Weitere Meldungen – Page 864

  • Hamburg und St. Petersburg setzen auf Zusammenarbeit
    Article

    Hamburg und St. Petersburg setzen auf Zusammenarbeit

    2018-09-25T07:45:00Z

    Foto: hhm-glaubittMehr als 250 Vertreter der Hafen- und Transportwirtschaft aus Hamburg und der Metropolregion sowie aus Russland trafen sich auf dem Hamburger Hafenabend in St. Petersburg, der von Hafen Hamburg Marketing ausgerichtet wurde. In seiner Begrüßungsrede an die Gäste sagte Dr. Torsten Sevecke, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und ...

  • IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.: Neuer Präsident
    Article

    IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen: Neuer Präsident

    2018-09-25T07:13:00Z

    IK-Präsident Roland Straßburger Foto: IKDer Vorsitzende der Geschäftsführung/CEO der SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA Roland Straßburger ist zum neuen Präsidenten der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V., Bad Homburg gewählt worden. Straßburger engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der IK für die Belange der Kunststoffverpackungsindustrie.„Während sich die oftmals emotional geführten ...

  • Europa_Fahne_38.jpg
    Article

    Deutschland/EU: Kein Coaching für deutsche Erzeugerorganisationen

    2018-09-24T12:49:21Z

    Deutschland wird das von der Europäischen Union vorgesehene neue Beratungsangebot „Coaching“ für Erzeugerorganisationen im Bereich Obst- und Gemüse nicht nutzen. Der Bundesrat stimmte am 21.9. der Änderungsverordnung zur Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung zu, in der klargestellt wird, dass die von der EU neu eingeführte Krisenmaßnahme „Coaching“ hierzulande keine Anwendung findet. Mit dem Coaching ...

  • Article

    Landgard für LIMA-Lizenz-Awards 2018 nominiert

    2018-09-24T11:15:00Z

    Die Erzeugergenossenschaft wurde von der International Licensing Industry Merchandisers‘ Association als einziges Unternehmen der grünen Branche in der Kategorie „Newcomer“ für einen der LIMA Awards Germany nominiert. „Dass Landgard für einen der LIMA Awards vorgeschlagen wurden, zeigt einmal mehr: Mit unseren jährlich fast 20 neuen Konzepten und Lizenzen geben wir ...

  • Erfolgreiches Erntefinale bei „Kids an die Knolle“
    Article

    Erfolgreiches Erntefinale bei „Kids an die Knolle“

    2018-09-24T11:05:00Z

    Stellvertretend für mehr als 7.200 Schüler von 256 Grund- und Sekundarschulen aus ganz Rheinland-Pfalz präsentierten die Mitglieder der Garten-AG stolz den Lernertrag und das Ernteresultat ihrer Kartoffel-Anbausaison. Die Grundschüler aus Ludwigshafen-Edigheim wurden beim Ernteeinsatz im Hochbeet tatkräftig vom dreifachen FIFA Weltschiedsrichter des Jahres unterstützt. Im Team mit Markus Merk ging ...

  • Destatis: Überdurchschnittliche Apfel- und Birnenernte im Jahr 2018
    Article

    Destatis: Überdurchschnittliche Apfel- und Birnenernte im Jahr 2018

    2018-09-24T10:53:05Z

    Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2018 eine Apfelernte von 1,1 Mio t und eine Birnenernte von 46.800 t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Schätzungen zum August 2018 weiter mitteilt, wird die Apfelernte damit um knapp 17 % über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von 934.600 t ...

  • Polen: Deutlicher Einbruch bei der Kartoffelernte erwartet
    Article

    Polen: Deutlicher Einbruch bei der Kartoffelernte erwartet

    2018-09-24T10:20:00Z

    Auch im Hinblick auf die diesjährige polnische Kartoffelproduktion zeichnen sich nach der langanhaltenden Trockenheit Ertragsausfälle ab. Das Institut für Pflanzenzucht und Akklimatisierung (IHAR) geht aktuell davon aus, dass die Erntemenge nur knapp oberhalb der Marke von 7,0 Mio t landen wird. Sollte sich diese erste Prognose bestätigen, würde das Ergebnis ...

