Weitere Meldungen – Page 97
-
Article
Pfirsichsaison in der Endphase
Die Pfirsichsaison befindet sich in der Endphase. Durch die Hitze in den Anbaugebieten ist die Reife der Früchte beschleunigt und die Haltbarkeit eingeschränkt. Im Schwerpunkt werden noch Spätsorten gehandelt, die meist großfrüchtig sind. Damit stellt sich das Sortiment im deutschen Lebensmitteleinzelhandel verstärkt von Schalen- auf gelegte Ware um.
-
Article
BayWa AG vereinbart Finanzierungspaket mit größten Gesellschaftern und kreditgebenden Banken
Die BayWa AG hat sich eigenen Angaben zufolge mit den wichtigsten Gläubigerbanken und ihren größten Aktionären, die Bayerische Raiffeisen Beteiligungs-AG (BRB AG) und die Raiffeisen Agrar Invest (RAIG), über die Bereitstellung frischer Liquidität in Höhe von insgesamt rund 550 Mio Euro geeinigt.
-
Article
Bördegarten/Wimex Group: Gewächshaus für die Umweltbidlung in Schulen und Kindergärten
Auf dem Gelände des Vereins Grüner Daumen e. V. im Köthener Karl-Windschild-Weg steht jetzt ein neues Gewächshaus für die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen.
-
Article
Citrus: Wird der Südafrika-EU-Streit im kommenden Jahr endlich beigelegt?
Der Prozess zur endgültigen Beilegung des Streits zwischen Südafrika und der Europäischen Union über Citrus Black Spot (CBS) und den Falschen Apfelwickler (FCM) scheint an Fahrt zu gewinnen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Portugal: Strategieplan für die Verwaltung von Wasserressourcen nötig
Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE), die von Portugal Fresh analysiert wurden, beliefen sich die Ausfuhren zwischen Januar und Juni dieses Jahres auf insgesamt 1,18 Mrd Euro.
-
Article
BMEL: Neuauflage der Initiative „Zu gut für die Tonne!“ mit Info-Kühlschrank
Ohne Kühlschrank würden viele Lebensmittel schnell verderben – aber auch trotz Kühlschrank landen zahlreiche Lebensmittel im Müll statt auf dem Teller.
-
Article
Schweiz: Juli 2024 – ein Monat der Extreme
Der Juli 2024 in der Schweiz war geprägt von einem wechselhaften Beginn mit häufigen Schauern und Gewittern, besonders im Süden.
-
Article
Griechenland: Erzeuger testen tropische Pflanzen angesichts steigender Temperaturen
Während die Temperaturen in Griechenland einen weiteren Sommer lang in die Höhe schnellen, versuchen einige Landwirte, sich mit der Produktion von tropischen Pflanzen wie Avocados und Litschis an das veränderte Klima anzupassen.
-
Article
Clubsorte opal® mit Ertragszuwachs in Europa
Europa erwartet in diesem Jahr mit 8.000 t die größte Ernte der goldgelben Clubsorte opal® seit Beginn der ersten Pflanzungen. Die Steigerung der Erntemenge ist auf den Ertragszuwachs von Junganlagen in Spanien und die Umstellung von der Bio-Produktion auf die integrierte Produktion in Italien zurückzuführen, heißt es in einer Mitteilung.
-
Article
Universität Hohenheim: Wertschätzung als Schlüssel zur Agrarwende
Fehlende Wertschätzung wird als zentrales Hindernis für eine ökologische Transformation des Agrar- und Ernährungssystems wahrgenommen. Das zeigt eine Studie unter Leitung der Universität Hohenheim in Stuttgart.
-
Article
CPS GfK: Gisella Mercaldi ist Global Head of Panel Development
Consumer Panel Service GfK (CPS GfK), führendes Unternehmen im Bereich Shopper Insights und seit Januar 2024 Teil von YouGov, gibt bekannt, dass Gisella Mercaldi zum 3. Juni 2024 die Rolle als Global Head of Panel Development übernommen hat.
-
Article
Sachsen-Anhalt: Unterstützung für geschädigte Obst- und Weinbauern
Infolge der außergewöhnlich schweren Frostnächte im April 2024 haben Obst- und Weinbaubetriebe in Sachsen-Anhalt massive Schäden erlitten.
-
Article
Copeland: Dank Tracker Transportbedingungen stets im Blick
Das auf Klimatechnologie spezialisierte Unternehmen Copeland hat die Markteinführung seines neuen Echtzeit-4G/5G-NA-Trackers Go für den Versand von Produkten innerhalb der Kühlkette angekündigt.
-
Article
Österreich: Massive Schäden durch Unwetter mit Hagel und Starkregen
Zuerst Temperaturhöchstwerte um die 30 Grad und anschließend schwere Unwetter mit Hagel, Starkregen und Überschwemmung: Die prognostizierten Unwetter wurden gestern Abend zur Realität, teilt die Österreichische Hagelversicherung mit.
-
Article
SweeTango®: Deutsche Ernte gestartet
Die SweeTango® Ernte läuft seit Mitte August in Deutschland. Mit seinem Geschmack nach Citrus und Sommerfrische, so saftig wie eine Wassermelone und mit knackiger Textur und dem unverwechselbaren Aroma bringt der Premium-Apfel laut Deutsches Obst-Sorten Konsortium (DOSK) positive Sommergefühl in die Einkaufswägen Deutschlands.
-
Article
Großbritannien: Asda weitet Geschäft mit „Scotty“-Kirschen aus
Der britische Supermarktkette Asda und der schottische Erzeuger Peter Marshall & Co. arbeiten zukünftig enger zusammen.
-
Article
Australien: Förderprogramm bereitet Boden für Smart Farming
Australische Landwirte sollen mit weiteren etwa 9 Mio Euro bei der Einführung fortschrittlicher vernetzter Maschinen und Sensortechnologien unterstützt werden. Das hat die australische Ministerin für Kommunikation, Michelle Rowland, angekündigt.
-
Article
UK: Ein Drittel der Kinder verzehrt weniger Obst als noch vor einem Jahr
Wie aus einer neuen von der Wohltätigkeitsorganisation FareShare in Auftrag gegebenen und von YouGov durchgeführten Umfrage hervorgeht, geben drei von zehn Eltern an, dass ihre Kinder weniger Obst essen als im vergangenen Jahr.
-
Article
Plant & Food Research begrüßt Änderungen der Gentechnik-Verordnungen
Ein Regulierungssystem für die Biotechnologie, das den breiteren Einsatz von Gentechnologien unterstützt, ist ein wichtiges neues Instrument im wissenschaftlichen Werkzeugkasten, um das zukünftige Wachstum des neuseeländischen Agrar- und Lebensmittelsektors zu sichern, so Plant & Food Research.
-
Article
Online-Workshop für den Großhandel von Obst und Gemüse: „HACCP verstehen und richtig umsetzen“
Am 22. Oktober 2024 (9 Uhr bis ca. 13 Uhr) veranstaltet die QS-Akademie einen Online-Workshop rund um das Thema HACCP sowie zur korrekten Umsetzung der entsprechenden Anforderungen. Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter aus dem O+G-Großhandel, die bereits über Vorkenntnisse im Bereich HACCP verfügen und diese weiter vertiefen möchten.