Branchenfokus: Kernobst – Page 14

  • Foto: Evelina® | HÄNDRIXEN
    Article

    Evelina® feiert Apfelsaison mit Influencer-Event

    2022-06-29T05:22:00Z

    Foto: Evelina® | HÄNDRIXENAls Kick-off der Zusammenarbeit zwischen dem Clubapfel Evelina® und der Moderatorin und Unternehmerin Cathy Hummels fand am 22. Juni in München das Influencer-Event 'Urban Picnic' statt, bei dem es neben kreativen Apfelrezepten auch um den Apfel als regionales Superfood ging.Europas drittgrößter Clubapfel Evelina® verkauft pro Saison ...

  • preview_Äpfel_Steiermark_13_ad27203c28.jpg
    Article

    AMA-Großhandelspreise von Äpfeln rückläufig

    2022-06-28T11:50:46Z

    Saisontypisch ruhig verliefen im Mai die Geschäfte mit heimischen Äpfeln. Im Vergleichszeitraum KW 01 bis KW 20 haben sich die Abflüsse zum Vorjahr um rund ein Drittel reduziert. Die Gründe dafür sind vielseitig, heißt es im Marktbericht der AgrarMarkt Austria (AMA).Diese sind einerseits das weitgehende Ende von Homeoffice in breiten ...

  • Foto: EVA Handels GmbH
    Article

    Die EVA "Exportvereinigung Apfel" gratuliert Gerhard Glößl zum 70. Geburtstag

    2022-06-28T07:01:13Z

    Foto: EVA Handels GmbHAm 24. Juni feierte der ehemalige und langjährige Geschäftsführer der EVA Handels GmbH seinen 70. Geburtstag. Gerhard Glößl ist seit 1975 in der Steirischen Obstwirtschaft tätig und war von 1993 bis 2013 Geschäftsführer der EVA. In seiner Ära entwickelte sich die Organisation zu einem renommierten Exportunternehmen von ...

  • Foto: Fischer Food Design/AdobeStock
    Article

    Peru: Birnenimport leicht zurückgegangen

    2022-06-21T10:49:42Z

    Foto: Fischer Food Design/AdobeStockZwischen Januar und Mai dieses Jahres importierte das Andenland 6.634.219 kg Birnen mit einem FOB-Wert von 6.730.524 US-Dollar. Das ist ein leichtes Minus gegenüber 9.014.644 kg, die im Vergleichszeitraum 2021 für 8.381.623 US-Dollar importiert wurden. Wie agraria.pe mit Bezug auf Agrodata berichtet, war Chile der Hauptlieferant, wo ...

  • Foto: Armin Huber
    Article

    Apfel yello® erzielt in Deutschland gute Ergebnisse

    2022-06-21T10:40:30Z

    Foto: Armin HuberDer Markenapfel yello® gewinnt am deutschen Markt zunehmend an Gewicht: Der Absatz des gelbschaligen Apfels konnte in Deutschland zuletzt gesteigert werden – vor allem kleinere bis mittlere Kaliber kamen sehr gut an. Vor kurzem ging die Verkaufssaison des Markenapfels yello®, dessen Anbau- und Vermarktungsrechte in Europa exklusiv ...

  • Bild: Assomela
    Article

    Assomela: Apfelproduktion reichlich, doch kritische Aspekte erfordern Einsatz

    2022-06-21T07:53:50Z

    Bild: AssomelaMitte Juni fand die übliche monatliche Sitzung des Vermarktungsausschusses des Verbandes der italienischen Apfelproduzenten Assomela statt, bei der neben der Bewertung der Marktsituation in den Sommermonaten auch die künftige Saison und beeinflussende Elemente erörtert wurden.Insgesamt wurden im Mai 188.427 t Äpfel abgebaut, was über dem Durchschnitt der Vorjahre liegt. ...

