Deutschland-Newsarchiv – Page 74
-
Article
Fairtrade Deutschland: 23 Prozent Plus bei Südfrüchten im ersten Halbjahr 2017
Im ersten Halbjahr 2017 legten die Absätze von Fairtrade-Produkten im Vergleich zum 1. Halbjahr 2016 zweistellig um 16 % auf 82.000 t zu.Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender Fairtrade Deutschland: „Fairtrade zeigt, dass eine gerechtere Globalisierung möglich ist. Aber für eine breite Wirkung brauchen wir engagierte Partner und politische Rahmenbedingungen, die fairen Handel ...
-
Article
Baden-Württemberg: Kartoffelernte zufriedenstellend
Mit voraussichtlich rund 410 dt/ha zeichnet sich für Baden‑Württemberg ein erfreuliches Ernteergebnis bei kartoffeln ab, berichtet das Statistische Landesamt. Zum Vergleich: Im Vorjahr wurden 366 dt/ha, im langjährigen Durchschnitt 406 dt/ha gerodet. Bei einer Anbaufläche von 5.000 ha wird von den marktorientierten Betrieben des Landes somit eine Erntemenge von 2,06 ...
-
Article
Alnatura: Der erste Bio-Supermarkt Deutschlands eröffnete vor 30 Jahren
Vor genau 30 Jahren begann in Mannheim die Geschichte der mittlerweile 126 Alnatura Super Natur Märkte. Die erste Filiale des hessischen Bio-Händlers ging dort im Oktober 1987 an den Start und war damals der erste Bio-Supermarkt in Deutschland. Bio-Pionier und Gründer Götz Rehn: „Viele Freunde und auch die Familie haben ...
-
Article
Edeka Südbayern: Integration von Tengelmann abgeschlossen
Edeka Südbayern hat die Integration der Tengelmann-Filialen erfolgreich abgeschlossen. Bereits am 28. September Tag stellte die Regionalgesellschaft in München und Augsburg die beiden letzten der mehr als 170 im südbayerischen Raum übernommenen Standorte auf die Marke Edeka um, gab das Unternehmen bekannt. „Dank einer beeindruckenden Teamleistung aller Beteiligten ist es ...
-
Article
Deutschland: Bio-Apfelbauern trotz hohem Erntedefizit optimistisch
Die heimischen Bio-Apfelbauern rechnen laut dem Branchenverband BNN mit einem Ernteausfall von bis zu 70% im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem bestehe bei den Bio-Erzeugern keine Alarmstimmung. Sie würden auf die langjährig gewachsenen Beziehungen zum Naturkost-Fachhandel setzen und wüssten um die Kaufmotive der Bio-Kunden, so der Verband. „Die Witterungsbedingungen waren in ...
-
Article
Logistik: Panalpina dehnt Perishables Network auf Deutschland aus
Foto: PanalpinaDas internationale Transport- und Logistikunternehmen Panalpina dehnt sein Perishables Network auch auf Deutschland aus. Panalpina ist mit der Cool Chain Group (CCG) eine Vereinbarung eingegangen, wonach das Unternehmen einen Teilbetrieb und ein Team, das auf internationale Luftfracht und den Import von Frischwaren spezialisiert ist, übernehmen soll. Die Transaktion soll ...
-
Article
Brandenburg: Äpfel sind Nummer eins im Obstanbau - Elstar beliebteste Sorte
Foto: Markus HagenlocherBrandenburger Obsterzeuger bewirtschaften aktuell eine Baumobstfläche von insgesamt 1.545 ha. Der Apfelanbau stellt mit einer Anbaufläche von 873 ha auch 2017 die dominierende Obstart im Land Brandenburg dar. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg teilt mit, dass auf über der Hälfte der Baumobstfläche Apfelbäume wachsen.Tendenziell gesehen verringerte sich die ...
-
Article
Deutschland: Kartoffelernte in vollem Gang
In den Kartoffelanbauregionen Deutschlands ist die Haupternte derzeit in vollem Gang. Wie das Landvolk Niedersachsen mitteilte, stellt jedoch auf einigen Flächen die Nässe die Anbauer vor große logistische Herausforderungen. Denn es gelte, die Knollen möglichst trocken aus der Erde zu holen und einzulagern sowie faule Kartoffeln gründlich auszusortieren, schreibt Agra ...
-
Article
Landwirtschaftskammer NRW: Fliegen-Flecken an Äpfeln
Auf den Schalen reifender Äpfel sind in regenreichen Jahren rußfarbene, zum Teil verwaschene Flecken oder viele kleine schwarze Punkte zu sehen. Nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen handelt es sich dabei um die durch Schadpilze verursachte Rußfleckenkrankheit oder die Fliegenschmutzkrankheit. Die Beläge und Flecken beschränken sich auf die Schale, ...
