Weitere Meldungen – Page 846
-
Article
Spitzkohl und Esskastanie sagen Danke
Foto: BVEOSpitzkohl und Esskastanien sind mittlerweile treue Begleiter bei herbstlichen Menüs. Vor allem beim Erntedankfest-Essen runden sie die Fleisch-Tafel ab, so Deutsches Obst und Gemüse.Der süßere der Kohlsorten sticht durch Form und Geschmack hervor. Spitzkohl gehört zu den zehn beliebtesten Kohlsorten in Deutschland. Pro Kopf isst jeder Deutsche rund 0,25 ...
-
Article
Schweiz: Der Klimawandel kommt
Es wird wärmer, trockener und schneeärmer mit heftigereren Niederschlägen. Das ist das Fazit der Forscher von Meteo Schweiz und der ETH Zürich zu den Auswirkungen des KLimawandels in der Schweiz, wie die Uni mitteilt.Bei der Vorstellung der Klimaszenarien CH2018 wurden die vier Hauptveränderungen, die das Klima Mitte des Jahrhunderts prägen ...
-
Article
"Für digitalen Durchbruch in der Landwirtschaft ist digitale Infrastruktur auf dem Land wichtiger"
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner wird an der zweitägigen Klausur des Bundeskabinetts am 14. November und 15. November zum Thema Digitalisierung in Potsdam teilnehmen, heißt es in einer Mitteilung. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner: „An vielen Orten in ländlichen Regionen ist die Landwirtschaft maßgeblicher Treiber der Digitalisierung. Es sind ...
-
Article
Avocados: Importwert hat sich in Europa verdreifacht
Im Zeitraum von 2013 bis 2017 hat sich der Importwert für das Trend-Produkt verdreifacht, inzwischen konsumieren die europäischen Verbraucher rund eine halbe Millionen Tonnen Avocados jährlich. Dies geht aus einer Studie hervor, die die niederländische Entwicklungsorganisation CBI kürzlich veröffentlicht hat. Vor allem in den großen Konsumentenmärkten in Frankreich, Deutschland, Spanien ...
-
Article
Peru: Export von Bio-Bananen wird vermutlich auf 450.000 Kartons sinken
Die Asociación de Bananeros Orgánicos Solidarios de Salitral (BOS) will in diesem Jahr rund 8,2 Mio kg Bio-Bananen exportieren. Das entspreche 450.000 Kartons à 18,14 kg, berichtet agraria.pe. Milton César Gonzales Ramírez, Präsident BOS, sagte, dass die Ausfuhren normalerweise bei 600.000 Kartons pro Jahr (rund 10,9 Mio kg) liegen. Der ...
-
Article
Dominikanische Republik: Programm zur Unterstützung der Ananasproduktion gestartet
Das Programm soll dabei helfen die Exporte zu steigern, vor allem in neue Märkte wie China. Um das zu ermöglichen, so El Dinero, soll Unterstützung in den Bereichen Technik, Kredit, Logistik und Investitionen zur Modernisierung bestehender Packhäuser und zum Bau neuer Anlagen geleistet werden.'Im vergangenen Jahr trugen Ananas rund 4.353 ...
-
Article
Palm Nuts & More: Der Markt für Mandeln scheint stabil
Foto: Almond Board CaliforniaFür den Monat September wurde noch ein deutlicher Rückgang der Verladungen verzeichnet, im Oktober haben sich die Zahlen aber wieder merklich verbessert. Der schwächere September war insbesondere den geringen Warenbeständen im Ursprung geschuldet, berichtet Palm Nuts & More.Der Oktober zeige sich überraschend positiv. Die Ernte begann spät, ...
-
Article
Niederlande: Greenport Venlo erhält Bahnanbindung
Foto: ProRailIn Venlo wurde jetzt der Startschuss für den Bau einer neuen Schienenverbindung für den zukünftigen Bahnterminal Greenport Venlo gegeben. ProRail und der Bauunternehmer Dura Vermeer Railinfra werden von der Entwicklungsgesellschaft Greenport Venlo dazu beauftragt, insgesamt rund 6 km neue Gleisstrecke zu bauen. Diese führt zum Rail Terminal, wo die ...
-
Article
Chiquita arbeitet mit Pop-Künstler zusammen
Foto: ChiquitaBanane trifft Kunst: Im Dezember 2018 erscheint der blaube Chiquita-Sticker in einer exklusiven und bunten Special Edition, die der brasilianische Pop-Künstler Romero Britto kreiert hat, wie Chiquita mitteilt.Um auf die Kooperation aufmerksam zu machen, wird ein Doppeldeckerbus von Romero Britto für Chiquita eingekleidet, der im Dezember in ganz London ...
-
Article
Österreich: Bio-Trend hält weiter an
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger sieht weiteres Wachstum für ökologisch produzierte Erzeugnisse in Österreich. Dazu habe auch das Bio-Aktionsprogramm ihres Hauses beigetragen, betonte die Ressortchefin bei der International Conference on Organic Agriculture Sciences (ICOAS) in Eisenstadt. Der Erfolg lasse sich beispielsweise an der zunehmenden Zahl von Bio-Betrieben, der Ausweitung der Ökoflächen und ...
