Weitere Meldungen – Page 815

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: Obstexporte stiegen 2018 um 576 Millionen US-Dollar

    2019-02-22T13:57:00Z

    Foto: AGAPBronze, Silber, Gold und Platin gehen bei den peruanischen Obstexporten an Trauben, Avocados, Heidelbeeren und Mangos. Denn wie reefertrends mit Bezug auf den Verband der landwirtschaftlichen Erzeuger Perus (AGAP) berichtet, stieg deren Exportwert 2018 im Jahresvergleich um 576 Mio US-Dollar.Aufgeschlüsselt auf die einzelnen Produkte ergebe sich für Traubenexporte ein ...

  • Avocado_Hass_08.jpg
    Article

    Mexiko: Steigende Avocado-Exporte, sinkender Wert, mehr Märkte

    2019-02-22T13:33:00Z

    Laut der Bank of Mexico und des Agri-Food and Fisheries Information System sind die Exporte 2018 um 21 % auf 1,198 Mio t gestiegen, der Wert sank um 11,7 % auf 2,392 Mrd US-Dollar, berichtet fruitnet.Die Ergebnisse seien auf höhere Avocado-Preise im Jahr 2017 zurückzuführen, die auf witterungsbedingte Angebotsprobleme zurückgehen. ...

  • capespan_logo_02.jpg
    Article

    Capespan ernennt neuen Warenverantwortlichen für Citrus

    2019-02-22T11:22:00Z

    Gerald Gant wird den neuen Posten Mitte April antreten. Mit Gant werde eine auf Produkte ausgerichtete Geschäftseinheit entwickelt und ausgebaut, die dazu beitragen soll, dass das Unternehmen sein Versprechen „Wir liefern“ an die Kunden erfüllen könne, berichtet fruitnet mit Bezug auf Capespan.Capespan freue sich, Gant zu einem Zeitpunkt für das ...

  • Red_Delicious_02.jpg
    Article

    Italien: Assomela zeigt sich positiv über Apfelsaison

    2019-02-22T11:18:00Z

    Assomela, der italienische Verband von Apfelproduzenten, liefert einen Überblick über die Marktsituation im Januar.Die Lagerbestände von Äpfeln am 1. Februar 1,132.786 t betragen, was den vergangenen Jahren entspricht (ausgenommen die vergangenen Saison).Im Vergleich die Jahre bis 2015:1. Dezember 2015 = 1,186.513 t1. Januar 2016 = 1,121.494 t1. Januar 2017 = ...

  • Foto: Bejo Samen GmbH
    Article

    Bejo und Bioland bestätigen engere Zusammenarbeit

    2019-02-22T11:00:00Z

    Foto: Bejo Samen GmbHBioland e.V. und das Züchterhaus Bejo haben während der Biofach Grundzüge für eine engere Zusammenarbeit unterzeichnet. „Die Zukunft der ökologischen Pflanzenzüchtung gemeinsam gestalten“ ist das definierte Ziel des Abkommens, si die gemeinsame Aussage. Die Zusammenarbeit erstreckt sich von der Mitwirkung bei Versuchsanbau und Sortenbeurteilung bis hin zum ...

  • 5_am_tag_logo.jpg
    Article

    5 am Tag e.V. und österreichische AMA führen EU-Kampagne „Snack 5“ durch

    2019-02-22T10:52:00Z

    Über Ziele und Maßnahmen der gemeinsamen Kampagne will 5 am Tag e.V. nach eigenen Angaben Anfang April auf der nächsten Mitgliederversammlung informieren.Die EU-Kampagne wird von 2019 bis 2021 durchgeführt und soll zu einem angeregten Austausch darüber führen, wie die Mitglieder diese Kampagne schon im Vorfeld unterstützen und für sich nutzen ...

