Bio-Newsarchiv (ab 13) – Page 60
-
Article
Italien/Bio Südtirol: Verbraucher mit Transparenz und Qualität überzeugen
Auf der diesjährigen Messe für Naturprodukte Sana im norditalienischen Bologna hoben Michael Theiner, Brand Kommunikationsmanager bei Bio Südtirol und Direktor Werner Castiglioni die Bedeutung von Transparenz und Qualität im Biobereich vor allem bei der Kommunikation mit den Verbrauchern am Point of Sale hervor.Während der Veranstaltung, die vom 9. bis 11. ...
-
Article
Landwirtschaftsministerin informiert sich über regionale Spezialitäten mit EU-Schutz
'Nordrhein-Westfalens Spezialitäten zeigen, wir sind ein Land der kulinarischen Vielfalt. Viele der Spezialitäten sind entstanden aus alten Traditionen, mit denen sich die Menschen vor Ort identifizieren können und für einen ganz besonderen Genuss stehen', so die Ministerin Christina Schulze-Föcking und hob die Bedeutung der regionalen Spezialitäten mit EU-Schutz für ...
-
Article
Schweiz: Basilikum, Petersilie und Minze sind Umsatztreiber im Bio-Segment
In den vergangenen fünf Jahren wurden Bio-Kräuter immer beliebter. Die Kräuter mit den größten Umsätzen im Bio-Segment des Schweizer LEH sind Basilikum, Petersilie und Minze, so das Bundesamt für Landwirtschaft.Unter den Bio-Kräutern wurde im LEH am meisten für Basilikum ausgegeben. Es folgen Petersilie, Minze, Schnittlauch und Thymian. Diese Kräuterarten haben ...
-
Article
Förderprogramm "Mehr Bio-Gemüse aus Brandenburg" bewilligt
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin Brandenburg e.V. (FÖL) und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) konnten sich gemeinsam mit zwölf Unternehmen aus Landwirtschaft, Handel und Verarbeitung als Operationelle Gruppe „Mehr Bio-Gemüse aus Brandenburg“ im Förderprogramm der Europäischen Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-AGRI) erfolgreich durchsetzen, teilte FÖL jetzt mit. ...
-
Article
Alnatura: Filialnetz im Rhein-Main-Gebiet erweitert
Der Bio-Einzelhändler eröffnet Anfang September in Offenbach einen Alnatura Super Natur Markt mit einer Verkaufsfläche von rund 400 Quadratmetern. Wichtig sei, so Alnatura, dass möglichst viele Frischeprodukte – also z.B. Obst und Gemüse - aus der Region stammen, denn so würden Arbeitsplätze in der heimischen Landwirtschaft und im Handwerk gesichert. ...
-
Article
Bio-Anteil in Zug soll steigen
Foto: grs1305 - pixelioDer Verein 'bioZug' setzt sich ein ambitioniertes Ziel: Bis 2025 soll der Anteil der Bio-Betriebe im Kanton Zug auf 25 Prozent gesteigert werden. Dies berichtet LID.ch unter Berufung auf Zahlen von Bio Suisse.Aktuell liegt der Anteil der Bio-Betriebe im Kanton Zug bei 16,1 % und damit bereits ...
-
Article
Bioenergie: Hohe Realisierungsrate bei Photovoltaik-Freiflächenausschreibungen
Foto: RainerSturm - pixelioDie Bundesnetzagentur ist zufrieden mit der Umsetzung der in den bisherigen Ausschreibungen von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) auf Freiflächen erzielten Ergebnisse. Wie die Behörde in der vergangenen Woche bekanntgab, sind bislang Anlagen errichtet worden, die knapp 90 % der Zuschlagsmenge aus der zweiten Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächen abdecken. „Die erneut ...
-
Article
GfK Consumer Index: Wachsender Bio-Anteil für den LEH
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2017 erzielte Bio nach den GfK-Daten einen Anteil von 5,7 % an den Gesamtausgaben für Lebensmittel und Getränke. Im Jahr 2007 waren es erst 2,9 %. 98 % aller Haushalte kaufen aktuell mindestens ein Bio-Produkt im Jahr. Die Zahl der Bio-Käufer ist im ...
-
Article
Mitteldeutsche Markenstudie: Verbraucher bevorzugen heimische Produkte statt Bioware
Foto: Aleksei Potov - Fotolia.comDie Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen greifen beim Einkauf lieber zu regionalen Produkten als zu Bio-Ware. Das ist eines der Ergebnisse der Mitteldeutschen Markenstudie 2017, die im Auftrag der MDR-Werbung GmbH vom IMK Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung erstellt wurde.Danach ist es für die ...
-
Article
Bio-Lutions: Verpackungen aus Agrar-Abfällen
Bild: Bio-LutionsSeit 2015 produziert das Unternehmen Fasergussverpackungen ausschließlich aus nicht anderweitig genutzten Agrarabfällen wie Bananenstämmen, Tomatenpflanzen oder Ananassträuchern. Für diese Idee wurde Bio-Lutions vor Kurzem mit dem Deutschen Verpackungspreis im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Zelfo Technologie, das auf die Entwicklung von Materialien aus Naturfasern spezialisiert ...
