Weitere Meldungen – Page 824
-
Article
QS-Laborkompetenztest feiert Silber-Jubiläum
Zum 25. Mal hat QS einen Laborkompetenztest durchgeführt. Seit seiner Einführung in 2006 wurde das Testdesign regelmäßig modifiziert, wodurch die Labore vor immer neue Herausforderungen gestellt wurden. Angefangen mit 36 Laboren aus sechs Ländern in 2006, nehmen mittlerweile regelmäßig zwischen 70 und 90 Labore aus 14 Ländern an den Tests ...
-
Article
BluJay: Andrew Kirkwood wird neuer CEO
Das Logistik- und Zollsoftware-Unternehmen BluJay Solutions hat Andrew Kirkwood als neuen Chief Executive Officer verpflichtet. Er löst damit den ehemaligen CEO Doug Brown ab.Andrew Kirkwood war zuletzt Senior Vice President & General Manager, Supply Chain Execution bei JDA und leitete dort die globalen Produktmanagement- und Produktentwicklungsteams für Supply Chain Execution ...
-
Article
Möhren gehen immer
Foto: GoodMood Photo - Fotolia.comKaum ein Gemüse ist so vielseitig einsetzbar wie Möhren, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).Ob roh als Snack zwischendurch oder Salat, im Suppengemüse oder im Eintopf, als Kuchenzutat oder Gemüsebeilage, als Saft oder getrocknet als Chips oder in einer selbst hergestellten gekörnten Brühe: Möhren ...
-
Article
Chile zeigt reges Interesse an Indien
Foto: Fruits from ChileDie große Einwohnerzahl und das Wirtschaftswachstum, das zu einem Anstieg der Mittelschicht geführt hat, macht den indischen Markt für Chile besonders interessant.Der Botschafter Chiles, Juan Angúlo Monsalve, traf sich mit Vertretern von ASOEX, Miguel Canala-Echeverría, Generaldirektor des Unternehmens, und Sergio Maureira, Generalsekretär, um Fragen zu klären und ...
-
Article
Kamerun/Bananen: Abwärtsspirale dreht sich weiter
Die sich ohnehin schon seit Monaten im Sinkflug befindenden Bananenausfuhren sind im Dezember 2018 weiter eingebrochen, berichtet das Journal du Cameroun mit Bezug auf APA.Wie die Cameroon Banana Association (ASSOBACAM) bekanntgab, wurden im Dezember 15.605 t exportiert, im Vormonat waren es noch 17.137 t. Die Cameroon Development Corporation (CDC), der ...
-
Article
EU: Bio-Produktionsfläche seit 2012 um 25 Prozent gestiegen
Grafik: EurostatDie gesamte Bio-Produktionsfläche der EU betrug 2017 12,6 Mio ha, was 7 % der gesamten genutzten landwirtschaftlichen Nutzfläche entspricht. Gegenüber 2012 stieg die Fläche in Jahr 2017 um 25 % an.Wie die EU-Statistikbehörde Eurostat berichtet, waren Österreich mit 23,4 % der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche, Estland (19,6 %) und ...
-
Article
ASOEX äußert sich zu Listerien-Vorfall in den USA
Foto: Fruits from ChileASOEX, Fedefruta und die Foundation of Fruit Development haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Listerien-Fund in einer Steinobst-Charge in den USA geäußert. Gefunden worden sei das Bakterium bei einer routinemäßigen Probenahme in einem Packhaus von Subsole auf der Isla de Maipo.Die US Food and Drug Administration ...
-
Article
Origine Group: Breitere Produktionsbasis durch Fusion mit Copefrut
Foto: Origine GroupDas chilenische Unternehmen wurde 1955 gegründet und exportiert in mehr als 50 Länder. Wie die Gruppe bekannt gibt, wurde die Fusion bereits vom Vorstand genehmigt. Jährlich verarbeitet Copefruit 150.000 t Früchte, davon 15.000 t Kiwis, 20.000 t Kirschen, 2.000 t Birnen und 90.000 t Äpfel. Der Hauptsitz von ...
-
Article
Netto: Fast 10.000 Tonnen Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern verkauft
Foto: Netto Marken-DiscountUnter dem Motto „Keiner ist perfekt“ verkauft der Discounter seit 2013 in regelmäßigen Aktionswochen bundesweit Obst- und Gemüseprodukte aus deutschem Anbau mit Schönheitsfehlern. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2013 hat Netto nach eigenen Angaben bundesweit fast 10.000 t Tafeläpfel, Speisemöhren, Spargel und Zucchini verkauft, die wegen ...
-
Article
Spanien: Exporte in die EU stiegen 2018 um zwei Prozent
Foto: SchmidtDamit erreichten sie 10,707 Mrd Euro. Die Ausfuhren in Drittländer sanken zwischen Januar und November 2018 um 5 % auf 809 Mio Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum, teilt fepex mit.93 % der Gesamtmenge gingen in die 27 Mitgliedstaaten. Deutschland verzeichnete ein Plus von 4 % (3,080 Mrd Euro), Frankreich von ...