-
Article
Kampagne zu EU-Gütesiegeln „Europa, wo Qualität zu Hause ist“ startet
Foto: Sopexa S.A. DeutschlandDie neue Kampagne zu EU-Gütesiegeln und europäischen Qualitätsprodukten „Europa, wo Qualität zu Hause ist“ geht los: Das Förderprogramm informiert drei Jahre lang über die Qualitätsversprechen, die mit den europäischen Gütesiegeln geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) und geschützte geografische Angabe (g.g.A.) sowie der Auszeichnung DOC (Italienisch: „Denominazione di origine controllata“ ...
-
Article
Newsroom Kunststoffverpackungen gestartet
Foto: IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. und PlasticsEurope Deutschland e.V. machen sich stark für Kunststoffverpackungen. Damit die Verbände stärker in den öffentlichen Diskurs eingebunden werden, bauen IK und PlasticsEurope ihre digitalen Informationsangebote nach eigenen Angaben weiter aus. Mit der neuen Informationsplattform bringen der Verarbeiter- und der Erzeugerverband ...
-
Article
Chile: Citrussaison schließt mit 32 % mehr Ausfuhren als 2017
Foto: Fruits from ChileMehr als 358.570 t Citrusfrüchte sind in der Saison 2018 in verschiedene Märkte auf der ganzen Welt exportiert worden. Das ist ein Plus von 32 %, bezieht sich simfruit auf das Comité de Cítricos de Chile.Von den Gesamtexporten in der Saison 2018 machen Orangen 28 %, Zitronen ...
-
Article
Mexiko: Streik kostet Avocado-Branche 4,3 Millionen US-Dollar pro Tag
Der in Mexiko andauernde Streit über den Geldbetrag, den die Erzeuger für ihre Avocados von den Verpackern erhalten, wirkt sich deutlich auf die Exporte aus. Wie fruitnet mit Bezug auf den Verband Association of Producers and Packers Exporters of Avocado of Mexico (Apeam) erklärt, seien mehr als 24.000 Arbeiter von ...
-
Article
Honduras: Osteuropa fragt verstärkt Bananen nach
Das berichtet der Präsident der unabhängigen honduranischen Bananenerzeuger Héctor Castro gegenüber Hondudiario. Länder wie Russland, die Ukraine und Kroatien würden verstärkt Interesse bekunden, was Bananen nach Kaffee zum zweitwichtigsten Exportprodukt machen würde.Die Bananen werden nach ganz Osteuropa exportiert, damit werden nicht mehr nur die traditionellen Märkte wie die USA und ...
-
Article
Neuseeland: Mehr Apfelflächen in der Saison 2018/19
In der Saison 2018/19 wird die neuseeländische Kernobstbranche auf einer Fläche von 9.700 ha Äpfel ernten können. Dies geht aus einem USDA-Bericht hervor, der kürzlich veröffentlicht wurde. Sollten die klimatischen Bedingungen mitspielen, könne mit einer Gesamternte von 583.000 t gerechnet werden. Das wären 2,6 % mehr als im Jahr zuvor. ...
-
Article
Kenia unterzeichnet Abkommen mit China
Der chinesische Markt wird sich für Produkte wie Mangos und Avocados aus Kenia öffnen. Auch Gemüse wie grüne Bohnen, Blumen und Macadamianüsse dürfen dann exportiert werden, berichtet freshfruitportal mit Bezug auf Reuters.'Nach einer Woche heikler Verhandlungen wurden zwischen Kenia und China formelle sanitäre und phytosanitäre Abkommen unterzeichnet, um die landwirtschaftlichen ...
-
Article
Niederlande: Kernobsternte 2018 nach oben korrigiert
In den Niederlanden werden in diesem Jahr 14.000 t mehr Kernobst geerntet als bei der ursprünglichen Schätzung prognostiziert worden war. Dies ergab eine aktuelle Bestandsaufnahme des Obstverbandes NFO und des Statistikamtes CBS. Demnach liegt die Apfelernte bei 269.000 t und damit um 10.000 t höher als zunächst erwartet. Die Abweichung ...
-
Article
Kaufland: Ernährungswissenschaftler entwickelt Pilze mit sehr hohem Vitamin-D-Gehalt
Foto: KauflandVitamin D ist wichtig für den Menschen und trägt zu einem starken Immunsystem sowie zur Erhaltung der Zähne und Knochen bei. Es wird teilweise vom Körper selbst gebildet, muss aber zusätzlich über die Ernährung aufgenommen werden, etwa durch Fischarten wie Hering, Lachs oder Makrelen. Wer keinen Fisch mag oder ...
-
Article
Kompaktes Fachwissen auf der expoSE
Einen Überblick zu den Fachvorträgen auf dem Messeduo expoSE und expoDirekt (21. bis 22. November 2018) können sich Messebesucher ab sofort unter http://www.expo-se.de/vortraege-foren verschaffen, heißt es in der Ankündigung. Aktuelles Fachwissen bieten der Spargeltag, das Direktvermarkter-Forum sowie die Vorträge auf dem Ausstellerforum (im Messeticket inbegriffen). Der 30. Spargeltag (21. November ...