Weitere Meldungen – Page 891

  • Alfonso Rios (li., Präsident Agropetorca), Ronald Bown (2.v.re., Präsident ASOEX) und Erzeuger José Luis Oyanadel (re.) und Guillermo Peña
    Article

    Chile/ASOEX: „Avocado-Branche ist nicht für Wasserknappheit verantwortlich“

    2018-06-28T14:55:00Z

    Alfonso Rios (li., Präsident Agropetorca), Ronald Bown (2.v.re., Präsident ASOEX) und Erzeuger José Luis Oyanadel (re.) und Guillermo PeñaMit dieser Aussage stellen sich die chilenischen Avocado-Erzeuger den Vorwürfen, dass sie Schuld daran seien, dass vor allem die Region Petorca ohne Trinkwasser dastehe. In verschiedenen europäischen Medien sind die Erzeuger mit ...

  • logo_vlam.jpg
    Article

    VLAM feiert Silberjubiläum

    2018-06-28T14:50:00Z

    „Leidenschaft für unsere Produkte“: Unter diesem Motto feiert VLAM, das Flämische Zentrum für Landwirtschafts- und Fischereimarketing in diesem Jahr 25. Bestehen.VLAM arbeitet im Auftrag der flämischen Regierung und Wirtschaft und hat die Kernaufgabe, die Produkte im In- und Ausland auf besondere Weise herauszustellen. Dies geschieht mit einem Förderbudget, das hauptsächlich ...

  • FH26_2018_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Tomato Forum, Ernährungspolitik in den Niederlanden

    2018-06-28T14:44:00Z

    Große Nachfrage nach kleinen Sorten: Das Fazit von Hans-Christoph Behr, AMI, beim European Tomato Fourm war, dass die Segmentierung in verschiedene Farben und Varietäten weiter zunehmen wird, aber auch die Anbauflächen an bislang ungewöhnlichen Orten in Europa aufgrund technischer Neuerungen wachsen werden.'Mehr Umsicht bei der Ernährungspolitik gefordert: In einem gemeinsamen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien/Alicante: Gute Qualität und Preise bei Zitronen

    2018-06-28T14:40:00Z

    Foto: SchmidtDie Zitronenkampagne 2017/2018 in der Vega Baja/Alicante befindet sich in ihrer Endphase und wird von der Agrarorganisation Asaja Alicante als positiv bewertet. Das liege einerseits an der guten Qualität der Früchte durch die Niederschläge im Winter und Frühjahr und an den für die Produzenten rentablen Preise, die im Vergleich ...

  • Brombeeren_01.jpg
    Article

    AMI: Brombeer-Ernte ist deutschlandweit im Gange

    2018-06-28T14:30:00Z

    Nach den süddeutschen Anbaugebieten für Brombeeren, startet nun auch die Ernte in Nordeutschland durch. Wie die AMI berichtet setze sich damit der saisonübliche Preisrückgang fort.Die deutschen Brombeeren stammten bis Mitte Juni, als Angebot und Nachfrage noch ausgeglichen waren, hauptsächlich aus dem Tunnelanbau. Mitte des Monats Begann dann in Süddeutschland die ...

  • Salat: Wachstum durch neue Sorten und Convenience
    Article

    Salat: Wachstum durch neue Sorten und Convenience

    2018-06-28T14:23:00Z

    Foto: Behr AGNach Angaben des Bundesinformationszentrums für Landwirtschaft (BZL) wuchsen Salate 2017 auf etwa 14.650 ha (11,4 %) der gesamten Freilandgemüseanbaufläche von rund 128.900 ha. Seit Jahren bedeutendster Vertreter ist der Eissalat mit rund 26 % der Anbaufläche, gefolgt von Feldsalat mit 17 % sowie Rucola, Romana- und Kopfsalat mit ...

  • Destatis: 2018 sehr hohe Kirschenernte erwartet
    Article

    Destatis: 2018 sehr hohe Kirschenernte erwartet

    2018-06-28T14:12:00Z

    Foto: HeinzAufgrund des warmen und trockenen Frühjahrs erwarten die deutschen Marktobstbauern im Jahr 2018 eine sehr hohe Kirschenernte von 61.100 t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung Anfang Juni 2018 mitteilt, werden sowohl die Süßkirschenernte mit rund 44.300 t als auch die Sauerkirschenernte mit knapp 16.800 t ...

