Weitere Meldungen – Page 55
-
Article
Deutsche Umwelthilfe: Zulassung für das Glyphosat-Pflanzenschutzmitel Roundup PowerFlex behördlich beendet
Nach der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das glyphosathaltige Produkt Roundup PowerFlex hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) den Widerruf von der angefochtenen technischen Verlängerung der Zulassung beschlossen.
-
Article
Kampagne “Aus dem Gewächshaus. Nachhaltiges O+G aus Europa” klärt über Anbau unter Solargewächshaus auf
Frisches Gemüse ist bei den Deutschen wegen seiner Frische, seines Geschmacks, seiner Qualität und seines Nährwerts beliebt – und zwar mehr als es der Anbau mit etwa 3,8 Mio t jährlich liefern kann, berichtet HORTIESPAÑA. Nach Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) liegt die nationale Selbstversorgungsquote, durchschnittlich auf ...
-
Article
Belgien: “Wandel der Kartoffelbranche ist groß und muss schnell gehen”
Christophe Vermeulen, seit vier Jahren CEO von Belgapom, bezeichnet den Sektor in einem Interview mit vilt.be als das Kronjuwel des belgischen Lebensmittelsektors. Gleichzeitig ist er sich bewusst, dass die Herausforderungen für die Zukunft groß sind. Auch wenn die Kartoffel auf der Interpom (24.-26. November, Kortrijk Xpo) seiner Meinung nach gut ...
-
Article
Chile: Avocado-Produktion legt zu
Für die Saison 2024-25 wird mit einer Ernte von 200.000 t gerechnet, was einer Steigerung von 33,3 % im Vergleich zu den 150.000 t des vorherigen Zeitraums entspricht.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Lumiderm VG gegen Bohnenfliegen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zur Bekämpfung von Bohnenfliegen (Delia platura) an Buschbohnen, Dicken Bohnen und Stangenbohnen eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Lumiderm VG (Wirkstoff: Cyantraniliprole) erteilt.
-
Article
Österreich: Ausreichendes Angebot an Zwiebeln – Karottenernte abgeschlossen
Die Marktverhältnisse am österreichischen Zwiebelmarkt sind weiterhin recht ausgeglichen. Den Händlern werden Zwiebeln in gut ausreichendem Umfang angeboten, teilt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit.
-
Article
Hamburger Hafen: Neue Containerbrücken für den Container Terminal Burchardkai
Am Container Terminal Burchardkai (CTB) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) sind zwei neue Containerbrücken eingetroffen, die für den Liegeplatz 1 & 2 im Waltershofer Hafen bestimmt sind.
-
Article
Schweiz: Sonnenenergie in Gewächshäusern sinnvoll nutzen
Die EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) testet in einem der Gewächshäuser des Füllinsdorfer Unternehmens Eschbach Gemüsebau neuartige PV-Installationen.
-
Article
Harper Adams Universität erhält Fördermittel zur Erforschung der Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen gegen den Klimawandel
Das Projekt VeGIN - The Vegetable Genetic Improvement Network ist eines von fünf Netzwerken zur genetischen Verbesserung von Kulturpflanzen (GINs), die vorteilhafte Eigenschaften von Kulturpflanzen identifizieren und charakterisieren werden, die zur Entwicklung der Sorten der Zukunft genutzt werden können, berichtet die Universität.
-
Article
Projekt It’s Bio stellt Bio-Granatapfel vor - Geschmack, Gesundheitsvorteile und Umweltschutz verbinden
Der Granatapfel aus biologischem Anbau etabliert sich immer mehr als exzellente Frucht im europäischen Panorama, auch dank des Projekts It’s Bio, das von der Aop Gruppo Vi.Va unterstützt wird und die Qualitätsfrucht aus biologischem Anbau auf den Märkten in Italien, Belgien und Griechenland fördert.
-
Article
T55-Etikett von Sinclair: umweltbewusste Alternative zu Plastiketiketten und - verpackungen
Nach der erfolgreichen Einführung des Sinclair T55-Etiketts auf der Fruit Attraction und der IFPA GPFS zeigen sich Kunden und Industrie zufrieden. Weltweit steigt das Interesse an dieser innovativen Lösung, wobei Zespri als erster Anwender im Laufe des nächsten Jahres sein Etikettenprogramm umstellen wird, so Sinclair.
-
Article
Montosa: Saisonstart in Málaga mit guten Aussichten für Avocados
Kurz vor Beginn der Avocadoernte in Malaga blickt das spanische Unternehmen Montosa, nach eigenen Angaben europaweit führend bei Produktion und Vermarktung von frischen und verarbeiteten Avocados, optimistisch auf die neue Saison. Dank Regenfälle im Frühjahr erwarte man größere Mengen und Kaliber der Früchte.
