All Nachhaltigkeit articles
-
Article
Lebensmittelabfälle: EU-Reduktionsziele bald in Kraft
Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Entsprechenden Maßnahmen in der Novelle der Abfallrahmenrichtlinie hat das Europäische Parlament am 9. September abschließend ihren Segen erteilt.
-
Article
Belgien: Coöperatie Hoogstraten geht nachhaltig voran
Coöperatie Hoogstraten hat sich offiziell der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen, einem internationalen Umweltzertifizierungsprozess. Das berichtet der flämische Agrarnachrichtendienst vilt.be.
-
Article
EHI Retail Institute: Nachhaltigkeit wird zur Pflicht in der Transportlogistik
Die Neuausrichtung der Transportlogistik ist in vollem Gange. Wie die neue EHI-Studie „Nachhaltigkeit in der Transportlogistik“ zeigt, sehen sich Unternehmen aus der Handelslogistik zunehmend in der Verantwortung, ökologische Aspekte in ihre Logistikstrategien zu integrieren. Sie setzen bereits aktiv auf alternative Antriebstechnologien oder planen eine zeitnahe Umstellung.
-
Article
Lidl Schweiz setzt weiter auf Nachhaltigkeit und lanciert neue Website
Lidl Schweiz bekräftigt sein starkes Engagement für Nachhaltigkeit mit einem neuen Kommunikationsansatz: Das Unternehmen hat eine komplett überarbeitete Nachhaltigkeitswebseite lanciert, um Zahlen, Fakten und Projekte noch transparenter und nahbarer zu präsentieren.
-
Article
Höveler Holzmann Consulting GmbH firmiert um
Die Beratung für Supply Chain Management, Einkauf und Nachhaltigkeit ist bereits seit August 2023 Teil von valantic, einer der am schnellsten wachsenden Unternehmensberatungen für Digital Consulting, Solutions und Software in Europa.
-
Article
Südafrikas Citrusbranche verzeichnet dramatischen Anstieg bei Einhaltung von Umweltprüfungen
Die Sustainability Initiative of South Africa hebt Fortschritte im Bereich Umweltmanagement hervor: 72 % der Prüfungen sind regelmäßige Überprüfungen, und die Lieferanten konnten 74 % der festgestellten Mängel durch Korrekturmaßnahmen erfolgreich beheben.
-
Article
SPAR setzt auf besondere Beleuchtung für Insekten und Biodiversität
SPAR gestaltet die Beleuchtung in den Märkten sowie im Außenbereich Schritt für Schritt insektenfreundlicher. Mit gezielten Maßnahmen trägt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge aktiv zum Schutz der heimischen Artenvielfalt bei und reduziert den Energieverbrauch.
-
Article
Lidl GB führt neues „Live Well“-Logo ein
Das neue Logo “Live Well”, soll Kunden dabei helfen, beim Einkauf im Laden leicht Produkte zu identifizieren, die gesund sind. Während die Gesundheitsmarkierungen anderer Wettbewerber die Käufer nur über Nährwertprofile informieren, geht das “Live Well”-Logo Lidl zufolge noch einen Schritt weiter.
-
Article
Flandern/Hoogstraten: Neue Maßstäbe im Wassermanagement
Der Erdbeerhof Vermeiren ist der erste Gartenbaubetrieb in Hoogstraten, der einen Wasserpass erhalten hat. Dieser gibt Landwirten und Gartenbauern einen klaren Überblick darüber, wie viel Wasser sie verbrauchen und wie sie es reduzieren können, berichtet vilt.be.
-
Article
FIN-Nachhaltigkeitschecks - Status Quo und Entwicklungspotenziale in Sachen Nachhaltigkeit online ermitteln
Viele QS-Systempartner aus dem Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln setzen bereits heute eine Vielzahl von Nachhaltigkeitsmaßnahmen erfolgreich in der Praxis um.
-
Article
Peru: Studenten bringen „Pepa Bites“ auf den Markt - Chips aus dem Avocadokern
Studenten des Studiengangs Verwaltung und Marketing an der Außenstelle Cajamarca der Universidad Privada del Norte (UPN) haben sich mit der Entwicklung eines innovativen und nachhaltigen Produkts einen Namen im lokalen unternehmerischen Ökosystem gemacht: ”Pepa Bites”, Chips aus dem Avocadokern, berichtet agraria.pe.
