Weitere Meldungen – Page 44
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Das sind die zehn Finalisten für den FLIA und FLIA Technology 2025
Charmante Züchtungen, clevere Vermarktungskonzepte, smarte Technologien: Die Fachjury hat ihre Wahl getroffen. Aus fast 70 Einsendungen hat sie jeweils fünf Innovationen für die Endrunde um den FRUIT LOGISTICA INNOVATION AWARD (FLIA) und den FLIA Technology benannt. Am 5. und 6. Februar 2025 können Fachbesucher der FRUIT LOGISTICA für ihre Innovationen ...
-
Article
Forschung: Kartoffeln widerstandsfähiger gegen globale Erwärmung machen
Forscher der University of Illinois hat die Kartoffel so verändert, dass sie widerstandsfähiger gegen die globale Erwärmung ist. Die Knollenmasse nimmt unter Hitzewellenbedingungen um 30 % zu. Diese Anpassung könnte die Ernährungssicherheit von Familien, die von Kartoffeln abhängig sind, verbessern, da es sich häufig um dieselben Gebiete handelt, in denen ...
-
Article
Ahold Delhaize schließt Übernahme von Profi Rom Food SRL ab und verstärkt Präsenz auf rumänischem Markt
Die Übernahme erfolgte dem Unternehmen zufolge zu einem Preis von rund 1,3 Mrd Euro Unternehmenswert. Durch die Übernahme verdoppelt sich die Einzelhandelspräsenz von Ahold Delhaize in Rumänien, das derzeit fast 1.000 Geschäfte unter der Marke Mega Image betreibt.
-
Article
KRONEN: Hygienisch, effizient und vielseitig - neue Lösungen zum Waschen und Schneiden von Salat, Gemüse und Obst
Der Maschinenhersteller KRONEN zeigt eigenen Angaben zufolge auf der kommenden FRUIT LOGISTICA in Berlin die weiterentwickelte Krautschneidemaschine CAP 350. Die Maschine mit dem optimierten Hygienic Design verarbeitet ganze Weißkohl- und Rotkohl-Köpfe bis 350 mm Durchmesser mit einer Kapazität von maximal 5 Tonnen pro Stunde.
-
Article
Norbert Maier ergänzt INTERSPAR-Geschäftsführung
Seit 1. Januar 2025 ist Norbert Maier neuer Geschäftsführer-Stellvertreter bei INTERSPAR. Er tritt die Nachfolge von Dietmar Steiner an, der sich mit Ende 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Österreichische Hagelversicherung: Landwirtschaft erfriert, brennt und ertrinkt zugleich
“Frost, Hagel, Sturm, Dürre und Überschwemmung machten der heimischen Landwirtschaft im abgelaufenen Jahr zu schaffen. Die Konsequenz ist ein Gesamtschaden in der österreichischen Landwirtschaft von 260 Mio Euro, davon 60 Mio Euro durch den Späfrost Ende April, 150 Mio Euro bedingt durch das Risiko Dürre und 50 Mio Euro durch ...
-
Article
Import Promotion Desk präsentiert das Beste aus vielen Entwicklungs- und Schwellenländern
Avocados aus Kenia, Passionsfrüchte aus Ghana, Limetten aus Kolumbien, Mais aus Marokko, Ingwer aus Brasilien, Citrusfrüchte aus Ägypten, Pitahayas aus Ecuador und Mangos aus Senegal – das Beste aus vielen Entwicklungs- und Schwellenländern finden internationale Einkäufer auf dem Messestand des Import Promotion Desk (IPD) auf der FRUIT LOGISTICA, die vom ...
-
Article
Westfalia Fruit erwirbt das belgische Avocadounternehmen Syros
Westfalia Fruit hat eigenen Angaben zufolge die Übernahme von Syros, einem in Belgien ansässigen Hersteller von Avocadoprodukten für die europäische Lebensmittel- und Dienstleistungsindustrie sowie den Einzelhandel, abgeschlossen.
-
Article
GroentenFruit Huis: Richard Schouten zum Geschäftsführer ernannt
„Richard Schouten hat seit den Anfangsjahren unserer Organisation eine Schlüsselrolle gespielt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, seinen internationalen Kontakten und seinem Engagement ist er bestens geeignet, GroentenFruit Huis im Jubiläumsjahr und darüber hinaus weiter zu führen“, so Cathy van Beek, Vorstandsvorsitzende von GroentenFruit Huis.