  • Elbe_Obst_Apfel_Braeburn_04.JPG
    Article

    Deutschland muss den Obstkonsum steigern

    2019-02-22T10:48:00Z

    Deutschland ist der sechstgrößte Obstproduzent in der EU-28 und der größte Obstkonsument, bezogen auf die Bevölkerungszahl und nicht den hohen Pro-Kopf-Verbrauch. Wie aus dem GAIN-Report von USDA hervorgehe, haben die deutschen Haushalte 2013 rund 23 Euro pro Monat für Obst ausgegeben. Im Jahr 2016/17 haben die Deutschen rund 8,1 Mio ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Eurostat: In Spanien, Italien und Polen liegen zwei Drittel der EU-Obstanbauflächen

    2019-02-22T10:26:02Z

    Foto: Schmidt2017 gab es in der EU rund 1,3 Mio ha mit Obstbäumen. Aufgeteilt auf die Länder zeigt sich in den von Eurostat aktuell veröffentlichten Informationen, dass Spanien 2017 führender EU-Mitgliedstaat bei der Obstanbaufläche (422.800 ha, 33 % des EU-Gesamtwerts) war, gefolgt von Italien (279.300 ha, 22 %) und Polen ...

  • Rewe_Group_Fahne_43.jpg
    Article

    Rewe Group gewinnt IÖW-Ranking für Online-Nachhaltigkeitsbericht

    2019-02-22T09:14:12Z

    Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die Unternehmensvereinigung Future haben am 21. Februar das Ranking der 2018 erschienen Nachhaltigkeitsberichte im Bundesarbeitsministerium in Berlin vorgestellt. Im zehnten Jahr ihrer Berichterstattung, heißt es in der Pressemitteilung, erzielte die Rewe Group für ihren aktuellen Online-Nachhaltigkeitsbericht den ersten Platz im unabhängigen branchenübergreifenden Unternehmensranking. ...

  • Foto: luedesign/fotolia
    Article

    UK: Lebensmittelknappheit und Preissteigerungen durch No-Deal-Brexit?

    2019-02-21T15:23:00Z

    Foto: luedesign/fotoliaRund ein Drittel der Lebensmittel in UK stammt aus der EU. Im März werde dieser Anteil weiter steigen, denn die meisten britischen Kulturen sind dann noch nicht erntebereit. Wie The Guradian mit Bezug auf das British Retail Consortium berichtet, werden im März 90 % der in UK verzehrten Salate, ...

  • Indien_aktuell_05.jpg
    Article

    Indien: Strenger Winter kurbelt Apfelproduktion an

    2019-02-21T14:34:00Z

    Aktuell seien die Witterungsbedingungen in Shimla, dem Hauptanbaugebiet in Himachal Pradesh, Indien, durch die Schneefälle, die fast doppelt so hoch wie im Zehnjahresdurchschnitt sind, besonders günstig für die Apfelproduktion, berichtet der Bereich Economic Times der India Times.Die mehr als ein Dutzend Schneefälle beenden damit einen der trockensten Winter. Für die ...

  • titel_7-8-19.jpg
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Die Gewinner des FLIA und Deutschland auf der FRUIT LOGISTICA

    2019-02-21T14:27:00Z

    Die FRUIT LOGISTICA 2019 bot eine unendlich vielfältige Bandbreite an neuen Obst- und Gemüse-Produkten, technischen Innovationen und Zukunftsperspektiven. Doch drei große Themen beherrschten die Messe wie nie zuvor: neue, nachhaltige Verpackungslösungen, der Ausstieg Großbritanniens aus der EU und das veränderte Einkaufsverhalten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels. Die Besucher der FRUIT LOGISTICA haben ...

  • Foto: Bejo
    Article

    Bejo präsentierte violetten Salatspargel und viele andere Highlights in Berlin

    2019-02-21T14:06:13Z

    Foto: BejoAus Sicht des niederländischen Saatgutunternehmens Bejo ist die FRUIT LOGISTICA erfolgreich verlaufen. Bejo präsentierte u.a. sein Angebot an farbenfrohen und geschmackvollen Spargelsorten, welche sehr gut von den Messebesuchern angenommen wurden. Ebenfalls im Fokus stand die rote, mehltauresistente Zwiebel Redlander, die auch für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2019 nominiert ...

