Deutschland – Page 92
-
Article
NRW: Dirk Buchmann neuer Vorsitzender der Landesfachgruppe Spargelanbau
Die Mitgliederversammlung der Landesfachgruppe Spargelanbau hat kürzlich in Straelen Dirk Buchmann zum neuen Vorsitzenden der Landesfachgruppe Spargelanbau gewählt. Der 55-jährige Spargelanbauer aus Hünxe folgt damit Franz-Peter Allofs (Geldern) nach, der den Vorsitz seit 2002 innehatte. In der Landesfachgruppe Spargelanbau im Provinzialverband sind mehr als 50 Spargelerzeuger aus den Regierungsbezirken Köln ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Winter-Klassiker Rotkohl
Foto: BVEOWoran liegt’s, dass ein Gemüse, das weder wirklich rot noch blau ist, sondern in der Farbskala irgendwo zwischen lila und rotviolett rangiert, so unterschiedliche Namen hat? Im Süden tituliert man das gesunde Gemüse eher als Kraut, im Norden als Kohl. Bezüglich der Farbe, ist man im Norden allerdings sicher ...
-
Article
„Nusstag“ legt Fokus auf Haselnussanbau in Bayern
Foto: beatuerk - FotoliaEinblicke in den Anbau von Hasel- und Walnüssen sowie Trüffeln will die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) auf der Tagung „Walnuss, Haselnuss und ein bisschen Trüffel“ geben, die am Mittwoch dieser Woche (6.12.) in Veitshöchheim stattfindet. Auf dem Programm stehen Beiträge zum Haselnussanbau in Bayern ...
-
Article
Hamburger Hafen: Slotbuchung soll Verkehr entlasten
Foto: HHM / Michael LindnerLkws dürfen die Containerterminals der HHLA ab 29. November nur noch anfahren, wenn sie für ihre Transporte spezielle Zeitfenster (Slots) gebucht haben. Das Slotbuchungsverfahren (SBV) ist Teil der Initiative Fuhre 4.0, mit der die HHLA digitale Lösungen für einen intelligenten Containertransport entwickelt.Die Kapazität der Containerschiffe, die ...
-
Article
Thüringen: Spitzenertrag bei der diesjährigen Kartoffelernte
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es im Jahr 2017 in Thüringen eine überdurchschnittliche Kartoffelernte. Im Schnitt wurden 49,1 t Kartoffeln je Hektar geerntet. Im Vergleich zum Vorjahr (40,7 t je Hektar) entspricht dies einem Plus von acht Tonnen je Hektar bzw. 21 %. Das langjährige Mittel der ...
-
Article
BVE: Europa braucht stabile Verhältnisse in Deutschland
'Europa braucht stabile Verhältnisse in Deutschland, keine politische Unsicherheit. Deshalb sind nun die Sozialdemokraten aufgefordert, ihre Position zu überdenken und ihre staatspolitische Verantwortung wahrzunehmen', das erklärte Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) anlässlich des Scheiterns der Sondierungen zwischen Union, FDP und Grünen.Die Ernährungsindustrie ist ...
-
Article
Deutschland/Ecuador: 225 Kilo Kokain in Bananenkisten gefunden
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat bei einem Obst- und Gemüsehandel aus dem Landkreis Heilbronn die größte Menge Kokain seit der Jahrtausendwende gefunden. Die Drogen aus Ecuador hätten laut LKA einen Marktwert von mehreren Millionen Euro, wie verschiedene Medien berichten. Ein Mitarbeiter des Obsthändlers sei am 9. November zufällig auf die Schmuggelware ...
-
Article
Deutschland: Neuer Name für Landgard
Aus Landgard Vermarktungsgesellschaft mbH & Co.KG für Obst und Gemüse wird Landgard West Obst & Gemüse GmbH. Im Zuge der strategischen Ausrichtung der Gesellschaftsstruktur als moderne vermarktende Erzeugergenossenschaft und zur Schaffung von mehr Transparenz und Nähe habe man sich zu diesem Schritt entschieden, sagte das Unternehmen in einer Mitteilung. Ansprechpartner ...
-
Article
Hamburger Hafen: Schneller abfertigen per App
Foto: HHLAMit der neuen Smartphone-Anwendung wird das Container-Trucking im Hamburger Hafen deutlich schneller und unbürokratischer. Wie es in einer aktuellen Mitteilung des Hamburger Hafens heißt, bestätige CTD (Container-Transport-Dienst) mit Einführung der FahrerApp seinen Ruf als Vorreiter bei der digitalen Prozessoptimierung. Der Fahrer sei in Echtzeit mit seinem Disponenten verbunden und ...
-
Article
Cargoboss/Van Daalen: Neues Logistikzentrum in Süddeutschland
Foto: Cargoboss/Van Daalen TransportDas niederländische Logistikunternehmen hatte im Jahr 2015 im Gewerbepark Breisgau ein Grundstück von 8.000 m² erworben.Der Industriepark liegt ganz in der Nähe des Dreiländerecks Deutschland, Frankreich und Schweiz. Vom neuen Standort aus will Cargoboss/Van Daalen Transport seine Kunden in Süddeutschland und der Schweiz noch schneller bedienen. Einen ...
