Weitere Meldungen – Page 38
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: ALDIna, Frutania GmbH, Deutschland ist nominiert
„ALDIna“ ist ein Vermarktungskonzept für eine besonders schmackhafte Erdbeersorte mit einem besonderen Geschmacksversprechen. Exklusiv von Aldi Süd während der deutschen Erdbeersaison angeboten, können alle an der Lieferkette Beteiligten langfristig und nachhaltig davon profitieren.
-
Article
Frischer Spargel machte im vergangenen Jahr 35,49 Prozent von Perus Luftfrachtexportvolumen aus
Die peruanischen Exporte auf dem Luftweg erreichten zwischen Januar und November 2024 82.305 t, was einem Anstieg von 3,5 % gegenüber dem Volumen in den entsprechenden Monaten des Vorjahres entspricht, berichtet agraria.pe mit Bezug auf die Außenhandelsgesellschaft von Peru (Comex Peru).
-
Article
Spanien-Special: Kleine, aber bedeutende Neuheiten
Spanien kommt nach Berlin nach einer beendeten ersten Hälfte der Citrussaison. Ihre Entwicklung war aus verschiedenen Gründen komplexer als normal, darunter die Schäden und Probleme durch die katastrophalen sintflutartigen Niederschläge (DANA) Ende Oktober in der Provinz Valencia.
-
Article
DBV: Spielräume der GAP für mehr Akzeptanz, Flexibilität und Praxisnähe effektiv nutzen
Im Rahmen der Grünen Woche 2025 fand das Fachforum „Modell der Naturschutz-Kooperativen in der Praxis” statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Deutschen Bauernverband (DBV), zog zahlreiche Teilnehmer vor Ort und im Live-Stream an, die sich für innovative Ansätze im Naturschutz interessierten, so der DBV.
-
Article
Polen: Rekordimport von Tomaten aus den Niederlanden
Im Zeitraum von Januar bis November 2024 wurde nach Angaben des polnischen Nachrichtenportals ‚Pod Osłonami‘ eine Rekordmenge an frischen Tomaten aus den Niederlanden nach Polen importiert.
-
Article
Avocado-Innovation trifft auf gesellschaftlichen Einfluss: Westfalia Fruits Fokus auf der FRUIT LOGISTICA 2025
Westfalia Fruit wird sein Engagement für nachhaltige Innovationen und soziales Wachstum durch Technologien wie natürliche Avocadofarben und gemeinschaftsorientierte Programme in Chile vorstellen. Die Veranstaltung, die vom 5. bis 7. Februar 2025 stattfindet, bietet Westfalia eine ideale Plattform, um diese Innovationen zu präsentieren.
-
Article
BGA: Herausforderungen für die transatlantischen Handelsbeziehungen
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, hat die Amtseinführung von US-Präsiden Donald Trump zu Beginn der Woche kommentiert.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Globaler Fruchthandel, Niederlande und Forschung
Das geopolitische Geschehen hat die Welt und den O+G-Handel fest im Griff. Unsicherheiten und zahlreiche (neue) Regelungen werfen ebenso wie ungewisse neue Regierungen ihre Schatten voraus. Wie hat und kann sich die niederländische O+G-Branche dabei entwickeln? Darauf suchte das Fruchthandel Magazin zusammen mit Richard Schouten, seit Januar 2025 Direktor des ...
-
Article
Reichenau-Gemüse präsentiert sich mit Süßkartoffelschiff auf der Grünen Woche
Auch die Reichenau-Gemüse heißt Besucher bis zum 26. Januar 2025 in Berlin auf der Internationalen Grünen Woche willkommen. Zum zweiten Mal nach 2024 präsentiert sich die Reichenau-Gemüse mit ihrem Süßkartoffelschiff im Rahmen des Länderstandes Baden-Württemberg in Halle 5. 2.A. auf einer der traditionsreichsten Messen in Deutschland.
-
Article
Von “Dealern” und Deadlines: Frankreichs Landwirtschaft weiter von Turbulenzen geprägt
Am 13. Januar hatte der französische Premierminister François Bayrou die wichtigsten Landwirtschaftsverbände Frankreichs, darunter FNSEA, Jeunes Agriculteurs (JA), Coordination Rurale (CR) und Confédération Paysanne, getroffen, um die aktuellen Herausforderungen der Landwirte zu erörtern.