-
Article
Neues Vorstandsmitglied bei Rijk Zwaan
Am 1. Dezember wurde Martijn Eggink Mitglied des Vorstands von Rijk Zwaan. Er tritt die Nachfolge von Kees Reinink an. Zusammen mit Ben Tax und Marco van Leeuwen wird Martijn Eggink den dreiköpfigen Vorstand des Obst- und Gemüsezuchtunternehmens bilden, berichtet Rijk Zwaan.
-
Article
Agroscope: Wie beeinflusst die Bodengesundheit die Produktivität von Pflanzen?
Ein internationales Forscherteam hat in einer europaweiten Studie die Zusammenhänge zwischen Bodengesundheit und Pflanzenproduktivität in Wäldern, Weiden und Äckern untersucht. Die Ergebnisse zeigen, so Agroscope, dass besonders in landwirtschaftlich genutzten Flächen die Bodengesundheit ein wichtiger Faktor ist.
-
Article
Peru führt zum ersten Mal eine Break-bulk-Lieferung von Obst durch
Peru hat zum ersten Mal frisches Obst im Stückgutverfahren verschifft. Wie die Pflanzenschutzbehörde Senasa mitteilte, verließ das mit 4.000 Paletten Trauben (das entspricht fast 200 Containern) beladene Schiff den Hafen von Paracas in Richtung USA.
-
Article
Panamakanal: „Exorbitante Gebühren“ - Trump droht damit, Kontrolle über Panamakanal wiederzuerlangen
In der letzten Dezemberwoche nahm der designierte US-Präsident Donald Trump den Panamakanal ins Visier und behauptete, die Gebühren, die der US-Regierung, der Marine und Unternehmen für die Nutzung der Passage berechnet werden, seien zu hoch, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Deutschland - Mein Garten/BVEO: Am “Tag des Deutschen Apfels” wird das Kernobst mit himmlischer Kampagne gefeiert
Vom 6. bis 12. Januar 2025 feiert Deutschland wieder eine Woche lang den “Tag des Deutschen Apfels”. Mit Aktionen im Handel, einem leckeren Rezept für einen Dubai-Schokoladen-Bratapfel und einer spektakulären Aktion: Am 11. Januar werden Riesenäpfel über den Köpfen der Apfelfans am Bodensee und in Hamburg schweben, teilt Deutschland - ...
-
Article
Bio-Informationsoffensive läuft aus
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) wird seine Informationsoffensive zum Ökolandbau im Jahr 2025 nicht fortsetzen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervor.
-
Article
Globaler Süden: Gesunde Ernährung braucht Märkte
Für eine ausgewogene Ernährung in den Ländern des globalen Südens muss vor allem der Zugang zu regionalen Märkten verbessert werden. Demgegenüber ist die weitere Förderung einer vielfältigen Produktion für den jeweiligen Eigenbedarf von Kleinbauern weniger wichtig.
-
Article
BelOrta verbucht für 2024 einen Umsatz von 665 Millionen Euro
Trotz schwieriger Wetterbedingungen hat der führende belgische Obst- und Gemüsevermarkter BelOrta im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 7 % erzielt. Der Umsatz erreichte 665 Mio Euro, heißt es in einem Bericht des Agrar-Infoportals vilt.be.
-
Article
Prevar und Okanagan Specialty Fruits geben neue globale F&E-Partnerschaft bekannt
Prevar und das in Kanada ansässige Unternehmen Okanagan Specialty Fruits (OSF) haben eine bedeutende neue Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft angekündigt. Diese Zusammenarbeit wird sich auf die Weiterentwicklung innovativer Züchtungstechnologien für Äpfel und Birnen konzentrieren, um den sich entwickelnden Bedürfnissen von Landwirten, Verbrauchern und der Umwelt weltweit gerecht zu werden, so Plant ...
-
Article
QS-Akademie: Effizient bewässern, Pflanzengesundheit sicherstellen - Online-Seminar für Kartoffelerzeuger
Ein effektives Bewässerungsmanagement ist entscheidend für den erfolgreichen Kartoffelanbau. Es sorgt nicht nur für eine effiziente Wassernutzung, sondern hilft auch, Krankheiten und Fäulnis durch Staunässe infolge übermäßiger Bewässerung zu vermeiden.
-
Article
BayWa AG beginnt mit Umsetzung ihres Transformationskonzepts und verkauft RWA-Anteil
Die BayWa AG verkauft ihre Unternehmensanteile an der österreichischen RWA Raiffeisen Ware Austria AG (RWA AG). Damit gehen die 47,53 %-Beteiligung plus eine Aktie auf ein Verbundunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen (RWA eGen) über, so die BayWa.