Weitere Meldungen – Page 99
-
Article
Thüringer Obstbetriebe erwarten Ertragseinbußen
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, rechnen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe nach einer ersten Schätzung aufgrund von Frostereignissen in diesem Jahr mit deutlichen Mindererträgen.
-
Article
Südafrika: Klima wirkt sich negativ auf Zitronensaison aus
Die Lemon Focus Group der Citrus Growers’ Association (CGA) hat die Exportschätzungen überprüft. Zu Beginn der Zitronensaison wurde die Ausfuhr von 37,9 Mio 15-kg-Kartons Zitronen prognostiziert. Diese Schätzung wurde nach unten korrigiert, auf eine Gesamtschätzung von 33,9 Mio Kartons, so die CGA. Im vergangenen Jahr exportierte das südliche Afrika 35,6 ...
-
Article
T&G Global: Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2024 gestiegen - Auswirkungen von "Gabrielle" noch nicht überwunden
Der Gesamtumsatz von T&G Global stieg um 7 % auf 820,1 Mio NZ-Dollar, verglichen mit 765,3 Mio NZ-Dollar im Vorjahr. Der Geschäftsbereich Äpfel von T&G seinen Umsatz um 14 % auf 589 Mio NZ-Dollar, verglichen mit 518 Mio NZ-Dollar im Jahr 2023.
-
Article
Betriebliche Eigenkontrollen jetzt bequem mit neuer QS-App durchführen
QS unterstützt Tierhalter und Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln bei den verpflichtenden betrieblichen Eigenkontrollen im QS-System mit Eigenkontrollchecklisten. Ab sofort können Systempartner aus den Bereichen Landwirtschaft und Erzeugung eine neue App nutzen, um ihre QS-Eigenkontrollchecklisten bequem und effizient über ihr Smartphone, Laptop oder Tablet während ihres Stall- oder Betriebsrundgangs ...
-
Article
Erwartungen an die EU-Apfelernte liegen um 1,3 Millionen Tonnen unter dem Vorjahr
Durch Frühjahrsfröste und ungünstige Witterungsbedingungen während der Blüte fällt die EU-Apfelernte 2024 deutlich geringer als in den Vorjahren aus. Das gilt auch für Deutschland, so dass sich der Konsument auf anziehende Apfelpreise einstellen muss.
-
Article
Edeka Minden-Hannover: „Supermarkt aus Holzbausteinen“ entsteht
Der Bau des ersten recyclebaren Supermarkts in Deutschland gehe mit großen Schritten voran, teilt das Unternehmen mit. Im Vergleich zur herkömmlichen Massivbau- und Stahlbetonbauweise ermögliche die Holzbauweise mit diesem System eine umweltfreundlichere Alternative, weil hierdurch etwa 50 % weniger CO2-Emissionen entstehen.
-
Article
Zespri startet mit Rekordumsätzen in die Saison
Nach einem der umsatzstärksten Starts in die Saison 2024 befindet sich Zespri eigenen Angaben zufolge nun mitten in der Sommerfruchtsaison, in der das Unternehmen traditionell auf mehr Konkurrenz trifft. Rund 75 % der bisher größten Ernte dieser Saison von mehr als 190 Mio Kiwi-Trays aus Neuseeland seien inzwischen an Zespri-Kunden ...
-
Article
WAPA: Deutliches Minus bei Äpfeln erwartet - leichte Erholung bei Birnen
Die Prognose für Äpfel liegt für die Saison 2024/25 bei 10,2 Mio t, 11,3 % weniger als im vergangenen Jahr. Die Birnenernte zeigt laut WAPA eine leichte leichte Erholung gegenüber 2023 und steigt um 4,9 % auf 1,79 Mio t. Die Prognosfruit 2024 findet derzeit in Budapest, Ungarn, statt.
-
Article
Positiver Start für VOG trotz rückläufiger EU-Mengen bei Äpfeln
Ungünstige Bedingungen während der Apfelblüte haben die aktuelle Apfelernte in vielen Ländern beeinträchtigt. So gibt es in Deutschland vor allem im Osten und Norden weniger Äpfel. Polen, das größte Apfelanbaugebiet in Europa, erwartet ebenfalls einen deutlichen Rückgang, so VOG.
