Weitere Meldungen – Page 61
-
Article
Schweizer Hagel: Klimawandel auch 2024 wieder spürbar
2024 war für die Schweizer Hagel ein durchschnittlich bis gutes Schadenjahr. Während die Schäden in der Schweiz eher hoch ausfielen, konnte die Gesamtschadensquote dank der internationalen Tätigkeit spürbar verbessert werden, so die Schweizer Hagel.
-
Article
Hapag-Lloyd bestellt 24 neue Containerschiffe
Hapag-Lloyd hat eigenen Angaben zufolge zwei Aufträge über insgesamt 24 Containerschiffe mit zwei chinesischen Werften unterzeichnet. Zwölf Schiffe mit einer Kapazität von 16.800 TEU werden bei der Yangzijiang Shipbuilding Group gebaut.
-
Article
BVL widerruft Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Dimethomorph zum 20. November 2024
Mit Wirkung zum 20. November 2024 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für sieben Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Dimethomorph.
-
Article
Özdemir gibt in Sambia Startschuss für neues BMEL-Projekt gegen Lebensmittelverluste und -verschwendung
Auftakt für einen weiteren BMEL-Baustein im Kampf gegen den globalen Hunger: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat in Lusaka, Sambia, die Vereinbarung für ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) für weniger Lebensmittelverluste und -verschwendung ...
-
Article
Almería: Große Ernteverluste in El Ejido
Der Hagelsturm, der am 28. Oktober den Westen von Almería heimsuchte, verursachte schwere Schäden bei den Gewächshauskulturen. Nach Angaben der andalusischen Landesregierung sind im Campo de Dalías schätzungsweise 4.200 ha betroffen, der größte Teil davon in El Ejido. Der regionale Landwirtschaftsminister, Ramón Fernández-Pacheco besuchte zusammen mit dem Bürgermeister, Francisco ...
-
Article
Capespan und Namibia starten Partnerschaft zur Förderung der Tafeltraubenproduktion
Capespan und die Regierung von Namibia haben am 5. November 2024 eine neue Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet, die auf 20 Jahre ausgelegt ist.
-
Article
Mission Produce: Starke Umsatz- und Ergebniszahlen für das vierte Quartal 2024 erwartet
Der Gesamtumsatz wird voraussichtlich 320 Mio US-Dollar übersteigen, verglichen mit 257,9 Mio US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Leistung wurde in erster Linie durch das Segment Marketing & Vertrieb erzielt, was eine Fortsetzung des starken Preisumfelds bei einem Volumen widerspiegelt, das den früheren Erwartungen entspricht.
-
Article
BGA: Weiter gute Partner
BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura kommentiert das Ergebnis der US-Wahl und gratuliert Donald J. Trump zur gewonnenen Präsidentschaftswahl.
-
Article
Bienen, Fledermäuse und Vögel fördern gemeinsam die Macadamia-Produktion
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universitäten Göttingen und Hohenheim hat neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie das Zusammenspiel von Bienen, Fledermäusen sowie Vögeln die Menge und Qualität von Macadamianüssen erheblich erhöht, teilen die Universitäten mit.
-
Article
Syngenta und Maersk erweitern Partnerschaft für nachhaltigere und innovative Lösungen in der Lieferkette
Syngenta Crop Protection und Maersk haben die Verlängerung ihrer Partnerschaft im Bereich Fourth Party Logistics (4PL) um weitere fünf Jahre bekannt gegeben. Diese erneute Zusammenarbeit unterstreicht eigenen Angaben zufolge das Engagement beider Unternehmen für eine verantwortungsvolle Logistik durch kontinuierliche Optimierung der Lieferkette und Innovation.
-
Article
Westaustralien kurbelt Export von Avocados an
Die Regierung von Premierminister Roger Cook unterstützt die Avocado-Branche des Bundesstaates bei der Erschließung neuer Handelsmöglichkeiten durch eine Reihe von Werbeinitiativen und Geschäftsanbahnungsmaßnahmen.
-
Article
Österreichische Hagelversicherung: Alarmstufe Rot bei Klimawandel und Bodenverbrauch
Die Welt steht vor einem Wendepunkt: Die alarmierende Häufung extremer Wetterereignisse, von Dürren bis hin zu Überschwemmungen – aktuell in Spanien – unterstreicht die Dringlichkeit, dem menschengemachten Klimawandel entgegenzuwirken.
-
Article
GfK Nachhaltigkeitsindex: Obst und Gemüse aus regionalem Anbau und vom Wochenmarkt von großer Bedeutung
Im dritten Quartal 2024 zeigt sich ein gemischtes Bild beim nachhaltigen Konsumverhalten: Der GfK Nachhaltigkeitsindex fällt im Oktober um fast 7 Prozentpunkte auf 92,9 Punkte und liegt damit wieder auf dem niedrigen Niveau von Oktober 2023.
-
Article
BMEL fördert innovative Projekte zur Stärkung regionaler Lebensmittel
Transparente, regionale und nachhaltige Lebensmittelerzeugung ist für viele Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend wichtig.
-
Article
TIF Helexpo: „Freskon Greece“ brachte größte griechische Präsenz auf die Fruit Attraction
Das Projekt Freskon Greece hat im vergangenen Monat auf der Fruit Attraction in Madrid das Potenzial des griechischen Obsts und Gemüses hervorgehoben.
-
Article
Auf den Spuren „grüner Goldgräber“
Kenia ist nicht nur für seine beeindruckende Tierwelt und die atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für einen grünen Exportschlager: die Avocado.
-
Article
Bio Suisse: Geschäftsführung mit Doppelspitze
Der Schweizer Dachverband Bio Suisse bekommt eine Doppelspitze. Neben Balz Strasser, der die Geschäftsführung bisher alleine innehatte, wird ab dem 1. März 2025 Rolf Bernhard mit der Leitung des Verbandes betraut sein.
-
Article
Fraunhofer IVV: Mit Künstlicher Intelligenz nachhaltige Kunststoffverpackungen entwickeln
Der vom Bundesministerium für Forschung und Bildung geförderte KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen zur nachhaltigen Verpackungsentwicklung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz stellt in einer deutschlandweiten Aktion im November an vier verschiedenen Standorten erste große Meilensteine vor.
-
Article
Mini-Tomaten deutlich im Preis gefallen
In der 44. Kalenderwoche 2024 zeigt der Verbraucherpreisspiegel der AMI für konventionelle Produkte in Deutschland teils starke Preisveränderungen im Vergleich zur Vorjahreswoche.
-
Article
expoSE/expoDirekt: Steinobst-Forum erstmalig im Programm
Erstmals veranstaltet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mit dem neuen VSSE-Vorstandsmitglied Dominic Ell, Beeren- und Steinobsterzeuger vom Beerenhof Ell in Oberkirch, und Mitorganisator Herbert Knuppen, im Rahmen des Messeduos expoSe/expoDirekt das Steinobst-Forum.