  • erdbeeren_vsse_01.jpg
    Article

    VSSE: Viele Erdbeeren in kurzer Zeit führen zu schnell fallenden Preisen

    2018-06-28T13:25:00Z

    Deutschlandweite, hochsommerliche Temperaturen im Mai und eine ausbleibende Kältephase haben Erdbeeren in dieser Saison schneller reifen lassen. Die Folge war, dass Erdbeeren, die normalerweise zwei Wochen später reifen, zusammen mit verfrühten Erdbeeren aus dem geschützten Anbau geerntet werden mussten. Dies führte zu hohen Erntemengen in kurzer Zeit - und das ...

  • Paprika_FL_2011_nb_02.JPG
    Article

    BVEO: Paprika sind bunt und gesund

    2018-06-28T12:51:06Z

    Sie sind grün, rot, gelb oder auch orange. Manchmal süß, manchmal feurig scharf und vor allem sind sie eins: richtig gesund! Die Familie namens Capsicum annuum, gehört zu den Nachtschattengewächsen und stammt ursprünglich aus Südamerika, wo sie bereits seit rund 7.000 Jahren bekannt und beliebt ist. Johannes Bliestle, Geschäftsführer bei ...

  • Foto: Martin Hauser
    Article

    Notfallzulassung für Karate Zeon zur Bekämpfung der Kirschessigfliege erlassen

    2018-06-28T12:12:00Z

    Foto: Martin HauserAuf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine weitere Notfallzulassung für KARATE ZEON (Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin) zur Bekämpfung der Kirschessigfliege in mehreren Kulturen erlassen, teilt QS mit.Über die bestehende Zulassung hinaus ist die Anwendung des Insektizids bei johannisbeerartigem ...

  • Foto: Palm Nuts & More
    Article

    Australien/Mandeln: Erträge verdoppeln ohne Kosten zu erhöhen

    2018-06-28T09:38:06Z

    Foto: Palm Nuts & MoreUm das zu ermöglichen, wurde die Plant & Food Research Australia's Mandelforschung auf die drei Bundesstaaten Victoria, New South Wales und South Australia ausgedehnt, wo ab Winter 7.105 Forschungsbäume auf 12,3 ha Versuchsfläche stehen werden. Im von Hort Innovation geförderten Projekt soll die Struktur der Mandelbäume ...

  • Argentinien: Heidelbeer-Projekt mit sozialem Anspruch
    Article

    Thx!: Argentinisches Heidelbeer-Projekt mit sozialem Anspruch

    2018-06-28T09:04:00Z

    Das Consultingunternehmen Breakthrough Solutions hat gemeinsam mit dem Importeur und Logistikdienstleister Fudi Foods und dem argentinischen Blaubeererzeuger Arandeira ein Joint Venture gegründet, das die Früchte ab Ende 2018 unter dem Label Thx! vertreibt.Ziel des Projekts sei es, eine Verbindung zwischen Konsumenten und Erzeugern aufzubauen, da ein Teil der Verkaufssummen direkt ...

  • tegut... tritt RTG-Bündnis bei
    Article

    tegut... tritt RTG-Bündnis bei

    2018-06-27T12:44:28Z

    Etwas mehr als ein Jahr nach seiner Gründung kann das Einzelhandels-Joint Venture RTG Retail Trade Group einen weiteren Partner als Mitglied begrüßen: der Lebensmittel-Spezialist tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG aus Fulda tritt der Handelskooperation als siebtes Mitglied bei. tegut betreibt derzeit etwa 290 Märkte in Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg ...

  • Metro ordnet den Bereich Konzernkommunikation und Politik neu in zwei eigenständige Abteilungen
    Article

    Metro ordnet Konzernkommunikation und Politik in zwei eigenständige Abteilungen

    2018-06-27T11:42:23Z

    Gerd Koslowski wird Kommunikationschef, Ivonne Bollow Leiterin der Politikabteilung Foto: Metro AGZum 1. Juli 2018 teilt die Metro den Bereich Konzernkommunikation und Politik in zwei Abteilungen auf: Corporate Communications und Corporate Public Policy. Neuer Leiter Corporate Communications wird Handelsexperte Gerd Koslowski (51), der von Edeka Rhein-Ruhr wechselt, wo er zuletzt ...

