Weitere Meldungen – Page 907
-
Article
CHINA FRUIT LOGISTICA gelingt starker Start und setzt „Meilenstein“ für Chinas O+G-Geschäft
Vom 14. bis 16. Mai fand im Shanghai Convention & Exhibition Center of International Sourcing die erste CHINA FRUIT LOGISTICA statt. Über 2.000 Einkäufer und Branchenexperten aus 25 Provinzen Chinas, internationale Besucher aus über 30 Ländern und rund 100 Aussteller waren bei der ersten Ausgabe vor Ort.Wilfried Wollbold, Geschäftsführer des ...
-
Article
NL: Tomatenspezialist Prominent verdoppelt Kapazitäten durch Neubau in De Lier
Foto: Prominent2019 wird das Unternehmen in De Lier seine Verpackungskapazitäten in einem direkt an der Autobahn A 20 gelegenen Neubau bündeln. Prominent wird dann dank vollautomatisierter Verpackungslinien eine jährliche Kapazität von 250 Mio Verpackungen Tomaten haben. Damit reagiere man auf die steigende Nachfrage im Tomatenmarkt, insbesondere im Snack-Segment. Das neue ...
-
Article
Norma gibt G(r)as bei umweltfreundlichen Verpackungen für Bio-Produkte
Foto: obs/NORMABio-Tomaten, Bio-Kiwi und Bio-Äpfel werden bei Norma nach eigenen Angaben jetzt bundesweit mit nachhaltigen Graspapierverpackungen verkauft. Ziel ist es, weitere Obst- und Gemüse-Produkte sowie andere Lebensmittel in dieser Form zu verpacken.Die neuen Verpackungsschalen bestehen zu 50 % aus Graspapier. Dadurch könne eine erhebliche Menge Wasser und Energie eingespart werden. ...
-
Article
Origine Group: Erster Container mit Sweeki erreicht China
Foto: Origine GroupVon Chile aus ging es für den ersten Container Sweeki-Kiwis ins Land des Lächelns. Wie die Origine Group mitteilte, ist die erste Sendung, die im Hafen von Shenzhen im Südwesten Chinas ankam, Teil eines Exportplans, mit dem in den kommenden Wochen weitere Märkte in verschiedenen asiatischen Ländern versorgt ...
-
Article
Niederlande: Jumbo-Supermarkt mit landesweit größter O+G-Abteilung eröffnet
Foto: JumboAm 16. Mai hat die niederländische Supermarktkette Jumbo in Utrecht ihren landesweit vierten „Foodmarkt“ eröffnet. Dem Unternehmen zufolge verfügt der Standort über die größte Obst- und Gemüseabteilung in den Niederlanden, es werde eine reichhaltige Palette an saisonalen Produkten aus der Region angeboten. In den „Food“-Markt integriert ist auch eine ...
-
Article
Niederlande: „Gewächshaus der Zukunft“ entsteht auf Venloer Floriade-Gelände
So werden die Gewächshäuser zukünftig wohl nicht mehr aussehen. Sie sollen energieautark arbeiten und zur Lösung des Welternährungsproblems beitragen.Das 1.200 m² große, energie- und CO2-neutrale Gewächshaus soll Energie produzieren können und wird dafür mit den technischen Neuheiten aus den Bereichen Luft, Energie und LED-Systeme ausgestattet. Der Plan ist es, mit ...
-
Article
AMI: Reger Verkauf von Salatgurken zu Pfingsten
Damit rechnen laut AMI die Vermarkter kurz vor dem verlängerten Wochenende. Trotz Kulturwechsel stehen ausreichende Mengen aus dem In- und Ausland zur Verfügung. Auch wenn an den deutschen Erzeugermärkten derzeit kleinere Mengen an Salatgurken bereitstehen, könne auf ein ausreichendes Angebot zurückgegriffen werden. Das Defizit gleichen regionale Erzeugungen aus, denn inzwischen ...
-
Article
Spanien/Extremadura: Start der Kirschkampagne im Valle del Jerte
Foto: SchmidtWie die Agrupación de Cooperativas del Valle del Jerte (Extremadura) meldet, hat die Kirschkampagne Anfang der KW 20 mit den Anlieferungen der ersten Partien begonnen. Ab der KW 21 wird mit größeren Mengen gerechnet. Außerdem sagen die Meteorologen für die kommenden Tage optimale Wetterbedingungen zur Reife der Früchte voraus. ...
-
Article
DBV: Erzeuger in der Lebensmittellieferkette müssen gestärkt werden
Zeitnah sollen weitergehende Regelungen erlassen werden, durch die die Position der Landwirte gegenüber dem Lebensmitteleinzelhandel spürbar gestärkt werde, fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) und warnt vor dem Missbrauch von Nachfragemacht vor allem durch den hochkonzentrierten LEH. Am 15. Mai habe das Präsidium des DBV eine Erklärung verabschiedet, mit der Maßnahmen ...
-
Article
Schweiz: 140.000 Unterschriften gegen Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel gesammelt
Foto: Jürgen Fälchle/fotoliaDie Volksinitiative „Für eine Schweiz ohne synthetische Pflanzenschutzmittel“ hat 140.000 Unterschriften gesammelt, mit dem Ziel den Einsatz dieser Mittel in der Schweiz zu verbieten, bezieht sich der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) auf die Initiative.Mehr als 100.000 der Unterschriften seien gültig und werden am 25. Mai bei der Bundeskanzlei eingereicht. ...