-
Article
Deutschland/Kolumbien: Kokain in Bananenkisten gefunden
Am 22. September sind in mindestens zehn bayerischen Supermärkten Kokainpäckchen mit einem Gesamtgewicht von 100 kg und im Wert von mehreren Millionen Euro in Bananenkisten entdeckt worden, berichtet der stern. Weitere Funde seien auch in anderen Bundesländern nicht auszuschließen. Wie es vom Bayerischen Landeskriminalamtes in München (LKA) hieß, befinde man ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Das ganze Jahr frische Kräuter
Pfeffrig-scharf, minzig-frisch, nussig-herb oder zitronig-süß – frische Kräuter sorgen in der Küche für kulinarische Geschmacksexplosionen, wenn man sie richtig einsetzt. Das wissen sowohl Hobby- als auch Profiköche und experimentieren immer häufiger mit altbewährten, aber auch immer neuen Kombinationsmöglichkeiten. Denn Kräuter stecken nicht nur voller wertvoller Vitamine, Spurenelemente und ätherischer Öle, ...
-
Article
Deutschland: Erste Verkaufsspitze bei Feldsalat
Die deutlich verstärkten Werbeaktionen im Einzelhandel haben die Nachfrage nach Feldsalat laut AMI beflügelt. Damit seien die ersten Erntesteigerungen im deutschen Anbau zügig vom Markt aufgenommen worden. „Die deutlich verstärkten Werbeinitiativen seitens großer Strukturen des Lebensmitteleinzelhandels haben den Absatz von Feldsalat in der 37. Woche deutlich beflügelt. Bei den stellenweise ...
-
Article
Edeka-Verbund eröffnet erste CO2-neutrale Bananenreiferei Deutschlands
Foto: EdekaDer Edeka-Verbund hat am 20. September die erste CO2-neutrale Bananenreiferei Deutschlands eröffnet. In Borna bei Leipzig werden ab sofort rund 50.000 Kartons Bananen pro Woche gereift, das mache im Jahr 286 Mio Bananen (2,6 Mio Kartons), so Edeka. Sie werden an Lagerstandorte von Edeka und Netto Marken-Discount in fünf ...
-
Article
Bayern: Hilfsprogramm für frostgeschädigte Obsterzeuger beschlossen
Der Ministerrat hat ein Hilfsprogramm für die bayerischen Obstbauern und Winzer beschlossen, bei denen die Fröste im April 2017 zu schweren Ertragseinbußen geführt haben, berichtet bayern.de. Landwirtschaftsminister Helmut Brunner: „Im Zusammenspiel mit der verfrühten Obstblüte kommen die Frostnächte im April einer Naturkatastrophe gleich. Allein in Bayern rechnen wir auf rund ...
-
Article
Deutschland: Anbauflächen für Äpfel 2017 um 7 Prozent gestiegen
Äpfel dominieren den Baumobstanbau in Deutschland. Auf einer Anbaufläche von rund 34.000 ha werden im Jahr 2017 Äpfel erzeugt. Gegenüber 2012 (31.700 ha) ist dies eine Steigerung um 7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der Ergebnisse der Baumobstanbauerhebung 2017 weiter mitteilt, beträgt die gesamte Baumobstfläche in Deutschland knapp ...
-
Article
Thüringen: Baumobstfläche erneut rückläufig
Die 44 Obstbaubetriebe in Thüringen bewirtschaften in diesem Jahr eine Baumobstfläche von 1.697 ha. Gegenüber der letzten Befragung im Jahr 2012 bedeutet dies nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik einen Rückgang von 325 ha bzw. 16 %. Fast zwei Drittel der Anbaufläche (61 %) werden für den Anbau von ...
-
Article
Edeka ist Deutschlands beliebtester Supermarkt
Edeka ist der Supermarkt mit der höchsten Kundenzufriedenheit und hat den Abstand zu vergleichbaren Wettbewerbern weiter vergrößert. Auch in der Kategorie SB-Warenhaus liegen die Edeka Center vorne. Das ist das Ergebnis der jetzt veröffentlichten Studie „Kundenmonitor Deutschland 2017“, herausgegeben von der ServiceBarometer AG, so das Unternehmen. In der Kategorie der ...
-
Article
Thüringen: Schlechte Apfel- und Kirschernte
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Ertrag von 22,1 t/ha ein. Auf den insgesamt 966 ha ertragsfähiger Anbaufläche liegt der erzielte Ertrag somit um knapp 15 t/ha unter dem Vorjahr (-40 %) und 10 t (-31 ...
-
Article
Baden-Württemberg: Ernährungsführerschein für Grundschulen gestartet
„Kochsendungen im Fernsehen können das eigene Zubereiten und Genießen nicht ersetzen. Kinder wollen selbst ausprobieren und neue Erfahrungen machen. Deshalb unterstützen wir die praxisnahe Ernährungsbildung durch den Ernährungsführerschein in der dritten Klasse“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL.Der Ernährungsführerschein vermittelt Kindern und Jugendlichen ...
-
Article
Förderprogramm "Mehr Bio-Gemüse aus Brandenburg" bewilligt
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin Brandenburg e.V. (FÖL) und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) konnten sich gemeinsam mit zwölf Unternehmen aus Landwirtschaft, Handel und Verarbeitung als Operationelle Gruppe „Mehr Bio-Gemüse aus Brandenburg“ im Förderprogramm der Europäischen Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-AGRI) erfolgreich durchsetzen, teilte FÖL jetzt mit. ...