  • Kartoffel_08.jpg
    Article

    LALLF: Länderübergreifende Untersuchung nach Pflanzenschutzmittelrückständen bei Kartoffeln

    2018-06-27T11:17:00Z

    Von insgesamt 98 untersuchten Proben frischer Speisekartoffeln sind 88 % rückstandsfrei. Nur in 12 % der Proben wurden Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der Bestimmungsgrenze nachgewiesen. Zulässige Höchstgehalte wurden nicht überschritten, auch wenn in vier Kartoffelproben Mehrfach-Rückstände nachweisbar waren. Die Kartoffeln stammten zu knapp 80 % aus regionalem Anbau, davon 14 % (11 ...

  • Copa und Cogeca unterstützen EU-Verhaltenskodex für Austausch landwirtschaftlicher Daten
    Article

    Copa und Cogeca unterstützen EU-Verhaltenskodex für Austausch landwirtschaftlicher Daten

    2018-06-27T10:34:10Z

    Im Rahmen einer Konferenz unter Vorsitz der Bulgarischen Ratspräsidentschaft haben Copa und Cogeca die Bedeutung eines gemeinsamen EU-Verhaltenskodex für den Austausch landwirtschaftlicher Daten unterstrichen.Daniel Azevedo, Vorsitzender von Copa-Cogeca, sagte: „Die Landwirte brauchen dringend Zugang zu neuen Technologien, um auf den Weltmärkten konkurrieren zu können, und der EU-Verhaltenskodex für den Austausch ...

  • Foto: Fotolia/Robert Kneschke
    Article

    Schweiz: Umsätze im LEH gehen weiter zurück

    2018-06-27T09:34:13Z

    Foto: Fotolia/Robert KneschkeDie Umsätze im Schweizer Einzelhandel sind 2017 erneut zurückgegangen. Im Gegensatz zu den Jahren zuvor war jedoch nicht der Non-Food, sondern der Food-Bereich dafür verantwortlich.Verschiedenen Medienberichten zufolge, die sich auf die aktuelle GfK-Studie „Detailhandel Schweiz 2018“ beziehen, läge dies vor allem an den veränderten Gewohnheiten der Konsumenten. Vor ...

  • Deutscher Bauerntag in Wiesbaden gestartet
    Article

    Deutscher Bauerntag in Wiesbaden gestartet

    2018-06-27T08:58:17Z

    „Zukunft wächst auf dem Land“ lautet das Leitmotiv für den Deutschen Bauerntag, der am 27. und 28. Juni 2018 stattfindet. Im Zentrum des Forums steht die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP).„70 % von Europa sind ländlicher Raum. Die Landwirtschaft ist dort das Rückgrat. Um dieses stabil zu halten, brauchen wir für ...

  • Spanische Obst- und Gemüseimporte im April um 21% gestiegen
    Article

    Spanische Obst- und Gemüseimporte im April um 21 Prozent gestiegen

    2018-06-27T08:08:30Z

    Spanien importierte im April 2018 nach Daten der spanischen Zolldirektion 320.084 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 279 Mio Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Wachstum von 21 % bzw. 18 %.Von der Gesamtmenge entfielen auf frisches Obst 170.867 t (+29 %) und 209 Mio Euro ...

  • Wassertropfen.jpg
    Article

    Chile: Das Recht auf Wasser muss so klar sein, wie das Recht auf Land

    2018-06-26T15:00:00Z

    „Wir müssen mit dem Individualismus in der chilenischen Landwirtschaft brechen“, sagte Landwirtschaftsminister Antonio Walker. Die Produce Marketing Association (PMA) Chile forderte die Branche auf, zusammenzuarbeiten, um die Entwicklung des chilenischen Agrarsektors zu stärken.Insgesamt geht es dabei um acht Aspekte, die besonders hervorgehoben werden. Neben Verbänden, Infrastruktur, Kriminalität, Finanzierung, Umstellung, Kommerzialisierung ...