Weitere Meldungen – Page 68
-
Article
Österreich: Obsternte-Bilanz 2023 von Wetterkapriolen geprägt
Die Obsternte 2023 war massiv von Spätfrösten betroffen. Darüber hinaus schmälerte schlechtes Blühwetter mit wenig Bienenflug den Ertrag bei Kern- und Steinobst, teilt Statistik Austria mit.
-
Article
Landesverband Gartenbau NRW: Frische Ernte für den guten Zweck
In den Gewächshäusern von Theiß Klingelhöfer reifen in den Sommermonaten prächtige Tomaten in allen Farben und Formen. Darunter finden sich auch Sondersorten, die geschmacklich besonders interessant sind – zu schade, um sie wegzuwerfen. Stattdessen gibt er sie in gute Hände.
-
Article
BDC: Foodblogger und Content Creatoren wichtige Botschafter für Pilze aus deutscher Produktion
Verbraucherinnen und Verbraucher vertrauen anderen Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr als Werbebotschaften von Unternehmen. Dieser Fakt ist ein wichtiger Grund für die Zusammenarbeit mit Foodbloggern und Content Creatoren, erklärte Michael Legrand auf der Jahrestagung vom Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) Ende September in Lohne.
-
Article
Westfalia Fruit: Chris Bush wird neuer CEO
Hans Merensky Holdings (HMH) und Westfalia Fruit haben Chris Bush mit Wirkung vom 28. Oktober 2024 zum CEO ernannt.
-
Article
DFHV/Frische Seminar: Update Bio-Importe aus Drittländern
Ende 2024 wird es zu einer deutlichen Änderung im Importsystem kommen. Die aktuell nach Gleichwertigkeit zugelassenen Kontrollstellen müssen sich ab dem 1. Januar 2025 neu zulassen.
-
Article
Bayern: Staatsministerin stellt Ergebnisse der Ernährungsstudie vor
“Was isst Bayern?”, “Wie viel isst Bayern?” und “Wie gesund isst Bayern?”. Um diese und weitere Fragen dreht sich die repräsentative Bayerische Ernährungsstudie, die Ernährungsministerin Michaela Kaniber in München vorstellte.
-
Article
Baden-Württemberg: Jeder vierte landwirtschaftliche Betrieb mit Photovoltaikanlage
In zunehmendem Maße diversifizieren landwirtschaftliche Betriebe ihr Einkommen, sei es durch neue Betriebszweige neben der Primärproduktion oder durch außerbetriebliche Einkommensquellen.
-
Article
University of California: Verzehr von Erdbeeren ist gut für das Herz
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor eine der Haupttodesursachen weltweit. Eine neue Studie habe jedoch gezeigt, dass Erdbeeren auf natürliche und köstliche Weise die kardiometabolische Gesundheit unterstützen und den Cholesterinspiegel kontrollieren können.
-
Article
Netto: Neues Markt-Konzept in Oranienburg
Erst kürzlich haben sich die Türen des neu gestalteten Netto-Marktes in der Germendorfer Allee 16c in Oranienburg geöffnet. Wie Netto mitteilt, werde dieser Markt als Vorlage für die weiteren Umbauten der Netto-Märkte dienen.
-
Article
DS Smith-Studie: „Zu viel Kunststoff wird nicht recycelt“
Eine neue Studie, die von DS Smith, einem weltweit führenden Hersteller nachhaltiger, faserbasierter Verpackungslösungen, in Auftrag gegeben und von Retail Economics durchgeführt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass 48 % der Lebensmittel und Getränke in deutschen Supermärkten unnötig in Kunststoff verpackt sind.
-
Article
BLGL: Ministerpräsident übernimmt Schirmherrschaft für Streuobstwettbewerb
Seit 1965 sind rund 70% der Streuobstflächen in Deutschland verschwunden. Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL) engagiert sich daher als Teil des Bayerischen Streuobstpaktes für den Schutz dieser artenreichen Kulturlandschaften.
-
Article
Russland verbietet Einfuhr von Lebensmitteln aus Kasachstan
Die russische Aufsichtsbehörde für landwirtschaftliche Sicherheit (Rosselkhoznadzor) hat die Einfuhr von Tomaten, Melonen, Weizen und anderen Lebensmitteln aus dem benachbarten Kasachstan inmitten der anhaltenden Handelsstreitigkeiten zwischen den beiden Ländern verboten, teilt reefertrends mit.
-
Article
Eurostat: Aufkommen von Lebensmittelabfällen steigt weiter an
In der Europäischen Union laufen die Bemühungen um eine Verringerung der Lebensmittelabfälle offenbar nach wie vor ins Leere. Das zeigen die jüngsten Daten des Statistischen Amtes der Gemeinschaft (Eurostat).
-
Article
Schweden: Mehr Obst statt Süßigkeiten
Die Schweden greifen offenbar weniger zu Süßigkeiten und verzehren stattdessen vermehrt Obst.
-
Article
Ifco senkt Zinsmarge seines langfristigen Darlehens
Ifco, ein weltweit führender Anbieter von wiederverwendbaren Verpackungslösungen für frische Lebensmittel, konnte die Zinsmarge seines ‚Term Loan B’-Darlehens über 1,64 Mrd Euro um 0,25 % senken.
-
Article
HDE: Forderung nach bundesweiter Technologie- und Innovationsoffensive
Anlässlich des Digital-Gipfels der Bundesregierung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) in einem 10-Punkte-Plan die Bedeutung einer bundesweiten Digitalisierungsstrategie, um die Innovationskraft des Handels zu stärken.
-
Article
Dank Informationen die Attraktivität suboptimal aussehender Kartoffeln erhöhen
Erhebliche Mengen an Kartoffeln gehen aufgrund ästhetischer Mängel verloren. Forschende von Agroscope haben deshalb untersucht, wie Konsumentinnen und Konsumenten motiviert werden können, suboptimal aussehende Kartoffeln zu kaufen, so die Einrichtung.
-
Article
Polen: Anstieg bei der Kartoffelernte erwartet
Die Verbesserung der Witterungsbedingungen ab Mitte Mai und vor allem im Juni führte dazu, dass die Kartoffeln auf den Plantagen das Wachstum beschleunigten.
-
Article
BDC-Jahrestagung 2024: Gemeinsam an Herausforderungen arbeiten
Es ist eine klare Botschaft, die Eva Kähler-Theuerkauf an die Teilnehmenden der Jahrestagung der Deutschen Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. richtete: die Zukunft der Branche zu gestalten. Die neue Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau e.V. sagte dem BDC dabei ihre Unterstützung zu.
-
Article
Marokko: Bereich Citrus spürt deutlichen Gegenwind
Die marokkanische Citrusindustrie kämpft darum, ihr Gleichgewicht in Bezug auf die Produktion, die Diversifizierung der für den Export bestimmten Sorten und den Umsatz wiederzufinden, teilt reefertrends mit und beruft sich dabei auf einen Artikel des L’Economiste.