Mehr als 14.000 Fachbesucher treffen auf rund 760 Aussteller aus 43 verschiedenen Ländern und Regionen bei der bislang internationalsten Ausgabe, die vom 3. bis 5. September 2025 in Hongkong stattfand.
„Wir sind begeistert vom Erfolg der ASIA FRUIT LOGISTICA 2025. Das Engagement unserer Aussteller, Fachbesucher und hochrangigen Branchenvertreter aus aller Welt während der drei Messetage war phänomenal“, sagte David Axiotis, Geschäftsführer von Global Produce Events, dem Veranstalter der ASIA FRUIT LOGISTICA.
„Das Innovationsniveau, die Qualität des Networking und die schiere Menge an neuen Geschäftsmöglichkeiten, die hier entstanden sind, haben alle Erwartungen übertroffen. Dies ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und Dynamik des Frischwarensektors, und es ist inspirierend zu sehen, wie die Branche sich zusammenschließt, um den Weg für die Zukunft des Handels in Asien zu ebnen.“
Auf der ASIA FRUIT LOGISTICA waren in diesem Jahr rund 26 nationale oder regionale Pavillons vertreten, die eine Vielzahl von Innovationen präsentierten, darunter erstmals Pavillons aus Japan, Israel und Armenien. Darüber hinaus wurde Peru zum offiziellen Partnerland der diesjährigen Veranstaltung ernannt.
China war auch in diesem Jahr wieder das größte Ausstellerland auf der ASIA FRUIT LOGISTICA. Zu den fünf größten Ausstellerländern gehörten außerdem die USA, Australien, Ägypten und Neuseeland.
Neu in diesem Jahr war der First Timer Pavilion auf der ASIA FRUIT LOGISTICA. Der First Timer Pavilion bot Unternehmen, die zum ersten Mal auf der ASIA FRUIT LOGISTICA vertreten waren, eine Plattform mit hoher Sichtbarkeit und präsentierte neun Unternehmen aus sieben verschiedenen Ländern.
Welcome-Abend
Die ASIA FRUIT LOGISTICA begann am 2. September mit einem Welcome Evening im Rosewood Hotel, der gemeinsam mit den offiziellen Großhandelspartnern Guangzhou Jiangnan Agricultural Group und Shanghai Huizhan Fruit and Vegetable Market sowie dem Knowledge Partner Asiafruit Magazine veranstaltet wurde. Die Veranstaltung, zu der nur geladene Gäste Zugang hatten, brachte mehr als 800 führende Branchenexperten zu einem unterhaltsamen Networking-Abend mit atemberaubendem Blick auf den berühmten Hafen von Hongkong zusammen.
Top-Einkäufer nehmen teil
Auf der vollbesetzten Messe nutzten die Aussteller und Besucher der ASIA FRUIT LOGISTICA die Gelegenheit, sich zu treffen und Geschäfte zu machen.
Die Geschäfts- und Networking-Möglichkeiten wurden in diesem Jahr durch die Rückkehr des Retailer’s Club und des Premium Buyers-Programms weiter verbessert. Mehr als 300 Top-Einkäufer aus dem Einzelhandel und 800 Premium-Einkäufer nahmen teil und genossen exklusive Services wie eine eigene Lounge, Speed-Dating, Meeting-Räume und kuratiertes Matchmaking. Insgesamt fanden während der drei Tage der ASIA FRUIT LOGISTICA mehr als 100 Speed-Dating-Treffen statt.
Experteneinblicke im ASIAFRUIT KNOWLEDGE CENTRE
Aussteller und Besucher konnten sich außerdem im ASIAFRUIT KNOWLEDGE CENTRE, dem dynamischen Content-Hub auf der Messe, über die neuesten Informationen und Erkenntnisse informieren. Das ASIAFRUIT KNOWLEDGE CENTRE wurde vom Asiafruit Magazine betrieben und bot drei verschiedene Content-Streams: den Asiafruit Congress, das Asiafruit Business Forum und die Asiafruit Showcase.
In einem vollgepackten dreitägigen Programm boten mehr als 50 Fachreferenten den Besuchern eine einzigartige Kombination aus strategischen Einblicken und praktischen Tipps für das Wachstum ihres Unternehmens. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Asiafruit Magazine wurde der Asiafruit Congress mit einer hochkarätigen Podiumsdiskussion eröffnet, bei der es um die Entwicklung des asiatischen Frischwarenmarktes in den letzten drei Jahrzehnten und seine zukünftige Ausrichtung ging. Zu den Referenten gehörten Konna Mu (Joy Wing Mau Group), Marc Evrard (Belgian Fruit Valley), Felipe Casanova (Copefrut) und Steve Quinn (Pivit Global).
