Citrusfrüchte-Newsarchiv – Page 19
-
Article
Türkei exportierte 32 Prozent mehr Citrusfrüchte
Bis August dieses Jahres hat die Türkei 666.000 t Citrusfrüchte im Wert von 339,8 Mio US-Dollar exportiert, berichtet reefertrends.Wertmäßig ging der größte Anteil mit 119,4 Mio US-Dollar nach Russland. Mit großem Abstand folgten die Ukraine mit 33,4 Mio US-Dollar und der Irak mit 32,4 Mio US-Dollar, wird Nejdat Sin, Präsident ...
-
Article
Südafrika: Außergewöhnliche Citrus-Saison – Navel und Valencia besonders gefragt
Foto: Louise BrodieEnde der KW 34 waren fast 90 % der Exporternte in der nördlichen Region Südafrikas verpackt. Die letzten Früchte aus dieser Region werden in den nächsten zwei Wochen folgen, in der Kap-Region wird dies in den kommenden vier Wochen der Fall sein. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, wird ...
-
Article
Argentinien: Importverbot für Citrusfrüchte ist "eindeutig Ungerechtigkeit" der EU
Foto: Argentinisches KonsulatVor allem die Exporteure seien laut Jose Carbonell von Federcitrus über die Entscheidung des Einfuhrverbots verärgert. Er behauptet, dass von den über 80 in der EU gemeldeten Black Spot-Fällen tatsächlich nur acht durch Laboranalysen belegt sind, während die anderen Feststellungen nur durch Sichtkontrolle oder mit Hilfe eines Mikroskops ...
-
Article
Chile: Drei Prozent Wachstum bei Clementinen-Exporten
Insgesamt wurden laut dem Citrus Committee von Asoex rund 52.000 t Clementinen in der Saison 2020 exportiert. Wichtigster Zielmarkt waren die USA, die auch gleichzeitig der größte Abnehmer für Citrusfrüchte allgemein aus dem Andenland sind. 99 % der Gesamtausfuhren entfallen auf die USA, berichtet simfruit.Juan Enrique Ortúzar, Präsident des Citrus ...
-
Article
Online-Veranstaltung: Global Citrus Congress Live findet im November statt
In Zeiten von Corona und einem gesteigerten Bedürfnis der Verbraucher, sich gesund zu ernähren, erleben Citrusfrüchte einen besonderen Boom. Am 5. November findet die von Fruitnet Media International und der World Citrus Organisation erste Online-Veranstaltung Global Citrus Congress Live statt.Führende Akteure aus der globalen Citrusbranche kommen virtuell zusammen, um Strategien ...
-
Article
Argentinien: Zitronen und Orangen den Zugang in neue Märkte erleichtern
Foto: Viktor/AdobeStockDas Importverbot, das für Zitronen und Orangen aufgrund der Black Spot-Funde gilt, wird nach Schätzungen von Federcitrus Verluste in Höhe von 40 Mio US-Dollar nach sich ziehen. Wie reefertrends berichtet, verhandle der Verband mit dem britischen Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten leichtere alternative Marktzugänge für die Citrusfrüchte.Rund ...
-
Article
Europäische Kommission verhängt temporäres Einfuhrverbot für Citrusfrüchte aus Argentinien
Foto: Olaf Speier - Adobe StockIm Mai, Juni, Juli sowie in der ersten Augustwoche 2020 hatte es in mehreren EU-Mitgliedstaaten im Rahmen von Einfuhrkontrollen Beanstandungen zu Phyllosticta citricarpa (McAlpine) Van der Aa (Citrus Black Spot, CBS) bei Citrusfrüchten aus Argentinien gegeben. Dies geht aus einer aktuellen Mitteilung im Amtsblatt der ...
-
Article
Forschung: Neue Erkenntnisse im Kampf gegen Citrus Greening Disease
Foto: Ellen - Adobe StockWissenschaftler der UC Riverside haben Enzyme identifiziert, die für das Überleben des Bakteriums unerlässlich sind und als Ziele für die Entwicklung neuer antibakterieller Behandlungen genutzt werden können. Nach einer Pressemitteilung der Universität hat ein Forscherteam Modelle für sechs verschiedene Stämme des Bakteriums erstellt, das Citrus Greening ...
-
Article
Erste chilenische Orangen nach China exportiert
Die ersten chilenischen Orangen sind in China eingtroffen. (Foto: Comité de Cítricos de Chile)Der chilenische Citrusfrüchte-Verband Comité de Cítricos de Chile meldet den ersten Export chilenischer Navelorangen nach China. Die Lieferung traf auf dem Obst- und Gemüsegroßmarkt von Jiangnan in Guangzhou ein. Die Orangen der Sorte Fukumoto wurden von Shenzhen ...
-
Article
Südafrika: Mehr Zitronen und Navels nach Europa geliefert
Foto: BrodieNachdem rund 60 % der diesjährigen Citrus-Mengen verschifft wurden, zieht die südafrikanische Citrus Growers Association (CGA) eine ausgeglichene Bilanz. Denn von den Volumen her ähnele vieles dem Vorjahresgeschäft, heißt es im aktuellen Schreiben der Organisation. Allerdings zeigen sich bei der Beschickung der internationalen Märkte erhebliche Unterschiede. Hier hat Europa ...