  • Griechische Artischockenköpfe „Agkinara Irion“ jetzt geschützt
    Article

    Griechische Artischockenköpfe „Agkinara Irion“ jetzt geschützt

    2018-09-24T10:05:00Z

    Die griechischen Artischockenköpfe „Agkinara Irion“ sind von der Europäischen Kommission als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) eingestuft worden. Auf Antrag Griechenlands wurde jetzt die Eintragung in das entsprechende Register vorgenommen. Laut EU-Amtsblatt handelt es sich bei „Agkinara Irion“ um Artischockenköpfe der örtlichen Artischockensorte Prasini tou Argous oder Argitiki. Nach Angaben der ...

  • IMG_0976.JPG
    Article

    8. DOGK: Online oder stationär? Innovativ und verbraucherorientiert sind die Leitplanken

    2018-09-24T10:00:00Z

    Zum achten Mal unterstrich der Deutsche Obst & Gemüse Kongress seine Bedeutung als zentrale Informations- und Networking-Plattform für den deutschen und europäischen Handel. Mehr als 550 Fachleute aus allen Stufen der Lieferkette trafen sich in Düsseldorf, um sich über aktuelle Themen zu informieren und auszutauschen. „Die Teilnahme des LEH war ...

  • BayWa und Al Dahra ernten erste Premium-Tomaten in der Wüste
    Article

    BayWa und Al Dahra ernten erste Premium-Tomaten in der Wüste

    2018-09-24T07:20:38Z

    Zwei Monate nachdem in Al Ain, Vereinigte Arabische Emirate, die ersten 90.000 Setzlinge gepflanzt worden sind, haben die BayWa AG, München, und die Al Dahra Holding, LLC, Abu Dhabi, mit der Ernte der ersten 1,5 t Snack-Tomaten begonnen. Ab Oktober wird das Premium-Fruchtgemüse unter der Eigenmarke „Mahalli“ in den Regalen ...

  • Rewe Group eröffnet erstes technologisiertes Food Fulfillment Center 2.0
    Article

    Rewe Group eröffnet erstes technologisiertes Food Fulfillment Center 2.0

    2018-09-24T07:11:01Z

    Die Rewe Group hat am 21.09. in Köln im Beisein von NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart ihr erstes technologisiertes Food Fulfillment Center 2.0 (FFC) eröffnet. Mit „Scarlet One“ erreichen die E-Commerce-Aktivitäten von Rewe nach Angaben des Unternehmens digital eine neue Stufe. Durch Technologisierung und Prozessoptimierung der Intralogistik will ...

  • Foto: obs/Norma
    Article

    Norma setzt Expansionskurs mit weiterem Logistikzentrum fort

    2018-09-24T06:16:00Z

    Foto: obs/NormaIm neuen Gewerbegebiet Dummerstorf am Autobahnkreuz Rostock im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern hat Norma nach eigenen Angaben ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Der Logistik- und Verwaltungskomplex ermöglicht die Belieferung von zukünftig über 120 Filialen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, dem nördlichen Brandenburg sowie dem nördlichen Niedersachsen.Mit der Standortentscheidung am Autobahnkreuz Rostock ...

  • Article

    Almería: Steigende Mengen - zufriedenstellende Preise

    2018-09-21T09:23:02Z

    In den vergangenen Septemberwochen ist es in Almería zu einem bedeutenden Mengenanstieg gekommen, der sich bei den Preisen bemerkbar gemacht hat. Die immer noch typischen Sommertemperaturen mit sonnigen und trockenen Tagen haben den Reifeprozess der Kulturen beschleunigt. In KW 38 wurden in den almeriensischen Vermarkungszentren für Paprika folgende Preise gezahlt ...