  • Foto: Evelina
    Article

    Deutschland: Promotionaktion für neue Kampagne und Positionierung des Evelina-Apfels gestartet

    2022-06-15T10:00:01Z

    Foto: EvelinaDie Evelina Road Show mit der gelben APEVELINA als Promotionaktion zur neuen Kampagne und Positionierung des Apfels in Deutschland bei Globus ist gestartet. Die Apfelmarke präsentiert sich für eine freie Verkostungskation mit dem gelben Wagen Apevelina und zwei Promotern auf dem Markt und verteilt Sonnenbrillen und Wasserbälle.Die Roadshow bei ...

  • Foto: BayWa Global Produce
    Article

    T&G Global: Erntefrische Jazz-Äpfel aus Neuseeland im europäischen Handel

    2022-06-14T13:21:00Z

    Foto: BayWa Global ProduceCraig Betty, Director of Operations bei T&G Global, freut sich, dass die neuseeländischen Jazz™ Äpfel dieser Saison von außergewöhnlicher Qualität sind und sich durch eine satte Färbung und einen erfrischend spritzig-süßen Geschmack auszeichnen. Angebaut werden sie in den Regionen Hawke's Bay, Gisborne, Nelson und Otago.Die Apfelproduktion von ...

  • preview_wapa-logo_02_e3d6e09a76.jpg
    Article

    WAPA: Europäische Apfellagerbestände nehmen im Vergleich zum Vorjahr zu

    2022-06-13T07:48:00Z

    Die Apfellagerbestände in Europa lagen zum 1. Mai 2022 im Vergleich zu 2021 bei 1.542.655 t, das sind 17,7 % mehr als 2021. Dieser Trend erklärt sich laut WAPA durch den Anstieg bei Red Jonaprince (65 % mehr als 2021), Gala (+56,1 %), Jonagold (+40,8 %), und Golden Delicious (+27,7 ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Konsum bei Äpfeln verhalten – Keine Bio-Birnen mehr eingelagert

    2022-06-03T07:43:36Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand lag Ende Mai mit 18.292 t um 3.340 t über dem aus 2021 (14.952 t) und um 6.242 t über dem aus 2020 (12.050 t). Der Gesamtlagerbestand ist laut Swisscofel und Schweizer Obstverband praktisch identisch mit 2019 mit 18.482 t. Die Lagerminderung im Mai mit 6.408 ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Starke Nachfrage zu Saisonbeginn bei Äpfeln und Birnen in Indien

    2022-05-31T14:06:00Z

    Foto: Louise BrodieRoyal Gala, Granny Smith, Top Red, Pink Lady, Forelle, Vermont Beauty und Packham's Triumph haben eine starke Präsenz auf dem indischen Markt. Die Saison 2021 war zufriedenstellend verlaufen und auch für 2022 blickt Sachin Khurana von Hortgro India durchaus positiv in Zukunft, wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet.2021 erzielten ...

  • Foto: CSO Italy
    Article

    Italiens neue Märkte: Verhandlungen mit China für Birnen-Export wieder aufgenommen

    2022-05-31T09:41:22Z

    Foto: CSO ItalyNach zwei Jahren des Stillstands wurden die 2017 gestarteten Verhandlungen wieder aufgenommen, nach deren Abschluss die Ausfuhr italienischer Birnen nach China ermöglicht werden soll. Der nächste Schritt sei nun, dass chinesische Inspektoren in Italien die Produktion und die jeweiligen Standorte der Erzeugnisse prüften, wie Simona Rubbi, Leiterin der ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Neuseeland: Schlechtes Wetter und Arbeitskräftemangel sorgen für niedrigere Prognose bei Kernobst

    2022-05-20T10:29:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockIn einer aktuellen Schätzung geht New Zealand Apples and Pears (NZAPI) von 20,3 Mio Exportkartons aus, was einem Rückgang von 12 % gegenüber einer früheren Schätzung von 23,2 Mio Kartons entspricht. In Bezug auf den Umsatz bedeutet das ein Minus von 105 Mio NZ-Dollar, berichtet Asiafruit mit Bezug ...

