Weitere Meldungen – Page 818
-
Article
Spargelverbände wollen Image des Spargels weiter stärken
Die 8. Sitzung der Spargelverbände fand am 7. Februar auf Einladung der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und im Bundesauschuss für Obst und Gemüse (BOG) in Berlin statt. Dabei standen die Themen Öffentlichkeitsarbeit für Verbraucher, Saisonarbeitskräfteregelung und Umweltauflagen im Fokus, so der ZVG.Gemeinsam beschlossen die Vertreter der ...
-
Article
Pfalzmarkt eG hat Zielvorgaben für das Jubiläumsjahr 2018 erreicht
Die beiden Vorstände Reinhard Oerther (li.) und Hans-Jörg Friedrich Foto: Pfalzmarkt eGIm Jahr des 30-jährigen Bestehens hat „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ die Zielvorgaben des Vorstands erreicht: Zum Abschluss des Geschäftsjahrs am 31. Dezember 2018 steigert Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse den Warenumsatz um 1 Mio ...
-
Article
Chile: Hitzewelle könnte bei Äpfeln zu Sonnenbrand und kurzem shelf life führen
Foto: Fruits from ChileGroße Teile Chiles sind in den vergangenen Wochen von einer der größten Hitzewellen getroffen worden. Die Branche befürchtet laut freshfruitportal, dass die Äpfel Schäden von Sonnenrand und ein kürzeres shelf lief aufweisen könnten.Die Qualitätsstandards für den Export könnten demnach gefährdet sein. Gleichzeitig rechne die Branche mit einem ...
-
Article
Peru: Chancen für Erdbeer-Export nach Europa sind vorhanden
In Europa werden jährlich 1,3 Mio t Erdbeeren erzeugt. Aufgrund der Gewächshaus-Produktion ist die EU fast autark. In der Periode zwischen der mediterranen und nordeuropäischen Produktion können aber auch Länder der Südlichen Hemisphäre wie Peru Fuß fassen, wenn sie sich auf Geschmack und eine gut ausgebaute Logistik konzentrieren, schreibt agraria.pe.Laut ...
-
Article
Ava-Asaja verteilt 4.000 Kilo Citrusfrüchte an Bevölkerung
Foto: SchmidtWas zunächst positiv klingt, hat einen ernsten Hintergrund: Denn der Valencianische Bauernverband (Ava-Asaja) will mit der Verteilung von 4.000 kg Citrusfrüchten am 14. Februar erneut auf die Krise im Citrussektor aufmerksam machen. Die Verwaltung solle endlich dringende und tatsächlich wirksame Maßnahmen zur Lösung der Situation ergreifen, heißt es von ...
-
Article
Ecuador: Bananenausfuhren nach Deutschland sind gesunken
Grund dafür seien die im Vergleich zu den Wettbewerbern höheren Preise, was auf den von der Regierung des Landes im vergangenen Jahr festgelegten Mindestpreis zurückzuführen sei, erklärte Richard Salazar, Präsident des ecuadorianischen Bananenverbandes Acorbanec, gegenüber freshfruitportal.Die deutschen Importeure seien demnach nach Zentralamerika ausgewichen, mit der Folge, dass die ecuadorianischen Exporte ...
-
Article
Großmarkt Sendling: Neubau könnte bis Mitte der 2020er Jahre fertiggestellt werden
Foto: Großmarkt in SendlingAm 13. Februar hat der Münchner Stadtrat bei der Vollversammlung positiv über den Beschluss des städtischen Kommunalausschusses und damit über die Zukunft des Großmarktes in Sendling beschlossen. Demnach, so die Mitteilung, erfolgen Bau und Betrieb der neuen Großmarkthalle durch den Investor UGM GbR, dessen Sitz sich bereits ...
-
Article
QS: Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring
Zur FRUIT LOGISTICA veranstaltete QS das jährliche Laborleitertreffen zum Rückstandsmonitoring. 115 verantwortliche Mitarbeiter der im QS-System tätigen sowie im Anerkennungsverfahren befindlichen Labore aus 14 Ländern nahmen teil und brachten sich über Neuerungen im QS-System sowie über aktuelle Entwicklungen in der Rückstandsanalytik von Obst und Gemüse auf den neuesten Stand.Neben einer ...
-
Article
Tomra: Präsident als „bester CEO für nachhaltiges Ressourcenmanagement" ausgezeichnet
Foto: TomraStefan Ranstrand, Präsident und CEO von Tomra, ist bei den European CEO Awards als „bester CEO für nachhaltiges Ressourcenmanagement' ausgezeichnet worden, berichtet Tomra. Die Auszeichnung wird jährlich vom internationalem Business Magazin, European CEO, verliehen. „Jedes Jahr stellt das Magazin die 100 führenden Unternehmen und Führungspersönlichkeiten auf und sucht dabei ...
-
Article
Gesundheit: Mit Kiwis gegen Kaliummangel
Foto: ZespriKreislaufprobleme und Verdauungsbeschwerden können die Folge von Kaliummangel sein. Mit einer ausgewogenen Ernährung lässt sich wirksam gegensteuern: Kalium ist in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten, zum Beispiel in der Kiwi.Kalium ist ein essenzieller Bestandteil aller Körperzellen. Es regelt den Flüssigkeitsgehalt der Zellen und ist für die Entstehung von Nervenimpulsen ...