-
Article
Argentinien/Zitronen: Export-Stopp nach Europa wegen Black Spot-Fällen
Foto: Betina ErnstAnfang Juli hatte es geheißen, dass Argentinien die Zitronen-Ausfuhren nach Europa zunächst für zwei Wochen aussetzen wird. Wie eurofruit berichtet, überlegen Senasa und die Northwest Citrus Association (Acnoa) nun, die Kampagne 2020 sogar vorzeitig zu beenden. Etwa 80 % der Produktion wurde bis zu diesem Zeitpunkt verschifft. 2019 ...
-
Article
Südafrika/Citrus Growers‘ Association: Verbessert sich die Problematik in den Häfen endlich?
Darauf hofft zumindest die Citrus Growers‘ Association (CGA), nachdem das Unternehmen Transnet Port Terminals (TPT) einen neuen Chef hat. Velile Dube sieht seine Arbeit unter Corona-Bedingungen als Feuertaufe. Die CGA zeigte sich von seinen Plänen und bereits einigen angestrebten Änderungen, damit die Terminals ein hohes Leistungsniveau erreichen, bereits positiv gestimmt.CEO ...
-
Article
Spanien erwartet größere Zitronenernte
Foto: SchmidtIn einer ersten Schätzung zur Zitronenernte 2020/21 rechnet der Branchenverband Ailimpo mit einer Produktion von 1.250.000 Mio t. Das ist im Vergleich zur Kampagne 2019/20 ein Wachstum von 10 %. Mit diesem Volumen wird Spanien nach Angaben von Ailimpo weiterhin weltweit führender Exporteur von frischen Zitronen sein und zweitgrößter ...
-
Article
Südafrika/Citrus: Lieferkette durch illegale Lkw-Streiks behindert
Foto: Esa Alexander, Sunday TimesLkw sind das Transportmittel, wenn es darum geht, Früchte von den Plantagen zu den Exporthäfen zu liefern. Wenn die durch Corona ohnehin angespannte Lage in der Logistik durch Streiks noch verschärft wird, sieht sich die Citrusbranche beträchtlichen Herausforderungen gegenüber.Bereits im Juni machte sich Besorgnis über einen ...
-
Article
USDA: Elf Prozent niedrigere Citrus-Produktion für Europa erwartet
Foto: Maresol/AdobeStockSchwierige Wetterbedingungen in Spanien – vor allem starke Regenfälle im Frühjahr und Herbst – sind laut einer aktuellen Ernteprognose des US Department of Agriculture (USDA) zur Citrus-Produktion in Europa 2019/20 mit dafür verantwortlich, dass diese sich vermutlich auf rund 10,4 Mio t belaufen wird. Das wäre ein Minus von ...
-
Article
Valencia: Rekordergebnis für Mandarinen Orri
Foto: ORCNach Angaben von ORC (Orri Running Commitee), Valencia, wurden in der Citrus-Kampagne 2019/20 über 57.000 t (+54 %) Mandarinen Orri vermarktet. Damit wurden die geschätzten Prognosen übertroffen und der Trend der vorherigen Kampagnen weitergeführt, der diese Mandarinen-Sorte im fünften Jahr in Folge als „die am besten auf dem Markt ...
-
Article
Forschung: Neue Behandlungsmöglichkeit gegen Citrus Greening entdeckt
Foto: Wikipedia-T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA AphisEin antimikrobielles Peptid, dass in australischen Finger Limes zu finden ist, die gegen Citrus Greening immun sind, soll bei der Bekämpfung der Krankheit helfen. Hailing Jin, Genetikerin an der University of California, hat das Peptid in den Früchten entdeckt und die entsprechenden ...
-
Article
Peru vervierfacht Orangen-Exporte
Foto: flashmoViel Gutes lässt sich mit Blick auf Corona nicht berichten. Aber es gibt ihn, den Silberstreif am Horizont: Die peruanische Orangenkampagne profitiert laut agraria.pe von der Krise. Denn der Wunsch der Verbraucher, sich jetzt besonders gesund zu ernähren, sorge füreine steigendeNachfrage nach Citrusfrüchten, heißt es. So haben sich die ...
-
Article
China: Erste Ladung chilenischer Zitronen angekommen
Foto: volff/AdobeStockRund 1.500 Container will Chile pro Jahr nach China exportieren. Den Anfang machte Ende Juni die erste Lieferung seit der Marktöffnung Mitte Mai. Wie simfruit berichtet, seien die Früchte von guter Farbe, Konsistenz und Qualität.Juan Enrique Ortuzar, Präsident des Citrusausschusses bei ASOEX, erklärte, dass China ein wichtiger Importeur von ...
-
Article
Argentinien setzt Zitronen-Exporte in EU wegen Black Spot-Funden für 15 Tage aus
Foto: Betina ErnstIn verschiedenen Häfen Nord- und Südeuropas sei der Black Spot-Erreger bei Zitronen-Importen gefunden worden, so die Zeitung La Gaceta. Noch gibt es keine offiziellen Zahlen von Europhyt, es könnten aber 25 Fälle sein. Die Exporte in die EU werden deshalb bis Mitte Juli gestoppt.Alle Sendungen, die vor dem ...