-
Article
Baden-Württemberg: 2.500 Obsterzeuger stellen Antrag auf Frosthilfe
Bis zu 47 % ihrer Ernteausfälle sollen die Obsterzeuger in Baden-Württemberg ersetzt bekommen, die im April von den Spätfrösten betroffen waren. Wie die Schwäbische Zeitung mit Bezug auf eine Sprecherin des Landwirtschaftsministeriums berichtet, hätten rund 2.500 Erzeuger Schäden entsprechende Anträge gestellt. CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart erklärte, dass sich der Betrag ...
-
Article
„Deutschland – Mein Garten.“: Deutsche Äpfel kamen mit der Bahn zur UN-Klimakonferenz
Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks und Jens Anderson Foto: BVEOEntschuldigen Sie, ist das der Sonderzug nach ... Bonn? Am 4. November reiste die deutsche Regierungsdelegation – an ihrer Spitze Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks, ihre Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter und Staatssekretär Jochen Flasbarth – und „Deutschland – Mein Garten.“, die Verbraucherkampagne der ...
-
Article
Deutschland: Antragsfrist für bayerisches Frostbeihilfeprogramm läuft
Bayerische Obstbauern, die aufgrund des Frosteinbruchs vom 19. bis 21. April dieses Jahres schwere Ernteeinbußen erlitten haben, können im Rahmen des Frostbeihilfeprogramms der Landesregierung jetzt einen finanziellen Ausgleich beantragen, berichtet AgE. Die betroffenen Obstbauern sollen sich an das örtlich zuständige Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wenden. Die Antragsfrist läuft ...
-
Article
Studie/NRW: Anzahl der Single-Haushalte steigt weiter
Auch Männer müssen verstärkt alleine im Haushalt ran. Foto: Martin Schemm/pixelioÜber 3,4 Mio Single-Haushalte in NRW, das war 2015 fast jeder Fünfte im Land: Das ist das Ergebnis einer Studie des Landesstatistikdienstes 'IT NRW', auf die sich die WAZ bezieht.Im Jahr 2005 habe der Anteil noch bei 16,4 % gelegen. ...
-
Article
Die Migo®-Birne jetzt auch in Deutschland
Foto: Variety Management GKEMigo, „die freundliche Birne“, zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen, die sie genießen. Im „Migo Happy Month“ November unterstützt die Birne den Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.Die Birne hat nicht nur einen besonderen Sticker, sie überzeugt durch ihren knackigen Biss und den ...
-
Article
AMI/Deutschland: „Preisrallye kann Ertragsausfälle nicht kompensieren“
Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes werden im laufenden Jahr nur 760.000 t Obst geerntet, rund 45 % weniger als üblich, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI). Alle Anbauregionen seien mehr oder minder betroffen, wobei es durchaus Ausfälle von 80 % und mehr gebe. „Baden-Württemberg und Bayern werden die Obstbauern ...
-
Article
Deutschland: Kohlrabi-Importe werden schnell an Bedeutung gewinnen
Ende Oktober kann die deutsche Produktion die Nachfrage nach Kohlrabi noch problemlos decken. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, gibt es für Importe damit noch kaum Möglichkeiten am deutschen Markt. Das wird sich ab der 45. Woche ändern. Dann werden verstärkt die Lieferungen aus Spanien und Italien einsetzen. Erste Ankünfte ...
-
Article
Bayern: Obsterzeuger können jetzt Anträge auf Frosthilfe stellen
Foto: klaas hartz - pixelioIn Bayern können Obsterzeuger nun einen finanziellen Ausgleich aus dem kürzlich beschlossenen Hilfsprogramm für Ertragseinbußen durch die Frostereignisse im April beantragen. Wie das Münchener Agraressort dazu mitteilte, können die Anträge bis zum 15. Dezember eingereicht werden. Obstproduzenten müssten sich an das zuständige Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...
-
Article
Düsseldorf: Großmarktgilde dringt auf baldige Entscheidungsfindung für den Standort Ulmenstraße
Am 20. Oktober trafen sich hochrangige Vertreter der Stadt Düsseldorf und der Düsseldorfer Großmarktgilde zu Abstimmungen für die künftige Gestalt und Ausrichtung des Marktbetriebes an der Ulmenstraße. Wie die Großmarktgilde dem Fruchthandel Magazin mitteilte, wurden Varianten zur Modernisierung der nicht mehr als zeitgemäß angesehenen und teils maroden Gebäude diskutiert. „Die ...
-
Article
BOG: "Deutschland ist ein klassisches Einfuhrland"
Wenn Obst und Gemüse aus Deutschland Saison haben, bestimmen die heimischen Erzeugnisse das Marktgeschehen. Dennoch sei Deutschland ein riesiges Importland für Obst und Gemüse aus Europa und vielen Ländern der Welt. Deutschland sei und bleibe bei Obst und Gemüse ein klassisches Einfuhrland, berichtet der Bundesausschuss Obst und Gemüse. Gegliedert nach ...