Das Angebot der BayWa an ökologischen Betriebsmitteln für Ackerbau und Grünland wird anhand von Demoparzellen veranschaulicht. Die Parzellen sind mit verschiedenen Marktfrüchten, Futterpflanzen und Sämereien bestückt. Neben den zahlreichen Lösungen zu Bodenfruchtbarkeit und Düngung stehen für die Besucher die Pflanzenbauberater der BayWa als Ansprechpartner zur Seite, so die Mitteilung.
Smart Farming Lösungen sind gerade für den ökologischen Landbau ein wichtiges Entwicklungsfeld. Die optimale Ausbringung von Betriebsmitteln und die Flächenbewirtschaftung im Öko-Landbau werden durch die digitalen Lösungen aus dem Hause FarmFacts unterstützt. Neben den Software-Produkten NEXT Farming und AO Agrar-Office werden unter anderem Service- und Beratungsthemen wie die ökologische Bekämpfung des Maiszünslers via Drohne sowie Bodenproben- und Geodatendienstleistungen gezeigt.