Weitere Meldungen – Page 89
-
Article
Digital, smart und nachhaltig: Ausbildung im Gartenbau
Die Gärtnerausbildung vermittelt nicht nur den Umgang mit digitalen Werkzeugen und modernster Technik, sondern nutzt auch innovative Lehrmethoden. Neben Digitalisierung und Automatisierung rücken Nachhaltigkeit und die Anpassung an den Klimawandel immer stärker in den Fokus, teilt das Grüne Medienhaus mit.
-
Article
DRV: Geschäftsführer Dr. Thomas Memmert geht in Ruhestand
Nahezu drei Jahrzehnte lang war er das Gesicht des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) in Brüssel: Dr. Thomas Memmert. Nun hat sich der langjährige DRV-Geschäftsführer und Leiter des Brüsseler DRV-Büros zum 31. August in den Ruhestand verabschiedet.
-
Article
Perus Trauben im Aufschwung
Laut der ersten Prognose des Branchenverbands Provid wird Peru im Jahr 2024/25 78,7 Mio Kartons Trauben exportieren. Dies entspricht einem Anstieg von 25,4 % gegenüber 2023/24, als 62,7 Mio Kartons verschifft wurden, berichtet eurofruit.
-
Article
HPA: Wasserstoff statt Diesel
Im Rahmen des Forschungsprojekts sH2unter@ports testete die Hamburg Port Authority (HPA) gemeinsam mit fünf Verbundpartnern aus Forschung und Wirtschaft innovative Antriebslösungen für den Rangierbetrieb.
-
Article
Die Niederlande unterstützen ukrainische Kartoffelbranche auch weiterhin
Die Niederlande unterstützen die ukrainische Kartoffelbranche seit vielen Jahren - von der Verbesserung der Anbautechnologie und Lagerung über den Aufbau institutioneller Kapazitäten bis zur Ausschöpfung des Exportpotenzials. Angesichts der kriegsbedingten Herausforderungen, des Verlusts der Infrastruktur und komplizierten Logistik ist die Frage der Ausarbeitung einer Strategie für die Entwicklung der Kartoffelbranche ...
-
Article
LfL-Projekt „Praxis-Netzwerk Streuobst“ für Neueinsteiger
Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in Bayern. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unterstützt seit mehr als 20 Jahren die verschiedenen Akteure im Streuobstanbau mit der Aktion Streuobst.
-
Article
PRODINGER Gruppe: Neuer Stand, neuer Platz und neue Innovationen auf der Fachpack 2024 in Nürnberg
Auch in diesem Jahr ist die PRODINGER Gruppe bei der Fachpack in Nürnberg vom 24. bis 26. September vor Ort und kündigt dazu einen modernen Stand im neuen Look & Feel an – erstmals unter der Flagge aller Gesellschaften, zu denen neben der PRODINGER Verpackung auch Lorentzen & Sievers sowie ...
-
Article
Nach Europawahlen steht das Mercosur-Abkommen wieder auf der Tagesordnung - Sektoren fühlen sich unter Druck
”Jetzt, wo die Europawahlen unter Dach und Fach sind, scheint es, als gäbe es neuen Optimismus, das Abkommen mit dem Mercosur wieder auf die Tagesordnung zu setzen und über die Linie zu bringen. Jetzt, wo die nächste Verhandlungsrunde nur noch wenige Tage entfernt ist, fühlen sich unsere Sektoren erneut unter ...
-
Article
Niederlande: Apfel- und Birnenanbau bei den Fruitigste Hardfruitdagen kennenlernen
Der Beginn der neuen Kernobstsaison wird in den Niederlanden mit den Fruitigste Hardfruitdagen gefeiert, die vom 31. August bis zum 12. Oktober stattfinden. An sechs Wochenenden öffnen 32 Erzeuger ihre Plantagen für die Öffentlichkeit und geben jedem die Möglichkeit, die Apfel- und Birnenernte selbst zu pflücken und zu verkosten, berichtet ...
-
Article
Chile könnte in der nächsten Saison mehr als 100 Millionen Kartons Kirschen exportieren
Kirschen waren in den vergangenen Jahren die Hauptantriebskraft des chilenischen Obstwachstums. „In der kommenden Saison könnten wir den Meilenstein von mehr als 100 Mio exportierten Kartons überschreiten. Diese Vorhersage weckt viele Erwartungen, wie die Märkte reagieren werden, aber auch eine gewisse Besorgnis, da das erwartete Volumen erheblich ansteigen würde“, wird ...
