Weitere Meldungen – Page 844
-
Article
Chile: Heidelbeer-Exporte nach Europa verzeichnen deutliches Plus
Foto: Fruits of Chile„Europa ist nach wie vor ein interessanter Markt für chilenische Früchte. Es ist unser zweitgrößter Zielmarkt, und wir glauben, dass wir unsere Exporte weiter steigern können, insbesondere bei frischen und biologischen Heidelbeeren, da es sich um ein sehr gefragtes Produkt handelt“, sagte Charif Christian Carvajal, ASOEX Marketing ...
-
Article
Valencia: Citrus und Kaki fallen ins Wasser
Foto: SchmidtDie Citrus- und Kakierzeuger zeigen sich besorgt darüber, dass durch die sintflutartigen Regenfälle in den vergangenen Tagen das Risiko für Pilzerkrankungen steigen könne, berichtet die Agentur EFE mit Bezug auf den valenicianischen Bauernverband.Denn weil viele Plantagen noch unter Wasser stünden, könnten die Früchte nicht geerntet werden. Das wirke sich ...
-
Article
Eurobanan hat Verkauf von Limetten mehr als verdoppelt
Mit 1.000 t hat die Grupo Eurobanan den Verkauf von Limetten aus spanischem Anbau unter der Marke Isla Bonita mehr als verdoppelt. In der vergangenen Saison waren es nur 400 t gewesen. Grund für die positive Entwicklung seien die Niederschläge gewesen, durch die sich Kaliber und Qualität gut entwickelt haben, ...
-
Article
Aldi Nord, Aldi Süd und Hofer auf Verpackungsmission
Foto: Aldi SüdVor einigen Wochen haben Aldi Nord, Aldi Süd und Hofer ihre „Verpackungsmission“ vorgestellt, in der sie ambitionierte Ziele zur Verpackungsreduktion formulieren. Am 15. November kamen auf gemeinsame Einladung, so die Discounter, mehr als 100 Teilnehmer zu einem Strategietag in Düsseldorf zusammen. Vor dem Hintergrund des neuen Verpackungsgesetzes diskutierten ...
-
Article
NL: Onlinehändler Picnic korrigiert Umsatzerwartung deutlich nach unten
Foto: PicnicDas niederländische Unternehmen Picnic muss seine ursprüngliche Umsatzerwartung in Höhe von 300 Mio Euro um 100 Mio Euro nach unten revidieren. Für das Gesamtjahr wird nur noch ein Umsatz von 200 Mio Euro erwartet, berichtet retailtrends.nl.Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies aber immer noch eine Verdopplung der Umsätze, in 2020 ...
-
Article
Alnatura setzt Wachstum fort
Mit einem deutlichen Umsatzplus von 6,8 % hat Alnatura das Geschäftsjahr 2017/2018 am 30. September 2018 abgeschlossen. Wie das Bio-Handelsunternehmen mitteilte, habe es einen Umsatz von 822 Mio Euro netto erwirtschaftete und wachse damit wieder stärker als der Bio-Markt insgesamt, der 2017 eine Steigerung von 5,9 % verzeichnete.Im zurückliegenden Geschäftsjahr ...
-
Article
Forschung: Züchten mit „Warpantrieb“
Forscher des John Innes Centre, des Earlham Institute, des Quadram Institute in Norwich und der University of Queensland, Australien, haben die NASA-Technik, die als „Schnell-Zucht“ bekannt ist, verbessert und an die Arbeit in riesigen Gewächshäusern und in verkleinerten Wachstumskammern angepasst. Das soll bei der Entwicklung neuer Sorten helfen, die nicht ...
-
Article
SuperBioMarkt AG startet grünen Lieferservice SuperBioBringt’s
Wilfried Beurich (li, Leezen Heroes) übergibt einen Obstkorb an Reinald Meyer (Cyrano Kommunikation GmbH). Foto: SuperBioBringt`sAb sofort versorgt der SuperBioMarkt mit seinem Service SuperBioBringt`s münsteraner Büros mit frischen Vitaminen in Form von Obstkörben. „Frisches Bio-Obst am Arbeitsplatz ist nicht nur lecker – unser Angebot sorgt auch für motivierte und gesunde ...
-
Article
Smurfit Kappa eröffnet drittes Experience Centre
Foto: Smurfit KappaAm bayerischen Standort Plattling hat Smurfit Kappa nach eigenen Angaben 10 Mio Euro investiert, seine Kapazitäten ausgebaut und durch die Eröffnung eines Experience Centres weitere Möglichkeiten für die interaktive Zusammenarbeit mit Kunden geschaffen.Das Experience Centre ist ein Ort der Kreativität und des Austausches, an dem gemeinsam mit Kunden, ...
-
Article
Biosicherheitspreis für Kiwifruit Vine Health
Den mit 2,1 Mrd NZ-Dollar dotierten Preis erhielt Kiwifruit Vine Health (KVH) für seinen Beitrag zur Biosicherheitsintegrität der neuseeländischen Kiwibranche.Das Ministerium für Primärindustrie erklärte, dass die Auszeichnung den Beitrag der KVH zur Erholung der Kiwibranche nach der Entdeckung von Psa im Jahr 2010 würdige. KVH spielte eine zentrale Rolle bei ...
