Bio-Newsarchiv (ab 13) – Page 57
-
Article
dennree-Gruppe: Umsatzwachstum und erweitertes Vertriebsnetz für 2017 gemeldet
Die hohe Nachfrage nach Bio-Produkten bescherte der dennree-Gruppe im Geschäftsjahr 2017 ein Umsatzplus von 5 %. Somit betrug der konsolidierte Netto-Umsatz 974 Mio Euro, berichtet das Unternehmen. Auch das Vertriebsnetz, die denn’s Biomärkte, wurde im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. Inklusive der 32 neuen Standorte, werden inzwischen über 280 Märkte in ...
-
Article
18. Internationale Konferenz für Bio-Obstanbau: Trend zu mehr Biodiversität in Sortenzüchtung
Von der Grundlagenforschung bis zu aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen im biologischen Obstanbau spannt sich der inhaltliche Bogen der 18. Internationalen Konferenz für Bio-Obstanbau an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Zu den Schwerpunkten gehören Themen wie Züchtung, Sortenvielfalt, Krankheits- und Schädlingsregulierung, Förderung der Biodiversität und nationale Besonderheiten in den Herkunftsländern der ...
-
Article
Norma: Peilt auch im Jahr 2018 den Bio-Gesamtsieg an
Foto: NormaBei der DLG-Qualitätsprüfung für Bio-Lebensmittel hat Norma den Gesamtsieg fest im Blick: Fest stehe bereits zu diesem Zeitpunkt, so das Unternehmen, dass der für die herausragende Qualität seiner Bio-Produkte bekannte Discounter mit exakt 249 Medaillen in Gold, Silber und Bronze im Bio-Ranking der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft erneut auf einem der ...
-
Article
Coop feiert Silberjubiläum mit Bio-Eigenmarke Naturaplan
Die Bio-Bewegung habe 1993 bei der Einführung der Marke noch in den Kinderschuhen gesteckt, schreibt Coop-Chef Joos Sutter in der aktuellen Ausgabe der Coopzeitung. 25 Jahre später habe Naturaplan dabei geholfen, den Stellenwert als Nischenprodukt zu verändern.'Der Bio-Landbau leistet einen wichtigen Beitrag, indem er natürliche Ressourcen schont, ursprüngliche und gesunde ...
-
Article
100 Prozent biologische Kontrolle für Orri Jaffa-Erzeuger
Foto: Jaffa OrriDie ökologische Landwirtschaft von Orri Jaffa hat Fortschritte gemacht und kann nun zu 100 % biologisch kontrolliert werden, so eine Mitteilung. Eine der größten Herausforderungen für die Citruserzeuger ist die Mittelmeerfruchtfliege (Medfly).Um dem entgegenzuwirken, habe Israels Plant Production and Marketing Board (PPMB) die Markteinführung der biologisch geschützten Orri ...
-
Article
Große KÖN-Projekte auf der Biofach
Bio-Gemüse und Bio-Kartoffeln aus Niedersachsen seien die Schwerpunktthemen des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) auf der Biofach. An seinem Stand in Halle 6, Standnummer 6-151 wird das KÖN dazu drei aktuelle Projekte vorstellen. Im ersten Projekt entwickelt es neue Vermarktungschancen für Bio-Lieferanten im niedersächsischen EU-Schulprogramm. In Niedersachsen haben sich 70 % ...
-
Article
Gemüse-, Obst- & Gartenbau-Fachtag: Regionale Produkte müssen "Geschichten" erzählen
Beim Gemüse-, Obst- und Gartenbau-Fachtag der Wintertagung am 30. Januar ging es u.a. darum, dass die Verbundenheit der österreichischen Bevölkerung zur heimischen bäuerlichen Produktion steige. Beim Thema Ernährung werde hauptsächlich auf Herkunft und Regionalität (35 %) Wert gelegt, schreibt aiz.info. 'Die Motivation der Verbraucher ist dabei die Stärkung der heimischen ...
-
Article
Bio Partner und Somona vereinen ihre Kräfte
Die ursprünglichen Initianten der Bio-Bewegung, die Bioläden und mit ihnen die Bio-Großhändler, konnten in vergangener Zeit nicht am Wachstum des Bio-Marktes teilhaben. Um dem individuellen, unabhängigen Bio-Fachhändler einen möglichst kräftigen Partner zu werden, schließen die beiden Bio-Großhändler Bio Partner Schweiz AG, Seon und Somona GmbH, Dulliken, sich zusammen. Formal wird ...
-
Article
Frankort & Koning: Intensivere Kooperation mit regionalem Erzeuger der Fossa Eugenia
Foto: Frankort & Koning“Voll im Trend”, so heißt es bei Frankort & Koning. “Wir freuen uns, dass wir in der kommenden Saison der Vermarktungspartner für geschmacksvolle Rispentomaten und qualitativ hochwertiger Paprika aus unserer Region sind!', so eine Mitteilung. “Die Zusammenarbeit mit Fossa Eugenia existiere schon seit langem und diese ...
-
Article
Baden mit Beeren, Kirschen, Zuckermais und Bio-Gemüse auf der FRUIT LOGISTICA
Foto: PfisterDie Obst- und Gemüse-Erzeugermärkte aus Baden zeigen auf der FRUIT LOGISTICA in Halle 20 Stand B-07 ein großes Sortimentspaket mit Produkt- und Service-Schwerpunkten.Neben den Schwerpunktprodukten Spargel, Erdbeeren und Beeren bietet die Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden eG in Bruchsal ihren Kunden und Partnern Kürbisse und Zuckermais frisch zur Saison und ...