-
Article
Luftfracht: Panalpina Luxemburg darf Bio-Produkte handeln
Foto: J. Bands/lux-AirportDurch das Zertifikat ist Panalpina der erste und einzige lizensierte Empfänger von Bio-Produkten am Luxemburger Flughafen (LUX), den es als europäisches Import-Drehkreuz nutzt, teilte das Unternehmen mit. Aktuell verfügt Panalpina über drei Certysis-lizensierte Flughafenstandorte in Europa. Auch in London Heathrow und Amsterdam sei man direkt mit der Rollbahn ...
-
Article
tegut… fairbindet Bio-Bananen erfüllen Kriterien des Demeter e.V.
Seit dem 21. August 2017 erfüllen die fairbindet Bananen komplett die Kriterien des Demeter e.V., heißt es in einer Mitteilung. „Biologisch-dynamische Sorten sind die Zukunft“, so Thomas Gutberlet, tegut...-Geschäftsführer. Die Umstellung auf Demeter sei nicht einfach aber erfolgreich gewesen. „Laut Demeter Richtlinien sind Kieselpräperate wichtig zur Stärkung der Pflanzen. In ...
-
Article
Chile: Wachstum bei Bio-Exporten erwartet
Aufgrund der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach Bio-Obst und -Gemüse erwartet Chiles Frischprodukte-Sektor ein mittelfristiges Wachstum bei den Exporten in dieser Kategorie nach Europa und in die USA. Wie die Chilenische Fresh Fruit Exporters Association (ASOEX) in einer Pressemitteilung meldet, seien bei einer Reihe von Produkten bereits bemerkenswerte Zuwächse zu ...
-
Article
Österreich: Gesund, regional und saisonal für Schulen und Kindergärten
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) hat die neue Verordnung zum Schulprogramm für landwirtschaftliche Erzeugnisse veröffentlicht. „Das neue Schulprogramm steht für gesunde und hochwertige landwirtschaftliche Produkte. Für unsere Kinder ist es besonders wichtig, dass sie mit regionalen, saisonalen und hochqualitativen Lebensmitteln versorgt werden“, betont Bundesminister Andrä ...
-
Article
USA: Export von Bio-Grapefruits wächst weiter
Die Vereinigten Staaten von Amerika exportierten im vergangenen Jahr Bio-Produkte im Wert von 547,7 Mio US-Dollar. Die fünf meistgehandelten Bio-Produkte aus den USA sind nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH Äpfel, grüner Salat, Grapefruits, Erdbeeren und Spinat. Bei Bio-Äpfeln wird von einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von fast 10% ausgegangen, während ...
-
Article
Erntedefizite bei Bio-Äpfeln in Europa
Nach Angaben der AMI erreichen die Ernten bei Bio-Äpfeln in diesem Jahr weniger als 50 % der Vorjahresmenge. Grund dafür sind neben Nachtfrösten, Alternanz und dem starken Junifruchtfall vor allem die Minusgrade in der zweiten Aprilhälfte und Anfang Mai. Eine besondere Herausforderung stelle dabei die von Jahr zu Jahr steigende ...
-
Article
Alnatura erweitert Filialnetz im Norden und eröffnet den ersten Super Natur Markt in Lüneburg
Foto: Alnatura, Marc DoradzilloAm 3. August eröffnet in der Lübecker Straße 70 der erste Alnatura Super Natur Markt in Lüneburg. Auf einer Verkaufsfläche von 465 Quadratmetern finden die Kunden ein großes und abwechslungsreiches Bio-Sortiment mit über 6.000 Produkten, darunter viele aus der Region.13 Arbeitsplätze entstehen in dem neuen Bio-Supermarkt, der ...
-
Article
Biokunststoffindustrie begrüßt Unterstützung für biologisch abbaubare Mulchfolien
Der Branchenverband European Bioplastics (EUBP) hat die Unterstützung für das „innovative Potential biologisch abbaubarer Mulchfolien“ durch den Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) des Europaparlaments sowie durch die Expertenausschüsse für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) und für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) begrüßt. Laut des Branchenverbandes sind biologisch abbaubare ...
-
Article
Lokaso: Regional online
Um den regionalen Einzelhandel zu stärken, wurde im September 2016 die Plattform Lokaso.Siegen online geschaltet. Zur Liste der Anbieter gehören auch 16 Unternehmen aus dem LEH. Das Prinzip ist interessant, da es der Anonymität des Online-Giganten Amazon widerspricht: Zwar kann der Konsument online bestellen und erhält (je nach Bestellungs-Zeitraum) seine ...
-
Article
Netto testet gelaserte Produktlabels bei Bio-Ingwer
Im Bestreben, Verpackungsmüll möglichst weitgehend zu reduzieren, geht Netto Marken-Discount den nächsten Schritt. Wie das Unternehmen mitteilt, testet es in Filialen in Teilen von Bayern und Berlin Bio-Ingwer mit einem sogenannten natürlichen Produktlabel. Dabei wird die Kennzeichnung statt auf einer Kunststoffumverpackung oder einem Aufkleber per Laser direkt auf die Oberfläche ...