-
Article
Greenyard: Hein Deprez und Marc Zwaaneveld teilen sich CEO-Posten
Nach Angaben des Unternehmens zeigen sich durch die Ernennung von Marc Zwaaneveld zum Chief Transformation Officer Mitte Januar mit der Erstvalidierung des Turnaround-Programms deutliche Verbesserungspotenziale für die Ergebnisse des nächsten Geschäftsjahres. Um diese bestmöglich umzusetzen, hat der Verwaltungsrat Marc Zwaaneveld neben Hein Deprez zum Co-CEO ernannt.Hein Deprez konzentriert sich nach ...
-
Article
Kolumbien: Bananen-Produktion verzeichnet Plus von rund 3 Prozent
Insgesamt wurden 2018 mehr als 100 Mio Kartons Bananen produziert. Das entspricht laut Branchenverband Augura rund 859 Mio US-Dollar und einem Wachstum von rund 3 % im Vergleich zum Vorjahr, berichtet freshfruitportal.Und dass, obwohl das Wetter einige Herausforderungen bot. Damit bleiben Bananen nach Kaffee und Blumen das drittwichtigste Exportprodukt aus ...
-
Article
Peru erwartet 335.000 Tonnen Avocados für den Export
Foto: Hass Avocado BoardDieses Ergebnis ähnele laut Daniel Bustamante Canny, Präsident der Association of Hass Avocado Producers of Peru (ProHass), den vorherigen Saisons. Grund für das stabile Ergebnis sei der Ertrags-Rückgang von Reifeplantagen zusammen mit einem produktiven Anstieg der jungen Plantagen.Bustamante rechne aber damit, dass die Saison 2019 länger laufen ...
-
Article
Universität Florida: Mandarine "legt Marathon zurück"
Die neue frühe kernlose Mandarinen-Sorte „Marathon“ wächst im Oktober und kann bis weit im Dezember hinein am Baum hängen. Zudem ist sie leicht zu schälen, erklärte Fred Gmitter, Professor für Züchtung und Genetik am University o Florida Institute of Food and Agricultural Sciences.'Marathon' sei unempfindlicher gegenüber Citrus Greening oder Huanglongbing ...
-
Article
Forschung gegen Citrus Greening wird vorangetrieben
In den Stamm eines Citrusbaumes wird mithilfe eines Roboterarms ein Loch gebohrt und anschließend eine Chemikalie eingeführt, die dafür sorgen soll, dass die Pflanze weniger anfällig für Citrus Greening wird. Das ist der Plan eines Forscherteams der Universität Florida.Der Arm besitzt viele kleine Nadeln und kann so zahlreiche kleine Öffnungen ...
-
Article
Zum Valentinstag gehört Pink Lady®
Foto: Pink Lady®Seit einiger Zeit werden auch Verliebte immer gesundheitsbewusster und verschenken zum Fest der Liebe Äpfel, genauer gesagt Äpfel der Clubsorte Pink Lady®. Wie die AMI berichtet, landen diese in den beiden Wochen um den Valentinstag immer öfter in den Werbezetteln des LEH.Pink Lady® Äpfel waren in der KW ...
-
Article
Studie: Lebensmitteleinzelhandel verharrt in digitalen Einzelprojekten
In zwei von drei deutschen Supermärkten hat die Digitalisierung bereits Einzug gehalten - meist nur in Form von einzelnen Projekten. Eine digitale Gesamtstrategie ist noch die Ausnahme. Das sind Ergebnisse der Studie 'Supermarkt der Zukunft' des auf Klang- und Kommunikationskonzepte spezialisierten Start-up Responsive Acoustics (ReAct).Damit rangiere der Lebensmitteleinzelhandel im Vergleich ...
-
Article
Sizilien: Kälte wirkt sich unterschiedlich auf Frühkartoffeln aus
Foto: Ncx DrahoradNach der Kältewelle der ersten Januartage und den niedrigen Temperaturen der darauf folgenden Wochen berichtet Romagnoli F.lli, eine der Bezugsfirmen des italienischen Kartoffelanbaus über die Situation der Frühkartoffel auf Sizilien.„Die Anlagen in Küstennähe haben dank der besseren Ventilation nur geringe Frostschäden erlitten. Eine Ausnahme bilden die Felder in ...
-
Article
Capespan lanciert integrierten Logistikdienstleister The Logistics Group
Seit vier Jahren investiert Capespan in seine Logistik, jetzt hat das Unternehmen laut Pressebericht den nächsten Schritt getan und wird seine gesamte Logistikinfrastruktur zu einem eigenständig geführten Unternehmen zusammenfassen: The Logistics Group (TLG).Die TLG werde umfangreiche Hafen- und Lageraktivitäten in den Häfen von Kapstadt, Durban und Port Elizabeth, länderübergreifende Lager- ...
-
Article
BMEL: „Bio bleibt im Aufschwung – für die Förderung nehmen wir Geld in die Hand“
Julia Klöckner, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: „Die Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln ist weiter steigend. Das neunte Jahr in Folge ist die Branche gewachsen, der Umsatz hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Diesen Trend bestätigen auch die Zahlen des Ökobarometer 2018, das wir aktuell veröffentlicht haben. Demnach ...