Weitere Meldungen – Page 9
-
Article
Spargelsaison in Polen eröffnet
Das polnische Landwirtschaftsportal www.sadyogrody.pl, das über aktuelle Entwicklungen in Obst- und Gemüseanbau informiert, berichtet, dass die Spargelsaison aus überdachten Anbauflächen Ende März offiziell gestartet ist. Im vergangenen Jahr begann der Verkauf am 2. April.
-
Article
OCP Group und Maersk arbeiten gemeinsam an nachhaltiger Innovation in der Lieferkette
Die OCP-Gruppe und Maersk haben eine globale Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre langjährige Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsam innovative, widerstandsfähige und nachhaltige Lieferkettenlösungen voranzutreiben, teilen die Unternehmen mit.
-
Article
Freskon: 275 Aussteller, 22 Länder, Gasteinkäufer aus 38 Ländern
Die Freskon findet vom 10. bis 12. April mit verstärkter internationaler Präsenz im Thessaloniki International Exhibition & Congress Center statt. Parallel zur Freskon findet die LOGISTICS & TRANSPORTS THESSALONIKI EXPO statt, die Fachmesse für den Logistik- und Transportsektor, so die Veranstalter.
-
Article
KÖLLA: Königlicher Dialog zur Stärkung der deutsch-jordanischen Wirtschaftspartnerschaft
Am 2. April 2025 fand im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin ein hochrangig besetzter Business Roundtable statt. Im Zentrum stand der Besuch von S.M. König Abdullah II. von Jordanien, der mit führenden Vertretern deutscher Unternehmen über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Potenziale einer vertieften bilateralen Zusammenarbeit sprach, berichtet die KÖLLA ...
-
Article
BGA: „Das dicke Ende kommt erst noch“
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), hat den Anstieg der deutschen Exporte im Februar 2025 kommentiert.
-
Article
Spargelernte in Nordrhein-Westfalen gestartet
Der erste Spargel aus Nordrhein-Westfalen ist da, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.
-
Article
Jean-Daniel Heiniger als neuer Verwaltungsratspräsident der fenaco nominiert
Anlässlich der Delegiertenversammlung 2026 kommt es an der Spitze der fenaco Genossenschaft zu einem Wechsel. Der aktuelle Präsident des Verwaltungsrats, Pierre-André Geiser, tritt aufgrund der Amtszeitbeschränkung aus dem Gremium zurück. Für seine Nachfolge nominiert ist Jean-Daniel Heiniger. Über die Wahl entscheidet am 24. Juni 2026 die Delegiertenversammlung der fenaco, so ...
-
Article
Neue Traubensorten sind in Peru auf Erfolgskurs
Peru hat in dieser Saison (bis zur KW 12) bisher 81,6 Mio Kartons Trauben verschifft, ein Anstieg um 26 % gegenüber den 64,9 Mio Kartons, die im Vorjahreszeitraum exportiert wurden, so eine Analyse von Sensonomic.
-
Article
Trumps Zölle könnten den Mandelmarkt erschüttern
Die Entscheidung der Trump-Administration, weitreichende Zölle gegenüber ihren Handelspartnern anzukündigen, hat potenziell Chancen für kleinere Anbieter auf dem globalen Mandelmarkt geschaffen.
-
Article
MIT-Ingenieure entwickeln Technologie, die Pflanzenschutzmittel an Pflanzenblättern haften lässt
Eine Verringerung der von den Landwirten verwendeten landwirtschaftlichen Spritzmittel - einschließlich Düngemitteln, Pflanzenschutzmittel und Herbiziden - könnte die Menge der umweltschädlichen Abwässer verringern, die in die Umwelt gelangen, und gleichzeitig die Kosten der Landwirte senken und vielleicht sogar ihre Produktivität steigern, berichtet das Massachusetts Institute of Technology (MIT).
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.: Kampagne für deutschen Spargel geht in dritte Runde
Deutschland feiert seinen Local Hero. Und das mit Erfolg, denn der 5. Mai ist in vielen Köpfen bereits gesetzt als “Tag des deutschen Spragels”. Ein Aktionstag, der 2023 vom Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. ins Leben gerufen wurde, um Verbraucher, Handel und Politik nicht nur von der Frische, sondern ...
