Nach dem Erfolg der ASIA FRUIT LOGISTICA 2025 in Hongkong fand die zweite Ausgabe des CHINA MEET UP vom 8. bis 9. September im Haizhu International Convention & Exhibition Center in Guangzhou statt, mit über 1.400 Teilnehmern aus 25 Ländern und Regionen - eine Rekordzahl internationaler Besucher.
CHINA MEET UP ist eine der Meet-Up-Veranstaltungen der ASIA FRUIT LOGISTICA im Jahr 2025. Sie wurde gemeinsam von der ASIA FRUIT LOGISTICA, dem Guangzhou Jiangnan Market und dem Shanghai Huizhan Market organisiert, mit der China Chamber of International Commerce – Guangzhou Chamber of Commerce und der China Agricultural Wholesale Market Association (CAWA) als offiziellen unterstützenden Partnern. Asiafruit China fungierte als offizieller Wissenspartner.
Die Veranstaltung in Guangzhou schloss sich an die Meet Ups an, die Anfang des Jahres in Indien, Vietnam und Thailand stattfanden. Die letzte Station ist das PERU MEET UP, das am 28. und 29. Oktober in Lima stattfindet.
Delegierte aus aller Welt in Guangzhou
Das diesjährige CHINA MEET UP zog das bislang vielfältigste internationale Publikum an, mit rund 1.400 Teilnehmern aus 25 Ländern und Regionen, darunter Albanien, Australien, Bangladesch, Belgien, Bhutan, Chile, Großchina (Festlandchina, Hongkong, Macau und Taiwan), Ecuador, Ägypten, Deutschland, Indien, Indonesien, Italien, Malaysia, den Malediven, Neuseeland, den Niederlanden, Nigeria, Peru, den Philippinen, Südafrika, Südkorea, Thailand, den Vereinigten Staaten und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Insgesamt nahmen 63 Aussteller aus China, Thailand, Malaysia, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Peru und Ecuador teil, die die gesamte Lieferkette abdeckten, einschließlich Produktion, Import und Export, Nacherntebehandlung, Marketing, Kühlkettenlogistik und Einzelhandel.
Zu den Ausstellern gehörten führende chinesische Unternehmen wie Joy Wing Mau, Shouyang Fruit, Reemoon, Riverking, Kunpeng Fruit, Sinolychee und die Korla Fragrant Pear Association sowie internationale Organisationen und Unternehmen wie PromPerú, DP World, Progranada, Corpei, Palora, Jorcorp und FLP Ecuador. Mit der Präsentation ihrer innovativen Produkte, Dienstleistungen und Lösungen förderten die Aussteller die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen China und der Welt.
„Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss der CHINA MEET UP und möchten uns bei allen Ausstellern und Teilnehmern für ihre Teilnahme bedanken“, sagte David Axiotis, Geschäftsführer der ASIA FRUIT LOGISTICA. „Als auf China ausgerichtete Erweiterung der ASIA FRUIT LOGISTICA bietet diese einzigartige Veranstaltung unseren zahlreichen internationalen Teilnehmern einen tieferen Einblick in den chinesischen Markt.“
Frische Einblicke
Als offizieller Wissenspartner kuratierte Asiafruit China ein zweitägiges Programm mit führenden Organisationen und Unternehmen.
Da die Veranstaltung in Guangzhou stattfand, war die Entwicklung der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macau eines der zentralen Themen. In der Eröffnungssitzung am 8. September gab Wu Weihua, stellvertretender Direktor des Handelsbüros der Stadt Guangzhou, Einblicke in die Strategie Guangzhous, seine Rolle als Drehscheibe für importiertes Obst auszubauen. Yang Peng, Produktdirektor bei der Joy Wing Mau Group, skizzierte ebenfalls die Chancen und Herausforderungen für die Region sowohl als Logistikkorridor für den Handel als auch als Premium-Verbrauchermarkt.
Die Zukunft der Großhandelsmarktkanäle war ebenfalls ein Hauptthema am ersten Tag. Ma Zengjun, Präsident der China Agricultural Wholesale Market Association, Lai Yongjin, stellvertretender Geschäftsführer des Guangzhou Jiangnan Market, und Wang Xianjian, stellvertretender Geschäftsführer des Shanghai Huizhan Market, nahmen an der Sitzung teil, um ihre Expertenmeinungen zur Transformation der Großhandelskanäle in China und den sich bietenden Wachstumschancen auszutauschen.
