Weitere Meldungen – Page 939

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard/Biofach: Fokus auf Mehrwerten für PoS und Dienstleistungen für Erzeuger & Handelskunden

    2018-02-21T11:37:50Z

    Foto: LandgardVom 14. bis 17. Februar zeigte Landgard als Teil des NRW-Gemeinschaftsstands auf der Biofach in Nürnberg, wie kreative Verkaufskonzepte und Lizenzkooperationen mit starken Partnern die besonderen Vorteile biologisch erzeugter Produkte am Point of Sale geschickt in den Fokus rücken. „Die Biofach war für uns auch in diesem Jahr eine ...

  • Foto: RWTH Aachen
    Article

    aqua.protect: Neue Strategie zur Kupferreduktion im Pflanzenschutz entwickelt

    2018-02-21T11:33:31Z

    Foto: RWTH AachenDas „aqua.protect“-Verfahren basiere auf der Anwendung einer wässrigen Lösung, die mit der Ausnahme von geringen Mengen Kochsalz zu keinen nennenswerten Rückständen auf den Pflanzen und im Boden bei der Anwendung im Pflanzenschutz führe. Da das Wirkprinzip des aqua.protect-Verfahrens unterschiedlich zu herkömmlichen Pflanzenschutzmitteln sei und nur ein begrenztes Zeitfenster ...

  • Günaydin_Trauben_Thompson_Seedless_Türkei_2009__2__01.JPG
    Article

    Türkei erwartet Wachstum der Bio-Exporte bis 2023 auf rund 2 Milliarden Euro

    2018-02-21T10:51:14Z

    Aktuell habe die Türkei Bio-Produkte im Wert von umgerechnet rund 403 Mio Euro exportiert. Bis 2023 erwarte man, so die Turkish Exporters Assembly, dass die Summe aufrund 2 Mrd Euro ansteige.Bevorzugte Exportprodukte seien getrocknete Feigen, Trauben und Aprikosen, aber auch Nüsse, getrocknete Tomaten, eingelegtes Obst und Gemüse, Gewürze und Ölsaaten. ...

  • v.l.: Jürgen Braun, Kiku Variety Management, und Francois Mestre, Mesfruits, bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: Kiku
    Article

    Crimson Snow® #HAPPYmarketer vereint auf der FRUIT LOGISTICA

    2018-02-21T10:41:44Z

    v.l.: Jürgen Braun, Kiku Variety Management, und Francois Mestre, Mesfruits, bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: KikuDer Crimson Snow® Club traf sich auf der FRUIT LOGISTICA zum jährlichen Crimson Snow® Global Meeting, um u.a. die vielen globalen Interessenbekundungen für Tests und Vermarktungslizenzen zu besprechen. Der Club, bestehend aus hochkarätigen Partnern, hieß den ...

  • v.li.: Dr. Hans-Dieter Stallknecht (Geschäftsführer Bundesausschuss Obst und Gemüse), Johannes Bliestle (Geschäftsführer Reichenau-Gemüse eG), Dr. Henning Ehlers (Hauptgeschäftsführer Deutscher Raiffeisenverband e.V.), Bert Schmitz (Aufsichtsratsvors...
    Article

    Landgard intensiviert Zusammenarbeit mit der BVEO

    2018-02-20T15:20:00Z

    v.li.: Dr. Hans-Dieter Stallknecht (Geschäftsführer Bundesausschuss Obst und Gemüse), Johannes Bliestle (Geschäftsführer Reichenau-Gemüse eG), Dr. Henning Ehlers (Hauptgeschäftsführer Deutscher Raiffeisenverband e.V.), Bert Schmitz (Aufsichtsratsvorsitzender der Landgard eG), Franz-Josef Holzenkamp (Präsident Deutscher Raiffeisenverband e.V.), Armin Rehberg (Vorstandsvorsitzender der Landgard eG), Dr. Hanns-Christoph Eiden (Präsident Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)), Labinot ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_08.jpg
    Article

    Südafrika: Fund der orientalischen Fruchtfliege wird Handel nicht beeinflussen

    2018-02-20T14:45:00Z

    Die orientalische Fruchtfliege, die in Asien heimisch ist, wurde in Grabouw entdeckt. Landwirte, Verpackungs- und Verarbeitungsbetriebe seien unter Quarantäne gestellt worden, berichtet die Cape Times unter Berufung auf das Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (DAFF). Am 14. Februar habe man seit Ende Januar ein drittes Exemplar entdeckt.Hugh Campbell, Hortgro ...