-
Article
Dresdner Verpackungstagung: Verpackung in der Diskussion
Foto: dviWie lässt sich der Widerspruch von Ideen und Ressourcen erfolgreich auflösen? Ergänzen sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit oder stehen sie in einem Widerspruch? Und wie können effiziente und erfolgreiche Lösungen im Spannungsfeld von funktionaler Barriere und Recyclingfähigkeit aussehen? „Auf diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam mit führenden Playern aus ...
-
Article
China und Neuseeland erarbeiten gemeinsam Kiwi-Genpool
Im Laufe der nächsten fünf Jahre soll in Zusammenarbeit mit der Sichuan Provincial Academy of Natural Resources Science und dem New Zealand Plant and Food Research Institute in der südwestchinesischen Provinz Sichuan ein Kiwi-Genpool erarbeitet werden. Das zuständige Labor wurde am 15. Mai offiziell eröffnet, wie Xinhuanet.com berichtet. Um die ...
-
Article
Chile: Gesamtexport von Nektarinen und Pfirsichen stieg in der Saison 2017/18 um 11,4 Prozent
Im Vergleich zum Vorjahr konnten insgesamt 98.200 t exportiert werden, berichtet Ronald Bown, Präsident ASOEX. Nektarinen, auf die der Großteil des Exportvolumens entfiel, verzeichneten ein Plus von 8 % auf 66.940 t, die Pfirsichexporte stiegen um 20 % auf 31.260 t.60 % der Pfirsichexporte gingen auf den nordamerikanischen Markt, 35 ...
-
Article
Edeka Foodservice stellt Belieferung für Großverbraucher neu auf
Das Großhandelsgeschäft für die Belieferung von Großverbrauchern wird neu aufgestellt. Damit dies gelingt, wird laut Edeka das nationale Zustellgeschäft in der deutschlandweit agierenden Gesellschaft Edeka Foodservice gebündelt. Ziel ist es, eine effiziente deutschlandweite Versorgung aller überregionalen und nationalen Kunden im Großverbraucher- und Gastro-Zustellgeschäft aus einer Hand zu gewährleisten. Darüber hinaus ...
-
Article
Ghana sucht Investoren im Avocado-Business
Der ghanaische Agrarminister Akoto hat kürzlich In Tel Aviv Werbung für sein Land als Produktionsstandort für Avocados gemacht. Er war in Begleitung von hochrangigen staatlichen Repräsentanten nach Israel zur Fachmesse Agritech gereist, um mit potenziellen israelischen Investoren aus dem Agrar-Business zu sprechen. Sein Land biete bereits ausgezeichnete Voraussetzungen für die ...
-
Article
AMI: Mehr Spargel und weniger Erdbeeren in Angebotsaktionen der Pfingstwoche
Foto: J. Mühlbauer exclus./fotoliaDie meisten Angebotsaktionen laufen im LEH, abgesehen von Weihnachten und Ostern, in der Woche vor Pfingsten. Dann besteht die Gelegenheit, hohe Umsätze an einem Feiertagswochenende zu erzielen. Die Spargelsaison befindet sich zu diesem Zeitpunkt meistens auf ihrem Höhepunkt und auch deutsche Erdbeeren sind schon zahlreich vertreten, wie ...
-
Article
Spanischer Knoblauch: Cordoba geht mit hohen Erwartungen in die Saison
Auch in Cordoba sind die Erwartungen an die neue Knoblauch-Saison hoch. Francisco Zurera, Delegierter für Landwirtschaft, Fischerei und Ländliche Entwicklung, bezeichnete kürzlich bei einem Treffen die Knoblauch-Branche in Cordoba grundsätzlich als „konkurrenzfähig und besonders innovativ“, wobei er insbesondere den schwarzen Knoblauch erwähnte. Der Vizepräsident des Nationalen Knoblauch-Komitees, Miguel del Pino, ...
-
Article
Bioland: Jan Plagge zum neuen Präsidenten der IFOAM EU Group gewählt
Jan Plagge, Präsident Bioland und IFOAM EU Group Foto: BiolandMit der Ernennung am 15. Mai tritt Bioland-Präsident Jan Plagge nach Angaben von Bioland die Nachfolge von Christopher Stopes an, der das Amt neun Jahr lang innehatte. Zuvor war Plagge zwei Jahre Vize-Präsident mit Schwerpunkt Politik gewesen.Plagge wolle vor allem die ...
-
Article
Anecoop: Kernarme Bouquet-Wassermelonen führend im europäischen Konsum
Foto: SchmidtMitte Mai präsentierte Anecoop den Medien die in dieser Saison geplanten Maßnahmen, um den Kosum der Bouquet-Wassermelonen zu steigern. Gleichzeitig wurde auch die Bilanz der in 2017 erzielten Ergebnisse bekannt gegeben sowie die Wachstumsperspektiven für die kommenden Jahre. An der Veranstaltung nahmen auch Repräsentanten mehrerer Mitgliedsgenossenschaften aus verschieden Zonen ...
-
Article
EU: Tomaten und Kartoffeln wichtigste Importprodukte aus Drittländern
Die O+G-Importe aus Drittländern der EU erreichten 2017 ein Volumen von 2,2 Mio t im Wert von 2,683 Mrd Euro. Wichtigste Produkte waren Tomaten und Kartoffeln, Hauptlieferländer waren Marokko und Ägypten.Die EU importierte 2017 aus Drittländern 568.069 t (+8 %) Tomaten im Wert von 647,7 Mio Euro (+22 %). Marokko ...