-
Article
Südafrika: Rekordsaison für Valencia-Orangen
Foto: L. Brodie2018 wurden 54 Mio Kartons je 15 Kg abgepackt, was ein leichtes Plus gegenüber 2017 bedeutet (53,8 Mio Kartons).Wie Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers Association of Southern Africa CGA erklärte, seien zwar in einigen Regionen starke Rückgänge gegenüber der ursprünglichen Schätzung verzeichnet worden, doch diese wurden durch ...
-
Article
Dole: Ergebnisrückgang im dritten Quartal
Nach Informationen von Total Produce lag das bereinigte EBITDA von Dole im dritten Quartal 2018 bei 45,4 Mio US-Dollar gegenüber 50,1 Mio US-Dollar im gleichen Zeitraum 2017, was bei Frischgemüse einem Rückgang des EBITDA um 7,4 Mio US-Dollar entspricht.Total Produce hatte die Übernahme von 45% des ausgegebenen ...
-
Article
Interpoma: Neuer Markenname „Tessa“ für Clubsorte fengapi
Foto: Compusol, Dietmar Mitterer-ZublasingTessa – unter diesem Namen wird die Apfel-Clubsorte fengapi künftig in den globalen Zielmärkten erhältlich sein. Rund ein Jahr lang arbeitete die Südtiroler Feno GmbH, in Zusammenarbeit mit der renommierten Markenagentur Goodmind aus Turin, an einem treffenden neuen Markennamen.Seit knapp 20 Jahren widmet sich die Feno GmbH ...
-
Article
Schweiz: Weniger Äpfel verkauft
Die diesjährigen Herbstverkäufe von Tafeläpfeln liegen nach Angaben des Schweizer Obstverbandes (SOV) und swisscofel unter denen des Vorjahres. Auch Birnen wurden demnach weniger abgesetzt. „Die Ergebnisse der Herbstverkäufe von Äpfeln liegen mit 13.713 t um 1.340 t unter dem Vorjahr“, wird der Verband vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst zitiert. Die Apfelverkäufe würden ...
-
Article
Christian Fleck wird neuer Spitzenmann bei Aldi Nederland
Foto: Aldi NederlandDer Deutsche Christian Fleck folgt mit sofortiger Wirkung Nicolás de Lope als Spitzenmann von Aldi Nederland. Dies berichtet die niederländische Tageszeitung „De Telegraaf“. De Lope wird demnach eine Führungsposition bei der deutschen Muttergesellschaft Aldi Nord einnehmen. Fleck soll dem Bericht zufolge die Innovationsstrategie des Discounters, die vor zwei ...
-
Article
Spanien: Keine Trendwende im rückläufigen Obstkonsum in Sicht
Foto: SchmidtDer spanische Konsum von frischem Obst und Gemüse ist in den ersten acht Monaten des Jahres im Vorjahresvergleich mit 5.155 Mio kg um 1 % gesunken. Der Rückgang liegt in erster Linie bei Obstprodukten (-3 %) und Kartoffeln (-4 %), während der Gemüsekonsum um 2,5 % gestiegen ist. Die ...
-
Article
Klöckner setzt auf Digitalisierung der Landwirtschaft
Foto: BMELBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will die digitale Infrastruktur in der Landwirtschaft vorantreiben. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilte, übergab die Ministerin am 16. November im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Bad Kreuznach einen Förderbescheid über 1,1 Mio Euro für das Projekt 'GeoBox-I'. Das Voranschreiten der Digitalisierung wirft ...
-
Article
Chile: 200 Millionen US-Dollar Schäden durch Niederschläge befürchtet
Foto: Fruits of ChileFedefruta Präsident Jorge Valenzuela befürchtet, dass die Verluste in der Saison 2018/2019 durch die schweren Hagel- und Regenfälle Anfang KW 46 bei 200 Mio US-Dollar liegen könnten. Davon würden allein 100 Mio US-Dollar auf Kirschen entfallen, berichtet Fedefruta. Aber auch bei Trauben werden große Verluste erwartet.Das Gebiet, ...
-
Article
Indien: Schlechte Exportaussichten für Granatäpfel
10.000 t Granatäpfel sollten in diesem Jahr nach Europa und rund 70.000 t in andere Märkte exportiert werden. Das war zumindest der Plan der All India Pomegranate Growers Federation. Die Dürre in der Region Maharashtra hat diesem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht, wird Prabhakar Chandane, Präsident der ...
-
Article
Mandeln: Pflanzenbakterium Xylella fastidiosa bedroht Produktion
Die gesamte Mandel-Produktion innerhalb der EU wird aller Voraussicht nach 2018/2019 um 4 % auf 114.000 t steigen, berichtet das USDA. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf eine ausgeweitete Produktion in Spanien und auch in Italien zurückzuführen. Hier wurden in den vergangenen Jahren neue Sorten gepflanzt und in moderne Bewässerungssysteme investiert. ...