-
Article
Zentrale Koordination Handel Landwirtschaft e.V.: Neue Kennzeichnung für deutsche Lebensmittel jetzt im Handel
Ab sofort finden Verbraucherinnen und Verbraucher im Lebensmittelhandel Produkte - u.a. Obst, Gemüse, Kartoffeln, frisches Schweine-, Rinder- und Geflügelfleisch, Eier sowie bestimmte Milchprodukte - die das Herkunftskennzeichen “Gutes aus deutscher Landwirtschaft” tragen. Das Zeichen wurde von der Zentralen Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) e.V. in Zusammenarbeit mit Handel, Industrie und Landwirtschaft entwickelt.
-
Article
Niederlande: Apfelverbrauch nahm im vergangenen Jahr leicht zu
Im vergangenen Jahr haben die Niederländer im Durchschnitt 10,6 kg Äpfel gegessen. Das ist etwas weniger als in Deutschland und Polen, aber mehr als der Pro-Kopf-Verbrauch in Italien und dem Vereinigten Königreich, wie aus dem Factsheet des O+G-Branchenverbandes GroentenFruit Huis hervorgeht.
-
Article
Mexiko/Brasilien: Höhere Mango-Exportmengen im September und Oktober erwartet
Trotz der Vorhersagen eines Rückgangs der mexikanischen und brasilianischen Mango-Lieferungen in dieser Saison 2024 geht der jüngste Mango-Erntebericht des National Mango Board laut freshfruitportal davon aus, dass das Gesamtvolumen der Mango-Lieferungen von KW 35 bis KW 40 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 6 % höher sein wird.
-
Article
Pilzerzeuger PermaFungi will ökologische Verpackungen aus Restströmen herstellen
Die in Brüssel ansässige Genossenschaft PermaFungi baut an einem Standort in der Gemeinde Forest eine neue Produktionslinie, in der sie ökologische Verpackungen auf der Grundlage von Restströmen aus der Austernpilzzucht herstellen wird, berichtet vilt.be.
-
Article
Alicante: Start der Traubensaison DOP „Uva de Mesa Embolsada del Vinalopó“ mit guten Produktionsaussichten
Seit dem 26. August sind Trauben mit dem Gütesiegel DOP „Uva de mesa Embolsada del Vinalopó“ (g.U. geschützte Ursprungsbezeichnung) wieder auf dem Markt erhältlich. Nachdem bisher die früheste Sorte Victoria geerntet wurde, starten jetzt auch die emblematischen Sorten „Ideal“ (italienischer Muskateller), Doña María und Red Globe.
-
Article
Greenport West-Holland: Projektantrag “Fieldlab zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung” eingereicht
Zusammen mit Partnern soll das Fieldlab im 2025 starten. Das Hauptaugenmerk wird auf dem Einsatz von Schülern der HBO und MBO liegen. Daher sind Inholland und Lentiz wichtige Partner. Die Wirtschaft ist durch Duijvestijn Tomaten, Food Fellows (von Harvesthouse) und Dutch Freshport vertreten, teilt Greenport West-Holland mit.
-
Article
Panama Canal Authority führt Änderungen an Tarifen des Transitreservierungssystems ein
In ihrem Bestreben, den Kunden einen effizienten und zuverlässigen Service zu bieten, führt die Panama Canal Authority eigenen Angaben zufolge Änderungen an den Tarifen des Transitreservierungssystems als Teil der Tarife für ergänzende Seeverkehrsdienste ein.
-
Article
Landvolk Niedersachsen warnt vor Gefahr durch Asiatische Hornisse
Sie ist kleiner als die heimische Art, und sie muss bekämpft werden: Die Asiatische Hornisse stammt aus Südostasien, breitet sich jedoch zunehmend auch in Deutschland aus. Das Landvolk warnt vor der Gefahr durch diese Insekten, von denen einzelne Tiere und ein Nest erstmals in Niedersachsen gemeldet worden sind.
-
Article
Düsseldorfer Großmarkt zieht um: Neuer Standort, neue Ära
Der traditionsreiche Düsseldorfer Großmarkt hat seit dem 29. August 2024 eine neue Heimat. Zum Jahresende schließt der Großmarkt seine Tore am bisherigen Standort im Düsseldorfer Norden und zieht direkt hinter die Stadtgrenze nach Hilden in den Düsseldorfer Süden, um von dort aus Düsseldorf und die gesamte Region weiterhin mit Frische ...
-
Article
Camposol erwartet frühzeitige Mengen für die Blaubeersaison 2024/25
Während sich die Südliche Hemisphäre auf ihre Hauptsaison für Blaubeeren vorbereitet, gehen die Branchenprognosen von höheren Mengen im Vergleich zur Saison 2023/24 aus. Allerdings wird erwartet, dass sich die Lieferungen aus Peru verzögern werden, wobei mit den Spitzenankünften etwa im November gerechnet wird, teilt Camposol mit.