Weitere Meldungen – Page 992
-
Article
DOGK: Neue Möglichkeiten am PoS und in der Verbraucherkommunikation
Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht zuletzt auch vom gesamten Team ab, von den Mitarbeitern, von den Menschen. Aber wann ist ein Team ein Team? Und wie formt man Mitarbeiter zu einem Team? Wie funktioniert Motivation? Den Startschuss für den Deutschen Obst & Gemüse Kongress 2017 gibt am Freitagmorgen Marilena ...
-
Article
Apfelsaison Sachsen: Erträge auf zwei Drittel reduziert, Qualität sehr gut
Die erwartete Apfelente wird rund ein Drittel unter dem Durchschnitt liegen, hieß es auf der Saisoneröffnung, zu der der Landesverband Sächsisches Obst e.V. geladen hatte. Der Verband vereint 47 Erzeuger aus Sachsen und 36 aus Sachsen-Anhalt und repräsentiert damit das drittgrößte Obstanbaugebiet Deutschlands. „Die jetzigen Temperaturdifferenzen zwischen Tag und Nacht ...
-
Article
Logistik: Hellmann Augsburg setzt auf Hybrid
Foto: Hellmann Worldwide LogisticsImmer mehr deutsche Großstädte erwägen Fahrverbote für herkömmliche Diesel-Lkw. Eine Antwort auf diesen Trend sieht der Logistikdienstleiter Hellmann in der Hybridtechnologie in Kooperation mit der Hnida Transport & Logistik GmbH, der Mercedes-Benz CharterWay GmbH und der Egon Senger GmbH.Bei Hellmann in Augsburg wurde nun ein erster hybrid ...
-
Article
Schweiz: Umsätze im Einzelhandel im Juli 2017 rückläufig
Foto: Coop SchweizDie Einzelhandelsumsätze sind im Juli 2017 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 0,8 % gefallen, teilt das Schweizer Bundesamt für Statistik (BFS) in seinem provisorischen Ergebnis mit. Saisonbereinigt registrierten die nominalen Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 1,1 %. Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten ...
-
Article
Italien: Kritik an Marktentnahmemengen
Für Giancarlo Minguzzi, den Präsidenten von Fruitimprese Emilia Romagna, sind die von der EU festgelegten Marktentnahmemengen nicht ausreichend. Für Italien wurden 7000 t festgelegt, Spanien 20.000 t gewährt wurden. Die Steinobstsaison geht bald zu Ende. Um der Krise des Sektors entgegenzuwirken, gibt es von Seiten der EU keine positiven Nachrichten. ...
-
Article
Lidl Schweiz lanciert Kochboxen zum online Bestellen
Foto: Lidl SchweizLidl Schweiz will mit der Menu Box ein innovatives und einfaches Verpflegungskonzept lancieren. Auf www.lidl-menubox.ch werden Kochboxen zum online Bestellen angeboten. „Sämtliche Zutaten der Menu Boxen sind auf drei Gerichte abgestimmt. Die beigelegten Rezeptkarten mit einer detaillierten Anleitung zur Zubereitung garantieren nicht nur ein schmackhaftes Essen, sondern auch ...
-
Article
Äpfel: SweeTango Europe Group gegründet
Foto: SweeTango EuropeKürzlich wurde in Langenthal (CH) die SweeTango Europe Group (STEG) im Beisein des Züchters David Bedford (USA) gegründet. Die Gründungsmitglieder sind DOSK (D), Geiser agro.com (CH), Fa. Kröpfl (A) und Melinda (I). Damit sei ein wichtiger Meilenstein für den koordinierten Anbau und die Vermarktung von SweeTango® in Europa ...
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA adds high-tech dimension
ASIA FRUIT LOGISTICA will feature a hi-tech dimension this year with the forum SMART HORTICULTURE ASIA, which is situated on the trade show-floor and presents a strong contingent of leading technology companies exhibiting at the Hong Kong event. The forum will form part of Hall Forum Two, taking place each ...
-
Article
AMI: Knapperes Angebot an Bunten Salaten
Wie die AMI berichtet, hat sich durch das wechselhafte Wetter das Angebot an Bunten Salaten verringert. Kurzfristig ist keine bedeutende Angebotssteigerung zu erwarten, was zu einer deutlich festeren Preisentwicklung führt. Die Angebotsverfügbarkeit an Bunten Salaten im deutschen Anbau ist weiterhin begrenzt. Stellenweise ist Ware knapp und auch ein Ausgleich durch ...
-
Article
Zukünftig Avocado-Engpässe in Europa möglich
Weltweit hätten Avocado-Lieferanten Schwierigkeiten, mit der schnell wachsenden Nachfrage aus Europa Schritt zu halten, meldet Fruitnet.Laut Cindy Van Rijswick von Rabobank Research Food & Agribusiness hat sich der Avocado-Verbrauch in der EU im vergangenen Jahrzehnt um knapp 150 % auf etwa ein Kilogramm pro Kopf erhöht. Diese setze die Haupt-Produktionsländer ...