-
Article
Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, scheidet mit Ende 2025 aus dem Rewe Group-Vorstand aus
Jan Kunath hat sich entschieden, seinen Ende 2025 auslaufenden Vertrag nicht mehr zu verlängern. Es wird einen geordneten Übergang geben: Seine Agenden werden innerhalb des Rewe Group Vorstands übergeben. Die Bereichsvorstände Vollsortiment Österreich, Vollsortiment CEE und PENNY International berichten zukünftig an CEO Lionel Souque, das Geschäftsfeld Baumarkt (toom) wird dem ...
-
Article
Angebotslage bei Trauben entspannt sich mit steigenden Zufuhren
Im derzeitigen Hauptlieferland Südafrika schreitet die Ernte von Trauben zügig voran. Insgesamt ist der Erntehöhepunkt bereits erreicht. Die Exportmärkte, allen voran Europa, zeigen sich aufnahmefähig. Nach der Knappheit und den hohen Preisen um den Jahreswechsel hat sich die Versorgungslage auf dem deutschen Markt deutlich entspannt.
-
Article
Landgard: Ambitionierte Klimaschutzziele nach international anerkannten Vorgaben der Science-based Targets Initiative
Gemeinsam mit Mitgliedsbetrieben und dem Handel geht Landgard eigenen Angaben zufolge einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Das Unternehmen hat seine Klimaschutzziele von der Science-Based Targets Initiative (SBTi) nach internationalen Standards offiziell bestätigen lassen.
-
Article
Flandern: Kontaktstelle soll lokale Regierungen bei Entwicklung einer Ernährungsstrategie helfen
Mit der Einrichtung einer Kontaktstelle wollen die flämischen Minister für ländliche Politik, Hilde Crevits (cd&v), und für Umwelt und Landwirtschaft, Jo Brouns (cd&v), Gemeinden und Provinzen bei der Entwicklung einer lokalen oder überlokalen Lebensmittelstrategie unterstützen, berichtet vilt.be.
-
Article
Logistik steht in Südafrika im Mittelpunkt
Mitchell Brooke, Logistikentwicklungsmanager bei der South African Citrus Growers’ Association (CGA), sagte, dass 2024 nicht nur ein aufschlussreiches und interessantes Jahr war, sondern auch eines, das die Weichen für viele kommende Jahre in der Logistik stellen würde.
-
Article
Westafrika: Cashew-Sektor erhält Unterstützung beim Finanz-Management
Cashew-Nüsse sind ein besonders hochwertiges Produkt und gehören als solches schon lange zu den Standardartikeln im Lebensmitteleinzelhandel. Die wichtigste Produktionsregion weltweit ist Westafrika mit Herkunftsländern wie Ghana, Benin, Nigeria und allen voran Côte d’Ivoire.
-
Article
Deutscher Bauernverband fordert stärkere Einbindung der Landwirtschaft in die Energiewende
Anlässlich des Fachforums „Das nächste Kapitel der Energiewende: Wie sich Markt und Regulierung verändern (müssen)” auf der Grünen Woche fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) eine stärkere Berücksichtigung landwirtschaftlicher Interessen bei der Umsetzung der Energiewende.
-
Article
Zukunftsweisende intelligente Landwirtschaft steht im Mittelpunkt der FRUIT LOGISTICA
Die FRUIT LOGISTICA 2025 wartet mit einer Rekordzahl von Smart Agri-Ausstellern auf, die wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft präsentieren. Vom 5. bis 7. Februar 2025 treffen sich in Berlin führende Branchenakteure und Innovatoren, um zu zeigen, wie digitale Technologien den Anbau, die Qualitätskontrolle und den Vertrieb frischem Obst ...
-
Article
Bayer und Ecospray treffen Vertriebsvereinbarung für neues biologisches Pflanzenschutzmittel auf Knoblauchbasis
Bayer hat eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit dem britischen Unternehmen Ecospray zur Vermarktung eines flüssigen Nematizids auf Knoblauchbasis getroffen. Das Produkt ist eine biologische Alternative zu synthetischen Pflanzenschutzmitteln gegen Nematoden im Gemüse- und Kartoffelanbau und wird in der Europäischen Union unter dem neuen Namen Velsinum™ vertrieben, so Bayer.
-
Article
Südafrikas Kernobstbranche bereitet sich auf eine fruchtbare Saison 2025 vor
Die Apfel-Export-Saison 2024 endete mit einem Höchststand von 48,6 Mio Kartons (12,5 kg); ein Anstieg von 12 % im Vergleich zur Saison 2023. Die erste Schätzung für die Exportsaison 2025 deutet Hortgro zufolge auf einen Anstieg um 5 % im Vergleich zu 2024 hin.