-
Article
Liquidseal: Biologisch abbaubare Beschichtung verlängert shelf-life von Obst
2005 hat alles mit einer Rezeptur für Rosen angefangen, damit sie während des Transports nicht schimmeln. Jetzt hat Liquidseal eine biologisch abbaubare Beschichtung entwickelt, die die Lebensdauer von Mangos, Papayas und Avocados verlängert. In einem Interview mit der Rabobank erklärte Victor Monster, Direktor des niederländisches Unternehmens, was hinter dem System ...
-
Article
Rewe International/Ja! Natürlich: Bio-Karotten im Beutel aus nachwachsenden Rohstoffen
Foto: Ja! NatürlichJa! Natürlich Bio-Karotten werden seit Januar in einem biologisch abbaubaren Beutel auf Basis nachwachsender Rohstoffe verpackt. Damit bekennt sich Ja! Natürlich erneut zu nachhaltigen Verpackungen. Die Frische der Bio-Karotten werde durch die Verwendung des neuen Verpackungsmaterials verlängert, heißt es in einer Mitteilung der Rewe Group und Ja! Natürlich.Der ...
-
Article
Biofach: Umfangreiches Angebot aus Entwicklungs- und Schwellenländern
Aus Kolumbien, Ägypten, Indonesien, Kirgistan, Nepal, Peru und Tunesien sowie Serbien und Südafrika bringt das Import Promotion Desk (IPD) Bio-Produzenten auf die diesjährige Biofach. Über 30 Unternehmen aus neun Ländern stellen ihr vielfältiges Bio-Produktangebot auf dem Gemeinschaftsstand von IPD und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und den Länderpavillons ...
-
Article
Alnatura: Zweite Filiale in Düsseldorf
Am 22. März findet die Eröffnung des Bio-Markts am Konrad-Adenauer-Platz 11/Ecke Bismarckstraße statt. Die in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof befindliche Filiale, habe eine Verkaufsfläche von mehr als 800 m², so das Unternehmen. Der Bio-Händler lege besonderen Wert auf nachhaltige Ladengestaltung und eine angenehme Einkaufsatmosphäre. Das spiegele sich in der Ladeneinrichtung ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: Ulti-Mite Swirski von Koppert Biological Systems ist nominiert
Foto: Koppert Biological SystemsEin zur biologischen Bekämpfung von Thripse und Weißfliegen entwickelter kleiner Beutel, der ein Zuchtmedium für die Raubmilben Amblyseius swirskii enthält. Durch den Einsatz 100 % kompostierbarer dünner Folie ist dieser Zucht-Beutel so gut vor Witterungseinflüssen geschützt, dass er im Außenbereich eingesetzt werden kann ...
-
Article
Bio Development AG übernimmt 38 Prozent der SuperBioMarkt AG
Dazu erklärt Michael Radau, Vorstand der SuperBioMarkt AG: „Dieser Schritt ermöglicht es uns, gemeinsam mit weiteren starken Partnern, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen.“ Markus Lüthi, Präsident des Verwaltungsrats der Bio Development AG ergänzte bei der Vertragsunterzeichnung: „Diese Beteiligung ist ein weiterer Schritt zur Stärkung des regionalen und selbständigen Biofachhandels in ...
-
Article
AgrocolliBio plant Laserverpackung bei Kiwis und Exoten
Foto: AgrocolliBioAgrocolliBio, einer der größten Erzeuger und Vermarkter von Bio-Kiwi in Europa, hat in Zusammenarbeit mit dem Technologieanbieter Laser Food eine bedeutende Investition in innovative Laser-Etikettiertechnologie angekündigt, da der Schritt weg von den Papieretiketten auf dem ganzen Kontinent an Dynamik gewinnt. Nachdem die Rückmeldungen der Kunden bereits sehr positiv waren, ...
-
Article
BIO Vinschgau: Entwicklung der Verkaufssaison und Lagerbestände
'Das Geschäftsjahr 2017-18 wird als ein außergewöhnlich anomales Jahr in die Geschichte eingehen', erklärt Gerhard Eberhöfer, Verkaufsleiter Bio der VI.P, Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse. 'Die von Frost und Hagel verursachten Schäden haben die gesamte Bio-Ernte in Europa dramatisch geprägt. Leider blieb auch der Vinschgau nicht verschont ...
-
Article
Coop-Gruppe: Bis 2025 Umsatzverdopplung mit Bio-Produkten auf 2,6 Milliarden Franken
Laut Coop-Chef Joos Sutter sei Bio längst kein kurzlebiger Trend mehr, sondern tief verankert bei den Konsumenten. Aktuell setze der Einzelhändler 1,3 Mrd Franken mit Bio-Produkten um, bezieht sich lid auf ein Interview, das Sutter mit der NZZamSonntag führte.
-
Article
BayWa sensibilisiert Verbraucher für Obst aus regionaler Erzeugung auf Grüner Woche
Mit Obst aus heimischer Erzeugung präsentiert sich die BayWa vom 19. bis 28. Januar 2018 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin, der weltgrößten Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Schwerpunkt des BayWa Messestandes zur diesjährigen IGW wird nach eigenen Angaben das Thema „Obst“ sein. Verbraucher erfahren, warum Obstplantagen ...