  • Italien_Gemüse_FL_2010_nb__1__01.JPG
    Article

    Italien: Trotz Mengenrückgang Umsatzplus bei Exporten

    2018-02-20T13:28:00Z

    Im Zeitraum von Januar bis November 2017 erreichte der Umsatz der italienischen Exporte, trotz eines leichten Mengenrückgangs von 5,5 %, rund 4,5 Mrd Euro (+3,5 % gegenüber dem Vorjahr). Alles deutet darauf hin, dass am Ende des Jahres ein weiterer Rekord gebrochen wird. Auch die Importziffern sind um 4,7 % ...

  • Bananen_01.JPG
    Article

    Indien: 60 Millionen Tonnen Bananen bis 2050

    2018-02-20T12:13:13Z

    Shri Radha Mohan Singh, Unions Landwirtschafts- und Bauern-Wohlfahrtsminister, erklärte auf dem National Banana Festival, dass Indien aktuell 29,7 Mio t Bananen produziere. Auf einer Fläche von 0,88 Mio ha erreiche man einen Ertrag von 37 Mio t pro Hektar. Da vor allem auch die Inlandsnachfrage weiter steige, müsse ...

  • Feldsalat_Essen_Kettwig_Markt_2.jpeg
    Article

    BVL: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Proman in Feldsalat

    2018-02-20T11:30:00Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Proman erlassen, wie QS berichtet.Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 dürfe das Herbizid mit dem Wirkstoff Metobromuron über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung von einjährigen, zweikeimblättrigen Unkräutern (ausgenommen Klettenlabkraut) in Feldsalat ...

  • netto_logo_08.jpg
    Article

    netto testet in Norddeutschland nachhaltige CO2-Transportkühltechnologie

    2018-02-20T10:25:00Z

    Als Vorreiter im deutschen Lebensmittelhandel testet das Unternehmen nach eigenen Angaben seit Ende 2016 einen Lkw mit besonders innovativer CO2-Kühltechnologie. Ab sofort komme der Lkw in Hodenhagen zum Einsatz. Von dort beliefere das Fahrzeug in den kommenden Monaten täglich mehrere der rund 290 Netto-Filialen in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein, die ...

  • Foto: BioTropic
    Article

    BioTropic: Ab sofort genussreife Bio-Mangos im Angebot

    2018-02-20T10:11:43Z

    Foto: BioTropicVier Mangokammern übernehmen bei BioTropic die Nachreifung. Mit Luftfeuchtigkeit und Temperatur werde auf natürlichem Weg die Reifung der Frucht neu angeregt. Aroma und Zuckergehalt entwickeln sich dadurch bestmöglich, erläuterte Sascha Suler, Betriebsleiter des BioTropic-Hauptstandortes in Duisburg. Die „genussreifen Bio-Mangos“ seien seit Anfang Februar im Bio-Handel erhältlich.Eine Mangosortiermaschine ...

  • the_cherry_kampagne.jpg
    Article

    Griechenland/Bulgarien: „The cherry”-Kampagne in Berlin

    2018-02-20T08:20:00Z

    Am 8. Februar fand während der FRUIT LOGISTICA ein Event zur Produktpräsentation europäischer Kirschen im Bristol Hotel Berlin statt. Das Event wurde im Rahmen des europäischen Programmes „The cherry“ zur Förderung griechischer und bulgarischer Kirschproduzenten implementiert. Diese Kampagne wird von der europäischen Union, Griechenland und Bulgarien gefördert und finanziert, wie ...

  • Foto: Laser Food
    Article

    Bio Freshi Produce: Bio-Kürbisse erhalten Laser-Branding

    2018-02-19T13:26:00Z

    Foto: Laser FoodBio Freshi steigt in die Laserbeschriftung ein und arbeite dafür mit dem Technologiespezialisten Laser Food zusammen, um das umweltfreundliche System einzuführen. Das niederländische Unternehmen, das unter anderem auch Avocados und Mangos vermarktet, setze Laserbeschriftungen ein, um die Papier-Etiketten zu ersetzen, so Laser Food.Obwohl Bio Freshi erst vor wenigen ...

  • Foto: BayWa
    Article

    BayWa legt Schwerpunkt auf Schutzsysteme

    2018-02-19T13:23:00Z

    Foto: BayWaAls starker regionaler und internationaler Partner von der Obsterzeugung bis zur Vermarktung präsentiert sich die BayWa AG vom 23. bis 25. Februar auf der Fruchtwelt Bodensee. Schwerpunkt des 264 Quadratmeter großen Messestandes in Halle B1-420 werden nach eigenen Angabenb technische Lösungen sein, mit denen Obstbauern ihre Kulturen gegen extreme ...

