für Touristen ein Geheimtipp – und für Zitronen auch. „Rocca Imperiale ist ein kleines Gebiet, aber es ist einzigartig. Das Mikroklima hier in Kalabrien, zwischen Bergen und Meer, ist ideal, es lässt unsere Zitronen süßer und aromatischer werden“, erklärt Pietro Buongiorno ...
-
Article
Jingold: “Wir konzentrieren uns auf gelbe und rote Kiwis, aber …”
Nach einer erfolgreichen Verkostungsaktion im deutschen LEH setzt Jingold seine Marketingstrategie fort, um die Markenbekanntheit weiter zu stärken. Die rotfleischige Kiwi werde bei den Konsumenten immer beliebter, berichtet Federico Milanese, Marketing Manager beim Unternehmen aus Cesena.
-
Article
DOSK: Fräulein setzt auf Podcast-Werbung
Ein frischer Wind weht durch die Obstregale: Fräulein, die deutsche Apfelentdeckung, setzt auf kreative Verkaufsförderung und beweist, dass das liebste Obst der Deutschen alles andere als ein alter Hut ist, so das Deutsche Obst-Sorten Konsortium (DOSK).
-
Article
QS-Rückstandsmonitoring 2024: Rückstandswerte sinken weiter
Das QS-Rückstandsmonitoring, seit zwei Jahrzehnten ein zentrales Instrument für die Qualitätssicherung in der Obst- und Gemüseproduktion, zeigt auch 2024 erfreuliche Ergebnisse. Von Oktober 2023 bis September 2024 wurden 14.520 Proben aus 28 Ländern auf Rückstände von Pflanzenschutzmittel untersucht.
-
Article
Foodcons wird zu Sormac GmbH
Sormac, ein führender Anbieter von Maschinen, kompletten Verarbeitungsanlagen und schlüsselfertigen Lösungen für die Fresh-Cut-Obst- und Gemüseindustrie, übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am deutschen Lebensmitteltechnologiehersteller Foodcons.
-
Article
Hohes Preisniveau bei Blumenkohl
Das Angebot bei Blumenkohl ist momentan nicht üppig, und die Preise sind hoch. In der laufenden Woche hat sich das Preisniveau je nach Herkunft stabil gehalten oder ist teils noch gestiegen. Der Lebensmitteleinzelhandel reagiert darauf mit geringer Werbeintensität.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology: „ABZ Innovation Lidar based sensing system for a spraying drone“, ABZ Innovation Kft., Ungarn ist nominiert
Das System von ABZ Innovation nutzt 3D-Karten in Echtzeit zur präzisen Vermeidung von Hindernissen und zur genauen Verfolgung im Gelände und überwindet damit die Grenzen des herkömmlichen Radars.
-
Article
Copa-Cogeca: Sanktionen gegen Düngemittel bedrohen europäische Landwirtschaft in Wettbewerbsstrategie
An dem Tag, an dem die Europäische Kommission ihren strategischen Kompass für die europäische Wettbewerbsfähigkeit vorstellt, hat sie gleichzeitig einen Vorschlag zur Verhängung von Sanktionen gegen russische und weißrussische Düngemittel vorgelegt - ein Schritt, der die landwirtschaftliche Produktion und Wettbewerbsfähigkeit stark beeinträchtigen wird. Ohne eine klare Diversifizierungsstrategie werden die europäischen ...
-
Article
OneThird sammelt 3,5 Millionen Euro Series A ein, um Food Waste mit KI zu bekämpfen
OneThird, ein KI-basierter Food-Tech-Innovator, der die jährliche Lebensmittelverschwendung in Höhe von 1 Bio US-Dollar bekämpft, gab seine erfolgreiche Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Mio Euro und die Ernennung von Henrike Langbroek zum Chief Executive Officer bekannt.
-
Article
Chiquita mit Pop by Nature 2.0 Kampagne im Farbrausch
Um den Pop-Charakter seiner Bananen zu feiern, vermischt Chiquita zum Jahresauftakt wieder Pop, Farbe und Kreativität und holt sich mit dem argentinischen Künstler und Illustrator Sebastian Curi prominente Unterstützung.