All BayWa articles
-
Article
BayWa r.e. baut größtes "Fruitvoltaic"-Projekt in Europa
Foto: BayWa r.e.In den Niederlanden hat BayWa r.e. zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft GroenLeven mit dem Bau von Europas größtem 'Fruitvoltaic'-Projekt begonnen. Die Anlage, bei der PV-Module über Himbeeren angebracht werden, verfügt über eine rekordverdächtige Leistung von 8,7 MWp, so das Unternehmen.Die 24.206 Solarmodule werden auf den Feldern des Landwirts Marten ...
-
Article
Manfred Nüssel zum Ehrenvorsitzenden des BayWa-Aufsichtsrates ernannt
Foto: BayWa AG/Enno Kapitza Für seine Verdienste für die BayWa AG ist der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Manfred Nüssel nun zum Ehrenvorsitzenden des BayWa-Aufsichtsrates ernannt worden. Er ist der erste, der diese Auszeichnung erhält. Als Mitglied des Aufsichtsrates hat der 75-Jährige 40 Jahre lang die Entwicklung der BayWa eng ...
-
Article
Prof. Klaus Josef Lutz zum neuen Vorsitzenden des BayWa-Aufsichtsrats gewählt
Foto: BayWa AG/Enno KapitzaDer neue Aufsichtsratschef der BayWa AG heißt Prof. Klaus Josef Lutz. Der 65-Jährige löst Manfred Nüssel ab, der mehr als 20 Jahre lang an der Spitze des Kontrollgremiums gestanden und sich auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl für die neue Amtsperiode gestellt hat, so BayWa.„Manfred Nüssel ...
-
Article
BayWa Global Produce: T&G nimmt hochmodernes Packhaus in Whakatu in Betrieb
Foto: BayWa Global Produce Die BayWa Global Produce Tochter T&G Global hat am Standort Whakatu in der neuseeländischen Hawke’s Bay eines der größten Packhäuser der südlichen Hemisphäre in Betrieb genommen. Mit einer Dachfläche von 1,7 ha werde die hochautomatisierte Anlage nach Fertigstellung beider Bauphasen in ...
-
Article
BayWa AG: Widrige Witterungseinflüsse in Obstanbaugebieten beeinflussten Ergebnis
Die BayWa AG hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein überdurchschnittliches Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erzielt. Erwartungsgemäß fiel dieses laut dem Unternehmen mit 91,8 Mio Euro (Q1/2022: 144,9 Mio Euro) geringer aus als im Vergleichszeitraum des vergangenen Ausnahmejahres 2022, lag aber deutlich über der Quartalsentwicklung der Vorjahre. ...
-
Article
Neu formierter Vorstand bei der BayWa AG
(v.l.) Andreas Helber, Marcus Pöllinger, Dr. Marlen Wienert, Reinhard Wolf Foto: BayWa AG/Enno KapitzaDer Wechsel an der Konzernspitze der BayWa AG ist vollzogen. Am 1. April übernahm Marcus Pöllinger den Vorstandsvorsitz des Unternehmens. Zeitgleich wechselte Dr. Marlen Wienert in den BayWa-Vorstand, der nun aus Marcus Pöllinger, Dr. Marlen Wienert, Andreas ...
-
Article
BayWa AG bestätigt profitables Wachstum
Die BayWa AG hat das Geschäftsjahr 2022 eigenen Angaben zufolge mit Rekordmarken bei Umsatz und Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) abgeschlossen. In einem allgemein volatilen Marktumfeld stieg der Umsatz auf 27,1 Mrd Euro (Vorjahr: 19,8 Mrd Euro). Das Unternehmen erzielte ein EBIT von 504,1 Mio Euro (Vorjahr: 266,6 Mio ...
-
Article
BayWa mit Rekordergebnis 2022
Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbucht der SDAX-Konzern 504,1 Mio Euro (Vorjahr: 266,6 Mio Euro) – im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von knapp 90 %. Der Umsatz liegt 2022 bei 27,1 Mrd Euro (Vorjahr: 19,8 Mrd Euro). „In einem volatilen Marktumfeld, geprägt von ...
-
Video
Video: Fruitnet World of Fresh Ideas – Katelyn Jones von BayWa Global Produce
Katelyn Jones, Managing Director bei BayWa Global Produce, spricht im Rahmen der Fruitnet World of Fresh Ideas über die Notwendigkeit neue Obst- und Gemüsesorten klimaresistent zu machen. Die diesjährige FRUIT LOGISTICA-Veranstaltung Fruitnet World of Fresh Ideas umfasst insgesamt acht Episoden mit exklusiven Interviews. Diese sind auf dem YouTube-Kanal der FRUIT ...
-
Article
BayWa Global Produce: Bereit für die Zukunft
Foto: BayWa Global Produce„Mit einem hohen zweistelligen Euro Millionenbetrag haben wir die operative Infrastruktur unserer Beteiligungen BayWa Obst, T&G Global und TFC Holland in den vergangenen beiden Jahren weiter modernisiert und ausgebaut“, sagt Benedikt Mangold, CEO bei BayWa Global Produce. „Durch eine Steigerung unserer Sortier-, Pack-, Lager- und Reifekapazitäten sowie ...