-
Article
Forschung: Lebensmittel-Daten werden zur Handelsware der Zukunft
Bei der Produktion von Lebensmitteln fallen Unmengen von Daten an, die bislang ungenutzt bleiben. Diese wollen Forscher der Universität des Saarlandes ändern. Eine neue Daten-Transparenz soll für Erzeuger und Hersteller Einnahmequellen schaffen, dem Finanz- oder Versicherungsmarkt zuverlässige Vorhersagen ermöglichen und der Industrie Wege aufzeigen, um die Produktion zu optimieren, so ...
-
Article
AMI kommt zur FRUIT LOGISTICA
In diesem Jahr ist auch die AMI als Marktforschungsunternehmen mit Vertretern der gesamten Wertschöpfungskette wieder in Berlin dabei. Das Team lädt zu Gesprächen und Diskussionen über die aktuelle Marktlage und langfristige Trends, zeigt die verschiedenen Publikationen oder bespricht, welche individuellen Analysen und Datenlieferungen für die jeweiligen Unternehmen passend sind. Mit ...
-
Article
KLUTH: Ran an die Nüsse
Foto: KLUTHDie „Fit Food“-Marke von KLUTH hat Zuwachs bekommen. Der Protein Mix mit gerösteten und gesalzenen Sojabohnen, Erdnüssen, Mandeln (braun) und Walnusskernen hat einen hohen Gehalt an Protein und ist der optimale Snack nach dem Krafttraining, da er zur Zunahme und Erhaltung der Muskelmasse beiträgt. „Protein ist bei Nüssen natürlich ...
-
Article
Internationale Nusstagung in Münster
Am 27. Februar trifft sich die internationale Nussbranche zur Tagung im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster. Zwischen 8.30 und 16.30 Uhr stehen erwarten die Teilnehmer eine Vielzahl an Vorträgen. Dazu gehören: 'Der Anbau von Haselnüssen in Italien - Sorten – Anbau – Kulturtechnik', die 'Vorstellung spezieller Haselnusstechnik – Erntemaschinen- ...
-
Article
Peru: Mango-Exporte werden um 38 Prozent fallen
In der Kampagne 2018/19 werden sich die Export-Volumen voraussichtlich nur auf 104.800 t belaufen. Wie agraria.pe unter Berufung auf Juan Carlos Rivera Ortega, APEM, berichtet, waren es im Vorjahreszeitraum noch 168.000 t, die Ausfuhren sinken damit um rund 38 %.In KW 3 (14. bis 20. Januar 2019) wurden laut Ortega ...
-
Article
Spanien: Wetter macht Brokkoli zu schaffen
Ein Produktions-Überschuss im Herbst und starke Regenfälle im November haben dazu geführt, dass die Brokkoli-Produktion in Südspanien deutlich zurückgegangen ist, während die Preise in die Höhe schossen. Javier Bernabéu, Verein +Broccoli, erklärte fruitnet gegenüber, dass man zwar in der Lage sei, die Verträge zu erfüllen, man sich aber an den ...
-
Article
Asaja Córdoba: Kostenlose Orangen-Verteilung als Protest gegen Niedrigpreise
Foto: SchmidtAm 8. Februar will die landwirtschaftliche Vereinigung Asaja Córdoba auf dem Boulevard Gran Capitán de Córdoba als Protestaktion gegen die Preiskrise im Citrussektor kostenlos Orangen verteilen, wie asaja.com berichtet.Für ein Kilo Orangen erhalten Erzeuger derzeit zwischen 0,08 Cent und 0,10 Cent bei Navel und zwischen 0,16 Cent bis 0,18 ...
-
Article
World Avocado Organisation: Europa und Vereinigtes Königreich werden weiter wachsen
Foto: Hass Avocado BoardBereits 2018 war Europa einer der am schnellsten wachsenden Avocadomärkte weltweit, für 2019 zeichnet sich laut aktuellem Bericht der World Avocado Organisation (WAO) ab, dass Europa und Großbritannien in den kommenden fünf Jahren um mindestens 15 % weiter wachsen werden.Eine Handvoll Gründe seien für das Plus verantwortlich: ...
-
Article
Die Zukunft beginnt jetzt – FRUIT LOGISTICA unterstreicht ihren Status als Informationsplattform
Digitalisierung, Klimawandel und Brexit sind nur einige der komplexen Herausforderungen, die der internationale Fruchthandel in nächster Zeit zu bestehen hat. Antworten und innovative Lösungsansätze werden vom 6. bis 8. Februar 2019 im umfangreichen fachlichen Begleitprogramm der FRUIT LOGISTICA 2019 präsentiert und diskutiert. Alle Veranstaltungen der führenden Fachmesse für den globalen ...
-
Article
Regionalbewegung NRW: Entwicklungsstart für bundesweit erste Regionalitätsstrategie
Foto: Regionalbewegung Landesverband NRWDas Projekt „Landesdialog Regionalitätsstrategie NRW – Zukunftschancen für Regionalvermarktung, Biodiversität und bäuerliche Betriebe“ hat das Ziel, einen Dialog zwischen den relevanten Akteuren zu etablieren und eine Regionalitätsstrategie zu erarbeiten, um langfristig die regionale Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte im Land voranzubringen. Im vergangenen Jahr wurde unter Federführung des Landesverbandes ...