Weitere Meldungen – Page 902
-
Article
Japan: 25.000 Euro für zwei Yubari-Melonen
Foto: Captain76Mit diesem Wert wurde bei einer Auktion in Sapporo, Japan, ein neuer Rekord erreicht. Vor zwei Jahren waren die beiden ersten Yubari-Melonen, einer Zuckermelonen-Variante, der Saison für umgerechnet 23.000 Euro verkauft worden. In diesem Jahr wurden noch einmal 2.000 Euro draufgelegt. Die Yubari ist nach der gleichnamigen Kleinstadt benannt, ...
-
Article
VSGP: Roboter reduziert Pflanzenschutzmittel im Gemüsebau
Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten hat am 1. Juni den Prototypen eines einzigartigen Pflanzenschutzroboters vorgestellt. Das multifunktionale Gerät ist mit digitalen Hilfsmitteln ausgestattet und soll in Reihenkulturen eine Reduktion von Pflanzenschutzmitteln um 40 % bis 70 % ermöglichen, heißt es in einer Mitteilung. Die wissenschaftlich begleitete Testphase wird voraussichtlich 2020 abgeschlossen. ...
-
Article
Honduras: Bananen-Exporte durch Streik beeinträchtigt
6,87 Mio Kisten Bananen seien zwischen Januar und Ende März 2018 nur exportiert worden. Das seien 21 % weniger, als im Vorjahreszeitraum (8,7 Mio Kisten). Hauptgrund sei ein Streik auf mehreren mit Chiquita verbundenen Bananenplantagen, bezieht sich reefertrends auf Daten der Zentralbank von Honduras. Der Umsatz sei dagegen nur um ...
-
Article
Südafrika: An Europa scheiden sich die Avocado-Preise
Laut Athol Currie, Vorsitzender der South African Avocado Growers’ Association, steht der Markt für grüne Avocado-Sorten aufgrund hoher verfügbarer Mengen deutlich unter Druck. Die guten Preise der Vorjahressaison könne man nicht erreichen, da sowohl Südamerika als auch Südafrika eine größere Ernte aufweisen, sodass man quasi zwei Märkte in Europa vorfinde, ...
-
Article
Generationswechsel in der Geschäftsführung der Bünting SCM/Logistik
Rudolf Gartmann (li) und Helge-Christian Eilers Foto: Bünting UnternehmensgruppeZum 1. Juni tritt der langjährige Logistik-Geschäftsführer der Bünting Unternehmensgruppe, Rudolf Gartmann, in den Ruhestand. Helge-Christian Eilers, der seit 2017 gemeinsam mit Gartmann die Geschäfte der Bünting SCM/Logistik führt, wird nach Angaben der Gruppe zum alleinigen Geschäftsführer.Rudolf Gartmann, seit 1996 verantwortlicher Geschäftsführer ...
-
Article
Polnischer Obstbau-Experte Prof. Eberhard Makosz verstorben
Der weltweit anerkannte Pomologe und Obstbauexperte Prof. Eberhard Makosz ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Dies berichten verschiedene polnische Medien. Er hat sich nicht nur durch seine herausragenden Kenntnisse im Apfelbereich, sondern auch mit seiner stets freundlichen Art viele Freunde in der Branche gemacht. Der im Jahr 1983 habilitierte ...
-
Article
Dürre-Sorge in Brasilien – Überflutung in Kolumbien und Uruguay befürchtet
Die Wintervorhersage für Lateinamerika sieht düster aus. Wie Accuweather berichtet, werde es in Brasilien diesen Winter sehr trocken und mild, was zu einer Dürreperiode führen könnte. In Kolumbien und Uruguay drohe durch anhaltenden Regen dagegen Überflutungsgefahr.Vor allem in einigen südöstlichen Gebieten Brasiliens werde es zu erhöhter Trockenheit kommen. Dazu gehören ...
-
Article
ELS-Pleite: Duale Systeme sichern weitere Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen
Nach der Insolvenz des Systembetreibers ELS haben die übrigen Systembetreiber eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der sichergestellt werden soll, dass auch bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens und einer Betriebseinstellung der ELS die Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen flächendeckend durchgeführt wird. Zudem wollen die dualen Systeme dann einen weiteren finanziellen Beitrag an ELS ...
-
Article
Hafen von Antwerpen: Besuch der EU-Arbeitsgruppe Brexit
Die für die Beratung der EU-Brexit-Verhandlungsführer zuständige Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der 27 EU-Länder, Europäischen Kommission und des Europäischen Rates, besuchte am 28. Mai den Hafen von Antwerpen. Bei ihrem Besuch der Grenzkontrollstelle und des Antwerpener Gateway Terminals lernten die europäischen Diplomaten die verschiedenen Verfahren bei der Ein- und Ausfuhr ...
-
Article
Even more on offer at ASIA FRUIT LOGISTICA
Leading companies across the global fresh fruit and vegetable business are gearing up to make a splash at ASIA FRUIT LOGISTICA, which returns to Hong Kong’s AsiaWorld-Expo Center on 5-7 September 2018, according to a press release.ASIA FRUIT LOGISTICA confirmed its position as Asia’s premier continental trade show for the ...