Das Asiafruit Business Forum umfasste praktische, von Experten geleitete Sitzungen zu den Themen Marketing, Technologie, Logistik und mehr. Kennard Wong von Unifrutti Japan und Eric Zheng von Goodfarmer erläuterten die neuesten Trends im asiatischen Bananenhandel, während Ashwin Pillay von RedFern Digital zusammen mit Julian Smith von Rockit Global über die sich schnell entwickelnde digitale Marketinglandschaft in Südostasien diskutierte.
Auf der Asiafruit Showcase präsentierten Aussteller Innovationen im Bereich Frischprodukte für den asiatischen Markt. Friso Klok und Novianto von Rijk Zwaan stellten das Melonensortiment und Entwicklungen für den südostasiatischen Markt vor. Alfred Tew (IBA Industrial Asia Pacific) erläuterte die Vorteile der Lebensmittelbestrahlungstechnologie, und Kunnida Ponesatitpong von Copeland erklärte, wie Daten die Widerstandsfähigkeit der Kühlkette „auf Hochtouren bringen” können.
Neue Foren rücken schnell wachsende Sektoren in den Fokus
Die ASIA FRUIT LOGISTICA bot in diesem Jahr auch zwei brandneue Foren: das Forum für tiefgekühltes Obst und Gemüse und das Forum für Nüsse und Trockenfrüchte, die den Besuchern direkten Zugang zu Expertenwissen und neuen Geschäftsmöglichkeiten in diesen schnell wachsenden Sektoren ermöglichten.
Das Forum für tiefgekühltes Obst und Gemüse am ersten Tag bot Expertenmeinungen von Tan Sue Yee von Top Fruits, Fabian Garcia von Calavo, Bernardo Muñoz von Promperú und Ivy Wang von Oxford Frozen Foods.
Führende globale Anbieter teilten ihre Erkenntnisse am zweiten Tag im Forum für Nüsse und Trockenfrüchte, darunter Pamela Graviet von der California Walnut Commission & Board und José Tomás Contador von Chile Almonds.
Vorstellung des Statistikhandbuchs
Besucher des ASIAFRUIT KNOWLEDGE CENTRE konnten sich auch die ersten Exemplare des Asiafruit Statistics Handbook 2025 sichern. Der jährliche statistische Leitfaden für frisches Obst und Gemüse in Asien wird von Fruitnet herausgegeben und enthält Expertenanalysen zu den neuesten Handelstrends in zwölf verschiedenen Märkten.
Nachhaltigkeit und CSR-Initiativen
Die ASIA FRUIT LOGISTICA arbeitet seit 2010 mit Feeding Hong Kong zusammen, einer registrierten Lebensmittelbank-Wohltätigkeitsorganisation in Hongkong, die sich der Umverteilung von überschüssigen Lebensmitteln an bedürftige Menschen widmet. Dieses Jahr ist keine Ausnahme.
Im vergangenen Jahr spendeten die Aussteller nach der ASIA FRUIT LOGISTICA rund 8,3 t überschüssiges Obst und Gemüse an Feeding Hong Kong, sodass diese Lebensmittel nicht verschwendet wurden.
Nächster Halt: CHINA MEET UP
Besucher und Aussteller der ASIA FRUIT LOGISTICA können nun am CHINA MEET UP teilnehmen, der offiziellen, auf China fokussierten Erweiterung der ASIA FRUIT LOGISTICA. Das CHINA MEET UP findet vom 8. bis 9. September im Haizhu International Convention and Exhibition Center in Guangzhou statt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit den wichtigsten Entscheidungsträgern und Branchenführern Chinas in Kontakt zu treten und Einblicke in die neuesten Markttrends zu gewinnen.
Globaler Handel bereit für das PERU MEET UP
Die Meet-Up-Reihe der ASIA FRUIT LOGISTICA gipfelt 2025 im PERU MEET UP, das vom 28. bis 29. Oktober in Lima stattfindet. Die brandneue internationale Veranstaltung – organisiert in Zusammenarbeit mit der FRUIT LOGISTICA und Fruitnet – verbindet den Export von Frischprodukten aus Lateinamerika mit wichtigen Einkäufern aus Asien und der ganzen Welt. Die Veranstaltungsagenda ist jetzt auf der Website verfügbar.
Die ASIA FRUIT LOGISTICA kehrt nächstes Jahr nach Hongkong zurück und findet vom 2. bis 4. September 2026 in der AsiaWorld-Expo statt. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.asiafruitlogistica.com möglich.