Am zweiten Tag standen Verbraucher und Marketing im Mittelpunkt. Tina Qin, New Business Group Director bei Worldpanel China, gab einen Einblick in die neuesten Trends beim Konsum von Frischprodukten in China. Robin Zhang, General Manager von Shenzhen Huaxin, sprach über die kommerzielle Entwicklung von IP-Sorten und zeigte anhand von Fallstudien, wie man den Marktwert eines exklusiven Produkts erschließen kann. Li Yang, National Sales Director von Dole China, der gerade bei den ASIA FRUIT AWARDS im Rahmen der diesjährigen ASIA FRUIT LOGISTICA als „Marketing Campaign of the Year” ausgezeichnet worden war, hielt einen Vortrag zum Thema „Verbesserung des Obstmarketings in China”.
Das zweitägige Forum bot auch Vorträge zu Peru und Ecuador als wichtige lateinamerikanische Lieferanten sowie Diskussionen zu Premium-Gemüse (Rijk Zwaan), dem Aufbau regionaler Marken (Korla Fragrant Pears Association) und dem Schutz geistigen Eigentums (Baker McKenzie FenXun).
Zusätzliche Spannung mit China-Studienreise und Golf Cup
Das diesjährige CHINA MEET UP bot den Teilnehmern mehrere neue Features, die einen zusätzlichen Mehrwert darstellten.
Ein Highlight war die China Study Tour, die vom 6. bis 7. September stattfand. Die zweitägige Exkursion führte die Teilnehmer tief in die Lieferkette für Frischprodukte in China ein, mit Besuchen bei Sam’s Club in Shenzhen, dem Hauptsitz von Joy Wing Mau und dem Guangzhou Jiangnan Market.
Ein weiteres Highlight war der erste AFL Fresh Produce Reemoon Golf Cup, der vom 6. bis 7. September im Lion Lake Golf Club in Qingyuan, Guangdong, stattfand. Das Turnier wurde durch die großzügige Unterstützung des Titelsponsors Reemoon, des Platin-Sponsors Gold Anda und der Gold-Sponsoren Zespri, Joy Wing Mau und Kawana Durian ermöglicht. Es bot den weltweit führenden Unternehmen der Branche eine einzigartige Gelegenheit, Sport, Networking und den Geist des Obstgeschäfts zu verbinden.
Um den Wert für professionelle Einkäufer zu maximieren, führte CHINA MEET UP auch den neuen Premium Buyer Pass ein, der exklusive Privilegien und maßgeschneiderte Dienstleistungen bietet, um eine effiziente Geschäftsanbahnung und Vernetzung zu unterstützen. Das Programm bot eine Reihe von Vorteilen, darunter einen zweitägigen Zugang zur CHINA MEET UP, eine Übernachtung im Hotel und eine VIP-Einladung zum Networking-Dinner am 8. September, an dem mehr als 400 hochrangige Führungskräfte der Branche teilnahmen.
Next stop: PERU MEET UP
Mit seiner starken internationalen Beteiligung, seinem hochkarätigen Programm und seinen vielfältigen Networking-Aktivitäten stellte CHINA MEET UP 2025 erneut seinen einzigartigen Wert als Flaggschiff-Veranstaltung für den chinesischen Obsthandel unter Beweis. Die Veranstaltung schlug nicht nur eine Brücke zwischen chinesischen und globalen Akteuren, sondern legte auch ein solides Fundament für die ASIA FRUIT LOGISTICA 2026, die vom 2. bis 4. September in Hongkong stattfindet.
Die Meet Up-Reihe macht nun Station in Lima, Peru, wo am 28. und 29. Oktober das PERU MEET UP stattfindet. Das PERU MEET UP wird gemeinsam mit der FRUIT LOGISTICA und Fruitnet organisiert und bringt lateinamerikanische Exporteure mit führenden Einkäufern aus Asien und der ganzen Welt zusammen. Das vollständige Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Website.