Beeren-Newsarchiv (ab 13) – Page 8
-
Article
expoSE/expoDirekt: Bereits über 50 Prozent Ausstelleranmeldungen - erstmals Steinobst-Forum
Bereits 246 Unternehmen aus zehn Ländern haben sich zur expoSE und expoDirekt angemeldet. Über 430 Aussteller aus zwölf Ländern werden zum Messeduo expoSE & expoDirekt vom 20. bis 21. November 2024 in der Messe Karlsruhe erwartet, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). Die 28. expoSE und ...
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.: “1. Tag der deutschen Erdbeere” am 24. Mai
Erdbeeren punkten nicht nur mit Aroma, Frische und Geschmack, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen und vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten. Nicht zuletzt aus diesem Grund gaben die Deutschen im vergangenen Jahr heimischen Erdbeeren den Vorzug, so das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.
-
Article
Heidelbeeren: Ukraine stellt trotz größter Herausforderungen Exportrekord auf
Mit einer bemerkenswerten Leistung hat die Ukraine trotz des russischen Angriffskrieges und zahlreicher logistischer Probleme im Jahr 2023 Rekorde gebrochen und eine Menge von über 4.000 t frischer Heidelbeeren in die internationalen Märkte geliefert, berichtet das Onlineportal EastFruit.
-
Article
Britische Beerenindustrie rechnet mit hervorragender Ernte
Die britische Beerenindustrie sieht sich im Aufwind.
-
Article
Österreich: Erdbeersaison im Burgenland gestartet
Rund drei Wochen früher als in den letzten Jahren startet die heimische Erdbeersaison im Burgenland.
-
Article
Heidelbeeren: Kampagne der Südlichen Hemisphäre vor allem von El Niño geprägt
Die gerade zu Ende gegangene Kampagne hat sich anders entwickelt als frühere. Dies war jedoch zu Beginn nicht vorhersehbar, weshalb während eines Großteils der Kampagne Unsicherheit herrschte. Das Phänomen, das sich am stärksten auswirkte, war El Niño, der dazu führte, dass es in Peru praktisch keinen Winter gab.
-
Article
Schleswig-Holstein: Die Erdbeersaison 2024 ist eröffnet
Wie die Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein (LKSH) mitteilt, ist die diesjährige Erdbeersaison auf dem Hornbrooker Hof in Nehms (Kreis Segeberg) eingeläutet worden.
-
Article
BVL/QS: Kirschessigfliegen an Johannisbeere und Heidelbeere - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Exirel
Für die Bekämpfung von Kirschessigfliegen an Roter, Weißer und Schwarzer Johannisbeere sowie an Heidelbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Insektizid Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole) erteilt.
-
Article
Landvolk Niedersachsen: „Wir ernten in Deutschland die besten Früchte der Welt“
Erdbeeren, Spargel, Schinken und Frühkartoffeln passen nicht nur beim Festtagsessen an den kommenden Feiertagen ganz wunderbar zusammen, das gemeinsame Angebot belebt auch die Nachfrage an den Verkaufsständen, teilt der Landvolk Presse Dienst (LPD) mit.
-
Article
LWG: Bio-Beeren-Tag in Bamberg
Am 16. Juli 2024 lädt die Öko-Akademie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg zum Bio-Beeren-Tag auf dem LWG-Versuchsgelände ein.
-
Article
Hessen: Die Erdbeersaison ist eröffnet
Landwirtschaftsminister Ingmar Jung und die neue hessische Erdbeerkönigin Wiebke I. haben die diesjährige Erdbeersaison in Hessen eröffnet. Die heimischen Erdbeeranbauer gehen optimistisch in die Saison und erwarten eine gute und geschmackvolle Ernte.
-
Article
Belgien: Proefcentrum Hoogstraten baut neues Versuchsgewächshaus
Das Versuchszentrum (Proefcentrum) Hoogstraten hat mit dem Bau eines neuen 1,3 ha großen Versuchsgewächshauses begonnen. Das neue Gewächshaus ersetzt teilweise ein älteres, das den heutigen Forschungsanforderungen nicht mehr entsprach.
-
Article
Vertical Farming: Interreg-Projekt untersucht Potenzial für die Vermehrung von Erdbeerpflanzen
Traditionell wird das Erdbeerpflanzgut im Freiland aufgezogen, der Anbau ist jedoch stark saisonabhängig, was zu starken Schwankungen führen kann. Im Rahmen des von der EU-geförderten Projekts ‚PlantGoed‘ untersucht das belgische Forschungsinstitut Inagro als eine von mehreren wissenschaftlichen Einrichtungen, ob eine ganzjährige Produktion möglich ist, wenn die Pflanzen in einem geschlossenen ...
-
Article
Erdbeeren und Spargel rücken in den Fokus
Spargel- und Erdbeeren, die beiden Frühlingsboten, haben wie in jedem Jahr die deutsche Saison eingeläutet. Die Rahmenbedingungen waren für die Betriebe in den zurückliegenden Monaten nicht die einfachsten. Nicht nur dreht sich die Preisspirale hinsichtlich der Betriebskosten weiter nach oben, auch die Wetterbedingungen waren suboptimal. Wie ist die Saison 2024 ...
-
Article
Landgard: Im Westen startet flächendeckend die Ernte von Erdbeeren im Tunnelanbau
Trotz eines wechselhaften Aprils können sich Verbraucher pünktlich zum Start in den Mai flächendeckend im Handel auf frische Erdbeeren aus Tunnelanbau freuen. Die ersten geringen Mengen der leckeren roten Früchte aus dieser Anbauweise haben Landgard-Mitgliedsbetriebe im Westen ab der KW 16 geerntet, teilt die Erzeugergenossenschaft mit.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Erdbeer-Liebhaber kommen jetzt wieder auf ihre Kosten
Abhängig von Wetter und Region, können Erdbeeren von April bis Mai blühen und in milden Regionen von April bis in den September hinein geerntet werden.
-
Article
BLE: Erdbeeren in Deutschland werden immer weniger im Freiland erzeugt
Die Erdbeer-Anbaufläche in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen.
-
Article
Himbeeren: Weniger Mengen aus Spanien
Spanien steuert bei seinen Frühjahrskulturen auf die angebotsstärksten Wochen zu, was sich auch in steigenden Liefermengen äußert. Nichtsdestotrotz sind aufgrund der vorausgegangen Flächenreduktionen bei den Himbeerkulturen die Zulieferungen von dort weitaus kleiner als in den Vorjahren um diese Zeit.
-
Article
Baden-Württemberg: Die Erdbeersaison ist eröffnet!
Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, hat die diesjährige Erdbeersaison in Lautenbach eröffnet.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Ministerin Gorißen eröffnet Erdbeersaison 2024
Sie sind lecker, aromatisch und reich an Vitamin C: Die Erdbeeren gehören zu den beliebtesten heimischen Obstsorten.