-
Article
Mitteldeutsche Markenstudie: Verbraucher bevorzugen heimische Produkte statt Bioware
Foto: Aleksei Potov - Fotolia.comDie Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen greifen beim Einkauf lieber zu regionalen Produkten als zu Bio-Ware. Das ist eines der Ergebnisse der Mitteldeutschen Markenstudie 2017, die im Auftrag der MDR-Werbung GmbH vom IMK Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung erstellt wurde.Danach ist es für die ...
-
Article
Metro mit solider Performance im dritten Quartal
Foto: MetroDer Düsseldorfer Handelskonzern hat sich eigenen Angaben zufolge mit einem flächenbereinigten Umsatzanstieg von 2,6 % im 3. Quartal 2016/17 operativ stark entwickelt. „Der Gesamtumsatz legte begünstigt durch positive Wechselkurseffekte und die Akquisition des französischen Spezialisten im Bereich Food Service Distribution Pro à Pro sogar um 4,9 % auf 9,3 ...
-
Article
VOG Ingelheim: Deutliche Einbußen durch Frost
Steffen Lang, seit diesem Jahr Geschäftsführer der VOG Ingelheim, spricht im Interview mit dem Fruchthandel Magazin die Auswirkungen der Kälte im Frühjahr und die des Klimawandels, neue Sorten und Herausforderungen in der Produktion.In normalen Jahren würden 800 t bis 900 t Süßkirschen geerntet, 2017 nur 480 t, so Lang im ...
-
Article
Bio-Lutions: Verpackungen aus Agrar-Abfällen
Bild: Bio-LutionsSeit 2015 produziert das Unternehmen Fasergussverpackungen ausschließlich aus nicht anderweitig genutzten Agrarabfällen wie Bananenstämmen, Tomatenpflanzen oder Ananassträuchern. Für diese Idee wurde Bio-Lutions vor Kurzem mit dem Deutschen Verpackungspreis im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Zelfo Technologie, das auf die Entwicklung von Materialien aus Naturfasern spezialisiert ...
-
Article
Aldi Süd schickt „Frische-Kandidaten“ ins Rennen
Mit der Kampagne „Aldinativlos“ nimmt der Discounter die aktuelle Wahlwerbung aufs Korn.Dazu nutzt Aldi Süd neben klassischen Werbeflächen und digitalen Kanälen zum ersten Mal auch Riesenposter an Hausfassaden, vorzugsweise in Großstädten wie Düsseldorf, Köln, Frankfurt und Stuttgart. Auf der Einkaufsliste des Discounters stehen die fünf 'Frische-Kandidaten' Nobert Gamüs, Lukas von ...
-
Article
Schweiz: 35 Millionen Franken Schaden durch Frost und Hagel
Foto: Schweizer Hagel8.000 Schadensmeldungen und rund 35 Mio Schweizer Franken Schäden, das ist eine Zwischenbilanz der Schweizer Hagel Versicherung für das Jahr 1017.Es sind gravierende Frostschäden an Reben, Schneedruckschäden sowie teils schwere Hagelschäden begleitet von Sturm an allen Kulturarten zu verzeichnen. Das Frostrisiko war im Jahr 2017 versicherbar für Rebkulturen. ...
-
Article
Eritrea: Erste Erfolge in der Entwicklung krankheitsresistenter Kartoffeln
Nach Angaben des Halhale National Agricultural Research Institute (HNARI) zeigt die Entwicklung resistenter Kartoffelsamen erste Erfolge. Dies erklärte Musie Fekadu, Leiter des Bereichs Bio-Technologie laut einer Meldung von Potatopro.Durch die Forschung, die in den vergangenen drei Jahren von der eritreischen Regierung in Zusammenarbeit mit Partnern durchgeführt wurde, sei es dem ...
-
Article
Ungarn: Melonenbranche spürt wachsende Konkurrenz aus Südeuropa
Foto: BajaiUngarn wird in dieser Saison voraussichtlich „nur“ rund 200.000 t Melonen ernten, das sind ca. 10 % weniger als im Vorjahr. Davon sollen zwischen 60.000 t und 80.000 t exportiert werden, größtenteils nach Deutschland, Polen, Tschechien, in die Slowakei, nach Skandinavien und ins Baltikum. Sorgen bereitet der Branche jedoch ...
-
Article
Neuseeland: Sorge um Verbreitung des Pilzes Ceratocystis fimbriata
Der Pilz, der in Brasilien erhebliche Schäden an Kiwipflanzen verursacht, könnte sich über den Pazifik verbreiten, heißt es aus Neuseeland. In Brasilien seien in den vergangenen fünf Jahren 50 % der Pflanzen zerstört worden. Möglichkeiten zur Bekämpfung gebe es aktuell nicht. Sollte der Pilz Neuseeland erreichen, könnte er pro Jahr ...
-
Article
Maersk Line: Indiens Hauptstadt-Region für Importe geöffnet
Maersk Line hat nach Informationen von Fruitnet als erstes Unternehmen frische Früchte in Indiens Hauptstadt-Region (NCR) eingeführt. Die Ladung verließ Durban am 2. August und erreichte Sonepat in NCR am 22. August.Gegenwärtig sind 30 bis 35 % aller Früchte, die nach Indien importiert werden, für die Hauptstadt-Region bestimmt. Für Obst-Importeure ...