  • logo_packaging_forum.jpg
    Article

    Spannungsfeld Verpackung – Was Handel, Hersteller und Konsumenten erwarten

    2019-02-21T13:34:00Z

    Kaum ein Thema wird derzeit emotionaler diskutiert und bietet mehr Angriffsfläche als das Thema Verpackungen. Bilder von vermeintlichen Paradiesstränden, die von Plastikmüll überschwemmt werden, prägen das Bild des Konsumenten und somit seine Einstellung zur Verwendung des Rohstoffs. Am liebsten ohne, sagen die meisten. Doch was sind eigentlich die Erwartungen der ...

  • Lidl-Logo_49.png
    Article

    Lidl: Für Berliner Start-up hat es sich ausgekocht

    2019-02-21T11:54:37Z

    Was vor vier Jahren als Rettungsmission für das Start-up Kochzauber begann, endet nun in einer Katastrophe für die Berliner. Denn wie Gründerszene und NGIN Food berichten, sollen die stagnierenden Umsätze dazu geführt haben, dass Lidl den Kochboxen-Dienst am 8. März einstellen werde. Bereits 2015 hatte das Start-up vor dem Aus ...

  • rewe-group_fahne_gr_19.jpg
    Article

    Österreich: Rewe Group stärkt internationales Handelsgeschäft

    2019-02-21T11:43:51Z

    Ab 1. April startet Jan-Peer Brenneke als Vorstand der Rewe International AG und Bereichsvorstand für Ware Handel International der Rewe Group in Wiener Neudorf und wird die Ware-Bereiche für Österreich, das Qualitätsmanagement, die Eigenmarken (disziplinarisch und fachlich) sowie Penny International und Billa CEE (fachlich) verstärken und weiterentwickeln, teilt die Gruppe ...

  • Article

    ProChile will Handelsbeziehungen zu Bayern stärken

    2019-02-21T10:27:19Z

    Deshalb wurde das Handelsbüro in München wiedereröffnet, denn die süddeutsche Region sei ein Magnet für Technologieunternehmer, weshalb der Export von Obst und anderen Produkten weiter gesteigert werden soll, berichtet fruitnet nach einem Gespräch mit ProChile-Direktor Jorge O'Ryan auf der FRUIT LOGISTICA.'Chile ist in Südamerika einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Bayerns. Wir ...

  • logo_aldi_belgien.png
    Article

    Aldi Belgien bekommt neuen CEO

    2019-02-21T10:18:09Z

    Wim Voet, der bisher die Position des Vize-CEO von Belgien innehat, übernimmt zum 1. März das Ruder des scheidenden CEO Hendrik Van de Walle, bezieht sich RetailDetail BE auf eine Mitteilung des Discounters.Mit dem neuen Mann am Steuer wolle Aldi Belgien die Politik der vergangenen Jahre weiter fortführen und für ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    AMI: Preise für Zucchini pendeln sich ein

    2019-02-21T09:14:17Z

    Foto: SchmidtZum Jahresbeginn war das Zucchini-Angebot aus Spanien sehr begrenzt, die Abgabepreise an den deutschen Großmärkten daher sehr hoch. Mittlerweile, so AMI, sind die Preise mit denen aus den beiden Vorjahren vergleichbar.An den spanischen Vermarktungseinrichtungen zeigen sich eher schwache Preise, was bei den Produzenten kaum noch rentabel sein. Sollten die ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Katalonien: Steinobst-Rodungsplan geht weiter

    2019-02-20T15:53:00Z

    Foto: SchmidtDer katalanische Unternehmerverband für Obst, AFRUCAT, hat mit Befriedigung zur Kenntnis genommen, dass das regionale Landwirtschaftsministerium mit dem Steinobst-Rodungsplan weitermachen will und somit auf die Landwirte reagiert, die Interesse daran bekundet haben, ihre Bäume ganz oder teilweise zu entfernen.Manel Simon, Generaldirektor von AFRUCAT, erklärte dazu: „Die Produktion von 2.000 ...