-
Article
Niederlande: EU-Werbekampagne für Beerenfrüchte wurde genehmigt - Startschuss ist am 1. Januar 2025
Brüssel hat den niederländischen Antrag für eine EU-Beerenobstkampagne genehmigt. Die Kampagne kann ab dem 1. Januar 2025 starten. „Diese in der Branche einzigartige Zusammenarbeit zwischen Erzeugern und Handelsunternehmen ist das Ergebnis gemeinsamen Denkens und Handelns“, berichtet GroentenFruit Huis.
-
Article
Interpoma: Symbol für Qualität und Nachhaltigkeit - Sonderstellung der Apfelsaison durch geringere Verfügbarkeit
Feierliche Eröffnung der 13. Auflage von Interpoma, die bis 23. November, in der Messe Bozen stattfindet. In ihrer Eröffnungsrede hob Greti Ladurner, Präsidentin von Messe Bozen, die Bedeutung von Interpoma im internationalen Kontext hervor. Es folgte die Botschaft des italienischen Landwirtschaftsministers, Francesco Lollobrigida, der die Rolle der Apfelwirtschaft würdigte, so ...
-
Article
COP29/Parlamentarische Staatssekretärin Müller: „Klimaschutz und -Anpassung entscheidend für sichere Ernten weltweit“
Noch bis zum 22. November 2024 verhandelt die Weltgemeinschaft auf der Weltklimakonferenz (COP29) u.a. über die Frage nach einer gerechten Klimafinanzierung. Die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Claudia Müller, war zwei Tage vor Ort und nahm am COP29-Thementag zu Ernährung, Landwirtschaft und Wasser teil.
-
Article
Pflaumentomate Vivolia RZ ist jetzt auch in Bio erhältlich
Das High Tech Trial Centre (TCHT) von Rijk Zwaan hat einen neuen LED-Gurkenversuch gestartet, um das Produktionspotenzial unter 327 µmol PAR-Licht zu zeigen. In diesem neuen LED-Gurkenversuch pflanzte Rijk Zwaan eigenen Angaben zufolge am 18. Oktober die Hochdrahtpflanze bei TCHT an.
-
Article
Chiles Produzenten warnen vor Verlust der Wettbewerbsfähigkeit, wenn Logistikinfrastruktur nicht verbessert wird
Fedefruta wies auf die kürzlich erfolgte Einweihung des Mehrzweck-Megahafens Chancay in Peru hin und warnte, dass Chile seine Wettbewerbsfähigkeit verlieren könnte, berichtet freshfruitportal. Der Hafen von Chancay ist das erste Hafenterminal in Südamerika, das mit erheblichem chinesischem Kapital (60 % der Anteile) und einer Investition von fast 3,5 Mrd US-Dollar ...
-
Article
Peru ist zweitgrößter Mandarinenexporteur der Südlichen Hemisphäre und größter in Südamerika
Darüber hinaus liegt das Land bei der Verschiffung von Mandarinen weltweit auf Platz 7, berichtet agraria.pe mit Bezug auf ProCitrus. Dessen geschäftsführer, Sergio del Castillo Valderrama, erklärte, dass Peru bei Citrusfrüchten im Allgemeinen (Mandarinen, Tangelos, Orangen, Grapefruits und Zitronen) bei den Exporten weltweit an 14. und als Produzent an 21. ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: „Leaf to Root“ - Obst und Gemüse essen vom Blatt bis zur Wurzel?
Kochen mit Obst- und Gemüseabfällen? Klingt drastisch, schmeckt meist aber fantastisch. Zumindest, wenn man den Ansatz nicht allzu wörtlich nimmt. Denn das Prinzip „Zero-Waste“ oder auch „Leaf-to-Root“ will vor allem eins, das Augenmerk darauf lenken, wie viel man wegwirft, obwohl man es eigentlich essen könnte und O+G so ganzheitlich wie ...
-
Article
Kartoffelernte in Thüringen fällt überdurchschnittlich aus
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es in Thüringen im aktuellen Erntejahr 2024 eine überdurchschnittliche Kartoffelernte. Im Schnitt wurden von den Thüringer Landwirtschaftsbetrieben knapp 41 t Kartoffeln je Hektar geerntet. Das diesjährige Ergebnis fällt gegenüber dem vergangenen Jahr 2023 um rund 3 t je Hektar bzw. 8 % ...