-
Article
Versuchszentrum Laimburg: Forschung zur Reduzierung von Kunststoff, Energie und Wasser
Mikroplastik auf den Feldern, hoher Energieeinsatz bei der Obstlagerung und Wassermanagement sind große Herausforderungen. Das Versuchszentrum Laimburg ist an drei strategischen Klimaprojekten beteiligt, die von der Autonomen Provinz Bozen gefördert werden, um die Landwirtschaft umwelt- und klimafreundlicher zu gestalten.
-
Article
Coquimbo/Chile: Höchste Wasserproduktivität bei Kirschen und Zitronen
In der chilenischen Region Coquimbo wird Wasser zunehmend knapp. Ein Programm für nachhaltigen Obstanbau, durchgeführt von Frutas de Chile, analysierte jetzt den Wasserverbrauch, die Erträge und Kosten verschiedener Obstkulturen und berechnete daraus die Gewinnspanne pro eingesetztem Kubikmeter Wasser, also deren Wasserproduktivität.
-
Article
Unterstützung beim Lebensmittelkauf - Universität Göttingen entwickelt Umweltlabel für mehr Nachhaltigkeit
Eine bewusst klimafreundliche Ernährung fällt oft schwer – welche Lebensmittel sind wirklich gut fürs Klima und die Umwelt? Dafür gibt es beim Lebensmittelkauf kaum Anhaltspunkte. Um hier mehr Orientierung zu schaffen, hat ein Forschungsteam der Universität Göttingen zufolge gemeinsam mit Partnern ein wissenschaftlich fundiertes Konzept für ein Umweltlabel auf Lebensmitteln ...
-
Article
Neuer globaler Nachhaltigkeitsstandard für Nüsse und Trockenfrüchte
Die internationale Nuss- und Trockenfruchtbranche bündelt mit der Gründung des INC Sustainability Institute for Nuts & Dried Fruit ihre globalen Nachhaltigkeitsbemühungen, informierte jetzt die Australian Macadamia Society.
-
Article
Edeka und WWF erweitern Bananenprogramm für mehr Nachhaltigkeit
Die Partner weiten ihr Engagement deutlich aus: Seit diesem Jahr bauen noch mehr Partnerfarmen auf noch mehr Flächen in vier Ländern die Bananen nach Nachhaltigkeitskriterien an. Ab sofort sind die Früchte mit dem neuen Namen ”BOAHNANE” und dem roten GUT&GÜNSTIG-Logo in den Edeka-Märkten zu finden, wie die Unternehmen mitteilen.
-
Article
Wassereffizienz: QS demonstrierte bei Mählmann Gemüsebau die Vorzüge des neuen FIN-Nachhaltigkeitsmoduls
Das Thema Nachhaltigkeit steht in vielen landwirtschaftlichen Betrieben schon seit Jahren ganz oben auf der Agenda und längst hat man auch im Obst- und Gemüsebereich verstanden, dass sich Investitionen in eine nachhaltigere Zukunft lohnen.
-
Article
Niederlande: Manifest für einen neuen Blick auf den nachhaltigen Gartenbau vorgestellt
In dem Manifest „Die erste nachhaltige Generation“ fordern die Initiatoren eine optimistische und lösungsorientierte Nachhaltigkeitsdebatte, in der es vor allem darum gehen soll, wie sich die verschiedenen Vorstellungen von Nachhaltigkeit gegenseitig verstärken können, berichtet AgriHolland.
-
Article
Preis vor Nachhaltigkeit: Deutsche wollen beim Lebensmittelkauf sparen
Nach welchen Kriterien entscheiden Verbraucher, welche Lebensmittel in ihrem Einkaufswagen landen? Kaufen sie das Produkt, das am günstigsten ist? Die gesündeste Variante? Oder achten sie darauf, was dem Klima am wenigsten schadet?
-
Article
Tesco: Mit ”Bananen, die zu Hause reifen“ Lebensmittelabfälle vermeiden
Bananen gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln, die in britischen Supermärkten gekauft werden, aber auch zu den am meisten verschwendeten, da sie sehr schnell reifen. Eine neue Initiative soll den Kunden nun beim Kauf von Bananen mehr Auswahl bieten, um die Lebensmittelverschwendung im Haushalt zu verringern, teilt Tesco mit.