  • Foto: Gina Sanders/fotolia
    Article

    HDE: „Innenstadthandel darf nicht die Zeche für die Versäumnisse anderer zahlen“

    2018-09-21T07:54:00Z

    Foto: Gina Sanders/fotoliaHändler fürchten um die Attraktivität ihrer Innenstädte und damit um ihr Geschäft, seit Kommunen mit der Diesel-Problematik konfrontiert werden. Nach Hamburg, Stuttgart und München muss nun auch in Frankfurt ein Fahrverbot umgesetzt werden. „Fahrverbote zerstören alle Bemühungen um vitale Innenstädte, die die öffentliche Hand mit teuren Fördergeldern finanziert ...

  • logo_baywa_11.jpg
    Article

    BayWa: Finalisten im Wettbewerb zum Einsatz von Satellitendaten in der Landwirtschaft stehen fest

    2018-09-21T07:01:00Z

    Die drei Finalisten befassen sich damit, wie mit Satellitendaten Düngerüberschüsse sowie zu viel Wasserverbrauch vermieden und Pflanzenkrankheiten frühzeitig erkannt werden können. „Bevölkerungswachstum, Klimawandel, Anforderungen an Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Produktion sind nur drei der großen Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft global und damit die Nahrungsmittelsicherheit stehen“, sagt Klaus Josef ...

  • Foto: Verbraucher Initiative
    Article

    Verbraucher Initiative rät zu regionalem Gemüse

    2018-09-21T06:47:00Z

    Foto: Verbraucher Initiative 'Weit gereistes Superfood ist nicht notwendig, um sich mit sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Kohl, andere Gemüsesorten und Obst aus deutschem oder europäischem Anbau enthalten ebenfalls reichlich davon', sagt Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der Verbraucher Initiative. Kohlsorten wie Weiß-, Spitz- ...

  • Marokko: Erntestart bei Citrusfrüchten steht kurz bevor
    Article

    Marokko: Erntestart bei Citrusfrüchten steht kurz bevor

    2018-09-20T11:00:52Z

    Die marokkanische Citrus-Branche bereitet sich auf die neue Kampagne vor. Nach ersten Schätzungen dürfte die diesjährige Ernte mit 2,5 Mio t die Ergebnisse der Saison 2017/2018 überschreiten, als ein Gesamtvolumen von 2,4 Mio t Citrus-Früchten zur Verfügung stand.Die Exportmengen liegen mit 650.000 t seit zwei Jahren auf stabilem Niveau. Der ...

  • Foto: Epta Deutschland
    Article

    Italien/Coop: Neues Einkaufserlebnis mit Epta-Kühlfächern

    2018-09-20T09:35:03Z

    Foto: Epta DeutschlandKunden von Coop Mailand können seit Kurzem Produkte online bestellen und sie dann jederzeit auf dem Parkplatz des Marktes abholen. Für dieses Projekt kooperierte der Supermarkt mit Epta und Vodafone. Der Kältetechnikspezialist lieferte die Kühlfächer (#EPTABricks), der Mobilfunkanbieter die Anbindung an sein Glasfasernetz, so Epta.Mit dieser neuen Dienstleistung ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: 95 Prozent der Einkäufe erfolgen über den stationären Handel

    2018-09-20T09:23:21Z

    Foto: SchmidtVier von zehn Spaniern kaufen online und drei von zehn wöchentlich. Die Hälfte dieser Käufe im Internet erfolgt mit ausländischen Anbietern. Der stationäre Handel ist jedoch mit 96,5 % aller in Spanien getätigten Käufe immer noch der bevorzugte Einkaufskanal der spanischen Verbraucher. Dies ging aus dem Bericht auf der ...

  • Rewe_Group_Fahne_39.jpg
    Article

    Rewe Group: Krumme Äpfel, Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln kommen ins Regal

    2018-09-20T08:32:29Z

    Um sich solidarisch zu zeigen und von der Dürre betroffene Erzeuger gezielt zu unterstützen, bringen Rewe- und Penny-Märkte ab Ende September und bis Anfang 2019 Äpfel, Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln mit optischen Makeln ins Regal. Damit werden nach eigenen Angaben bewusst die Toleranzen im konventionellen Obst- und Gemüsesortiment hinsichtlich Farb- ...