  • Foto: Bayer
    Article

    Bayer deckt mit Salat-Marke Nunhems® gesamten Versorgungskalender ab

    2018-02-19T11:46:47Z

    Foto: BayerVielfältige Sorten anzubieten, die die Nachfrage aus unterschiedlichen Marktsegmenten befriedigen können, sei das Ziel, das Bayer nach eigenen Angaben mit seinen neuen Salaten erreicht habe.Während der Felddemonstrationen, die die Marke Nunhems® in ihrer Versuchsstation in La Palma (Murcia) durchgeführt hat, habe Bayer dem Konzept der Vielseitigkeit eine neue Bedeutung ...

  • Syngenta_11.bmp
    Article

    Syngenta stellte "EasyBroQ" auf FRUIT LOGISTICA vor

    2018-02-19T11:09:30Z

    Auf der FRUIT LOGISTICA stellte Syngenta seinen Multi-Floret Brokkoli der unter dem Namen EasyBroQ auf den Markt gebracht wurde, vor. Das Besondere daran seien die langen Stängel, die das Schneiden bzw. die Ernte für den Erzeuger deutlich vereinfache und sich auch noch in der fertigen Verbraucherverpackung schön präsentiere, so Syngenta.Ebenso ...

  • Bio-Äpfel_04.JPG
    Article

    Österreich: Bio bleibt weiterhin im Trend

    2018-02-19T10:41:40Z

    Fast um ein Viertel sei der österreichische Biomarkt in den vergangenen sechs Jahren gewachsen. Im Wert von 508 Mio Euro seien 2017 Bioprodukte gekauft worden. Wie aiz.info mit Bezug auf RollAMA, die rollierende Agrarmarktanalyse der AMA-Marketing in Zusammenarbeit mit der GfK und KeyQUEST Marktforschung, berichtet, habe jeder Österreicher mindestens einmal ...

  • Foto: Port of Antwerp
    Article

    Port of Antwerp: Stärkere Positionierung in Großbritanniens Hafen

    2018-02-19T10:36:06Z

    Foto: Port of AntwerpDer Hafen von Antwerpen habe beschlossen, einen hauptamtlichen Vertreter im Vereinigten Königreich mit Sitz in London zu ernennen, um der dortigen Wirtschaftslage näher zu kommen, da Brexit näher rücke. Die Erschließung zusätzlicher Handels- und Ladungsquellen gehöre nach eigenen Angaben ebenfalls zum Aufgabenbereich des neuen Hafenvertreters.Mit einem jährlichen ...

  • Frostschutz_bei_Frühkartoffeln_06.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Rund 50 Millionen Euro Frosthilfe für Erzeuger

    2018-02-19T10:33:25Z

    Im ersten Quartal 2018 zahle das Bundesland Baden-Württemberg 49,44 Mio Euro Frosthilfe an betroffenen Erzeuger, berichtet lid.Rund 2.500 Anträge seien insgesamt eingegangen. Die meisten Anträge stammten aus dem Bodenseekreis (475), gefolgt vom Ortenaukreis (463). Der Beihilfesatz liege bei 47 %.

  • v.li.n.re.: Bodensee-Apfelkönigin Sabrina Heiß, Claudia Metzler, 1. Vorsitzende des Klein- und Obstbrennerverbandes Südwürttemberg-Hohenzollern, Eugen Setz, Geschäftsführer der Obst vom Bodensee Marketinggesellschaft und Petra Rathgeber, Projektleite...
    Article

    Fruchtwelt Bodensee: Verstärkter Obstkonsum trifft auf geringe Erntemenge deutscher Obsterzeuger

    2018-02-19T10:04:00Z

    v.li.n.re.: Bodensee-Apfelkönigin Sabrina Heiß, Claudia Metzler, 1. Vorsitzende des Klein- und Obstbrennerverbandes Südwürttemberg-Hohenzollern, Eugen Setz, Geschäftsführer der Obst vom Bodensee Marketinggesellschaft und Petra Rathgeber, Projektleiterin der Fruchtwelt Bodensee Foto: Fruchtwelt BodenseeEuropas Obstbaubranche blickt aufgrund von ungünstigen Witterungseinflüssen auf ein ertragsschwaches Jahr 2017 zurück. Im Vorfeld der Fachmesse Fruchtwelt Bodensee (23. ...