In der chilenischen Region Coquimbo wird Wasser zunehmend knapp. Ein Programm für nachhaltigen Obstanbau, durchgeführt von Frutas de Chile, analysierte jetzt den Wasserverbrauch, die Erträge und Kosten verschiedener Obstkulturen und berechnete daraus die Gewinnspanne pro eingesetztem Kubikmeter Wasser, also deren Wasserproduktivität.
Aus der Analyse ging u.a. hervor, dass Kirschen und Zitronen die Kulturen mit der höchsten Rentabilität pro Liter Wasser sind. Zwischen 2021 und 2024 war ihre Anbaufläche die einzige, die in der Region zunahm. Traditionelle Früchte wie Tafeltrauben zeigten laut Frutas de Chile hingegen eine geringere Wassereffizienz.
Der Gouverneur von Coquimbo, Cristóbal Juliá, hob den Wert des Programms hervor, da es entscheidende Informationen bereitstelle und zur effizienten Wassernutzung, eine der größten Herausforderungen der Region, beitrage.
Die Ergebnisse wurden auf der Expo Agryd in La Serena präsentiert. Der vollständige Bericht wird demnächst unter www.frutascoquimbo.cl veröffentlicht.