-
Article
The Greenery und Zespri blicken auf mehr als 25 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit zurück
Diese langfristige Zusammenarbeit basiert den Unternehmen zufolge auf gegenseitigem Vertrauen, einer gemeinsamen Vision und einem kooperativen Hintergrund, bei dem die Zusammenführung von Erzeuger- und Kundeninteressen im Vordergrund steht.
-
Article
Niederlande: Bescheinigungspflicht für Obst und Gemüse bei der Ausfuhr in das Vereinigte Königreich
Ab dem 1. Juli 2025 gelten für die Ausfuhr einer Reihe von Obst- und Gemüseerzeugnissen (Produkte mit mittlerem Risiko) nach Großbritannien pflanzenschutzrechtliche Anforderungen und Verpflichtungen, so die Nederlandse Voedsel- en Warenautoriteit.
-
Article
Südafrika wählt vorsichtigen Ansatz bei den US-Zöllen
Südafrika wurde mit einer pauschalen 30-%-igen Zollerhöhung auf alle in die USA exportierten Produkte belegt. Die führenden Citrusproduzenten des Landes nehmen jedoch eine vorsichtige Haltung ein und versuchen, die Situation und die Auswirkungen auf die Exporte des Landes zu bewerten.
-
Article
Fruit Attraction 2025 mit neuer Hallenverteilung und Sektorisierung
Die Fruit Attraction 2025, die vom 30. September bis zum 2. Oktober stattfindet, markiert einen wichtigen Meilenstein in ihrer Entwicklung: In ihrer 17. Ausgabe bestätigt die von IFEMA MADRID und FEPEX organisierte Veranstaltung eigenen Angaben zufolge ihre Rolle mit einer strategischen Erweiterung und einer neuen Sektorisierung, die das Erlebnis für ...
-
Article
Fruitimprese Emilia Romagna-Präsident Giancarlo Minguzzi über US-Zölle: „Für unser O+G ist es vorrangig, dass wir weiterhin produzieren können“
„Die hohen Zölle, die die neue US-Regierung auf unsere Produkte erheben wird, werden uns mit Sicherheit benachteiligen, und ich glaube, dass es das Beste und Klügste ist - wie es unsere Regierung bereits in Erwägung gezogen hat -, keinen Handelskrieg zu führen, der dem zwischen David und Goliath gleichen würde”, ...
-
Article
Philippe Binard: US-Zölle werden „starke Auswirkungen“ auf den weltweiten Handel mit Frischwaren haben
Donald Trumps baldige Einführung von Zöllen wird sich stark auf den weltweiten Handel mit frischem Obst und Gemüse auswirken, aber aufgrund der relativ geringen Mengen, die von der EU in die USA geliefert werden, werden die Auswirkungen nicht so unmittelbar sein wie bei früheren Handelskrisen.
-
Article
Radboud Universität/Niederlande: Zuschuss für Forschung in der Pflanzenzüchtung
Der niederländische Forschungsrat (NWO) stellt 4,9 Mio Euro für anwendungsorientierte Forschungsprojekte zur Verfügung. Sechs Projekte können dank dieses Beitrags in Angriff genommen werden, darunter zwei, an denen Forscher der Radboud University und des Radboud University Medical Center beteiligt sind, berichtet die Universität.
-
Article
Niederlande: Energiekarte für den Gartenbau entwickelt
In Zusammenarbeit mit Glastuinbouw Nederlands und Greenports Nederland hat die Rabobank eine Energiekarte für den Gartenbau entwickelt. Diese Karte bietet eine Sammlung verfügbarer Energiedaten pro Cluster für alle Gewächshaus-Gartenbau-Cluster in den Niederlanden, berichtet Greenports Nederland.
-
Article
Niedersachsen: Obst- und Gemüsebauern fordern Ausnahme vom Mindestlohn
Niedersachsens Obst- und Gemüse- sowie auch die Spargel- und Beerenanbauer blicken mit Sorge auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Berlin.