  • Foto: Assomela
    Article

    Italien: Assomela sucht Dialog und Fachpersonal

    2022-05-16T11:29:39Z

    Foto: AssomelaAm 10. Mai fand die monatliche Sitzung des Marketingausschusses von Assomela, dem Konsortium der italienischen Apfelerzeugerorganisationen, statt. Neben der Bewertung der allgemeinen Marktsituation wurden auch Faktoren erörtert, die den italienischen Apfelsektor langfristig beeinflussen. Die Verkäufe im April waren „nicht gerade aufregend“, weshalb sich die Lagerbestände Anfang Mai auf fast ...

  • Foto: Lidl
    Article

    Lidl: Bioland-Äpfel kaufen, an Bioland Stiftung spenden

    2022-05-16T09:53:00Z

    Foto: LidlKaufen Kunden vom 16. bis zum 21. Mai 2022 Bioland-Äpfel in einer der über 3.200 Lidl-Filialen, erhalten sie nicht nur ein Produkt, das nach den strengen Bioland-Richtlinien angebaut wurde und Umwelt, Arten und Klima schützt, sondern fördern die Artenvielfalt noch zusätzlich, teilt Lidl mit. Anlässlich des Tags der Biene ...

  • Foto: unibz
    Article

    Italien: Forschung von unibz und Assomela zum ökologischen Fußabdruck des Apfels

    2022-05-13T06:55:00Z

    Foto: unibzDas auf drei Jahre angelegte Projekt, das mit einer Stelle für ein Forschungsdoktorat verbunden ist, hat das Ziel, die CO2-Emissionen im Lebenszyklus eine Apfels zu quantifizieren und Strategien vorzuschlagen, die zu deren Verminderung beitragen. Der Verband Assomela, dem rund 75 % der italienischen Apfelproduzenten angehören, darunter auch die ...

  • Braeburn2_Neuseeland_2005_21.jpg
    Article

    Neuseeland/USDA: Apfelexporte werden "weit unter den bisherigen Erwartungen" liegen

    2022-05-11T13:50:05Z

    Neuseeland/USDA: Apfelexporte werden 'weit unter den bisherigen Erwartungen' liegen375.000 t Äpfel werden für den Export erwartet. Das sind einem Bericht von USDA zufolge zwar 5 % mehr als 2020/21. Aber 7 % weniger im Vergleich zu 2019/20. Die Produktion wird auf 553.000 t geschätzt, 6 % unter der aus 2019/20, ...

  • Foto: Consorzio di Tutela Pere dell'Emilia-Romagna IGP
    Article

    Italien: 600.000 Euro für Birnenerzeuger der Emilia-Romagna bereitgestellt

    2022-05-11T10:01:18Z

    Foto: Consorzio di Tutela Pere dell'Emilia-Romagna IGPNach einem für die italienische Birnenbranche desaströsen 2021 soll nun wieder aufgeholt werden. Dazu hat der Regionalrat der Emilia-Romagna verkündet, insgesamt 600.000 Euro für Betriebe bereitzustellen, welche die g.g.A.-Birne der Emilia-Romagna produzieren. Wie italienische Medien berichten, können Erzeuger dabei maximal 150 Euro pro Hektar ...

  • wapa-logo_02.jpg
    Article

    WAPA: Apfellagerbestände in Europa höher als bei Birnen

    2022-05-03T12:59:26Z

    Die Apfellagerbestände in Europa lagen zum 1. April 2022 im Vergleich zu 2021 bei 2.180.415 t, das sind 13 % mehr als 2021. Dieser Trend erklärt sich laut WAPA durch den Anstieg bei Red Jonaprince (46,6 % mehr als 2021), Jonagold (+38,6 %), Gala (+33,8 %) und Golden Delicious (+26 ...

  • Foto: TristanBM/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Nachfrage bei konventionellen Äpfeln wieder steigern - Bio weiterhin sehr beliebt

    2022-05-03T09:12:51Z

    Foto: TristanBM/AdobeStockDer Lagerbestand von Äpfeln lag Ende April mit 24.700 t um 2.995 t über dem aus 2021 (21.705 t) und um 5.530 t unter dem aus 2020 (19.170 t). Die Lagerminderung im April liegt laut SWISSCOFEL und dem Schweizer Obstverband mit 7.312 t um 226 t unter dem Vorjahr ...