-
Article
BayWa führt 2023 internen CO2-Preis ein
Das Ziel dieser Maßnahme ist es, die Dekarbonisierung im Konzern zu beschleunigen. Mit der internen Gebühr in Höhe von 50 Euro pro Tonne Kohlendioxid (CO2) wird innerhalb der einzelnen BayWa Segmente zweckgebunden Budget für Klimaschutzmaßnahmen geschaffen. Bis 2025 möchte die BayWa eigenen Angaben zufolge ihre Treibhausgasemissionen um mindestens 22 % ...
-
Article
BayWa AG setzt starke Wachstumsdynamik im dritten Quartal fort
Foto: BayWa AGEinen „sehr erfolgreichen operativen Geschäftsverlauf“ im dritten Quartal hat die BayWa AG vermeldet. Damit könne nahtlos an die starke Entwicklung des 1. Halbjahres angeknüpft werden. Nach neun Monaten weist das Unternehmen einen Umsatz von 20,1 Mrd Euro (Vorjahr: 14,1 Mrd Euro) aus. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern ...
-
Article
BayWa AG: Dr. Marlen Wienert wird zum 1. April 2023 in den Vorstand berufen
Foto: Enno Kapitza/BayWa AGDer Aufsichtsrat der BayWa AG hat entschieden, dass Dr. Marlen Wienert, die den Geschäftsbereich Agrar | Technik bei der BayWa leitet, das Mandat erhält, zum 1. April 2023 in den Vorstand der BayWa AG einzutreten. Gleichzeitig wurde sie vom Vorstand mit sofortiger Wirkung zur Generalbevollmächtigten ernannt.„Mit Marlen ...
-
Article
BayWa Global Produce präsentiert sich mit allen Beteiligungen bei der ASIA FRUIT LOGISTICA
'Unser Stand bringt alle unsere Beteiligungen unter unserem neuen Markenauftritt zusammen und unterstreicht das globale Netzwerk, die breite Beschaffungsbasis aber auch den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten weltweit', sagt Benedikt Mangold, CEO von BayWa Global Produce. Zur Unternehmensgruppe gehören T&G Global, der Exotenspezialist TFC Holland sowie die deutsche BayWa Obst. Auch ...
-
Article
BayWa AG erhält Prime Status - Konzern zu Branchenführer beim Thema Nachhaltigkeit ernannt
Bei der Umsetzung von ESG (Environment, Social, Governance) Kriterien gehört die BayWa AG international zu den Vorzeige-Unternehmen im Handel. ISS ESG, eine der weltweit bekanntesten ESG Ratingagenturen, hat dem Konzern für seine Nachhaltigkeitsperformance den Prime Status verliehen. Unternehmen, die den Prime Status erhalten, sind laut ISS in allen drei ESG-Dimensionen ...
-
Article
BayWa Obst geht mit neuer Sortier- und Packtechnik in die Bio-Apfelsaison 2022
Foto: BayWaViele Sonnenstunden und ein optimaler Witterungsverlauf nach der Blüte haben am Bodensee für beste Bio-Äpfel gesorgt: eine perfekte Ausgangsbasis für den Start in die neue Kernobstsaison, wie die BayWa Obst GmbH & Co. KG mitteilte. Die Marke „Bio-Obst vom Bodensee“ feiert nicht nur ihr 20jähriges Jubiläum. Zudem geht die ...
-
Article
BayWa AG: Aus Obstkernen werden schmackhafte Lebensmittel
Foto: Kern Tec GmbHÜber ihren Investitionsarm BayWa Venture GmbH wird die BayWa AG strategischer Investor und Partner der Kern Tec GmbH. Das Start-up mit Sitz in Österreich hat eine Reihe von Technologien entwickelt, mit der es nach eigenen Angaben Obstkerne, die bislang im Abfall landen, zu schmackhaften Lebensmitteln verwandelt. Jedes ...
-
Article
BayWa AG legt in Q2 weiter zu – Krisen und schlechte Kauflaune drücken Obstgeschäft
Die BayWa AG hat im ersten Halbjahr 2022 nach einem starken Auftaktquartal mit einem erfolgreichen zweiten Quartal noch einmal deutlich zugelegt, teilte der Konzern in München mit. Der Umsatz stieg demnach von 9,3 Mrd Euro im Vorjahr auf 12,9 Mrd Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich ...
-
Article
BayWa verkauft Klimagewächshaus an Pure Harvest Smart Farms
Mit dem Verkauf ihres Mehrheitsanteils am Klimagewächshaus in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) an einen spezialisierten Betreiber schließt die BayWa ihr Leuchtturmprojekt in der Unterglas-Produktion ab. Wie das Unternehmen mitteilte, übernehme der in den VAE ansässige Obst- und Gemüseproduzent Pure Harvest Smart Farms neben dem Betrieb der zwölf Hektar großen ...
-
Article
BayWa: Investitionen in den Obst- und Gemüsehandel zahlen sich aus
BayWa-CEO Prof. Klaus Josef Lutz Foto: BayWa AG/Enno KapitzaDer BayWa Vorstandsvorsitzende Prof. Klaus Josef Lutz hat auf der diesjährigen virtuellen Hauptversammlung ein ausnahmslos positives Fazit gezogen: Mit einem Umsatz von 19,8 Mrd Euro und einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 266,6 Mio Euro sei das vergangene Geschäftsjahr ...