-
Article
AMI: Nachfrage an Süßkirschen steigt
Foto: HeinzDie Zufuhren an Süßkirschen aus den Mittelmeerländern nehmen zu. Seit Pfingsten verstärkt der Lebensmitteleinzelhandel seine Angebotsaktionen mit Süßkirschen. Das hat sich bereits positiv auf die Nachfrage ausgewirkt, wie die AMI berichtet.Der Anteil der Haushalte, die in Deutschland Süßkirschen verkaufen, hat durch Verkaufsaktivitäten, die der LEH seit KW 21 betreibt, ...
-
Article
Mehrere Notfallzulassungen für die Bekämpfung der Kirschessigfliege bei verschiedenen Kulturen
Foto: Martin HauserAuf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mehrere Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) erlassen, bezieht sich QS auf den Pflanzenschutzdienst NRW.Über die bestehende Zulassung hinaus darf das Insektizid zur Bekämpfung der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) bei ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA bleibt die wichtigste Business-Plattform für die Frischfrucht-Branche
Foto: Messe BerlinJe größer der Markt, desto größer die Nachfrage. Mit einem Anstieg der Verbraucherausgaben für frisches Obst und Gemüse in Europa auf voraussichtlich 800 Milliarden Euro bis 2030 (Quelle: Trendreport der Fruit Logistica: Disruption in Fruit & Vegetable Distribution) wächst auch die Bedeutung der FRUIT LOGISTICA, der führenden Fachmesse ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Bananen und das Special zum European Tomato Forum
Deutschland ist für die europäische Tomatenproduktion eher von untergeordneter Bedeutung, hier werden weniger als 2 % der EU-Tomatenproduktion für den Frischmarkt erzeugt. Allerdings hat die Erntemenge in den vergangenen Jahren deutlich zugelegt. Viele größere Gewächshausneubauten werden vor allem für die Tomatenproduktion genutzt. Im Special zum European Tomato Forum, das am ...
-
Article
Unwetter: Deutsche Regionen unterschiedlich betroffen
© Joachim - Adobe StockHeftige Unwetter in mehreren Regionen Deutschlands haben in der Nacht vom 29. auf den 30. Mai zu erheblichen Schäden an Gebäuden und Infrastruktur sowie zu massiven Überflutungen auch in Großstädten geführt. Eine Recherche des Fruchthandel Magazins ergab, dass wichtige Produktionsgebiete in NRW, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen nach ...
-
Article
Deutschland: Reges Interesse an heimischen Speisefrühkartoffeln
Nach einem gelungenen Saisonauftakt mit der Vermarktung von losschaligen Frühkartoffeln im 25 kg-Säcken werde nun der Blick auf das Geschäft mit Packware gerichtet, die in 14 Tagen startet, berichtet die AMI. Spaniens Vorgaben würden dann entscheidend sein. „Der Vegetationsbeginn war in vielen Teilen Deutschlands etwas zu kühl und vor allem ...
-
Article
Tunesien: Früchteausfuhren verzeichnen hohe Mengen- und Wertsteigerung
Foto: Tunesische HandelskammerLaut dem tunesischen Agrarministerium wurden in den ersten fünf Monaten 5.014 t Obst exportiert, was eine Steigerung um mehr als 76 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum bedeute. Wertmäßig legten die Ausfuhren um über 65 % zu. Die Steigerung ergibt sich insbesondere durch eine Ausweitung des Exports an den ...
-
Article
Früherer BelOrta-Direktor Filip Fontaine heuert bei EIT Food an
Foto: BelOrtaNach seinem Ausscheiden bei BelOrta Ende März dieses Jahres wird Fontaine ab 1. Juni 2018 interimistisch die Rolle des CEO bei der Sparte Food des European Institute of Innovation and Technology (EIT) bekleiden. Er tritt die Nachfolge von Margareth Bath an, die aus persönlichen Gründen ihren Rücktritt erklärt hat. ...
-
Article
CHINA FRUIT LOGISTICA: Interfel zieht positive Bilanz für französischen Messeauftritt
Der Interprofessionelle Dachverband der französischen Obst- und Gemüsebranche zeigt sich mit den Ergebnissen der ersten CHINA FRUIT LOGISTICA, die vom 14. bis zum 16. Mai 2018 in Shanghai stattfand, sehr zufrieden. Die französische O+G-Branche war dort auf einem Gemeinschaftsstand von 54 m² mit insgesamt 18 Unternehmen vertreten. „Die Messe ist ...
-
Article
Frankreich: Schlechte Witterung beeinträchtigt bretonischen Gemüseanbau
Die ungünstigen Witterungsverhältnisse zu Beginn des Jahres haben der bretonischen Gemüsebranche sehr zu schaffen gemacht und zu erheblichen Verschiebungen im Erntekalender geführt. Wegen der starken Regenfälle konnten viele Parzellen nicht bearbeitet werden. Das hat bei den Einpflanzungen zu zeitlichen Verschiebungen geführt. Aufgrund mehrerer Frostwellen konnten sich die bereits bepflanzten Parzellen ...