-
Article
Trauben derzeit meistbeworbener Artikel im Obstsortiment
Aktuell kann auf ein großes Angebot an Trauben zurückgegriffen werden. Um den Absatz anzukurbeln, werden die Früchte derzeit stark beworben. Die dritte Woche in Folge sind Trauben der meistbeworbene Artikel im Obstsortiment. In der aktuellen 32. Kalenderwoche wird erneut 37-mal mit konventionellen Trauben geworben.
-
Article
GfK: Nachhaltigkeitsindex zeigt leichten Rückgang
Der Klimawandel bewegt die Deutschen weniger stark als die Inflation oder die Sorge, ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. Das zeigen die Ergebnisse der jährlich durchgeführten globalen Konsumentenstudie „GfK Consumer Life“.
-
Article
Australien prüft Auswirkungen der Importe von Ananas aus Indien und Indonesien
Die australische Bundesregierung führt eine Risikobewertung durch, nachdem Indien und Indonesien einen Antrag auf Ausfuhr von Ananas nach Australien gestellt haben.
-
Article
Aldi Nord eröffnet Logistikzentrum bei Lehrte-Aligse
Für die Aldi Regionalgesellschaft Sievershausen beginnt ein neues Kapitel: Ab dem 9. September werden 77 Aldi Märkte in Niedersachsen in den Regionen Wolfsburg, Peine, Südheide und Hannover aus dem neuen, modernen Logistikzentrum bei Lehrte-Aligse beliefert, so der Discounter.
-
Article
Argentinien: Forscher nutzen molekulare Technik zur schnellen Erkennung von Citrus Black Spot
Das Instituto Nacional de Tecnología Agropecuaria (INTA Yuto) in Argentinien setzt eigenen Angaben zufolge eine molekulare Technik ein, die eine genaue Identifizierung des Erregers von Citrus Black Spot (CBS) ermöglicht. Die Labors für Phytopathologie und Biotechnologie sind der Schlüssel zum Nachweis der Krankheit und die einzigen, die in der Region ...
-
Article
LfL-Tipps: Daran erkennt man einen Japankäfer
In Deutschland steigt die Gefahr der Verbreitung des Japankäfers. Dieser meldepflichtige Quarantäneschädling kann großen Schaden an den verschiedensten Pflanzen und Kulturen anrichten.
-
Article
DKHV: 71. Internationale Kartoffel-Herbstbörse am 1. Oktober
Am 1. Oktober 2024 ist es so weit und die Kartoffelbranche trifft sich im Hotel Hafen Hamburg zur 71. Internationalen Kartoffel-Herbstbörse auf Einladung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV).
-
Article
Österreich: Kantinengipfel für mehr Regionalität am Speiseplan in der Steiermark
Jede zweite Mahlzeit in der Steiermark wird mittlerweile außer Haus verzehrt – viele davon in Kantinen und Großküchen.
-
Article
Was gibt’s beim DOGK? Hören Sie rein! Podcast-Folge 3 mit Frank Rehme
In unserer Podcast-Reihe möchten wir Sie neugierig machen auf das, was Sie beim diesjährigen DOGK erwartet. In unserer dritten Folge spricht Michael Koch (AMI) mit Frank Rehme. Der Geschäftsführer der gmvteam GmbH, der Ergebnismanufaktur präsentiert auf der großen Bühne des DOGK eine Bedienungsanleitung für Morgenmacher und stellt sich der Frage, ...
-
Article
Niederlande: Anbaufläche für Kirschen verdreifacht, Pflaumenanbau rückläufig, Birnen legen um 80 Prozent zu
2024 wurden Süßkirschen auf einer Fläche von fast 560 ha angebaut, was einer Größe von 1.120 Fußballfeldern entspricht. 2000 waren es noch 198 ha. Die Anbaufläche für Pflaumen ist im Vergleich zum Jahr 2000 sogar zurückgegangen. Dies teilt das Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) mit.
-
Article
Nagel-Group/Leafr: Lebensmittellogistik für die letzte Meile
Mit einer eigenen Flotte von vollelektrischen Fahrzeugen liefert das Start-up Leafr Kleinstsendungen an die unterschiedlichen Empfänger aus dem Handel, der Gastronomie oder dem Hotel- und Cateringbereich.