Gemüse mit Zukunft - Intelligente Gemüsesaatproduktion ist kein Blick in die Glaskugel, sondern planvolle Entwicklung auf Basis zahlreicher Erkenntnisse. Die Anforderungen an die Gemüsezüchtung steigen.

Neben gärtnerischen Aspekten beeinflussen auch der Handel und das Verbraucherverhalten die Entwicklung neuer Sorten. Hohe Investitionen, wirtschaftliche Risiken und dynamische Markttrends stellen die Branche vor große Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen neue Züchtungsstrategien und Innovationen zukunftsweisende Perspektiven. Die Präsentation beleuchtet, wie moderne Züchtung diesen Anforderungen begegnet und welche Trends heute und morgen den Markt prägen.

DOGK 2025_Logo+Datum

Schon am Montagnachmittag können Gäste sich in Welver während einer Exkursion einen Eindruck verschaffen, wie Salate entstehen, die den Nerv der Zeit treffen. Es wird gezeigt, wie Marktanalysen, regionale Verbraucherpräferenzen und Sortenentwicklung zusammenspielen.

Hier gibt es alle Infos zum DOGK 2025.

Sie sind noch nicht angemeldet? Dann geht’s hier entlang zur Anmeldung.

Topics